1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 2. März 2019 um 08:31

    UPLOADFREIER SONNTAG !!!

    Ich kopiere hier mal einen Teil des Textes zur Aktion "uploadfreier Sonntag" rein. Wir werden mit diesem Forum nicht daran teilnehmen können, da wir das technisch mit unserer Software nicht ohne größere Eingriffe (steht nicht im Verhältnis für diesen einen Tag) bewerkstelligen können, was mit aktueller Software machbar ist... :)


    Zitat

    Wir diskutieren im Forum schon seit geraumer Zeit über die berühmt-berüchtigten Artikel 11 und 13, über Uploadfilter, Zensur und Link-Steuer. Es herrscht eine große Unsicherheit darüber, was sich die Politiker der EU hier mal wieder ausgedacht haben. Leider glauben auch viele, dass sie die EU-Richtlinie zur Urheberrechtsreform für Internetauftritte überhaupt nichts angehen würde und es für sie keinerlei Konsequenzen habe.

    ::: Am 3. März ist Upload-freier Sonntag in Paules-PC-Forum.de

    An diesem Tag…

    - können keine Grafiken oder Anhänge hochgeladen werden und
    - das Forum wird ohne Avatare angezeigt.

    Dies gibt Euch einen kleinen Eindruck, wie sich Artikel 13 der neuen EU-Urheberrechts-Richtlinie auf unser Forum auswirken wird.


    Quelle & weiterlesen, sowie einiges an gesammelten Input zu diesem Thema: --> Artikel 13: Uploadfreier Sonntag im Forum :)

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 1. März 2019 um 16:25

    Heute mal was von einem weiteren Anwalt zum Thema - (ich bin Premiummitglied bei dieser Kanzlei --> e-recht24)

    Zitat

    Upload-Filter: Datenschützer warnt vor Machtkonzentration bei Internetriesen

    In der Diskussion um die Urheberrechtsreform ist nun noch ein anderer Aspekt in den Fokus gerückt. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit befürchtet, dass die Internetgiganten Facebook, Google und Amazon durch Artikel 13 noch mächtiger würden. Denn nur sie seien finanziell in der Lage, eigene Software für die unweigerlich zu erwartenden Upload-Filter zu entwickeln. Das bringe auch datenschutzrechtliche Probleme mit sich.

    Kelber: „Reform funktioniert nur mit Upload-Filtern“
    Ein modernes Leistungsschutzrecht für das Internet muss her, daran lässt auch der BfDI keinen Zweifel. Mit der jetzt verabschiedeten Regelung allerdings kämen die EU-Staaten an der umstrittenen Filter-Software nicht vorbei – selbst wenn diese im Entwurf nicht ausdrücklich genannt werde. Denn die einzige Alternative bestehe im Abschließen von Lizenzverträgen mit allen erdenklichen Rechteinhabern. Ein Vorgehen, das für kleine und mittelgroße Plattformen nicht in Frage komme.

    Quelle & weiterlesen: e-Recht24.de vom 28.02.2019 -> Upload-Filter: Datenschützer warnt vor Machtkonzentration bei Internetriesen

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 28. Februar 2019 um 14:39
    Zitat

    Gellep-Stratum leidet unter Hafen-Expansion

    Der Hafen boomt, die Bürger in Gellep-Stratum leiden unter dem Verkehr und wild parkenden Lkw. Bürgervereinsvorsitzender Gregor Roosen geht sogar so weit, Gellep-Stratum als „vergessenen Stadtteil“ zu bezeichnen.

    Herr Roosen, der Hafen boomt, was macht das mit dem Stadtteil Gellep-Stratum?

    Roosen Wo es Gewinner gibt, muss es auch Verlierer geben — und das sind die Menschen in unserem Stadtteil. Unmengen von Lkw, aufgereiht wie Perlen zu einer langen Kette, quälen sich Tag für Tag über das Nadelöhr Drehbrücke oder die Düsseldorfer Straße in den Hafen und wieder zurück, verbringen ihre Warte- und Ruhezeiten an den Straßenrändern und hinterlassen Unmengen an Müll und menschlichen Exkrementen. <snip>


    Quelle & weiterlesen: RP-Online vom 28.02.2019 -> Gellep-Stratum leidet unter Hafen-Expansion

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 28. Februar 2019 um 14:27

    Soeben ist ein weiterer Artikel bei GOLEM erschienen. Viel Input drin...

