1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Heute ist Welt-Backup-Tag !!!

    • Mac
    • 31. März 2019 um 18:08

    Heute ist ein Tag zum nachdenken (auch wenn man bei dem Wetter was anderes machen möchte...) :D

    Seit mal ehrlich (zu Euch selbst):

    Wann habt Ihr das letzte Mal ein vollständiges Backup Eurer Daten auf dem PC, Laptop, Tab od. Handy vorgenommen? ?(

    Solange nichts passiert mag keiner darüber nachdenken, aber wehe dem, es gehen die geliebten Kinderfotos verloren, oder wichtige Dokumente, Adresslisten uvm. Dann ist der Puls auf 100hoch10.... :whistling:
    Nicht gesund.... :/

    Dabei gibt es recht einfach zu bedienende Programme. Beispiele folgen später...

    Und hier noch etwas zum lesen zum Welt-Backup-Tag -> Welt-Backup-Tag 2019 - 31.03.2019

    ****


    EDIT: Hier jetzt ein sehr gutes Beispiel. Das Programm nutze ich seit Jahren selber...http://www.kleiner-kalender.de/event/backup-tag/02397c.html

    Zitat

    FreeFileSync ist ein frei zu ladendes Programm, mit dem sich Ordnersysteme synchronisieren lassen. So hat man immer ein recht aktuelles Backup.

    Falls man nur eine Festplatte hat sind Anwendungen dieser Art nicht allzu hilfreich, weil geht diese Festplatte kaputt, nutzt einem das Backup auf dem selben Medium nichts. Besser ist, man nutzt einen Wechseldatenträger. Hier gibt es zb. USB-Sticks (falls groß genug) oder eine externe Festplatte.

    Das Programm FreeFileSync ist sehr benutzerfreundlich. Nach der Ersteinrichtung des Programms, man muss zur Datensicherung nur die beiden zu synchronisierenden Ordner/Festplatten auswählen und die Synchronisation starten. Nach dem Start des Vorgangs werden die gewählten Ordner automatisch verglichen und falls im Ausgangsordner neuere Daten vorhanden sind, werden diese in den Zielordner übertragen.

    Autor & Download: FreeFileSync.Org
    System: Windows & weitere Betriebssysteme
    Sprache: Deutsch & mehr
    Nutzbar: Freeware

    Ihr wollt das Programm nutzen, benötigt aber eine weitergehende Anleitung? --> Dann meldet Euch hier... :!: :saint:

  • SWK: BUS & BAHN (Sammelthema)

    • Mac
    • 30. März 2019 um 17:16
    Zitat

    Neues von den Stadtwerken: SWK investieren Millionen in „Lebensadern“

    Die Stadtwerke Krefeld investieren in diesem Jahr 17 Millionen Euro in die Versorgungsleitungen. Bis 2024 entsteht ein neues Hochspannungsnetz für 16 Millionen Euro.

    „Frisches Blut“ fließt 2019 in Krefelds „Lebensadern“. Die Stadtwerke Krefeld investieren in diesem Jahr rund 17 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau der Elektrizitäts-, Gas-, Trinkwasser und Fernwärmeleitungen sowie die Gleiserneuerung und den Umbau von Haltestellen.



    Quelle & weiterlesen: mein-krefeld.de viom 29.03.2019 -> Neues von den Stadtwerken: SWK investieren Millionen in „Lebensadern“

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 29. März 2019 um 14:03

    Es gibt wieder einiges zu lesen... Aufgrund der Menge werde ich nur die Titel verlinken, dann könnt Ihr Euch selbst aussuchen was Ihr davon lesen möchtet... ;)

    Die folgenden Artikel stammen alle von t3n.de... ;)

    --> Bezahlt, gesteuert, kriegsbegeistert: Die Social-Media-Fails zur Urheberrechtsreform

    --> Die CDU hat eine ganze Wählergeneration geopfert – wegen einer einzigen Reform
    (das wird sich bei der EU-Wahl am 26. Mai zeigen, wie viel die "WählerGeneration" ausmachen wird.)

