1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Politik, Bezirksvertretung & Wirtschaft in GS

LIMES: archäologischer Landschaftspark Gelduba

  • Mac
  • 22. Mai 2019 um 12:56

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 31. Juli 2022 um 13:31
    • #41

    Schade :/

    Die Ankündigung im RP Artikel zum heutigen LIMES Sonntag war leider nicht ganz zutreffend. Zitat:

    > Am „Limes-Sonntag“ soll es mit großem Programm auf der Burg und am Gräberfeld ordentlich krachen und die Zeit um 2000 Jahre zurückgedreht werden. <

    :(

    **

    - Was passiert in "Gelduba"? -

    Bei uns in Alt-Gellep gibt es lediglich 2 Führungen durch den ehem. Museumsleiter Dr. Christoph Reichmann. Die erste begann um 11 Uhr und führt ca. 1 Stunde durch eine langvergangene Zeit.

    Das war wirklich sehr interessant ! :thumbup:

    Die 2. Führung beginnt gleich um 14 Uhr ab dem Gelleper Kreuz (Legionstr./Latumer Str.). Allerdings gibt es keinen sichtbaren Hinweis auf den "Startpunkt".

    Alles weitere zum LIMES Tag findet (leider nur) in Linn statt.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 1. August 2022 um 16:05
    • #42
    Zitat

    Familienfest an Burg Linn: Römer zum Anfassen

    Quelle & weiterlesen: Mein-Krefeld.de vom 31.7.2022 -> Römer zum Anfassen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 1. August 2022 um 16:15
    • #43
    Zitat

    Welterbe in Krefeld: Die Pläne von Museumschef Burandt

    In den Plänen des neuen Linner Museumsdirektors Boris Burandt spielt der geplante archäologische Landschaftspark am Hafen keine Hauptrolle.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 1.8.2022 -> Die Pläne von Museumschef Burandt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 2. August 2022 um 07:36
    • #44
    Zitat

    Fest zum Weltkulturerbe-Jahrestag in Krefeld: Gelungene Premiere des „Limes-Sonntag“ mit Legionären

    Mit Geschichte zum Anfassen wurde der erste „Limes-Sonntag“ in Linn und Gellep gefeiert. Vor einem Jahr wurde die Grenzlinie zum Weltkulturerbe erklärt.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 31.07.2022 -> Fest zum Weltkulturerbe-Jahrestag in Krefeld: Gelungene Premiere des „Limes-Sonntag“ mit Legionären

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 2. August 2022 um 07:38
    • #45

    Hier sind wir in Gellep-Stratum nicht das Thema, werden abrer im Zuge des Gesamtbildes kurz erwähnt.

    - Ein Jahr Welterbe-Titel: In Xanten wird Limes-Geburtstag gefeiert

    - Niedergermanischer Limes: Das Welterbe feiert Geburtstag

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 2. August 2022 um 08:58
    • #46
    Zitat

    Familienspiele und Legionäre: Limes-Sonntag an Burg Linn

    Das Archäologische Museum an Burg Linn lädt am Sonntag, 31. Juli, von 11-17 Uhr zum „Limes-Sonntag“ ein. „Wir wollen unseren kleinen und großen Besuchern ein informatives und unterhaltsames Programm rund um das Welterbe in Krefeld anbieten“, sagt Museumsleiter Dr. Boris Burandt.

    Quelle & weiterlesen: Mein-Krefeld.de vom 30.7.2022 -> Familienspiele und Legionäre: Limes-Sonntag an Burg Linn

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 11. Januar 2023 um 11:01
    • #47

    Irgendwas ist mir da wohl durchgegangen.
    Ich reiche mal nach, da es aktuelle Entwicklungen gibt... ;)

    **

    Zitat

    Fest zum Weltkulturerbe-Jahrestag in Krefeld
    Gelungene Premiere des „Limes-Sonntag“ mit Legionären

    Krefeld · Mit Geschichte zum Anfassen wurde der erste „Limes-Sonntag“ in Linn und Gellep gefeiert. Vor einem Jahr wurde die Grenzlinie zum Weltkulturerbe erklärt.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 31.07.2022 -> Gelungene Premiere des „Limes-Sonntag“ mit Legionären

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 11. Januar 2023 um 11:04
    • #48
    Zitat

    Ausstellung im Museum Burg Linn
    Ein sarmatischer Spiegel aus Gellep

    Krefeld · Im 4. Jahrhundert müssen Sarmaten in Gelduba gelebt haben. Eine Sensation. Das Nomadenvolk aus dem Iran und ist nie weit in den Westen gedrungen. Ein Spiegel aus einem Grab erzählt eine Geschichte voller Rätsel.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 26.12.2022 -> Ein sarmatischer Spiegel aus Gellep

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 11. Januar 2023 um 11:07
    • #49
    Zitat

