1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Politik, Bezirksvertretung & Wirtschaft in GS

LIMES: archäologischer Landschaftspark Gelduba

  • Mac
  • 22. Mai 2019 um 12:56

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 10. April 2021 um 09:08
    • #21
    Zitat

    ARCHÄOLOGIE: Welterbe: Krefeld hofft auf positive Unesco-Entscheidung

    Die Krefelder Planungen für den möglichen Archäologischen Park auf dem Gelände des einstigen Kastells Gelduba sind schwierig, laufen aber weiter.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de (+) vom 26.03.2021 --> ARCHÄOLOGIE: Welterbe: Krefeld hofft auf positive Unesco-Entscheidung

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 10. April 2021 um 09:10
    • #22
    Zitat

    IM SOMMER WIRD ENTSCHIEDEN: Chance für die Stadt

    Meinung Die Verantwortlichen der Stadt wären gut beraten, wenn die Chancen, die sich aus einer positiven Unesco-Entscheidung ergeben, frühzeitig wahrgenommen werden.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de (+) vom 26.03.2021 --> IM SOMMER WIRD ENTSCHIEDEN: Chance für die Stadt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 16. Juli 2021 um 09:18
    • #23
    Zitat

    Gelduba und der Niedergermanische Limes: Krefeld wartet auf Welterbe-Status

    Es wird ernst: Vom 16. bis 31. Juli tagt das Unesco-Welterbekomitee. Es entscheidet, ob der Niedergermanische Limes mit Gelduba zur Welterbestätte wird. Das brächte Krefeld Aufwind. Pläne für ein 1,2-Millionen-Euro-Projekt liegen bereit

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 15.7.2021 --> Gelduba und der Niedergermanische Limes: Krefeld wartet auf Welterbe-Status

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 26. Juli 2021 um 10:30
    • #24
    Zitat

    Niedergermanischer Limes vielleicht bald Welterbe: APX wartet gespannt auf Unesco-Entscheidung

    Ab diesem Freitag spricht das Komitee darüber, ob der Niedergermanische Limes zum Welterbe ernannt werden soll. Xantens Colonia Ulpia Traiana ist Teil der Bewerbung. Daher würde auch der APX von der Auszeichnung profitieren.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 16.07.2021 --> Niedergermanischer Limes vielleicht bald Welterbe: APX wartet gespannt auf Unesco-Entscheidung


    **


    Zitat

    Deutschland hofft auf neues Welterbe

    Die Kultur- und Naturstätten des Welterbes müssen aus Sicht der Unesco besser geschützt werden.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 16.07.2021 --> Deutschland hofft auf neues Welterbe

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 26. Juli 2021 um 10:30
    • #25
    Zitat

    Deutschland mit neuem Welterbe: Vier Orte ausgezeichnet

    <snip>Am Dienstag soll es außerdem noch um das jüdische Kulturerbe in Mainz, Speyer und Worms und den Niedergermanischen Limes gehen.</snip>

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 24.7.2021 --> Deutschland mit neuem Welterbe: Vier Orte ausgezeichnet


    **


    Zitat

    Römischer Grenzwall könnte Weltlkulturerbe werden: Entscheidung über Limes verschoben

    Das Unesco-Komitee wählte jetzt auch drei deutsche Kurstädte zum Weltkulturerbe. Am Dienstag soll über den römischen Grenzwall am Niederrhein beraten werden.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 25.07.2021 --> Römischer Grenzwall könnte Weltlkulturerbe werden: Entscheidung über Limes verschoben

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2021 um 09:44
    • #26

    ;(

    Zitat

    Unesco-Beratungen über Limes am Rhein am Mittwoch

    Die Beratungen über die Aufnahme des jüdischen Erbes in Mainz, Speyer und Worms sowie den Niedergermanischen Limes in die Welterbeliste sind auf Mittwoch verschoben worden.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 27.07.2021 --> Unesco-Beratungen über Limes am Rhein am Mittwoch


    **


    Zitat

    Erstreckt sich auch über Wesel: Der Limes soll Unesco-Welterbe werden

    Der Niedergermanische Limes gehörte zu den wichtigsten Grenzabschnitten des Römischen Imperiums. Einer von insgesamt 44 archäologischen Fundplätzen befindet sich in Wesel. Nun prüft die Unesco, ob er Welterbe wird. Wie die Chancen stehen.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 27.7.2021 --> Erstreckt sich auch über Wesel: Der Limes soll Unesco-Welterbe werden