    Hier dann Erklärungen zu den einzelnen Artikeln (erstmal 15-17)

    --> Artikel 15: So gefährdet das Leistungsschutzrecht die Digitalwirtschaft

    --> Artikel 16: Warum Kreative weniger Geld bekommen

    --> Artikel 17 (der ehem. Artikel 13): Mit Uploadfiltern wird das Internet zum Kabelfernsehen

  • Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung

    • Mac
    • 29. März 2019 um 13:54
    Zitat

    Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung

    Das Elektromotorrad Lightning Strike ist nach langer Ankündigungsphase in drei Versionen vorgestellt worden, die sich durch Preis, Reichweite und Gewicht unterscheiden. Der Einstiegspreis liegt bei 13.000 US-Dollar.


    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 29.03.2019 -> Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 29. März 2019 um 13:21
    Zitat

    Alte Drehbrücke bald ferngesteuert

    Rund 800 000 Euro investiert der Rheinhafen in das Denkmal und berücksichtigt dabei auch die Digitalisierung.

    Die schweren Holzdielen klappern bei jedem Schritt. An der ein oder anderen Stelle platzt der Lack ab. Und ganz geräuschlos lässt sich die Alte Drehbrücke im Rheinhafen in Linn auch nicht mehr bewegen. „Sie ist halt eine alte Dame“, sagt Hafenleiter Ralf Schopp mit einer gehörigen Portion Wertschätzung für das 1905 errichtete Bauwerk.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 28.03.2019 -> Alte Drehbrücke bald ferngesteuert

  • MOBILITÄTSKONZEPT KREFELD

    • Mac
    • 29. März 2019 um 13:09
    Zitat

    Mobilität der Zukunft: Ruf nach Ringsystem für Straßenbahnen

    Gleich mehrfach ist bei den Bürgervorschlägen zur Mobilität der Zukunft der Ruf ertönt, die Straßenbahnlinien auf ein Ringsystem umzustellen. Wie realistisch ist das? Wir dokumentieren zudem weitere Vorschläge.

    Die Internetseite, die die Stadt zur Sammlung von Ideen zum Thema Mobilität der Zukunft freigeschaltet hat, versammelt bereits eine ganze Reihe von Vorschlägen. Teils geht es um Spezialprobleme, teils um Grundsätzliches. Gleich dreimal wurde der Vorschlag gemacht, den öffentlichen Nahverkehr zu revolutionieren: Nicht mehr alle Linien durch die City zu führen, sondern ein Ringsystem zu etablieren, so dass auch die Stadtteile schneller und ohne Umweg über die City zu erreichen sind. Die Nachfrage bei den SWK Mobil ergab: Die Fachleute sind offen für die Idee, wollen aber die Vision und den darin formulierten Bedarf sorgfältig an der Realität abgleichen.


    Quelle & weiterlesen: RP-Onine.de vom 29.03.2019 -> Mobilität der Zukunft: Ruf nach Ringsystem für Straßenbahnen


    Da im Artikel nichts steht, wo man mit diskutieren kann, hier nochmal der Link zur Seite:

    "

    Zitat

    Was geht? Mobilitätskonzept für Krefeld
    Ziel des Mobilitätskonzeptes für die Stadt Krefeld ist, ein Leitbild für die zukünftige verkehrliche Entwicklung der Stadt zu erarbeiten und für diese durch innovative und nachhaltige Maßnahmenpakete zu entwickeln.

    "

    Infos zu: "Was geht? Mobilitätskonzept für Krefeld"

  • „Rhein Ruhr City 2032“: Krefelder sollen über Olympia 2032 abstimmen

    • Mac
    • 29. März 2019 um 13:06
    Zitat

    „Rhein Ruhr City 2032“: Krefelder sollen über Olympia 2032 abstimmen

    Der Rat der Stadt Krefeld soll sich dafür einsetzen, dass die Bürger der Kommunen, die sich als Austragungsort für Olympia 2032 bewerben, über die Durchführung der Olympischen Spiele abstimmen können.

