1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Kastell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Vereine, Institutionen & Gemeinschaften

TuS Gellep

  • Mac
  • 27. Dezember 2010 um 18:30

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Kastell (Castell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.682
    • 27. Dezember 2010 um 18:30
    • #1

    105 Jahre TuS Gellep-Stratum 05/20 und 90 Jahre Fußballabteilung

    waren zu feiern am 20. November 2010 im Vereinslokal „Zum Landhaus“.
    Der 1.Vorsitzende Ralf Pfaff begrüßte eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder, die Vertreter des Fußballverbandes Niederrhein, Willi Wittmann (1. Vorsitzender Fußballkreis Kempen-Krefeld) und Werner Gatz (Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses), sowie Klaus Jagusch (1. Vorsitzender des Bürgervereins) und den Ehrenvorsitzenden des TuS Gellep-Stratum, Heinz Theißen.

    In der Begrüßungsrede erwähnte Ralf Pfaff, dass der TuS außer Fußball, Judo und Damengymnastik inzwischen auch Nordic Walking und Radwandern anbietet. Die letztgenannten Sportarten haben sich gut etabliert und finden regen Zuspruch.

    Durch Willi Wittmann und Werner Gatz wurden für 15 Jahre aktiven Sport mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet die Sportler: Uwe Beckers, Rainer Dimmers, Mark Hindenberg, Timo Hindenberg und Bernhard Weyers. Die goldene Verdienstnadel wurde für 25 Jahre an Peter Matuschek und Gerd Nauck verliehen.

    Auch der TuS hatte Ehrungen vorzunehmen. So wurden an Heiner Görlich, Helmut Haller, Peter Matuschek, Mirco Melchior, Gerd Nauck, Bernhard Weyers, Ute Hollenders, Marlene Leven, Franziska Rütten, Hildegard Stirken, Beate Voss und Brigitte Werner die Silberne Ehrennadel für 25jährige Vereinstreue sowie eine Urkunde übergeben. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Hermann Claßen und Dieter Lumler die goldene Ehrennadel und eine Urkunde.
    Werner Fallack, Willi Leven, Willi Meyer, Dieter Pricken, Peter Santen, Theo Scholer, Heiner Schomaker und Jürgen van der Ley halten seit 50 Jahren dem Verein die Treue und wurden mit der goldenen Ehrennadel mit Saphir und einer Urkunde ausgezeichnet.

    Höhepunkt der Veranstaltung war dann die Einlage „Das Aktuelle Sportstudio“ – Live, dargeboten von Ralf Goelitzer als Reporter Poschmann und Jochen Steffens als Stargast Franz Beckenbauer. Amüsant und mit Witz wurde die Vorstellung mit viel Beifall belohnt.

    Zum Schluss des offiziellen Teils fand eine Tombola statt und im Anschluss daran ein gemütliches Beisammensein mit Tanz. Erst nach Mitternacht ging es auf den Heimweg.

    Ralf Pfaff

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.682
    • 27. Dezember 2010 um 19:22
    • #2

    Radwanderungen mit dem „FC Kette“ auch im Jahre 2010 erfolgreich abgeschlossen

    Nach dem großem Erfolg im ersten Jahr bot der TuS Gellep auch in 2010 wieder unter der Federführung von Hans Riskes und Dieter Lumler Radwandern an. Bei der Tourenplanung war auch Harry Meschke mit eingebunden.

    Bei der Vorstellung des Jahresprogramms am 19. Februar im TuS-Treff waren erfreulich viele Radsportinteressierte erschienen, die erwartungsfroh das neue Radprogramm entgegennahmen.
    Gegenüber dem Vorjahr mit 11 Touren wurden drei Termine mehr angeboten. Alle Radtouren konnten witterungsmäßig durchgeführt werden. Das Wetter war meist recht freundlich. Bei einigen Terminen hörte der Regen erst kurz vor Abfahrt auf, jedoch wurden wir nur 2 x von Regenschauern überrascht.
    An den 11 Fahrradtouren nahmen 177 Personen teil. Dies entspricht einer Teilnehmerzahl von 16 Personen pro Tour. Es nahmen 42 verschiedene Personen teil.

    Besondere Höhepunkte waren die Besichtigung der Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh. Bei einer eingehenden Führung bekamen die Teilnehmer umfassend Informationen über den Bau und die Ausstattung der Moschee, die sehr beeindruckend war.
    Des weiteren ist die von Hans Riskes mit vorbereitete Tour zum Kloster Kamp zu erwähnen. Dort konnten Klosterkirche, Terrassengärten und Kräuterbeete besichtigt werden.

    Zwei Touren wurden von Harry Meschke hervorragend vorbereitet. Einmal besichtigten wir das EKO-Haus der Japanischen Kultur mit Japanischem Garten und Buddha-Tempel in Düsseldorf-Niederkasssel und kehrten anschließend im originellen Brauhaus Albrecht ein.
    Hit des Jahres war der XXL Airlebnis-Sonntag am Düsseldorfer Flughafen mit Busrundfahrt, wobei die Teilnehmer die Faszination des Flughafens erlebten.
    Für die Organisation und Vorbereitung ein besonderer Dank an Harry.

    So werden wir auch im Jahr 2011 wieder Radwandern anbieten. Dabei sind Tourenvorschläge gerne willkommen.
    Auch neue Interessenten sind herzlich eingeladen, an den kommenden Radwanderungen teilzunehmen.
    Informationen und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben bzw. auf einer Veranstaltung im März 2011 vorgestellt.

    Für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Fahrten darf ich mich besonders bei Hans Riskes und Harry Meschke herzlich bedanken.

    Dieter Lumler

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

19 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™