    Niedergermanischer Limes
    Noch keine Schilder wegen Materialknappheit am Weltkulturerbe

    Bonn · Die jüngste Welterbestätte in NRW ist kaum sichtbar. Denn die meisten Relikte aus der Römerzeit sind im Boden verborgen. Oberirdisch sollen Informationstafeln auf die Schätze hinweisen. Bislang wurden die Schilder noch nicht angebracht. Das Material fehlt.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 07.01.2023 -> Noch keine Schilder wegen Materialknappheit am Weltkulturerbe

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 11. Januar 2023 um 11:08
    • #50
    Zitat

    Relikte des Römischen Reiches auch in Krefeld
    Ab April wird der Limes beschildert

    Krefeld · Die römische Grenze am Rhein entstand vor 2000 Jahren. Der Abschnitt des Limes in NRW mit Fundstätte in Krefeld wurde vor eineinhalb Jahren Weltkulturerbe.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 09.01.2023 -> Ab April wird der Limes beschildert

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 12. Januar 2023 um 09:21
    • #51
    Zitat

    Leiter des Museums Burg Linn
    „Die Römer waren keine Rassisten“

    Interview | Krefeld · Ein Gespräch mit dem Museumsleiter von Burg Linn über die Netflix-Serie „Barbaren“, verbreitete Irrtümer, moderne Museumsarbeit, und warum die Römer brutale Eroberer waren, aber keine Rassisten.

    Quelle & weiterlesen: Rp_Online.de (+) vom 9.1.2023 -> „Die Römer waren keine Rassisten“

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 2. Februar 2023 um 11:27
    • #52
    Zitat

    Neues aus dem Museum Burg Linn in Krefeld
    Der Mann, der Archäologie in faszinierende Bilder übersetzt

    Krefeld · Der Niederländer Mikko Kriek ist Experte für die bildhafte Erfassung. Aktuell arbeitet er mit dem Team des Museums Burg Linn zusammen. Seine Werke hauchen längst Vergangenem Leben ein.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 01.02.2023 -> Der Mann, der Archäologie in faszinierende Bilder übersetzt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 7. April 2023 um 17:12
    • #53

    Vortrag ausgefallen - leider !

    Am 4.4.2023 sollte es im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins einen Vortrag zur Vorstellung des Vorhabens zum Weltkulturerbe geben.

    Leider musste der Dozent kurzfristig absagen, so dass wir nicht in den Genuss gekommen sind, zu erfahren, was uns in den kommenden Wochen(?) erwartet.

    Wir hoffen auf eine Neuauflage einer Veranstaltung, um mehr über die hoffentlich positiven Veränderungen in/für Alt-Gellep (Gelduba) zu erfahen und werden umgehend darüber informieren, wenn uns Details vorliegen.

    Bitte bis dahin etwas Geduld.


    Wir wünschen Frohe Ostern !

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 1. Juli 2023 um 11:33
    • #54
    Zitat

    ARCHÄOLOGISCHE FUNDE: Auf die Römer folgten die Franken in Krefeld

    In den Jahren 1936 und 1962 finden Archäologen bedeutsame Grabbeigaben in Gellep.

    Quelle:

    https://www.wz.de/nrw/krefeld/kr…en_aid-92982699

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 18. September 2023 um 16:42
    • #55
    Zitat

    Antike am Niederrhein

    Auf den Spuren der Römer in Gellep und Serm

    Quelle: RP-Online (+)

    https://rp-online.de/nrw/staedte/du…rm_aid-97276393

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 20. September 2023 um 09:39
    • #56

    Zum Thema #WirSindWelterbe

    Zitat

    Verteidigungswall der Römer am Rhein - Stadt macht nichts aus ihrem Weltkulturerbe Gelduba · Weltkulturerbe-Stätten sind touristische Anziehungspunkte. Das ist unbestritten. Tourismus NRW will das Potenzial des niedergermanischen Limes besser nutzen und tauscht sich mit Experten aus.

    Quelle: RP-Online (+)

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…be_aid-97967519

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 23. Oktober 2023 um 09:54
    • #57

    Ausgrabungen in Gellep

    https://www.mein-krefeld.de/krefeld/magisc…ab_aid-99928689

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 28. Dezember 2023 um 10:18
    • #58

    Es gibt 2 neue Artikel zum Thema Gelduba und Ausgrabung !

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…n_aid-103765301

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…e_aid-103779171

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 3. Januar 2024 um 12:53
    • #59
    Zitat

    Neues Buch über Kastell Gelduba - Christoph Reichmann ist Glücksfall fürs Museum

    https://www.wz.de/nrw/krefeld/kr…n_aid-102736327

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.568
    • 18. Januar 2024 um 17:55
    • #60

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…t_aid-105131375

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 8 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 11 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™