    Dies ist ein Punkt in einem Antrag der CDU für die Sitzung des Sportausschusses am 2. April. Auch die SPD hat einen umfassenden Antrag zu dem Thema gestellt.
    Hintergrund ist die Initiative „Rhein Ruhr City 2032“ <snip>

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 28.03.2019 -> „Rhein Ruhr City 2032“: Krefelder sollen über Olympia 2032 abstimmen

  • Stadtplanung in Krefeld: Politik will Bauprojekte vorantreiben

    • Mac
    • 29. März 2019 um 12:09
    Zitat

    Stadtplanung in Krefeld: Politik will Bauprojekte vorantreiben

    Der Planungsdezernent vor dem Absprung, das Projekt Philadelphiastraße schon wieder verschoben: Wie steht es um Krefelds Bauprojekte? Die Politik will die wichtigsten Vorhaben vorantreiben.

    Die Krefelder Planungspolitiker im Rat sind vor allem im Bereich Tiefbau in Sorge, dass es zu Verzögerungen oder Stillstand kommt. „Dort herrscht eklatanter Personalmangel; auch die Stelle des Fachbereichsleiters ist noch nicht wieder besetzt“, erläutert Jürgen Wettingfeld, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat, auf Anfrage. Betroffen wären städtebaulich wichtigte Projekte: „Karlsplatz, Von-der-Leyen-Platz, Dionysiusplatz oder der Umbau der Philadelphiastraße drohen nicht oder nur mit Verzögerung voranzukommen“, sagt Wettingfeld. Jüngstes Exempel ist die Philadelphiastraße. Eigentlich sollte die Neugestaltung in diesem Jahr beginnen, nun steht fest: Es geht frühestens 2020 los.


    Quelle & weiterleiten: RP-Online.de vom 19.03.2019 -> Stadtplanung in Krefeld: Politik will Bauprojekte vorantreiben

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 28. März 2019 um 14:58
    Zitat

    Task-Force geht Gestank in Gellep-Stratum auf den Grund

    Politiker fordern: Ministerium soll Messergebnisse veröffentlichen.

    Der Gestank von Gellep-Stratum ist längst zum Politikum geworden. Während die Verwaltung im Rahmen ihrer Möglichkeiten weiter nach dem Verursacher des als „beißend, unangenehm, chemisch, scharf und süßlich ätzend“ empfundenen Gestanks sucht, will die CDU-Fraktion bereits wissen, inwieweit der Fachbereich Umwelt betroffenen Bürgern bei Zivilklagen zur Seite stehen könnte. „Wir können natürlich entsprechende Dokumente ausstellen“, sagt Bernhard Plenker, Leiter des Fachbereichs Umwelt.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 27.03.2019 -> Task-Force geht Gestank in Gellep-Stratum auf den Grund

  • TUS Gellep: "Unser Dorf spielt Fussball"

    • Mac
    • 28. März 2019 um 14:51

    Soeben erhalten:

    Es wird auch in diesem Jahr wieder ein "TUS-Tag" stattfinden ! ;)

    Aus der RundMail zitiert:

    Zitat

    am 1.6. ist es wieder soweit, dass es heißt: "Unser Dorf spielt Fußball".

    Im Rahmen des 2. TuS-Tags wollen wir wieder ein Fußballturnier für den ganzen Ort anbieten. Dabei sollen wieder aus allen Anmeldungen gemischte Mannschaften per Los zusammengestellt werden, so dass z.B. Mitglieder der Feuerwehr mit Mitgliedern des Pfarrorchesters zusammenspielen können. Für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Gruppe nicht notwendig.

    Es wäre schön, wieder möglichst viele Gellep-Stratumer und Gellep-Stratumer Vereine und Gruppen begrüßen zu können und bitten um eine Rückmeldung (bitte mit Teilnehmerangabe) bis Ende April an Ralf Pfaff (Kontaktmöglichkeiten).

