1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

FLATRATEDROSSEL !!!

  • Mac
  • 28. März 2013 um 13:23

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 28. März 2013 um 13:23
    • #1

    Ich habe mal alles zur Drossel aus dem Thread DSL / VDSL rausgeteilt... :)

    ****


    Hier mal was zur neuen Idee der Telekom...:

    -> http://www.teltarif.de/telekom-dsl-dr…news/50446.html

    Und was passiert, wenn... :

    -> http://www.teltarif.de/telekom-dsl-vo…news/50479.html

    Wie im Artikel auch angesprochen: Erst bringt man die Leute dazu, alles ins Netz zu verlagern und dann kappt man die Leitung oder hält die Hand auf... !!!
    Das war ja mal wieder typisch !!! :avatar70195:

    ***

    Und noch was zum Thema Festnetz:

    -> http://www.teltarif.de/festnetz-ersat…news/50457.html

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 22. April 2013 um 18:08
    • #2

    Telekom macht ernst !!!

    Zitat

    Die Deutsche Telekom macht ernst. Internet-Zugänge werden bald auch im Festnetz faktisch abgeschaltet, wenn der Nutzer eine willkürliche Obergrenze an Traffic verursacht hat.

    Quelle und weiterlesen:
    [URL=http://winfuture.de/news,75698.htm…ign=SocialMedia]Winfuture[/URL]


    Und auch bei Golem gibts Infos dazu:
    -> http://www.golem.de/news/dsl-mit-3…1304-98866.html :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 23. April 2013 um 14:44
    • #3

    Und wieder neues dazu...

    -> http://www.golem.de/news/deutsche-…m.de-newsletter :read:

    Vielleicht sollte man doch mal versuchen, KABEL nach Gellep-Stratum zu bekommen !!!

    -> http://www.golem.de/news/unitymedi…m.de-newsletter :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 23. April 2013 um 17:26
    • #4

    WEITERES ZUR DROSSELUNG:


    Zitat

    Vodafone und Unitymedia drosseln nicht (Update)

    Die gestrige Ankündigung der Deutschen Telekom, künftig ab dem Erreichen einer bestimmten genutzten Datenmenge den DSL-Anschluss des Nutzers signifikant zu drosseln, hat sowohl "Nachahmer" als auch Gegner bei der Konkurrenz gefunden.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75705.html]Winfuture.de[/URL]

    ***

    Wichtigster Passus für Vodafonekunden:

    Zitat

    Update 14.25 Uhr: Vodafone hat mittlerweile per Twitter bestritten, dass man Drosselungspläne verfolgt. Der genaue Wortlaut von @vodafone_de: "Aktuell haben wir keine Pläne, die DSL-Geschwindigkeit unserer Kunden nach bestimmtem Verbrauch zu #drosseln @netzpolitik #drosselung".


    (Steht unten, da Update !!!)

    ***

    Übersicht aller Telefonanbieter zum Thema "DROSSELN":

    -> http://winfuture.de/news,75718.htm…ign=SocialMedia :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 24. April 2013 um 17:29
    • #5

    Ich "klatsche" mal weitere News dazu hier rein :D

    Zitat

    Die Telekom will Kontrolle über Inhalte im Internet

    Nicht die Kosten für den Breitbandausbau, sondern die Kontrolle über die Inhalte sind die wahren Gründe für das Ende der Flatrate bei der Telekom. Das ist gefährlich, weil es das Prinzip der Netzneutralität zerstört - und das geht jeden an.


    Quelle und weiterlesen: Golem.de


    Zitat

    Opposition will Gesetz gegen Telekom-Drosselung

    Die SPD will mit einer Gesetzesinitiative versuchen, das Ende der Flatrate bei der Deutschen Telekom zu stoppen. Die Netzneutralität sei die Grundlage für die Freiheit und Innovationsfähigkeit des Internets.


    Quelle und weiterlesen: Golem.de


    Zitat

    Vodafone hat aktuell keine Pläne für Drosselung

    Vodafone will seine DSL-Zugänge nicht drosseln, zumindest nicht "aktuell". Das hat ein Vodafone-Sprecher Golem.de erklärt.


    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Wordplex
    Triarius(User)
    Beiträge
    82
    • 24. April 2013 um 18:45
    • #6

    "aktuell" heißt nichts anderes, als "heute". Morgen sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und keiner kann sich mehr an das "gestern" Gesagte erinnern.

    Tatsache ist: die "Flatrate" wird es im bisherigen Sinn nicht mehr lange geben. Ökonomisch m.E. sicherlich auch sinnvoll...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. April 2013 um 12:25
    • #7

    Hi,

    natürlich heißt das nichts für morgen... :D
    Aber die werden wohl die Resonanz erstmal abwarten :)
    Da passiert nämlich einiges...

