1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • 26.07.2018: Bericht zum Stammtischthema "Jugend- & Kinderarbeit"

    • Mac
    • 28. Juli 2018 um 11:35

    Damit alles an einem Platz ist, füge ich hier auch den Bericht vom Stammtischabend ein...!

    ***

    Hallo zusammen ;)

    hier die Zusammenfassung vom gestrigen Bürgerstammtisch zum Thema "Jugend- und Kinderarbeit".

    Es waren leider nicht so viele Leute da, wie erhofft.

    Als erstes: Statistik für Krefeld – "wieviele Kinder leben in Gellep-Stratum?":

    Die gesamte Statistik gibt es hier:
    -> https://www.krefeld.de/de/buergerserv…6/#ym-downloads


    TOP 1: Beginnen wir mit dem Spielplatz.

    Die zuletzt eingegangenen Ideen & Wünsche bzgl. des Spielplatz werden in Angriff genommen, Uli steht mit den entsprechenden Ämtern in Kontakt.

    Es wurde überlegt, was auf dem Spielplatz gemacht werden kann und wie der Spielplatz zurzeit da steht. Die Geräte sind in der langjährigen Geschichte des Spielplatzes lediglich saniert worden. Das heißt die Spielgeräte sind teilweise überaltert und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Hier ist die Frage, ob es dafür Ersatz gibt und woher der kommt. Hier wurde der Vorschlag gemacht, etwas Dorfspezifisches zu machen, zb. den Römerhelm (unser Wahrzeichen) zu einem Spielgerät umzufunktionieren.
    Des Weiteren überlegt man, ob der Spielplatz aufgeteilt werden sollte, so dass jüngere und ältere Kinder zeitgleich den Spielplatz nutzen können, ohne sich ins Gehege zu kommen.
    Sollen weitere Bänke angeschafft werden?

    Das ganze muss auch finanziert werden, hier ist die Frage, von wo das Geld fließen könnte. Dazu wird es Gespräche mit der Stadt Krefeld geben.

    TOP 2: Aktion für Jugend- und Kinderarbeit.

    Im Anschluss daran begannen die Überlegungen, wie wir das Vorhaben und die Idee von Uli umsetzen können. Es schwebt uns vor den Jugendlichen und Kindern ein zweitägiges Angebot zu unterbreiten. Hier ist die Frage, was möchten die Jugendlichen und was kann von den Vereinen und Bürgern angeboten werden.

    Damit die Altersspanne von ganz klein bis ganz groß nicht zu heftig ausfällt, wurde überlegt, dass man an einem gesonderten Tag ein Spielplatzfest organisiert, wozu alle herzlich eingeladen sind und bei dem auch Gespräche zum Spielplatz selber stattfinden können.

    Der Termin für 2 Tage "Bespaßung" wurde detaillierter besprochen und es kamen auch einige Ideen.

    Angeboten haben sich am gestrigen Abend u.a. der TuS und die Jugend-/Freiwillige Feuerwehr. Es wurde überlegt, was man den Kindern anbieten kann.
    Hier eine grobe Sammlung der Ideen:
    - Im Angebot wären Sport- & Fußballangebote (Mitwirkung DFB),
    - Menschenkicker,
    - Wasserspiele bei der Feuerwehr, Löschtrainings, etc.,
    - Tauchen & Paddeln,
    - Ggf. in Kooperation mit dem Museum Linn etwas Geschichtliches anbieten,
    - Ggf. mit der NABU einen Spaziergang durch das Latumer Bruch anbieten,
    - Besuch des Hafens, zb. „Wie funktioniert die Drehbrücke?“,
    - tanzen,
    - Reiten / Pferdekutsche,
    - Umgang mit Hunden,
    - Modenschau,
    - Schminken,
    - KRETA / Mobifant anfragen,
    - Am Ende des 2. Tages könnte man die Aktion mit einem Grillabend ausklingen lassen.

    Bei Durchsicht des Angebots dürfte sich bereits die Beteiligung weitere Gemeinschaften zeigen.


    Das Ganze ist im Moment noch nicht spruchreif und muss weiter ausgearbeitet werden. Daher benötigen wir weitere Helfer und Unterstützer.

    Zum Termin:
    Es wurde das WE VOR den Herbstferien vorgeschlagen -> 12. & 13. Oktober 2018


    Der nächste Stammtisch zum Thema "Jugend- und Kinderarbeit" wird voraussichtlich am Donnerstag den 16. August stattfinden.