    Das ausführliche Programm des 2. TuS-Tags werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

    Alles anzeigen
  • Unfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht

    • Mac
    • 27. März 2019 um 17:46

    Auch wenn es (erstmal) nur für Autos kommt....:

    Zitat

    Unfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht

    Neuwagen müssen ab 2022 in der EU mit vielen Assistenzsystemen ausgerüstet werden, darunter einem Fahrtenschreiber, der die Sekunden vor dem Unfall speichert. Darauf haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigt.

    Automatisierte Notbremsung, Warnung vor der Ablenkung des Fahrers, Spurhalteassistenten, Rückfahrwarnsystem und Ähnliches sollen in neu konstruierten Autos ab 2022 Pflicht werden. Spätestens 2024 sollen dann sämtliche Neuwagen mit zahlreichen Assistenten ausgerüstet sein, die den Fahrer nicht nur informieren, sondern auch unterstützen.


    Quelle & weiterlesen: GOLEM.de vom 27.03.2019 -> Unfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht :!:

  • Sammlung von Mängeln in unserem "Römerdorf"...

    • Mac
    • 27. März 2019 um 17:25

    Soeben eingestellt: Ein Artikel in der WZ zum Thema -> Die lange Mängelliste von Linn :read:

    Wäre das ggf. auch mal eine Idee für uns in Gellep-Stratum...???

    --> Mängel sehen, aufschreiben, Foto und gesammelt an die Stadt senden?

    Das könnte alles mögliche sein und wir haben das auch schon im Kleinen mit Uli zusammen gemacht; Erinnerung -> Verkehrschilder.

    Hier könnten wir das aber auf alles beziehen. z.b. Schilder, Straßenzustand, Zaunanlagen, Grünflächen - im Prinzip alles was mal nach Krefeld gemeldet werden kann ! :saint:
    Das ganze neben der Beschreibung, ggf. auch mit Fotos dokumentiert, dann hat man das gleich vorm Auge ;)

    Wir können hier im Dorfplatz sammeln, aber auch in den anderen Medien. Ich würde das zusammenpacken und aufbereitet an die Stadt senden (mit Unterstützung des BV :saint: )

    Ja / Nein / Vielleicht? ?( :!: :ddaumen:

  • Die lange Mängelliste von Linn

    • Mac
    • 27. März 2019 um 17:14
    Zitat

    Die lange Mängelliste von Linn

    Der Bürgerverein hat der Verwaltung eine ganze Reihe an Fragen zum Stadtteil vorgelegt – und jetzt Antworten erhalten.

    Die Mitglieder des Bürgervereins Linn sind umtriebig. Erst in der vergangenen Woche hatten die Ehrenamtler ihre Auswertung zu Tempomessungen an der Königsberger Straße öffentlich gemacht. In der Sitzung der Bezirksvertretung Oppum/Linn wird morgen ein ganzer Fragenkatalog des Bürgervereins zum Stadtteil von der Verwaltung und dem Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) beantwortet. Unsere Redaktion hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 26.09.2019 -> Die lange Mängelliste von Linn

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 27. März 2019 um 15:23

    Gerade sind nach und nach weitere Artikel aufgetaucht. ;)

    Ich verlinke nur... zu GOLEM.de:

    -> GOLEM.de - Europa erhält Leistungsschutzrecht und Uploadfilter

    -> GOLEM.de - Das steht in der EU-Urheberrechtsrichtlinie

    -> GOLEM.de - Altmaier wollte "wenigstens Leistungsschutzrecht retten"

    So, und wer mal wissen möchte was da so drin steht, das deutsprachige papier gibts ab sofort auch Online.
    -> RICHTLINIE (EU) 2019/... DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESvom ...über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 27. März 2019 um 09:31

    So, dann mal Sammelsurium an Artikeln von gestern. Ich filtere aber, damit Ihr nicht, wie ich, zig mal das gleiche lesen müsst... ;)


    ***


    HEISE.de:

    Zitat

    Urheberrechtsreform: EU-Parlament winkt Upload-Filter und Leistungsschutzrecht durch

    Mit knapper Mehrheit haben die Abgeordneten die neue Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Alle Warnungen vor Zensur im Netz haben sie in den Wind geschlagen.

