Hallo zusammen...
Kurze Rückmeldung...:
Die Übergangslösung mit dem Wasserhahn an der Leichenhalle wird morgen wieder zurückgebaut, der Defekt (vermutlich Pumpe) wird repariert
WICHTIGES AN DIESER STELLE
- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.
- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".
Hallo zusammen...
Kurze Rückmeldung...:
Die Übergangslösung mit dem Wasserhahn an der Leichenhalle wird morgen wieder zurückgebaut, der Defekt (vermutlich Pumpe) wird repariert
So, nun ist es soweit...
Das Team der Rheinschenke hat sich verabschiedet...
s. Anhang...
Screenshot und Quelle: FB-Fanseite der Rheinschenke
Während es am Friedhof eigentlich nur ums Wasser gegangen ist, wurde auf dem Parkplatz weiteres festgestellt... :baff:
MÜLL - einfach wohin gehangen und am Boden verteilt...
Muss das sein?
Was meinen manche Leute eigentlich, wie sie sich benehmen können?
Haltet die Augen auf, wer da ggf. campiert und meint sich entsorgen zu können...
Fotos: BK
WICHTIGER HINWEIS:
Wir sammeln natürlich weiter für unsere Liste, bis wir die Quelle gefunden haben und der Defekt abgestellt wurde...
Seit dem WE gab es auf dem Friedhof kein Wasser mehr, jetzt wurde ein Hahn an der Leichenhalle installiert.
Editiert: Alles richtig eingebunden!
Und auch die WZ ist mit unserem Thema Online...
ZitatAmmoniak-Gestank beunruhigt Gelleper
Messungen bestätigen geringe Mengen der Chemikalie in der Luft, der für beißenden Geruch sorgt. Woher dieser kommt, ist bisher unklar.
Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Ammoniak-Gestank beunruhigt Gelleper
Editiert: Alles richtig eingebunden!
So, schon vor Ausstrahlung des Lokalzeit-Beitrages hier der Link zum Youtubekanal von RP-Online. Und unserem heutigen Vor-Ort-Termin:
--> Geruchsbelästigung in Gellep-Stratum - YouTube
ZitatAmmoniak über Gellep sorgt für starken Geruch
Bei Messungen am Hafen sind geringe Konzentrationen von Ammoniak nachgewiesen worden. Bürger aus Gellep-Stratum hatten seit März stechende Gerüche festgestellt. Jetzt sucht die Bezirksregierung nach dem Verursacher.
Quelle & Weiterlesen: RP-Online -> Ammoniak über Gellep sorgt für starken Geruch
Soeben habe ich die PDF vom WE raus gesendet...
Und heute Abend um 19:30 Uhr wird im TV bei WDR Lokalzeit Düsseldorf etwas ausgestrahlt.
Morgen wird was in der RP stehen.
EDIT:
MEDIATHEK HAT DEN BEITRAG DRIN:
--> Video: Lokalzeit aus Düsseldorf - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
So, aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen habe ich die PDF-Liste soeben raus gesendet. Wird sicher erst am Montag gelesen.
Ein kleiner Bericht zur Spielplatzreinigung
Sehr spontan wurde von Ulrich Lohmar vorgeschlagen einen Termin zur Spielplatzreinigung anzusetzen. Donnerstags angekündigt, Freitagabend umgesetzt.
Da das Umweltamt aufgrund von Urlaubszeit unterbesetzt und auch wg. der andauernden Hitze zurzeit sehr eingespannt ist, wurde diese Spontanreinigung des Spielplatzes angeregt.
Um 18 Uhr trafen sich ca. 15 Freiwillige, um den Spielplatz von Laub, Ästen und Eicheln zu befreien. Die Reinigungsaktion soll unter anderem der Sicherheit der dort spielenden Kinder dienen, da es bereits durch die herumliegenden Abwürfe der Bäume zu mehreren Stürzen der umherlaufenden Kinder gekommen ist.
Wir freuen uns sehr, dass in so kurzer Zeit so viele helfende Hände spontan mitgemacht haben, um zu helfen, dass die Kinder in der nächsten Zeit wieder sicher über den Spielplatz laufen dürfen. Und auch optisch macht das Ganze natürlich einen ganz anderen Eindruck. Das geht wirklich nur "auf´m Dorf"...
Anbei ein paar Bilder (weiterer Beitrag), von vorher und nachher, sowie auch die Säcke, deren Anzahl das ein oder andere "wow-Gesicht" hervorgezaubert hat.
Kommende Woche kommt das Grünflächenamt die Säcke abholen und damit ist die Spielplatzreinigung erstmal erledigt.
Noch ein kurzer Hinweis:
Im September wird es wieder einen Bürgerstammtisch zum Thema "Jugend- und Kinderarbeit" geben, der Termin wird in den nächsten Tagen hier an Ort und Stelle bekannt gegeben.
So, die Säcke werden pünktlich um 18 Uhr am Spielplatz sein
Frau Rathmackers wird als Ansprechpartnerin vor Ort sein
ZitatArchäologe findet Hinweise auf römische Sieges-Denkmäler in Krefeld
„Die Folge war keine Schlacht, sondern ein Schlachten", schildert der römische Historiker Tacitus (58 bis 120) in seinen „Historien" den blutigen Kampf zwischen den germanischen Batavern und den Römern in Gelduba, einem heutigen Stadtteil von Krefeld am Niederrhein. Nur durch einen glücklichen Zufall konnten die römischen Legionäre die Schlacht doch noch gewinnen.
