1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

Heute ist Welt-Backup-Tag !!!

  • Mac
  • 31. März 2019 um 18:08

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.583
    • 31. März 2019 um 18:08
    • #1

    Heute ist ein Tag zum nachdenken (auch wenn man bei dem Wetter was anderes machen möchte...) :D

    Seit mal ehrlich (zu Euch selbst):

    Wann habt Ihr das letzte Mal ein vollständiges Backup Eurer Daten auf dem PC, Laptop, Tab od. Handy vorgenommen? ?(

    Solange nichts passiert mag keiner darüber nachdenken, aber wehe dem, es gehen die geliebten Kinderfotos verloren, oder wichtige Dokumente, Adresslisten uvm. Dann ist der Puls auf 100hoch10.... :whistling:
    Nicht gesund.... :/

    Dabei gibt es recht einfach zu bedienende Programme. Beispiele folgen später...

    Und hier noch etwas zum lesen zum Welt-Backup-Tag -> Welt-Backup-Tag 2019 - 31.03.2019

    ****


    EDIT: Hier jetzt ein sehr gutes Beispiel. Das Programm nutze ich seit Jahren selber...http://www.kleiner-kalender.de/event/backup-tag/02397c.html

    Zitat

    FreeFileSync ist ein frei zu ladendes Programm, mit dem sich Ordnersysteme synchronisieren lassen. So hat man immer ein recht aktuelles Backup.

    Falls man nur eine Festplatte hat sind Anwendungen dieser Art nicht allzu hilfreich, weil geht diese Festplatte kaputt, nutzt einem das Backup auf dem selben Medium nichts. Besser ist, man nutzt einen Wechseldatenträger. Hier gibt es zb. USB-Sticks (falls groß genug) oder eine externe Festplatte.

    Das Programm FreeFileSync ist sehr benutzerfreundlich. Nach der Ersteinrichtung des Programms, man muss zur Datensicherung nur die beiden zu synchronisierenden Ordner/Festplatten auswählen und die Synchronisation starten. Nach dem Start des Vorgangs werden die gewählten Ordner automatisch verglichen und falls im Ausgangsordner neuere Daten vorhanden sind, werden diese in den Zielordner übertragen.

    Autor & Download: FreeFileSync.Org
    System: Windows & weitere Betriebssysteme
    Sprache: Deutsch & mehr
    Nutzbar: Freeware

    Ihr wollt das Programm nutzen, benötigt aber eine weitergehende Anleitung? --> Dann meldet Euch hier... :!: :saint:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 16 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™