    :saint:

  • Bereich für Jugend- & Kinderaktion(en)

    • Mac
    • 28. Juli 2018 um 11:30

    Hallo zusammen ;)

    Wie beim vergangenen Bürgerstammtisch zum Thema "Jugend- & Kinderarbeit" bereits besprochen, haben sich einige Leute bereit erklärt, dieses Thema, bzw die Aktionen zu unterstützen. :thumbup:

    Um das etwas detaillierter besprechen zu können, habe ich diesen Bereich eingerichtet, um sich hier darüber auszutauschen. ;)

    Um die Aktion, die für den Zeitraum Anfang/Mitte Oktober 2018 geplant ist, voran zu treiben, darf sich dazu gerne auch hier ausgetauscht werden. :)

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 28. Juli 2018 um 09:16

    Du weißt ja, jeden Morgen steht wer auf, der was tut was andere nur mit einem Kopfschütteln kommentieren... 8o

    Zur Zeit weiß man aber noch nicht viel und ich finde es einfach schade, dass eine weitere Tradition verschwinden wird...
    Wir hatten mal 5 (?) Gaststätten... :whistling:

  • 26.07.2018: Bürgerstammtisch z. Thema: Kinder- & Jugendarbeit

    • Mac
    • 27. Juli 2018 um 16:27

    Hallo zusammen ;)

    hier die Zusammenfassung vom gestrigen Bürgerstammtisch zum Thema "Jugend- und Kinderarbeit".

    Es waren leider nicht so viele Leute da, wie erhofft.

    Als erstes: Statistik für Krefeld – "wieviele Kinder leben in Gellep-Stratum?":

    Die gesamte Statistik gibt es hier:
    -> https://www.krefeld.de/de/buergerserv…6/#ym-downloads


    TOP 1: Beginnen wir mit dem Spielplatz.

    Die zuletzt eingegangenen Ideen & Wünsche bzgl. des Spielplatz werden in Angriff genommen, Uli steht mit den entsprechenden Ämtern in Kontakt.

    Es wurde überlegt, was auf dem Spielplatz gemacht werden kann und wie der Spielplatz zurzeit da steht. Die Geräte sind in der langjährigen Geschichte des Spielplatzes lediglich saniert worden. Das heißt die Spielgeräte sind teilweise überaltert und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Hier ist die Frage, ob es dafür Ersatz gibt und woher der kommt. Hier wurde der Vorschlag gemacht, etwas Dorfspezifisches zu machen, zb. den Römerhelm (unser Wahrzeichen) zu einem Spielgerät umzufunktionieren.
    Des Weiteren überlegt man, ob der Spielplatz aufgeteilt werden sollte, so dass jüngere und ältere Kinder zeitgleich den Spielplatz nutzen können, ohne sich ins Gehege zu kommen.
    Sollen weitere Bänke angeschafft werden?

    Das ganze muss auch finanziert werden, hier ist die Frage, von wo das Geld fließen könnte. Dazu wird es Gespräche mit der Stadt Krefeld geben.

    TOP 2: Aktion für Jugend- und Kinderarbeit.

    Im Anschluss daran begannen die Überlegungen, wie wir das Vorhaben und die Idee von Uli umsetzen können. Es schwebt uns vor den Jugendlichen und Kindern ein zweitägiges Angebot zu unterbreiten. Hier ist die Frage, was möchten die Jugendlichen und was kann von den Vereinen und Bürgern angeboten werden.

    Damit die Altersspanne von ganz klein bis ganz groß nicht zu heftig ausfällt, wurde überlegt, dass man an einem gesonderten Tag ein Spielplatzfest organisiert, wozu alle herzlich eingeladen sind und bei dem auch Gespräche zum Spielplatz selber stattfinden können.

    Der Termin für 2 Tage "Bespaßung" wurde detaillierter besprochen und es kamen auch einige Ideen.

    Angeboten haben sich am gestrigen Abend u.a. der TuS und die Jugend-/Freiwillige Feuerwehr. Es wurde überlegt, was man den Kindern anbieten kann.
    Hier eine grobe Sammlung der Ideen:
    - Im Angebot wären Sport- & Fußballangebote (Mitwirkung DFB),
    - Menschenkicker,
    - Wasserspiele bei der Feuerwehr, Löschtrainings, etc.,
    - Tauchen & Paddeln,
    - Ggf. in Kooperation mit dem Museum Linn etwas Geschichtliches anbieten,
    - Ggf. mit der NABU einen Spaziergang durch das Latumer Bruch anbieten,
    - Besuch des Hafens, zb. „Wie funktioniert die Drehbrücke?“,
    - tanzen,
    - Reiten / Pferdekutsche,
    - Umgang mit Hunden,
    - Modenschau,
    - Schminken,
    - KRETA / Mobifant anfragen,
    - Am Ende des 2. Tages könnte man die Aktion mit einem Grillabend ausklingen lassen.