    Zitat

    Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform ist für viele Europaabgeordnete ein Kampf zwischen der europäischen Kultur und den "barbarischen" IT-Konzernen aus den USA. Viele junge Menschen können das nicht nachvollziehen und sehen ihre Interessen und ihre eigene Kultur völlig ignoriert.

    Selbst internetaffine Europaabgeordnete können in der hitzigen Debatte um Uploadfilter und Leistungsschutzrecht noch überrascht werden. "Ok. Wait. What? Ihr habt meine Rede zu Artikel13, Artikel11, Uploadfilter, MobGate und Artikel13Demo 637.000-mal angeschaut? Das ist verrückt. Danke für euren Support, bots!", twitterte der SPD-Politiker Tiemo Wölken am vergangenen Samstag hoch erfreut. Dass seine fünfminütige Rede im EU-Rechtsausschuss inzwischen fast 800.000-mal angeklickt wurde, macht deutlich, wie stark die Youtuber-Szene bei diesem Thema mobilisieren kann. Würde das Europaparlament Ende März der Reform endgültig zustimmen, könnte das die etablierten Parteien bei den Europawahlen im Mai vor allem bei jungen Wählern viele Stimmen kosten. Ein wahrer Kulturkampf ist entbrannt.

    Quelle & weiterlesen: GOLEM.de vom 28.02.2019 -> Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

  • 1. BÜRGERSTAMMTISCH 2019

    • Mac
    • 28. Februar 2019 um 08:32

    Guten Morgen... ;)

    nein, es folgt (noch) kein "Bericht" zum Abend... :D

    Aber schon mal ein Feedback:
    --> Es waren rund 50 Leute dabei, (könnten auch ein paar mehr gewesen sein) <-- :thumbup:

    Es war ein sehr diskussionsfreudiger, aber auch harmonischer Bürgerstammtisch... ;)

    Uli hat bereits angekündigt, insofern sich genügend Themen finden, bzw. es Updates zu Besprochenem gibt, im April/Mai den nächsten Stammtisch zu veranstalten. ;)

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 27. Februar 2019 um 15:03

    :!: :!: :!: !!! WICHTIGE NEUIGKEITEN AUS DÜSSELDORF !!! :!: :!: :!:


    *****************


    Hallo zusammen :saint:

    ich habe soeben eine Nachricht aus Düsseldorf erhalten. Die Bezirksregierung möchte die bisher festgelegte Verfahrensweise, die Beschwerdeeingänge zu sammeln, ändern.

    Da zurzeit ausschließlich nur vereinzelte Geruchsbelästigungen auftreten, möchte die Bezirksregierung in Absprache mit dem U-Amt der Stadt Krefeld folgende Vorgehensweise vorschlagen:

    Bei Geruchsbelästigungen möchten sich die Bürger zeitnah telefonisch an das Grüne Telefon der Bezirksregierung Düsseldorf unter der Telefonnummer 0211 / 475-4444 oder an das Umweltamt der Stadt Krefeld unter der Telefonnummer 02151 / 3660-3333 wenden.

    Eine Weiterführung der Liste sei demnach nicht mehr erforderlich.

    * * *

    !!! ABER !!!

    Wir sollten uns hier im Dorf weiterhin regelmäßig informieren.

    Über die üblichen Kanäle - wie zb. FB-Gruppe, beschwerde@gellep-stratum.de, WhatsApp, Dorfplatz, etc. - ist eine Rückmeldung schnell erledigt. Das halt, damit wir hier im "Dorf" auch weiterhin gut informiert sind.

    * * *


    Bei Fragen bitte melden… :saint: ;)

  • SWK-Fahrpläne zum Karnevals-WE

    • Mac
    • 27. Februar 2019 um 10:53

    Übersicht der SWK-Fahrpläne

    Sie wollen wissen, wann und wo genau die öffentlichen Verkehrsmittel in Krefeld unterwegs sind? Hier bieten wir Ihnen einen kompletten Überblick über sämtliche SWK-Fahrpläne. Nutzen Sie die Möglichkeit, ganz bequem online alle für Sie interessanten Verbindungen, Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten einzusehen


    Quelle & weiterleiten: SWK.de vom 27.02.2019 -> Übersicht der SWK-Fahrpläne

  • Pläne für Ausbau der A 57 liegen aus !

    • Mac
    • 27. Februar 2019 um 09:45
    Zitat

    Pläne für Ausbau der A 57 zwischen Oppum und Gartenstadt liegen aus

    Die Unterlagen über den geplanten Ausbau liegen von Montag, 18. März, bis Mittwoch, 17. April, in den Krefeld aus. Einwendungen gegen die Planung können bis Freitag, 17. Mai, erhoben werden.

