1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 23. Februar 2018 um 10:06

    Guten Morgen ;)

    das stimmt wohl.. :(

    Und ich befürchte, dass danach auch unser letztes Lokal dicht mache könnte. Ewig wird das auch nicht weiter laufen... ;( Dann is alles "traditionelle" wech... ;(

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 22. Februar 2018 um 14:12

    Ende April soll Schluss sein. Und auch der Parkplatz soll bebaut werden. :(

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 22. Februar 2018 um 09:17

    Morgen,

    nein, leider nicht. Ich hab aus sicherer Quelle die Bestätigung erhalten, dass das Areal verkauft und demnächst umgebaut werden soll. Rheinschenke weg, Wohnungen rein. ;(

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 21. Februar 2018 um 21:31

    n´abend zusammen ;)

    ich habe soeben eine Info erhalten.

    VERMUTLICH soll die Rheinschenke verkauft worden sein und auch geschlossen werden. Ein neuer Investor hat womöglich anderes mit dem Gebäudekomplex vor. Der Quelle nach hört sich das allerdings zur Zeit schon ziemlich "heiß" an ;(

    Genaueres weiß ich nicht, evtl. morgen... :(

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 20. Februar 2018 um 11:07

    So, die ersten Bilder sind auf der Webpräsenz des Bürgervereins Online... :)

    Viel Spaß beim gucken..
    -> https://www.buergerverein-gellep-stratum.de/index.php?section=gallery :daumen:

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 8. Februar 2018 um 17:25

    Tja, da hat es auch unser Dorf-Eingang-Figuren nicht verschont !!!
    Der Karneval bekommt sie halt alle... ;) ;) ;)

    Bilder

    • 20180208_karneval.webp
      • 50,81 kB
      • 751 × 800
      • 391
  • St. Nikolaus kauft Haus auf der Oberstraße

    • Mac
    • 7. Februar 2018 um 10:04
    Zitat

    Neues Pfarrzentrum für St. Nikolaus

    Krefeld. An der Oberstraße hat die Pfarre ein Haus gekauft. Dort soll bis 2019 auch ein Saal für Basare und Feste für 180 Personen entstehen.
    Von Otmar Sprothen

    Mitte 2019 wird das neue Pfarrzentrum St. Nikolaus bezugsfertig sein, rechnen Pfarrer Christoph Zettner und Verwaltungskoordinatorin Ute Thoeren. Gerade erst hat die Pfarre, in der knapp 16.000 katholische Christen von Gellep-Stratum über Linn, Uerdingen und Gartenstadt vereint sind, das Gebäude Oberstraße 10 gekauft, das der Uerdinger Kirche St. Peter genau gegenüber liegt. "Mit diesem Zentrum verbinden wir viele unterschiedliche Visionen. Über allem steht für uns aber die Frage: Wie erreichen wir die Menschen", erklärt Gemeindeleiter Pfarrer Zettner. Auf keinen Fall sei daran gedacht, Gemeindeaufgaben auf Kosten der anderen Pfarrstandorte in Uerdingen zu konzentrieren. Die gewachsenen Strukturen der Teilgemeinden von St. Nikolaus sollen ihre Angebote in der Fläche aufrecht erhalten. Darin seien sich Pastoralteam, Rat der Gemeinschaft der Gemeinden und Kirchenvorstand mit Gemeinderäten einig.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Neues Pfarrzentrum für St. Nikolaus :read:

  • Meerbusch: LKW-Durchfahrtsverbot - Jetzt wird gemessen

    • Mac
    • 2. Februar 2018 um 12:56
    Zitat

    Mobile Radaranlage an der Uerdinger Straße erwischt unerlaubt durchfahrende Trucker

    Hoffnung für lärmgeplagte Anwohner: "Abkürzer" zum Krefelder Hafen werden jetzt geblitzt

    Neue, hochmoderne Verkehrsüberwachungstechnik sorgt jetzt dafür, dass Lkw über 7,5 Tonnen, die trotz Verbots den Stadtteil Lank-Latum durchfahren, „gerichtsfest" identifiziert und die Speditionen mit Bußgeld belegt werden können. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage stellten die neue mobile Radaranlage heute gemeinsam vor.