    Bei Durchsicht des Angebots dürfte sich bereits die Beteiligung weitere Gemeinschaften zeigen.


    Das Ganze ist im Moment noch nicht spruchreif und muss weiter ausgearbeitet werden. Daher benötigen wir weitere Helfer und Unterstützer.

    Zum Termin:
    Es wurde das WE VOR den Herbstferien vorgeschlagen -> 12. & 13. Oktober 2018


    Der nächste Stammtisch zum Thema "Jugend- und Kinderarbeit" wird voraussichtlich am Donnerstag den 16. August stattfinden.

    :saint:

  • Waldbetretungsverbot: Hohe Waldbrandgefahr auch in Krefeld

    • Mac
    • 27. Juli 2018 um 14:10
    Zitat

    Waldbetretungsverbot: Hohe Waldbrandgefahr auch in Krefeld

    Aufgrund der aktuell sommerlichen Temperaturen herrscht derzeit in vielen Wäldern am Niederrhein hohe Waldbrandgefahr.

    Quelle & weiterlesen: Krefeld.de -> Waldbetretungsverbot: Hohe Waldbrandgefahr auch in Krefeld

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 27. Juli 2018 um 14:01

    +++ NEWS +++ NEWS ++++ NEWS +++

    ****

    !!! ES GIBT NEUIGKEITEN AUS DÜSSELDORF !!!

    .... leider aber nicht so, wie wir es vielleicht erhofft haben... :huh:

    Ich habe soeben Post aus Düsseldorf erhalten.

    Unsere Ansprechpartnerin war gestern selbst vor Ort, um sich ein Bild unserer Beschwerden zu machen. Sie hat aber die Gerüche, die wir wahrnehmen, nicht wahrnehmen können, denn gestern war ja nicht wirklich viel in der Luft. Der Wind stand gestern auch anders herum.

    Mir wurde mitgeteilt, dass alle Unterlagen an Krefeld übergeben wurden und wir ab sofort mit Krefeld kommunizieren müssen, weil die Angelegenheit zur Zeit "Anlagenunspezifisch" ist. Und damit ist Krefeld am Zug und nicht mehr die Düsseldorfer, die nur bei einem feststehenden Verursacher zuständig sind und ermitteln können.

    Ich werde am Montag mit dem Ansprechpartner in Krefeld telefonieren, um mit ihm das weitere Vorgehen abzusprechen, bis dahin werden wir die Liste weiter führen, wie bislang auch. :saint:


    Mit dieser Info schicke ich Euch erst mal ins WE... ;)

  • Stadt bittet um Wasserspenden...

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 17:48
    Zitat

    Waldbrandgefahr durch lange Trockenheit deutlich erhöht

    Aufgrund der anhaltend hohen sommerlichen Temperaturen und den seit Wochen ausbleibendem Niedserschlägen herrscht im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Waldbrandgefahr. Mit Niederschlägen und fallenden Temperaturen und einer somit einhergehenden Entspannung der Gefahrenlage ist in den nächsten Tagen auch nicht zu rechnen.

    Quelle & weiterlesen: Krefeld.de -> Waldbrandgefahr durch lange Trockenheit deutlich erhöht

    (Stadt bittet Bürger um Hilfe und Wasserspenden für Plflanzen & Bäume...!!) :thumbup:

  • Deutsche Glasfaser... Da fuhr was durchs Dorf...

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 16:21

    Auch die WFG Krefeld habe ich mal dazu angeschrieben... ;)

  • VERKNÜPFUNG DER GELLEP-STRATUMER BEREICHE

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 14:03

    Ich muss mal mit den eMail-Adressen des Dorfplatzes haushalten... :saint:

    In den letzten Tagen habe ich aufgrund verschiedener Vorkommnisse die ein oder andere E-Mail-Adresse für unseren Dorfplatz erstellt und mitgeteilt. Damit der Wust an eMail-Adressen aber nicht Überhand nimmt, gebe ich hier mal bekannt, welche E-Mail-Adressen es ab sofort aktuell gibt.
    (die zuletzt angelegten Adressen bleiben noch für ein paar Wochen bestehen) :)

    Da wir nicht zugespamt werden möchten, werde ich Euch die eMail-Adressen nicht als GANZE eMail-Adresse eintragen, sondern nur den Teil einstellen, der vor dem (AT) -> @ Zeichen gesetzt werden muss. Die Endung lautet immer auf "@Gellep-Stratum.de".