    Der sechsspurige Ausbau der Autobahn 57 zwischen Meerbusch und Kamp-Lintfort durchs komplette Krefelder Stadtgebiet geht in die nächste Phase. Fast vier Jahre nach Offenlegung der Pläne für den Abschnitt vom Kreuz Meerbusch bis zur Anschlussstelle Oppum hat die Bezirksregierung Detmold das Planfeststellungsverfahren für den Teil zwischen Gartenstadt und Oppum eröffnet. Auch die Anschlussstelle Krefeld-Zentrum ist damit Bestandteil des insgesamt 6,08 Kilometer langen Ausbauabschnitts. Die Unterlagen liegen von Montag, 18. März, bis Mittwoch, 17. April, in den Krefeld aus. Einwendungen gegen die Planung können bis Freitag, 17. Mai, erhoben werden.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 26.02.2019 --> Pläne für Ausbau der A 57 zwischen Oppum und Gartenstadt liegen aus

  • 1. BÜRGERSTAMMTISCH 2019

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 16:50

    Hallo zusammen... :)

    ... morgen Abend ist es soweit ... ;)

    BÜRGERSTAMMTISCH im LANDHAUS !!! :)

  • Lebt Duisburg im Dunklen...???

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 16:49

    ich habe das schon häufiger gesehen ;) (Kunststück mit der Aussicht hier...) :D

    Wie ich auch bei FB schon schrieb:
    In Düsseldorf Altstadt, Blickrichtung Duisburg, ist es mir mal ganz heftigst aufgefallen... 8|

  • Lebt Duisburg im Dunklen...???

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 14:47

    Gerade in der FB Gruppe gesichtet:

    Es ist wohl eine Inversionswetterlage!
    --> https://de.wikipedia.org/wiki/Inversionswetterlage

  • Lebt Duisburg im Dunklen...???

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 13:26

    Öfters habe ich mich das folgende bereits gefragt:

    Habt Ihr auch schon mal wahrgenommen, wie dunkel es oftmals Richtung Duisburg aussieht?

    Mim Handy leider nicht wirklich gut einzufangen (s. Anhang), aber seit ca. 1,5 Std. ist es unglaublich dunkel... :( (hab es mal markiert...)

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 09:01
    Zitat

    Blick in die Nachbarschaft: Duisburger Hafen will bei Krefelder Terminal einsteigen

    Westen/Hohenbudberg Am Krefelder Container-Terminal soll eine Anlage für den Umschlag von Lkw-Aufliegern entstehen.

    Der Duisburger Hafen blickt schon länger über den Gartenzaun und engagiert sich jenseits der Duisburger Stadtgrenzen. Aktuell steht auf der Agenda ein Einstieg beim Krefelder Container-Terminal (KCT). Der war schon im Duisport-Geschäftsbericht 2017 angekündigt, gleichwohl gibt man sich in der Hafen-Zentrale in Ruhrort noch recht zurückhaltend: „Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen, wird aber erfolgen“, erklärte ein Unternehmenssprecher.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 20.02.2019 -> Duisburger Hafen will bei Krefelder Terminal einsteigen

  • NEWSROOM Krefeld...

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 08:47

    Guten Morgen...

    Krefeld hat jetzt einen NEWSROOM erstellt.

    Beschreibung:

    Zitat

    Newsroom Stadt Krefeld
    Herzlich willkommen im Newsroom der Stadt Krefeld. Auf dieser Seite führen wir Presse-Informationen und Veröffentlichungen der Stadt Krefeld in den Sozialen Medien zusammen.

    Beschreibung 2:

    Zitat

    Kennt ihr eigentlich unseren Newsroom? Hier bekommt ihr nicht nur eine Übersicht unserer Nachrichten, sondern seid auch immer top informiert über die News der Pinguine, vom KFC, IHK, Polizei und Theater. Dazu seht ihr auch die neuesten Berichte aus WZ, RP, Extra-Tipp und WDR.