Quelle & weiterlesen: Krefeld.de -> Archäologe findet Hinweise auf römische Sieges-Denkmäler in Krefeld
Guten Morgen
aufgrund der wieder gehäuften Rückmeldungen bzgl. Gestank in GS, habe ich heute Morgen versucht in Krefeld unseren Ansprechpartner zu erreichen.
Es gab bereits vermehrt Rückmeldungen aus ganz GS und man wird jetzt tätig. Ich denke, das U-Amt wird wieder rauskommen. Hat es Vorgestern auch gemacht.
Was genau gemacht wird, muss zusammen mit der Bez. Regierung D´dorf abgesprochen werden, weil die Rückmeldungen ggf. die Zuständigkeit wieder Richtung D´dorf verschieben könnten. Mehr weiß ich zur Zeit nicht...
HINWEIS:
Außerhalb der Dienst(Büro)zeiten kann man sich auch an die POLizei wenden. Die wird einen ggf. an den kommunalen Ordnungsdienst verweisen, der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten einschalten wird. Ist aber kein 24-Std.-Dienst. Es kann also doch mal sein, dass man bis am darauffolgenden Morgen warten muss, bis was geschieht.
Heute ein Hinweis auf einen sehr spontan angesetzten Termin.
"Zum Wohle des Spielplatz"
Beim letzten Bürgerstammtisch bzgl. der "Jugend- und Kinderarbeit", wurde berichtet, dass der Spielplatz nicht gerade der sauberste ist. Gerade vom Abwurf (Laub, Äste, sowie zb. Eicheln, etc.) der Bäume, die direkt beim Spielplatz stehen, geht zur Zeit eine nicht unerhebliche Verunreinigung und Gefahr für die Kinder aus. Zb. die Eicheln sorgten bereits für mehrere Stürze der Kinder.
Da das Grünflächenamt zur Zeit nicht in der Lage ist, aufgrund Urlaubszeit, aber auch der aktuell anstehenden Arbeiten, wie unter anderem Bäume & Pflanzen pflegen & wässern etc., wurde vorgeschlagen, einen spontan einberufenen "Reinigungsabend" anzusetzen.
Ulrich Lohmar wird dazu Säcke vom Grünflächenamt anfragen, die am kommenden Montag abgeholt werden könnten. Tatkräftige Unterstützung durch uns Dorfbewohner würde auch helfen. Wer mit machen möchte, darf sich mit Werkzeug (Harken, Besen, Schaufeln, etc.) "bewaffnet", am Freitagabend um 18 Uhr am Spielplatz "Stratumer Feld" einfinden.
Die Spielplatzpaten freuen sich auf Eure kräftige Unterstützung...
So, die PDF für die vergangenen Tage (das Gro ist aber von heute) ist raus.
NUR ZUR INFO:
<<<< Aufgrund aktuell eingetretener Geruchsereignisse ist Krefeld tel. informiert worden und es kommt (kam) jemand raus. >>>>
Angeregt durch Infos aus der Gruppe bei Facebook!
Mahlzeit...
... ich habe heute Vormittag mit dem Umweltamt Krefeld telefoniert.
Das Vorgehen, was wir bisher eingehalten haben, werden wir auch weiter führen. Meldungen bitte hier über Facebook, per E-Mail oder im Forum, etc. an mich, ich trage alles ein.
Bitte dringend
-> Zeit,
-> Dauer und die
-> Windrichtung MIT angeben! Darauf wurde extra noch einmal hingewiesen!
Sollte sich herausstellen, dass sich die Meldungen an einem Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt häufen, sollte sich EINER kurz mit der Stadt Krefeld in Verbindung setzen (falls ich mich nicht melde), damit sofort jemand vom Umweltamt raus kommen kann.
Im 1. Beitrag den Link zum Umweltamt KR habe ich aktualisiert, der stimmte nicht mehr, in den vergangenen Wochen wurde wohl an der Stadtseite gearbeitet.
***
Wir kommunizieren ab jetzt mit "Herrn Becker". Da die Daten nicht überall verstreut werden dürfen (DSGVO), hier mal der direkte Link zur städtischen Seite, da etwas runter scrollen:
--> Immissionsschutz | Stadt Krefeld
Von der "Deutschen Glasfaser" habe ich bereits Anwort erhalten.
Zitatvielen Dank für Ihr Interesse am Netz der Zukunft.
Gerne würden wir Ihrem Anliegen nachkommen und Ihnen unsere Produkte zur Verfügung stellen. Jedoch liegt Ihre Anschlussadresse derzeit außerhalb des geplanten Ausbaugebietes.
Sobald ein Ausbau für Ihren Ort in Planung ist, werden Sie über die Lokalpresse informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Wird also erstmal nix...
Kurze Rückmeldung...
Ich habe den benannten Ansprechpartner nicht erreichen können, seine Kollegin sagte mir aber, dass er morgen wieder da sei. Also morgen Versuch 2...