    Quelle & Weiterlesen: Meerbusch.de -> Mobile Radaranlage an der Uerdinger Straße erwischt unerlaubt durchfahrende Trucker :read:

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 2. Februar 2018 um 11:40

    Guten Morgen... :)

    hier mal ein kleiner Artikel über Sven und seine Narrenschaft... 8)

    Zitat

    Sven Suhr, Hermann Classen, Roland Holloh, Wolfgang Kreutz und Thomas Pütz sind das Fünfgestirn dieser Session. Der Prinz, Sven Suhr, ist wegen der Liebe zu seiner Andrea aus Weningsen in Niedersachsen nach Gellep-Stratum gezogen. Er findet den Karneval in unserem Ort so toll, dass er einmal mit seinen Freunden die Narrenschar regieren möchte.

    Unter dem Motto. „Musik ist Trumpf“ gibt es Schlager, Kostüme und den Orden aus der Hippiezeit. Am 11. November war die Proklamation im Pfarrsaal St. Andreas, wo es auch auf der Festsitzung am 13. Januar und der Galasitzung am 28. Januar hoch her ging.

    Die Minister haben bis auf Thomas Pütz reichlich karnevalistische Erfahrung, waren sie doch selber schon Prinz und mehrmals Minister. Alle spielen im Pfarrorchester St. Andreas:
    Hermann Classen (Tuba), Roland Holloh (Tenorhorn), Wolfgang Kreutz (Baritonhorn) und Thomas Pütz (Tenorhorn).

    Quelle und Bilderschauen: Bürgerverein Gellep-Stratum | Galerie :read:

  • TUS GELLEP: HELFER GESUCHT

    • Mac
    • 1. Februar 2018 um 14:54

    !!! HELFER GESUCHT !!!

    Tag des offenen Turn- und Sportverein Gellep-Stratum e. V. mit Dorfturnier Fußball am 2. Juni 2018 auf der Sportanlage an der Kaiserswerther Straße

    Der TUS braucht noch Unterstützung bei den Stationen des Kinderbewegungsabzeichens (KiBAz), an der Kasse, Besetzung des Getränkepavillons und der Cafeteria, beim Torwandschießen und Kinderschminken. Ansprechpartnerin ist die Breitensportwartin Karen Lange, Tel. 02151 520291.

  • "Ändere dein Passwort"-Tag: Lass es doch einfach bleiben!

    • Mac
    • 1. Februar 2018 um 10:40

    Heute haben wir einen besonderen Tag...

    Den "Ändere dein Passwort"-Tag: Lass es doch einfach bleiben!" - Tag ;)

    Zitat

    "Ändere dein Passwort"-Tag: Lass es doch einfach bleiben!

    Am 1. Februar ist "Ändere dein Passwort"-Tag. Aber ist es wirklich sinnvoll, Passwörter regelmäßig zu ändern? Und wie wählt man überhaupt gute Passwörter, die Hackerangriffen standhalten?

    Alle Jahre wieder am 1. Februar rufen Presse-Mitteilungen und daraus resultierende Nachrichten-Meldungen dazu auf, die eigenen Passwörter zu ändern.


    Quelle & weiterlesen: heise.de -> "Ändere dein Passwort"-Tag: Lass es doch einfach bleiben!"

  • Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft...

    • Mac
    • 1. Februar 2018 um 10:12

    Moin moin... :kaffee:

    jo, musste sein. Ich hab zwar nicht alles geteilt oder kommentiert, aber im nachhinein betrachtet, war doch viel Shit dabei, der auch Zeit gekostet hat... ;)

    Dazu passt der Artikel:
    --> https://www.heise.de/newsticker/mel…c=sm.post.wa.ho :D

    ***

    Letztlich bin ich in der Stratumer Gruppe (auch als Admin) recht aktiv, aber das ist intern und nur für uns Mitglieder einsehbar, also normales und übliches Dorfgeplauder :)

  • Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft...