    Den NEWSROOM gibt es hier... --> Newsroom Stadt Krefeld

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 08:43

    Guten Morgen... ;)

    ich habe soeben die Liste vom gestrigen Abend raus gesendet... ;)

    Heute ab ca. 12 Uhr sollten alle vor Ort mal die Nasen raushalten, da könnte ggf. mit vorausgesagt passenden Wind was kommen... ;)

  • 28.2. - 03.03. - Moppedmesse in Dortmund

    • Mac
    • 26. Februar 2019 um 08:07

    Guten Morgen... ;)

    ist in diesem Jahr auch wer in Dortmund? ?( Wenn ja, wann? ;)

    (Irgendwie hat sich noch gar keiner geäußert...) 8|

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 25. Februar 2019 um 12:33
    Zitat

    Digitalverbände rufen zum Widerstand gegen Uploadfilter auf

    Die großen Digitalverbände Bitkom und Eco warnen vor der Einführung von Uploadfiltern für Internetplattformen - und richten einen eindringlichen Appell an das EU-Parlament.

    Im Streit um Uploadfilter für Internetplattformen haben die großen Digitalverbände Bitkom und Eco das Europaparlament aufgefordert, die Reform des europäischen Urheberrechts zu stoppen. Zuvor hatten auch schon die Digitalpolitiker der großen Koalition Front gegen die Regelungen gemacht.

    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 25.2.2019 -> Digitalverbände rufen zum Widerstand gegen Uploadfilter auf

  • Krefeld könnte Weltkulturerbe werden... wg Gelduba !

    • Mac
    • 25. Februar 2019 um 10:12
    Zitat

    Fotoreise entlang des Limes

    Krefeld erwartet in zwei Jahren den Eintrag in die Liste des Unesco-Welterbes mit dem Niederrheinischen Limes. Zur passenden Zeit hat der Krefelder Fotograf und Becher-Schüler Volker Döhne einen Limes-Bildband veröffentlicht.

    2019, 2020, 2021 – Weltkulturerbe. Ende des kommenden Jahres wird die internationale Kommission darüber entscheiden, ob Krefeld mit seinem Limes zum Unesco-Weltkulturerbe gehören wird. Der Grenzwall, den die Römer im ersten Jahrhundert nach Christus zum Schutz gegen feindliche Germanen errichtet haben, ist mit seiner Gesamtlänge von 550 Kilometern das längste Bodendenkmal der Welt nach der Chinesischen Mauer. Einige Teile gehören bereits zum Welterbe. Der niedergermanische Abschnitt, der vom rheinland-pfälzischen Vinxtbach bis an die niederländische Nordseeküste, Katwijk an Zee, verläuft, führt durch Krefeld: Das römische Kastell Gelduba ist wegen seiner guten Erhaltung und Erforschung Kernstück der Strecke, die auf der Unesco-Bewerberliste steht.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 8.1.2019 --> Fotoreise entlang des Limes

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 21. Februar 2019 um 18:20

    Krass... 8|

    Da hat jemand mal richtig Zeit investiert und sich den Artikel 13, mit Absätzen und "Verlinkungen" zu anderen Artikeln, genaustens angesehen und das ganze mit Beispielen bestückt...
    Nehmt Euch mal bitte die paar Minuten Zeit und lest Euch das mal durch. Da ist fasst alles sehr gut zusammen gefasst, was da auf uns zukommen wird/kann... :whistling:

    Ort:
    Woltlab-Forum (das Communityforum für unsere Software)

    Thema:
    DSGVO war gestern! Jetzt kommt "Totale Kontrolle von Links und Inhalten"

    Link:
    --> - DSGVO war gestern! Jetzt kommt "Totale Kontrolle von Links und Inhalten" -

  • Kawasaki-Patent für Elektromotorrad - Kommt eine Elektro-Kawa?

    • Mac
    • 21. Februar 2019 um 15:47

    Hier mal zur Elektrifizierung von Kawasaki... ;)

    Zitat

    Kawasaki-Patent für Elektromotorrad - Kommt eine Elektro-Kawa?

    Grün spielt bei Kawasaki schon immer eine wichtige Rolle. Jüngste Patentanmeldungen zeigen, Kawasaki beschäftigt sich auch mit "grünen" Elektroantrieben.

    Eine Patentanmeldung ist nie ein Garant dafür, dass die patentierte Technik auch irgendwann in Serie kommen wird. Zumindest bieten solche Patente aber Raum für Spekulationen, so wie jetzt im Fall von Kawasaki, die sich einen flüssigkeitsgekühlten Elektroantrieb haben schützen lassen.


    Quelle & weiterlesen: motorradonline.de vom 18.02.2019 --> Kawasaki-Patent für Elektromotorrad - Kommt eine Elektro-Kawa?

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™