1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Stadt, Land & Bund

NUR BIS MORGEN !!! -> ATOMMÜLL und ATOMGESETZ !!!

  • Mac
  • 29. Januar 2009 um 13:50

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 29. Januar 2009 um 13:50
    • #1


    Hallo,
    bitte mal auf folgende Seite gehen:

    -> http://www.ausgestrahlt.de/atom/asse <-

    Bitte eine entsprechende Mail (s. u.) an die Bundestagsfraktionen der SPD und CDU/CSU schreiben.

    Dort steht u. a. folgender Text.

    Konzerne sollen Asse zahlen!
    Für Atommüll soll zahlen, wer ihn produziert!

    Die große Koalition will am Freitag, 30. Januar 2009, das Atomgesetz ändern: Künftig soll allein der Bund (also wir Bürgerinnen und Bürger) für die Sicherung des Atommülls im maroden "Versuchsendlager" Asse aufkommen. Bisher steht im Gesetz: Wer Atommüll abgeliefert hat, muss dessen ordnungsgemäße Entsorgung bezahlen.

    Wieder einmal sollen also die Stromkonzerne auf Kosten der Allgemeinheit finanziell entlastet werden – im Fall des einsturzgefährdeten Atommülllagers „Asse II“ geht es um bis zu 2,5 Milliarden Euro. Nach dem Willen der Regierungsparteien sollte dies auch noch still und heimlich passieren: Den Änderungsantrag zum neuen Atomgesetz, der das Verursacherprinzip in Sachen Atommüll über Bord wirft, haben die Fraktionen von CDU/CSU und SPD erst am 22. Januar im Bundestag eingebracht.

    Die Atomkonzerne EnBW, Eon, RWE und Vattenfall haben mit ihren Atomkraftwerken jahrzehntelang Profit gemacht und strahlenden Müll in der Asse billig entsorgt. Fordere auch Du von den Bundestagsfraktionen der SPD und der Union: Die Sanierungskosten für das Atommülllager Asse soll zahlen, wer dort seinen Müll eingelagert hat!

    WEITERLESEN...

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 15:10
    • #2

    Unsere Öko's werden auch immer fauler was? Ist's zu kalt draußen um Autonomer zu spielen und sich vonnen Bahnschienen weg tragen zu lassen, dass das jetzt schon via Internet geht? Oder wird die Szene jetzt modern? ;) Aber gut - so produzieren die wenigstens keine Kosten für Polizeieinsätze, die auch wieder der BUND - also wir - tragen dürfen... :D :daumen:

    Anstelle mit Hilfe solcher Medien gemeinsam nach Lösungen zu suchen... Nein - ab geht's auf die Straße, *trommeltröötpfeiff* und nix dahinter, außer unntöigen Rabatz gemacht und ein paar Tatsachen dargelegt zu haben... :rolleyes: Gerade hierbei dürfte es sich wieder einmal um den typisch deutschen, schwer kontraproduktiven Aktionismus handeln: Denn es dürfte egal sein, wie wir das bezahlen! Wenn's net der Steuerzahler zahlt, dann zahlt's halt der Gleiche als Verbraucher, sprich als Kunde... Oder was meint ihr, woher die Kohle beim Verursacher kommt, wenn der das selbst bezahlt??? :baeh:

    Zitat

    Original von Mac

    Fordere auch Du von den Bundestagsfraktionen der SPD und der Union: Die Sanierungskosten für das Atommülllager Asse soll zahlen, wer dort seinen Müll eingelagert hat!

    Genau - Immer erst mal fleißig fordern... Ist ja auch für den gemeinen Bürger einfacher seine "Rechte" und Wünsche in den Vordergrund zu stellen, als einfach mal 'nen konstruktiven Lösungsvorschlag zu bringen... Um die Frage nach dem "Wie" soll sich halt jemand anderes drum kümmern... Aber Strom wollen noch alle, oder wie?

    Aber natürlich aus der Steckdose, nicht vor meiner Haustür produziert und erst recht nicht dort, geschwiege denn auf meine Kosten entsorgt... :avatar70195: Watt ein Blödsinn!!!

    Da ist mir meine Mailadresse zu schade für. Hoffe nur, dass die alle beim Schreiben ihrer Mails darauf geachtet haben, ausschließlich Ökostrom verwendet zu haben, der bis auf 'nen lauen Ochsenfurz keine weitere Umweltbelastung zur Folge hatte... :beobacht:

  • Isaac
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 16:15
    • #3
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Denn es dürfte egal sein, wie wir das bezahlen! Wenn's net der Steuerzahler zahlt, dann zahlt's halt der Gleiche als Verbraucher, sprich als Kunde... Oder was meint ihr, woher die Kohle beim Verursacher kommt, wenn der das selbst bezahlt??? :baeh:


    Richtiggg!!!! Deswegen is das Thema an für sich egal.. :irre:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 31. Januar 2009 um 09:55
    • #4

    Es ist natürlich einfach, eine solche Aktion erstmal schlecht zu reden, ohne selbst dann auch Vorschläge zu machen... ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 10:18
    • #5

    ... oder naiv, an solchen Aktionen in der Erwartung teilzunehmen, es würde sich hierdurch grundlegend für uns / den Bund etwas ändern... :D

    Wie gesagt: Es ist völlig egal, von wo die Kohle kommt. Bezahlen wird's immer der Steuerzahler / Kunde! :baeh: Und meiner Meinung nach auch zu Recht. Party machen will jeder - wenn's an's Aufräumen geht, will keiner was mit zu tun haben... Von daher ist die Aktion, wie Isaac schon richtig schrieb, an sich völliger Blödsinn und erinnert daher an puren Aktionismus... Hauptsache, die Atomkraftgegner haben mal wieder auf sich aufmerksam gemacht...

    Aber gut... Jedem das Seine... Ich hock mich jedenfalls net für Nüppes mit hunderten Stricksockenträgern "We shall overcome" singend in den Kreis und kippe mir dabei einen Matetee nach dem anderen hinter die Binde...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 1. Februar 2009 um 14:10
    • #6

    Das ist ja auch richtig.
    Wenn ich als Kunde eine Leistung erhalte und dafür zahle, erwarte ich, dass der Anbieter, wenn er Verursacher von irgendwas ist, auch mit meinen Beiträgen, die Entsorgung zahlt.
    Aber halt nicht die Allgemeinheit, sprich die Steuerzahler. Und nichts anderes sagt das ganze aus. :rolleyes:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™