1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

WLAN: WPA-Verschlüsselung geknackt ???

  • Mac
  • 8. November 2008 um 13:21

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 8. November 2008 um 13:21
    • #1

    Soeben erhilet ich den Newsletter der PC-Welt. Darin wurde auch ein Artikel veröffentlicht, der besagt, dass womöglich die WPA-Verschlüsselung beim WLAN geknackt wurde !!!

    HIER GEHTS ES ZUM ARTIKEL !!!

    Es wird Zeit, dass man auf WPA2 hochstuft, da diese Verschlüsselung wohl nicht betroffen ist !!!

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 9. November 2008 um 15:41
    • #2

    Und HIER dann auch ein TIPP von Chip.de zum sicheren WLAN ! :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Isaac
    Gast
    • 9. November 2008 um 19:26
    • #3

    Ich weiss schon, warum ich so gut wie kein WLAN nutze.. Zu unsicher und vom Datentransfer viel zu langsam. Ich hab bei angeblichen 54Mbit Verbindung nur etwa 6,8 bis 8 Mbit Bandbreite, allein für mein I-net viel zu wenig. Da zieh ich mir lieber en Kabel durch die Bude...

    Mac auf WPA2 verschlüsseln... wenn man es kann...
    Meine 3 Geräte (6 Monate, 4 Jahre, etwa 10 Jahre mit neuerWlan Karte) können sich dann nicht mehr einloggen...

    Gibbt aba noch en zweite möglichkeit die sache wat sicherer zu machen. Und zwar über die IP-Adressverwaltung. Ich hab hier 4 Geräte die im Netzwerk arbeiten, also im Router im DHCP nur 4 Adressen freigeben und jede ne Reservierung von einer Woche zuteilen. D.h. für Fremdrechner hätte ich dann keine weiteren Adressen mehr verfügbar und die stehen trotz geknackten Schlüssel doof vor der Tür. :papp:

  • CarstenKR
    Gast
    • 22. November 2008 um 13:33
    • #4

    Mal 'ne Frage: Was habt ihr alle für super geheime Daten auf euren Rechnern, dass jeder meint 'ne Festung um den heimischen Rechner zu ziehen, bzw. warum sollte jemand ausgerechnet auf EURE Rechner gucken wollen??? :beobacht:

    Wenn jemand unbedingt auf eure Platte will, dann kommt der auch über's WAN rein. Außerdem bin ich der Meinung, dass jeder der über DSL verfügt, auch einen kleinen Teil der Bandbreite der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stellen könnte, damit das mobile Internet endlich mal den Hintern hoch bekommt. Wenn das jeder so handhaben würde, dann könnte man wenigstens in den Städten wohl schon flächendeckend und kostenlos mobil surfen... :ddaumen:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 23. November 2008 um 14:41
    • #5

    Naja, bist Du denn nicht beim GEHEIMDIENST ??? ;)

    Naja, ich möchte nicht, dass jemand alles von mir rausfindet. Es gibt auch Bilder, die nicht in die Öffentlichkeit gehören... :D

    Wenn da alle mitmachen würden, wäre das ja kein Problem, aber es gibt ja immer welche, die NUR nehmen würden...

    Und dann kommt noch das Problem mit der Rechtssicherheit:
    Über dessen Anschluss Schmu getrieben wird, der muss dafür haften... :rolleyes:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 23. November 2008 um 15:09
    • #6

    sobald du aber irgendeine Verschlüsselung aktiviert hast biste auf der sicheren seite....

  • CarstenKR
    Gast
    • 23. November 2008 um 15:10
    • #7

    Jaja... Deutschland und seine Rechtssicherheiten... Jeder hat was zu klagen, jeder hat was zu heulen... :rolleyes: Was würde der Deutsche ansich machen, wenn's hier nicht so viele Advokaten gäbe! Wenn ich das schon immer höre: "Sie hören von MEINEM Rechtsanwalt..." :avatar70195: Wie traurig ist denn das, dass sich heutzutage jeder einen eigenen Rechtsanwalt halten muss! :irre: Früher hat's eins auf die Zwölf gegeben und damit war's gut. Heute muss jeder Pfurz vor Gericht.

    Aber mal zurück zum Thema... Klar gibt es Dateien, die nicht jedem zugänglich sein sollten. Aber ich sag's mal so: Wenn jemand seine Bankdaten oder Kreditkartennummern auf einem Rechner speichert, der ans Internet angebunden ist, der ist's doch selbst schuld, wenn die mal geklaut werden. Da hilft aber auch die tollste Verschlüsselung eines Accesspoints nix! Wenn heute eine neue Sicherheitstechnologie auf den Markt kommt, ist spätestens morgen eine Lösung geschaffen, wie auch die wieder ausgehebelt wird. Man fragt sich echt, ob die Computerjunkies nix anderes zu tun haben, als den Nutzern das Leben schwer zu machen.

    Von daher mache ich mir echt schon keine Gedanken mehr darüber, wie sicher oder unsicher mein Rechner heute sein könnte. Unsere EDV ist im Rahmen des Möglichen gesichert und damit ist's gut. Kann ja net jeden Tag nur das Thema "wie sicher ist mein PC" angehen. Das Problem ist ja auch, dass viele Sicherheitsmerkmale zu Lasten der Performance gehen!

    Wer also wirklich nicht will, dass seine Daten in fremde Hände geraten, der sollte diese einfach auf eine CD brennen und diese separat aufbewahren, oder sich einen zweiten Rechner gönnen, der nicht an das WAN angeschlossen ist! :baeh:

  • Isaac
    Gast
    • 23. November 2008 um 17:34
    • #8

    Es geht sich eher darum, daß wenn Fremde über deinen Inet Zugang irgendwelche illegalen Sachen machen, du dann für die Schäden haftbar gemacht werden kannst. Gibt schon genug Verfahren, in dem der Anschlussbenutzer blechen musste, weils das WLAN nicht verschlüsselt war...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. November 2008 um 10:25
    • #9

    So, nur mal so als Geschenkidee zum Thema:

    PC-Welt -> Der WLAN-Hase...!!! :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. November 2008 um 10:41
    • #10

    Oh, ja - suuuuupaaaa...

    Die Dinger lagen bei uns letztes Jahr schon unterm Baum und ich war echt heil froh, dass wir die kürzlich über die Bucht noch zu einem ordentlichen Kurs wieder vertickt bekommen haben.

    Resumeé: Ein äußerst teurer Staubfänger ohne erkennbaren Nährwert, der einem nach kurzer Zeit schon den Nerv raubt und dem Du dann schnellst möglich entweder den Saft abdrehst, oder wenigstens die Lautstärke auf 0 drehst. Und dann macht er eigentlich auch keinen wirklichen Sinn mehr. Für so'n Kram mußte echt Freak sein! :ddown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™