    Der Dorfplatz selber ist unter der, sehr logischen Adresse,
    ---> "Dorfplatz" ... erreichbar. :thumbup:

    Für alles das, was mit "Geruch", "Lautstärke", "Beschwerden aller Art" wie zb. "unleserliche Schilder", kann die E-Mail-Adresse mit
    ---> "Beschwerde" ... genutzt werden. :thumbup:

    Das dazu... :thumbup:

  • Unleserliche Schilder im "Dorf"

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 12:45

    Hallo zusammen :saint:

    Beim letzten Bürgerstammtisch im Juli wurde mitgeteilt, dass es Verkehrsschilder bei uns im Dorf gibt, die inzwischen recht unleserlich sind. Uli Lohmar möchte sich darum kümmern, und daher müssen wir mal sammeln, wo es Schilder gibt, die ggf. ausgetauscht werden sollten.

    Ich häng Euch ein PDF an, mit den Schildern, die ich bereits bei einem Rundgang durch unser Dorf fotografieren konnte. Ich vermute aber mal, dass es noch eine ganze Reihe mehr gibt. :)

    ***

    Hier dann also der Aufruf an alle Dorfbewohner:

    Wenn ihr ein Verkehrsschild seht, welches recht unleserlich ist,
    --> bitte ein Foto machen und
    --> beschreiben wo es steht,

    Das kann gerne hier in den Dorfplatz gesetzt werden, oder unter E-Mail Beschwerde@Gellep-Stratum.de an mich gesendet werden. Ich werde das an Uli weiterleiten. ;)


    Liste (Stand 26.07.2018):
    - Kaiserswerther Straße / Puppenburg -> Richtung Wasserwerk
    - Kaiserswerther Straße / Nierster Straße
    - Kaiserswerther Straße / Kierster Straße
    - Legionstraße / Heinrich-Leven-Straße

    ;)

    Dateien

    20180713_GS_sammlung-schilder.pdf 706,58 kB – 268 Downloads
  • Deutsche Glasfaser... Da fuhr was durchs Dorf...

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 12:21

    Wir haben ein neues Thema zum besprechen... 8o

    Nachdem das Thema VDSL für VIELE abgehakt ist, aber dennoch, gerade in den Randgebieten (u.a. Gewerbegebiete - das muss man sich mal vorstellen) noch kein VDSL möglich ist, fuhr am gestrigen Tag ein Auto der "Deutschen-Galsfaser" durchs Dorf... ;)


    Offiziell ist noch nichts zu finden, auch auf der Ausbauseite der Firma... Evtl. war das erstmal Datenaufnahme... ;)

    Ich habe eben eine eMail an die Deutsche Glasfaser gesendet, um mehr raus zu finden... ;)

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 12:09

    So, dann wollen wir mal sammeln, was es Neues dazu gibt...

    ***

    Zitat

    Investor will Wohnkomplex in Krefeld: Garten der Familie Waldt ist in großer Gefahr

    Die Rheinschenke in Krefeld soll zu einem Wohnkomplex umgebaut werden. Diesen Baumaßnahmen wird wohl auch der wunderschöne Garten der Familie Waldt zum Opfer fallen.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Investor will Wohnkomplex in Krefeld: Garten der Familie Waldt ist in großer Gefahr

    ***

    Zitat

    26.06.2018 Umbau eines alten Gutshofes in Krefeld: 50. ZINSLAND Finanzierung

    Der Hamburger Online-Immobilien-Finanzierer ZINSLAND konnte sein 50. Funding erfolgreich abschließen. Innerhalb weniger Tage wurden 650.000 Euro für den Umbau einer alten Hofanlage in Krefeld eingesammelt. Auf dem „Römerhof“ entstehen Wohnungen, fünf Reihenhäuser und vier Doppelhaushälften. Die Anleger erhalten eine jährliche Verzinsung von 6,75 % bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Es ist bereits die vierte Zusammenarbeit mit der Immobilien Competence GmbH aus Willich.