    • Mac
    • 31. Januar 2018 um 10:13

    Also, im Prinzip isses so:
    Alles was meine Kunden angeht (Daten zur Kontaktaufnahme, Rechnugen etc.), bleiben auf deutschen Servern, bzw. auf meinem PC, inkl. Backup-HDD (sollte man ja haben) ;)

    Reguläre Kundendaten trage ich bei FB etc. nicht ein, auch auf anderen Plattformen nicht. ggf. gibt es, wenn ich bei FB mal ´ne Fanpage erstelle, den Link, um mit einer Webseite etwas zu beschreiben, aber Name etc. sind dann ja nicht direkt bei FB hinterlegt. ;)

  • Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft...

    • Mac
    • 30. Januar 2018 um 11:38

    Guten Morgen :kaffee:

    Gewerblich habe ich alles auf deutschen Servern liegen, da ich diese Daten ungern dem Ausland anvertrauen wollte. Das wird sich auch nichts ändern. Zieht ein Webhoster mit seinen Servern mal aus Deutschland weg, würde ich den Webhoster wechseln. Zu einem mit deutschen Serverstandorten. :)

  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 27. Januar 2018 um 14:13

    Vergangene Woche gab es einen Grabungsabend im Museum Linn. Neben vielen weiteren Themen, gab es auch Infos zu den Ausgrabungen ;)

    Zitat

    Das älteste Bauernhaus in Krefeld

    Grabungsabend: Christoph Dautermann erzählt von seinen Forschungen zu dem heruntergekommenen Gebäude in Hüls.

    Linn/Gellep-Stratum/Orbroich. Da passte kaum mehr eine Maus beim diesjährigen Grabungsabend in die Linner Museumsscheune hinein, der traditionell die Vortragsreihe des Museums Burg Linn einleitet. Dabei gab es auch spannende Ausflüge über die Grenzen des Museumssitzes hinaus, zu den Ausgrabungen nach Gellep und nach Hüls – nach Vorderorbroich um genau zu sein.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Das älteste Bauernhaus in Krefeld :read:


    ###################

    Zitat

    Grabungsabend vor großer Kulisse

    Krefeld. Beim Grabungsabend des Museums Burg Linn war die Museumsscheune zum Bersten gefüllt. Im Mittelpunkt stand die Grabung in Gellep, aber auch das älteste Bauernhaus Krefelds war Thema.

    Großer Andrang herrschte am Donnerstagabend in der Museumsscheune des Museums Burg Linn. Der vollständig bestuhlte Raum war nicht nur auf den letzten Platz belegt, es standen auch viele Besucher hinter und neben den Stuhlreihen. Einige Menschen waren sogar wieder heimgegangen, da sie keinen Sitzplatz mehr erhielten. So verfolgten insgesamt rund 250 Zuhörer die Vorträge der Archäologen, sowie des Bauhistorikers Christoph Dautermann, der über das kürzlich als solches entdeckte älteste Bauernhaus Krefelds, wir berichteten, referierte.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Grabungsabend vor großer Kulisse :read:

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 27. Januar 2018 um 14:06
    Zitat

    Prinzen-Wiegen Krefelder Tollitäten bringen am meisten auf die Waage – Kamelle geht nach Gellep-Stratum

    Prinz Sven I. von der KG Blau-Weiß Gellep-Stratum ist der Schwerste – und damit der glückliche Gewinner von 148 Kilogramm Schokolade. Beim alljährlichen Wiegen der Prinzenpaare aus Krefeld und Umgebung (auf dem Foto sind die Uerdinger auf der Waage), trafen sich gestern die Tollitäten in der Metro Krefeld, um ihr Gewicht in Schokoriegeln aufwiegen zu lassen.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Prinzen-Wiegen Krefelder Tollitäten bringen am meisten auf die Waage – Kamelle geht nach Gellep-Stratum :read:


    ###############

    Zitat

    Karnevalszüge in NRW - die Highlights im Überblick

    Die Karnevalszüge sind der Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Unsere interaktive Karte zeigt NRWs Highlights im Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    Gellep-Stratum

    Der Karnevalszug in Gellep-Stratum startet um 14.11 Uhr. Dann können die Jecken den Höhepunkt der Session feiern. --> http://www.kg-gellep-stratum.de/termine.php

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Karnevalszüge in NRW - die Highlights im Überblick :read:

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 27. Januar 2018 um 14:00

    Artikel vom 26.01.2018:

    Zitat

    Prinzentreffen in der Brauerei Königshof

    Krefeld. Krefeld Prinzenpaare aus Krefeld, Uerdingen, Oppum, Gellep- Stratum und St. Tönis haben sich jetzt in der Braustube der Brauerei Königshof zum traditionellen Prinzentreffen zusammengefunden.

