1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

DATENSCHUTZ: Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“

  • Mac
  • 31. Januar 2017 um 10:50

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 31. Januar 2017 um 10:50
    • #1

    Ich musste gerade lachen 8o :D :D :D
    Ich hab gedacht, ich träume... 8o :D :D :D

    Aber erstmal der Artikel:

    Zitat

    Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“
    STRATO präsentiert Umfrage – Internationaler Datenschutztag am 28. Januar

    Verbraucher bestehen auf deutschen Datenschutz: Bei der Wahl ihres IT- oder Telekommunikationsanbieters ist 85 Prozent der Kunden wichtig, dass ihre Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert und nach deutschem Datenschutzgesetz verarbeitet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von 1.000 Kunden von Telefonie- und Internetdiensten, die forsa im Auftrag von STRATO durchgeführt hat. „Kunden möchten Gewissheit darüber, wo die Rechenzentren ihrer Anbieter stehen – schließlich werden hier sensible persönliche Daten gespeichert“, sagt Dr. Christian Böing, CEO der STRATO AG.

    Quelle & weiterlesen: webhostlist.de -> Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“


    Weiten wir das Thema mal etwas aus:

    Nehmen wir mal WhatsApp:
    1. Was macht WhatsApp mit den Daten?
    2. Wo gehen die hin?
    3. Wo sind sie dann?
    --> Also nix mit "in Deutschland bleiben". :baff:

    Dann: Es sind nicht nur die Daten von "mir" selbst, nein ich gbe auch noch Daten "Dritter" raus, nämlich mein ganzes Adressbuch. :rolleyes:
    Ungefragt, ob einer der Kontakte das möchte ! :rolleyes:

    Der Verbraucherschutz hat dazu auch Klage eingereicht.
    --> https://www.heise.de/newsticker/mel…be-3610086.html ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 31. Januar 2017 um 12:56
    • #2

    Damit Datenschutz noch "besser" genutzt werden kann:

    --> http://www.t-online.de/handy/id_78372…reunde-ein.html

    :baeh: :baeh: :baeh:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Helga B.
    Triarius(User)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    66
    • 1. Februar 2017 um 13:12
    • #3

    Die Frage ist, sollen wir ;) oder X(.

    :avatar70195:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 1. Februar 2017 um 13:17
    • #4

    Ich nutze einfach kein WhatsApp mehr, also bekommen WA und FB keine Daten aus meinem Adressbuch. :D

    Threema und gut ist :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™