    Die Politik spricht jetzt mit, es gibt eine Petition etc. :)

    Hier mal die aktuellen Infos dazu:

    Zitat

    "Telekom lügt bei Begründung für Flatrate-Abschaffung"

    Der deutsche Routerhersteller Viprinet setzt sich kritisch mit den Behauptungen der Telekom zu den Kosten durch hohes Datenvolumen beim Nutzer auseinander. "In Deutschland gibt es gigantische Backbone-Überkapazitäten", der Datenverkehr sei dort zu Spottpreisen zu realisieren.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    ***

    Zitat

    Bundesregierung besorgt wegen Drosselung bei Telekom

    In einem Brief an Telekom-Chef René Obermann zeigt sich Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) "besorgt" über die Pläne der Telekom, ab 2013 eine Drosselung von Internetanschlüssen einzuführen. Das sieht auch die Verbraucherschutzministerin ähnlich.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    ***

    Zitat

    Petition bei Change.org gegen Telekom-Drosselung

    In kurzer Zeit haben fast 10.000 Menschen eine Petition gegen die Abschaffung der Flatrate durch die Deutsche Telekom unterzeichnet. Bei jedem neuen Unterstützer der Petition bekommt die Telekom eine E-Mail zugesandt.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    ***

    Und direkt zur Petition. :read:

    Der Hammer!!! Das sind bereits fast 50 000 Unterzeichner... :ddaumen:

    ***

    Und dann noch was aus der Aktuellen Stunde von Dienstag (fast vergessen)
    Da wurde die Frage gestellt, wie klappts denn mit dem DSL-Anschluss/-Anbieter.

    Zum Bericht und dann zur Frage gehts hier lang:
    -> http://www.wdr.de/mediathek/html…ue&#flashPlayer

    Informationen an das Team der aktuellen Stunde können an: AKS@wdr.de gesendet werden.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. April 2013 um 14:22
    • #8
    Zitat

    3 Prozent verursachen 30 Prozent des Datenvolumens

    Die Deutsche Telekom versucht, das Ende der Flatrate mit neuen Argumenten zu begründen und hofft, dass die Aufregung darüber bald vorbei sein wird.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 28. April 2013 um 12:50
    • #9
    Zitat

    DSL-Drossel: Telekom-Chef greift Kritiker an

    In der Debatte um das Vorhaben der Telekom, künftig die Geschwindigkeit von Internet-Breitbandverbindungen ab bestimmten Datenvolumen zu drosseln, hat sich nun Konzernchef René Obermann eingeschaltet. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) greift Obermann Kritiker an, meldet der Spiegel.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75800.htm…ign=SocialMedia]winfuture.de[/URL] :read:

    ***

    Da fragt man sich ja, wenn nur 3% wirklich mehr Verbrauch haben, warum die anderen 97% nicht einfach einen geringeren Monatsbeitrag zahlen, sagen wir mal ca. 5-10€ weniger !
    Dann könnten die Preise stabil bleiben und die 3% zahlen etwas mehr wie die anderen 97%... Damit wäre das Thema doch durch...
    Aber das wäre ja zu einfach :avatar70195:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 29. April 2013 um 19:15
    • #10

    Und wieder aktuelles aus der IT-Presse:

    Zitat

    Festnetz: Klagen über mehr Bedarf & weniger Geld

    Angesichts der aktuellen Diskussion um die Pläne der Deutschen Telekom, Nutzern die Breitband-Zugänge abzuschalten, springt der IT-Branchenverband BITKOM dem Konzern mit Hinweis auf das Festnetz-Geschäft zur Seite.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75821.html]winfuture.de[/URL]


    Zitat

    Drosselung: Telekom-Konkurrenz erwartet Wechsler

    Die Konkurrenten der Deutschen Telekom rechnen bereits damit, dass in der nächsten Zeit eine Reihe von Kunden zu ihnen wechseln, um nicht Gefahr zu laufen, vom Breitband-Netz abgekoppelt zu werden.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75807.html]winfuture.de[/URL]

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 30. April 2013 um 17:40
    • #11
    Zitat

    Bundesnetzagentur überprüft DSL-Drosselung bei der Telekom

    Die Bundesnetzagentur sieht Klärungsbedarf bei den Plänen zur Abschaffung der DSL-Flatrate bei der Telekom. Ein regulatorischer Eingriff werde geprüft, um Transparenz und Netzneutralität zu wahren.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    Zitat