    Eingeladen hatte der Verkaufs- und Marketingleiter Frank Tichelkamp. Die jecken Herrscher stießen beim traditionellen Fassanstich auf die fünfte Jahreszeit an. Während eines rustikalen Essens hatten die Tollitäten die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Prinzentreffen in der Brauerei Königshof :read:


    ###################

    Artikel vom 27.01.2018:

    Zitat

    Prinzenpaare trafen sich bei Aegir

    Krefeld. Zum traditionellen Prinzentreffen in den Vereinsräumlichkeiten der SSF Aegir Uerdingen hatten die Organisatoren Rainer Vins, Heinz-Hermann Küsters und Uwe Rutkowski an den Waldsee in Uerdingen geladen.

    Den Auftakt der von Uwe Rutkowski moderierten närrischen 9. Veranstaltung machte der Uerdinger Kinderprinz Manuel II. mit seinen Paginnen Celina und Amy, die nach ihrer offiziellen Begrüßung tänzerisch ihr Können unter Beweis stellten. Ihnen folgte das große Prinzenpaar Raimund II.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Prinzenpaare trafen sich bei Aegir :read:

  • Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft...

    • Mac
    • 26. Januar 2018 um 12:48

    Hallo zusammen :)

    es betrifft ja alle Unternehmen innerhalb der EU. Und die, die aus dem Nicht-EU-Ausland in die EU rein verkaufen.

    Hier mal alles rund um die neue DatenSchutzGrundVerOrdnung (DSGVO)
    --> https://www.e-recht24.de/datenschutz...erordnung.html

    Ich werde mich ab nächsten Monat damit befasse, was alles von meiner Seite getan werden kann und was ggf. von den Softwareherstellern zur Verfügung steht, oder noch programmiert werden muss.

    Wer hat sich denn dies bzgl. auch auch schon Gedanken gemacht?

    Ich denke, dass Thema ist ziemlich heiß, da es in etwas mehr als 3 Monaten greifen wird. :)

    Ich freue mich auf eine nette Diskussion dazu... 8)

  • Der Schwerbehindertenausweis

    • Mac
    • 24. Januar 2018 um 18:01
    Zitat

    Das Wichtigste über den Schwerbehindertenausweis

    Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) - Offiziell gibt es 7,6 Millionen Schwerbehinderte in Deutschland. Es dürften aber deutlich mehr sein. Denn viele Menschen sind schwerbehindert und wissen es nicht.

    Vielen ist nicht bekannt, dass auch chronische Krankheiten wie Tinnitus oder Rheuma unter bestimmten Voraussetzungen eine Schwerbehinderung darstellen. Damit entgehen den Betroffenen Vergünstigungen und Nachteilsausgleiche.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Das Wichtigste über den Schwerbehindertenausweis :read:

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 24. Januar 2018 um 10:31
    Zitat

    Cargill will in Krefeld auf Weizen setzen

    Weil sich die Kundenwünsche ändern, will Cargill in seiner Krefelder Fabrik künftig Weizen verarbeiten. Auch neue Produkte sind geplant.

    Cargill will in der Krefelder Stärkefabrik ab 2020 Weizen statt Mais verarbeiten. Die Umstellung ermöglicht es, die Produktpalette des Stärke- und Süßungsmittelwerkes in Krefeld zu erweitern und zu diversifizieren, mit Produkten wie pflanzlichen Weizenproteinen, spezialisierten industriellen Weizenstärken und hochwertigem Biokraftstoff.


    Quelle & weiterlesen: Agrarheute.com -> Cargill will in Krefeld auf Weizen setzen :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 23 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™