    Quelle & weiterlesen: Deal-Magazin.com -> 26.06.2018 Umbau eines alten Gutshofes in Krefeld: 50. ZINSLAND Finanzierung

    ***

    Zitat

    Das Projekt

    In sehr guter Lage nahe dem Landschaftsschutzgebiet „Latumer Bruch“ sowie dem Rhein befindet sich die Hofanlage Düsseldorfer Straße 280 in Krefeld - Gellep-Stratum.

    Quelle & weiterlesen: Zinsland.de -> GUT RÖMERHOF

  • Mondfinsternis...

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 09:01
    Zitat

    Gute Sicht erwartet: Längste totale Mondfinsternis ("MoFi") des Jahrhunderts kommt

    Einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende seltene Ereignis zeigt das Titelfoto, das wir in der Nacht zu Mittwoch (25.07.) gegen 03:10 Uhr in Oberhausen machen konnten. Denn am Freitag (27.07.) taucht unser Erdtrabant, also der Mond, dann komplett in den Kernschatten unseres Planeten, der Erde. So entsteht eine totale Mondfinsternis.


    Quelle & weiterlesen: nrw-aktuell.tv -> Gute Sicht erwartet: Längste totale Mondfinsternis ("MoFi") des Jahrhunderts kommt

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 26. Juli 2018 um 08:23

    So, die Liste ist raus, 3 Seiten voll... :whistling:

  • Geräusche in Gellep-Stratum

    • Mac
    • 25. Juli 2018 um 08:18

    Hallo Mitbürger ;)

    Neben dem bereits bekannten Thema zum "Geruch", gibt es inzwischen auch (wieder) Auffälligkeiten im Bezug auf Geräusche, die speziell Nachts recht laut auftreten. ||

    Auch dazu hat sich jemand bereit erklärt, eine Liste zu führen, auf der alle Belästigungen gesammelt werden. Ihr könnt Eure Aufzeichnungen gern hier reinsetzen, oder aber an laut@gellep-stratum.de senden. Ich leite das dann weiter. :)

    Es wird in Kürze ein Stammtisch zu diesem Thema angesetzt. Weitere Daten dazu folgen, wenn die Vorbereitungen dazu abgeschlossen sind. ;)


    WICHTIG:
    Bitte beachtet, solange ein Verursacher nicht 100%ig feststeht, soll er auch hier nicht genannt werden. :)

  • 26.07.2018: Bürgerstammtisch z. Thema: Kinder- & Jugendarbeit

    • Mac
    • 24. Juli 2018 um 18:34

    Wir haben jetzt auch eine Tagesordnung... ;)

    Dateien

    20180726_Stammtisch-JuKi.pdf 74,72 kB – 1.890 Downloads
  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 24. Juli 2018 um 13:24

    Ich habe nochmal Neuigkeiten für Euch... ;)

    Wir benötigen zu den bisherigen Angaben noch die Windrichtung !!! :!:

    Zur Zeit ist es so windstill, dass die Messanlagen das nicht zuverlässig aufnehmen können. Also beim Feststellen von Gerüchen, Finger befeuchten und Windrichtung "bestimmen" :)

    Im Anhang befindet sich das Formular was ich ab heute nutzen werde ;)

    Dateien

    20180724_Geruchsprotokoll_BF_NEU.pdf 31,82 kB – 2.746 Downloads
  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 23. Juli 2018 um 14:32

    Die aktuelle Liste zum 23. ist raus. ;)

  • Bombenfund in Duisburg-Rheinhausen beeinträchtigt auch Krefeld

    • Mac
    • 19. Juli 2018 um 17:02

    !!!! BETRIFFT AUCH TEILWEISE KREFELD !!!!

    Zitat

    Bombenfund in Duisburg-Rheinhausen beeinträchtigt auch Krefeld

    In Duisburg-Rheinhausen in der sogenannten Eisenbahnsiedlung wurde heute nach Luftbildauswertungen eine Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder bei Sondierungsmaßnahmen im Rahmen eines Grundstücksverkaufs gefunden. Aufgrund neuer Bestimmungen muss diese noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert derzeit die weiteren Maßnahmen.

    Quelle & weiterlesen: krefeld.de -> Bombenfund in Duisburg-Rheinhausen beeinträchtigt auch Krefeld :read:

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 19. Juli 2018 um 14:26

    Hallo ;)

    auch nach der Aufräumaktion hier im Thema geht Mo & Do die Liste mit den aufgenommenen Daten raus. :saint:
    Also wer hat: Diese Info bitte an geruch@gellep-stratum.de senden. :)

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™