    Offenbar auch Bestandskunden von der Drosselung betroffen

    Wenn die Telekom bis 2016 komplett auf IP-Produkte umstellt, bedeutet das für alle Bestandskunden wohl einen Vertragswechsel und damit auch die Drosselung auf 384 KBit/s. Wem die Inklusivvolumina nicht ausreichen, der könne "für ein paar Euro weiterhin Highspeed nutzen", sagte ein Sprecher.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Otti78
    Princeps(User)
    Beiträge
    35
    • 2. Mai 2013 um 13:33
    • #12

    Da weiss man ja jetzt wo die Reise hingeht. Aber das Gute ist ja, dass es uns hier nicht betrifft. Bei DSL 2000 wäre das ja sogar noch ein Upgrade. :baff:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 2. Mai 2013 um 18:01
    • #13

    genau, bei DSL2000 gibts keine Drosselung, weil wir die Menge selbst bei 24/7-Nutzung nicht erreichen werden... ;) ;) ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 2. Mai 2013 um 19:16
    • #14
    Zitat

    Telekom: DSL-Drossel ab 2018 für alle Kunden

    Die Telekom hat durch ihren Deutschland Chef Niek Jan van Damme erstmals eingestanden, dass die Drossel-Pläne für DSL-Verbindungen ab 2018 alle Kunden treffen werden, meldet die Zeitung Welt.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75860.html]Winfuture.de[/URL]

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 4. Mai 2013 um 17:17
    • #15
    Zitat

    Drossel-Pläne: Telekom gerät mit TKG in Konflikt

    Mit ihren weitergehenden Plänen hinsichtlich der Bandbreiten-Schranken bei DSL-Anschlüssen könnte die Deutsche Telekom mit dem Telekommunikationsgesetz (TKG) in Konflikt geraten.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,75902.html]Winfuture.de[/URL]

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 6. Mai 2013 um 21:58
    • #16
    Zitat

    Verbraucherzentrale mahnt Telekom wegen Drosselung ab

    Die Telekom darf ihre Flatrate-Verträge nicht so drosseln, dass eine "zeitgemäße Nutzung des Internets unmöglich wird", meinen Verbraucherschützer. Sie haben den Netzbetreiber abgemahnt und wollen gegen die neuen Vertragsbedingungen klagen.


    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    Zitat

    "Drosselung der Telekom verstößt gegen Fernmeldegeheimnis"

    Um bestimmte Angebote von der DSL-Drosselung auszunehmen, muss die Telekom gegen das Fernmeldegeheimnis verstoßen, meint Anwalt Thomas Stadler. Die Telekom nennt das Unsinn.


    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    Zitat

    1&1 hat Drosselung bei DSL

    Der Internetprovider 1&1 hat eine DSL-Drosselung für einen Tarif im Angebot. Das Produkt heißt "Flat Special 16.000", ist aber nicht neu.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 7. Mai 2013 um 18:05
    • #17
    Zitat

    EU arbeitet an Empfehlungen zur Netzneutralität

    Noch im Jahr 2013 will die EU den Mitgliedstaaten Empfehlungen zum Schutz eines freien Internetzugangs zu allen Angeboten machen. Ein Sprecher äußerte sich dabei zu den Drosselplänen der Telekom aber sehr vorsichtig.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 8. Mai 2013 um 17:09
    • #18

    Als ob die Telekom nicht schon teuer genug wäre:
    Flatrates gibt es weiterhin, aber dann schlagen "wir" mal was drauf... :avatar70195:

    So kann man die Preise auch mal eben erhöhen... :motz:

    ***

    Zitat

    Telekom bietet weiter Flatrates an, aber teurer

    Die Telekom will wegen des massiven Unmuts der Nutzer und Drucks von Verbraucherschützern und Bundesnetzagentur weiter Flatrates anbieten, nur eben teurer. Die Telekom ignoriere die Kritik an ihrer DSL-Drosselung nicht, verspricht Obermann.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 16. Mai 2013 um 17:33
    • #19

    Weiteres zur Drosselung:

    Zitat

    Kartellamt fordert Stellungnahme zu DSL-Drosselung

    Die Deutsche Telekom muss wegen der Drosselung von DSL-Verbindungen Fragen der Wettbewerbsbehörde beantworten. Zuvor hatte bereits die Bundesnetzagentur nachgefragt und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine Abmahnung zugestellt.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 23. Mai 2013 um 21:29
    • #20
    Zitat

    Breitband-Pläne: Vodafone nutzt künftig VDSL-Netz der Telekom

    Vertrag umfasst auch Nutzung von VDSL Vectoring mit bis zu 100 MBit/s

    Quelle und weiterlesen: teltarif.de :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™