    Quelle & weiterlesen: heise.de vom 26.03.2019 -> Urheberrechtsreform: EU-Parlament winkt Upload-Filter und Leistungsschutzrecht durch


    &


    Zitat

    Kommentar: Urheberrechtsreform – Angriff auf den gesunden Programmiererverstand

    Autorin und Programmiererin Elisabeth Bauer übt schon mal, wie sie Kunden Uploadfilter schmackhaft macht. Ob uns Axel Voss da vor allen Problemen rettet?


    Quelle & weiterlesen: heise.de vom 27.03.2019 -> Kommentar: Urheberrechtsreform – Angriff auf den gesunden Programmiererverstand


    ***


    Und ab hier dann nur noch Links... ;)

    --> NETZPLOITIK.org - #CopyFail: EU-Parlament beschließt Uploadfilter

    --> Netzwelt.de - Artikel 13: Urheberrechtsreform - wie geht es nun weiter?

    --> Winfuture.de - EU-Urheberrechtsreform: Parlament stimmt umstrittener Richtlinie zu


    Ich denke mehr ist zu viel... ;)

    Dann bis später... 8)

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 27. März 2019 um 09:10
    Zitat

    Antwerpen rückt näher an Krefeld heran

    Antwerpen ist von Krefeld nicht weiter entfernt als Bielefeld. Die Nähe und der Seehafen machen die belgische Stadt zum wichtigsten Standort für Krefelds weltweite Import- und Exportverkehre. Von einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen Flandern und Nordrhein-Westfalen profitieren hiesige Rheinhäfen und Krefelder Unternehmen.

    Krefeld, Neuss und Düsseldorf sind für den Seehafen Antwerpen in Belgien an der Nordsee wichtiges Hinterland bei der Bewältigung der logistischen Herausforderung der kommenden Jahre. Bis 2030 sollen die Güterverkehre um mehr als 40 Prozent steigen. Darin enthalten ist ein deutliches Plus der Binnenschifftransporte über den Rhein.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 27.03.2019 -> Antwerpen rückt näher an Krefeld heran

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 26. März 2019 um 14:10

    Ich habe soeben die "interne Liste" vom 21./22.03. fertiggestellt. Es gab nur nur ein kleine Anzahl Beschwerden. ;)

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 26. März 2019 um 13:06

    Aus und vorbei... ;(

    Ab dem Zeitpunkt, wo dieses Gesetz wirklich in Kraft tritt, gehen viele tausende Seiten (Blogs, Foren etc.) offline. Ade bunte Inhaltsvielfalt... ! :cursing:

    Anbei der Twitter-Screen von Julia (Piratenpartei)...
    (und der "LINK")

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 26. März 2019 um 11:32

    ENDSPURT !!!
    - Gleich stimmen sie ab in Straßburg... -

    Artikel 13/17: heise online warnt vor negativen Auswirkungen der geplanten EU-Urheberrechtsreform

    Die Abstimmung über die Urheberrechtsform steht im EU-Parlament an: Warum Artikel 17 (ehemals Artikel 13) alle betrifft und warum er schädlich ist.


    Quelle & weiterlesen: heise.de vom 25.03.2019 -> Artikel 13/17: heise online warnt vor negativen Auswirkungen der geplanten EU-Urheberrechtsreform

  • EGK-Service - Die Anlieferung an die Müllverbrennungsanlage

    • Mac
    • 26. März 2019 um 11:01

    Die Müllverbrennungsanlage (MKVA) der EGK kann auch von Privatleuten zur Abfallentsorgung genutzt werden. Die Entsorgung ist entgeltpflichtig.

    Alle Infos und die genauen Preise entnehmt ihr bitte unserer Internetseite: EGK-Service

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 14 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™