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (27. Juli 2021 um 17:00)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2021 um 16:42
    • #27
    Zitat

    Jubel in Krefeld: Gelduba ist Teil des Welterbes

    In Krefeld herrscht Freude darüber, dass der Niedergermanische Limes als Unesco-Welterbe anerkannt worden ist. Denn Gelduba (Gellep) war ein Teil der Grenzbefestigung.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de (+) vom 27.7.2021 --> Jubel in Krefeld: Gelduba ist Teil des Welterbes


    **


    Zitat

    ENTSCHEIDUNG GEFALLEN: Niedergermanischer Limes wird neues Welterbe - Krefeld ist Teil davon

    Der Niedergermanische Limes wird neues Unesco-Welterbe. Die Grenze des antiken Römischen Reichs verläuft auch durch Krefeld - und soll zur Touristenattraktion werden.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 27.7.2021 --> ENTSCHEIDUNG GEFALLEN: Niedergermanischer Limes wird neues Welterbe - Krefeld ist Teil davon

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2021 um 16:48
    • #28
    Zitat

    Römisches Kastell in Krefeld ist nun Welterbe

    Im Archäologischen Museum Krefeld und an manch anderen Stellen in der Stadt knallten die Sektkorken: Das römische Kastell Gelduba ist nun offiziell Teil des Welterbes „Niedergermanischer Limes".

    Quelle & weiterlesen: Krefeld.de vom 27.7.2021 --> Römisches Kastell in Krefeld ist nun Welterbe

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2021 um 17:01
    • #29
    Zitat

    Niedergermanischer Limes als neues Welterbe ausgezeichnet

    Die Unesco hat den Niedergermanischen Limes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches als neues Welterbe ausgezeichnet. Das hat die UNESCO am Dienstag bei einer Sitzung in China entschieden.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 27.7.2021 --> Niedergermanischer Limes als neues Welterbe ausgezeichnet


    :--: :hüpf: :musik: :dancer: :danceg:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2021 um 17:09
    • #30
    Zitat

    Kastell in Krefeld nun offiziell Teil des „Niedergermanischen Limes“: Gelduba ist jetzt Welterbe

    Im Archäologischen Museum Krefeld und an manch anderen Stellen in der Stadt knallten heute die Sektkorken: Das römische Kastell Gelduba ist nun offiziell Teil des Welterbes „Niedergermanischer Limes“.

    Quelle & weiterlesen: Mein-Krefeld.de vom 27.7.2021 --> Kastell in Krefeld nun offiziell Teil des „Niedergermanischen Limes“: Gelduba ist jetzt Welterbe

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 28. Juli 2021 um 10:03
    • #31
    Zitat

    Krefeld und der Niedergermanische Limes: Wir sind Weltkulturerbe!

    Krefeld feiert die Entscheidung der Unesco über den Niedergermanischen Limes. „Das ist ein Generationenauftrag“, sagt Museumsleiterin Morscheiser. Und sie weiß auch schon, womit sie beginnen will.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 27.7.2021 --> Krefeld und der Niedergermanische Limes: Wir sind Weltkulturerbe!

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 29. Juli 2021 um 09:01
    • #32
    Zitat

    UNESCO-ENTSCHEIDUNG: Jubel in Krefeld: Gelduba ist Teil des Welterbes

    In Krefeld herrscht Freude darüber, dass der Niedergermanische Limes als Unesco-Welterbe anerkannt worden ist. Denn Gelduba (Gellep) war ein Teil der Grenzbefestigung.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de (+) vom 28.7.2021 --> UNESCO-ENTSCHEIDUNG: Jubel in Krefeld: Gelduba ist Teil des Welterbes

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 9. August 2021 um 09:09
    • #33
    Zitat

    Gestrüpp und Müll: Wie (schlecht) Krefeld mit seinem Unesco-Welterbe umgeht

    Der Gedenkplatz für das Kastell Gelduba ist sehr ungepflegt. Leere Schnapsflächen, Unkraut und Müll säumen ihn. Änderung ist erst einmal wohl nicht in Sicht.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de (+) vom 5.8.2021 --> Gestrüpp und Müll: Wie (schlecht) Krefeld mit seinem Unesco-Welterbe umgeht


    ***


    Gleich eine Meinung hinterher...

