[SAMMEL] Der Weg zur "Smart City" Krefeld

WICHTIGES AN DIESER STELLE


"BELÄSTIGUNGEN IM DORF"
- INFOS: Geruch | Geräusch


"GLASFASERAUSBAU IM DORF"
- INFOS: Deutsche Glasfaser (privatwirtschaftlich) | Muenet/Epcan (geförderter Ausbau NRW-KR)

  • Zitat

    Krefelds sehr langer Weg zur Smart City


    Für die Modernität einer Kommune gibt es eine Begrifflichkeit: Smart City. Bitkom hat 81 deutsche Großstädte untersucht, an welchem Punkt des Weges in die Zukunft sie sich jeweils befinden. Die Stadt Krefeld befindet sich weit hinten auf Platz 70. Ohne das fortschrittliche Engagement der Stadtwerke sähe es für die Stadt Krefeld noch deutlich schlechter aus.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 20.10.2020 --> Krefelds sehr langer Weg zur Smart City

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Zukunft in Krefeld – Stadt und SWK wollen in die Smart City starten


    „Die Smart City wird von Beobachtern als genauso einschneidend und wichtig eingeschätzt wie die industrielle Revolution“, sagt Oberbürgermeister Frank Meyer. „Dem tragen wir Rechnung.“


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 28.1.2022 -> Zukunft in Krefeld – Stadt und SWK wollen in die Smart City starten


    **


    Kommentar:
    Dann kann man nur hoffen, dass man auch den aktuell in Krefeld arbeitenden "Glasfaser"unternehmen die Steine aus dem Weg räumt, damit auch hier mal was voran geht ! ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Stadt Krefeld und SWK bauen an der vernetzten Stadt


    Die fortschreitende Digitalisierung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus, unsere digitalen und realen Welten sind immer stärker miteinander verwoben.


    Quelle & weiterlesen: SWK.de vom 02.02.2022 --> Stadt Krefeld und SWK bauen an der vernetzten Stadt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Stadt Krefeld bietet digitale Bürgerbeteiligung an


    - Pilotumfrage zu neuem Bürgerservice-Center im Rathaus
    - Teil von "Smart City"
    - Bürgerumfrage zum Bürgerservice-Center


    Quelle & weiterlesen: krefeld.de -> 29.7.2022 -> Stadt Krefeld bietet digitale Bürgerbeteiligung an



    **



    Damit man sich schon das mal ansehen kann:


    Zitat

    Beteiligungsportal der Stadt Krefeld


    Herzlich Willkommen auf dem neuen Beteiligungsportal der Stadt Krefeld!
    Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um sich digital an Themen der Stadtentwicklung zu beteiligen.
    Das Portal befindet sich noch im Aufbau. Erst nach und nach werden alle Inhalte und Verfahrenstypen vorhanden sein.
    Danke für Ihr digitales Engagement für die gemeinsame Stadtentwicklung!


    -> Beteiligungsportal der Stadt Krefeld

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Krefelder Verwaltung: Digitale Bürgerbeteiligung: Stadt startet mit einer Pilotumfrage


    Die Plattform bietet diverse Beteiligungsverfahrensarten wie zu Bauleitplänen, Dialogen, Meldeverfahren, Umfragen, Veranstaltungen und sonstigen Verfahren.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 1.8.2022 -> Digitale Bürgerbeteiligung: Stadt startet mit einer Pilotumfrage

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Beteiligungsformat zur Smart City-Strategie gestartet


    Krefelderinnen und Krefelder können online ihre intelligente Stadt mitgestalten
    Die Stadt Krefeld lädt ihre Bürgerschaft ein, sich mit ihren Ideen an der Entwicklung der Smart City-Strategie zu beteiligen.


    Quelle & weiterlesen: krefeld.de -> Beteiligungsformat zur Smart City-Strategie gestartet

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Krefelds Dezernentin Cigdem Bern
    Digitalisierung im Rathaus bei über 90 Prozent der Quote


    Krefeld · Die Verwaltung steht oft in der Kritik. Nun meldet die zuständige Dezernentin einen Erfolg: Die Digitalisierungsquote liegt bei über 90 Prozent. Im Baubereich erzwingt der Gesetzgeber aber weiter analoge Prozesse. Was Bürger heute schon digital erledigen können.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 02.02.2023 -> Digitalisierung im Rathaus bei über 90 Prozent der Quote

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Leider erst gestern Abend entdeckt...


    Zitat

    Smart City Strategie: Themenfelder, Vision, Leitlinien & Prinzipien
    Über die Smart City-Strategie für Krefeld


    Digitalisierung ist inzwischen in vielen Lebensbereichen Wirklichkeit geworden. Daher macht sich auch Krefeld auf den Weg, eine "Smart City" zu werden. Dabei geht es um integrierte, nachhaltige Stadtentwicklung im digitalen Zeitalter und die Steigerung von Lebensqualität.


    Quelle & weiterlesen: Beteiligung.NRW.de -> Smart City Strategie

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Mac

    Hat den Titel des Themas von „Der Weg zur "Smart City" Krefeld“ zu „[SAMMEL] Der Weg zur "Smart City" Krefeld“ geändert.
  • Zitat

    Strategie-Papier - Wie aus Krefeld Smartkrefeld werden soll

    Nach einem dreijährigen Arbeitsprozess legt die Stadt nun dem Rat ihre Strategie auf dem Weg zur Smart City vor. Die Anwendungen reichen von der Müllcontainer-App bis zum Rollenden Rathaus. Was die Stadt im Detail vorhat.


    Quelle: RP-Online

    Strategie-Papier: Wie aus Krefeld Smartkrefeld werden soll
    Nach einem dreijährigen Arbeitsprozess legt die Stadt nun dem Rat ihre Strategie auf dem Weg zur Smart City vor. Die Anwendungen reichen von der…
    rp-online.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!