    Zitat

    Krefelds peinliche Gedenkstätte

    Meinung Bis ein Archäologischer Park am Krefelder Hafen an das Kastell Gelduba erinnert, werden Jahre vergehen. Die jetzige Gedenkstätte ist einfach nur peinlich. Ein Kommentar.

    Quelle & weiterlesen. WZ.de (+) vom 5.8.2021 --> Krefelds peinliche Gedenkstätte

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 10. August 2021 um 12:16
    • #34

    Auch hierzu gibt es NEUES:

    Archäologischer Landschaftspark Gelduba

    - Anfrage der CDU-Fraktion in der Betriebsvertretung Uerdingen/Gellep-Stratum -

    Die Meldung zu "Archäologischer Landschaftspark Gelduba" gibts auf der Webseite der CDU GS

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 17. August 2021 um 07:12
    • #35
    Zitat

    Was die Ernennung für Krefeld bringen soll: Welterbe - und jetzt das große Warten

    Krefeld ist Teil des Unesco-Kulturwelterbes Niedergermanischer Limes. Vom neuen Status erwartet man eine größere Strahlkraft des Archäologischen Museums in Linn - und eine gesteigerte Attraktivität der Stadt für Besucher und Touristen. Es gibt große Pläne. Doch vorerst passiert nichts.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online de (+) vom 16.8.2021 --> Was die Ernennung für Krefeld bringen soll: Welterbe - und jetzt das große Warten

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 24. September 2021 um 18:22
    • #36
    Zitat

    Verein „Kinderuni Zweistein“ in Krefeld Königshof: Kinderuni-Kids bauen Gelduba mit Lego nach

    Stolz präsentierten gestern zwölf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihr aus 11.601 Legosteinen bestehendes Werk in der Kinderuni Zweistein an der Kneinstraße in Königshof.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 22.9.2021 --> Kinderuni-Kids bauen Gelduba mit Lego nach

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 29. September 2021 um 17:39
    • #37
    Zitat

    Rhein als „nasser Limes“: Neue Schau zur Römerzeit

    7500 Kilometer lang war die Außengrenze des Römischen Reiches zur Zeit Kaiser Hadrians (117-138 n. Chr.) - meist sorgsam befestigt mit Wachtürmen, Kastellen und Holzpalisaden. Anders sah das Bild am Niederrhein beim heutigen Xanten aus: Dort bildete der breite Fluss selbst die Grenzbefestigung - ein „nasser Limes“.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 29.9.2021 --> Rhein als „nasser Limes“: Neue Schau zur Römerzeit

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 27. Juli 2022 um 14:00
    • #38
    Zitat

    Am 31. Juli auf Burg Linn: Zum Limes-Sonntag rücken die Römer an

    Der Tag, an dem das Kastell Gelduba zum Unesco-Welterbe erklärt wurde, jährt sich zum ersten Mal. Das wird mit viel Programm am Sonntag, 31. Juli, gefeiert. Was große und kleine Besucher erwartet - und was sie überraschen wird.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 24.7.2022 --> Am 31. Juli auf Burg Linn: Zum Limes-Sonntag rücken die Römer an


    Die Termininfo darf ich sicher auch für NICHT-RP-Abonennten einstellen, es sollen ja Leute kommen... :saint:
    (RP: Wenn nicht erwünscht, bitte melden) ;)

    --->

    Der Eintritt ist kostenlos

    Limes-Sonntag ist am 31. Juli, von 11 bis 17 Uhr, auf Burg Linn und am Gräberfeld in Gellep

    - Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen.
    - Es gibt Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen und am Grabungsfeld.
    - Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote.

    Essen und Getränke werden ebenfalls angeboten.

    Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos.

    <---

    :saint:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 28. Juli 2022 um 08:06
    • #39

    Und mal direkt Infos zum Veranstalter:
    -> Limes Geburtstag

    *

    Unsere Stadt Krefeld hatte wohl auch schon was auf der Webseite veröffentlicht:
    -> Krefeld feiert am 31. Juli den ersten Welterbe-Geburtstag

    ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 30. Juli 2022 um 13:17
    • #40

    Hier nochmal die Erinnerung... :saint:

    Am 31.7. ab 11 Uhr am/um das Castell... ;)

    Zitat

    "Die Anerkennung als Welterbe „Niedergermanischer Limes“ jährt sich am Sonntag, 31. Juli, zum ersten Mal. Das römische Kastellareal in Krefeld-Gellep zählt zu den herausragenden Fundorten."

    Quelle: -> Limes Geburtstag

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 8 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 11 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™