1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 24. Januar 2018 um 10:24
    Zitat

    Riesen-Invest von Cargill in Standort Linn

    Krefeld. Die Cargill Deutschland GmbH im Krefelder Rheinhafen steht vor massiven Neuerungen. Der US-Konzern kündigt die Umstellung seines Stärke- und Süßmittelwerks von Mais- auf Weizenverarbeitung an. Damit gehen Neubauten, Umbauten und Abrisse der zum Teil 60 Jahre alten Betriebsinfrastruktur einher - alles in allem eine "sehr große Investition in den Standort".

    Die Ära der Maisverarbeitung bei Cargill (früher Cerestar und Maizena) für eine Reihe von Nahrungsmitteln, Futtermitteln und industriellen Anwendungen steht vor dem Ende.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Riesen-Invest von Cargill in Standort Linn :read:

  • Ein Gellep-Stratumer übernimmt das Zentrale Gebäudemanagement

    • Mac
    • 23. Januar 2018 um 10:56
    Zitat

    Ein Gastarbeiterkind macht Karriere

    Krefeld. Der 36-jährige Rachid Jaghou ist der neue Leiter des Zentralen Gebäudemanagements in der Verwaltung der Stadt Krefeld. <snip>

    Rachid Jaghou ist jung, ruhig und besonnen, und er ist der Sohn eines marokkanischen Gastarbeiters. Er ist beliebt und ein Familienmensch, und er ist der neue Leiter des Zentralen Gebäudemanagements in der Verwaltung der Stadt Krefeld. Oberbürgermeister Frank Meyer stellte gestern im historischen Ratssaal mit viel Empathie, Humor und einer Menge Vorschusslorbeeren die 36-jährige Führungskraft des oft kritisierten Fachbereichs vor.

    <snip>

    Der Wahl-Gellep-Stratumer sei in der Lage, bei plötzlichen Schadenslagen schnell und unbürokratisch zu handeln.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Ein Gastarbeiterkind macht Karriere :read:

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 22. Januar 2018 um 18:29

    Dat is doch jut... :ddaumen:

    Gott sei Dank, kann man da sagen... :) :daumen:

  • Unser Stadtwappen.. - Die Geschichte

    • Mac
    • 22. Januar 2018 um 16:08
    Zitat

    Die Geschichte des Stadtwappens

    Seit den 30er-Jahren wurden viele Änderungen vorgenommen.

    Krefeld. Heute vor 80 Jahren, am 22. Januar 1938, haben die Nationalsozialisten den Heiligen Dionysius in die Wüste verbannt. Sie entfernten ihn aus dem Krefelder Stadtwappen. Aus dem ansehnlichen Hoheitszeichen – zuletzt geändert im Jahre 1930 – wurde ein eher Nichtssagendes.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Die Geschichte des Stadtwappens :read:

  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 22. Januar 2018 um 12:31

    Und Artikel 2 dazu:

    Zitat

    Vom Helm bis zum warmen Bier der Römer

    Krefeld. Das Jahr der Linner Vorträge startet mit dem Grabungsabend am 25. Januar in der Museumsscheune.

    Nach längerer Ruhezeit haben die Archäologen wieder in Gellep gegraben. Und dabei auch staunenswerte Funde ans Licht gehoben. Entsprechend spannen wird es zugehen beim traditionellen Grabungsabend. Im Museum Burg Linn beginnt am Donnerstag, 25. Januar, 19 Uhr, mit dem Grabungsabend unter dem Titel "Neues aus dem Museum und der Stadtarchäologie" das Vortragsprogramm.

    Weiterleiten: RP-Online -> Vom Helm bis zum warmen Bier der Römer :read:

  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 22. Januar 2018 um 12:15
    Zitat

    Grabungsabend in der Burg Linn

    Museum startet mit traditioneller Vortragsreihe. Beim ersten Termin geht es um die Grabungen in Gellep.

    Krefeld. „Neues aus dem Museum und der Stadtarchäologie“ heißt es am Donnerstag, 25. Januar, in der Museumsscheune der Burg Linn. Der Grabungsabend, der im Rahmen der Vortragsreihe organisiert wird, beginnt um 19 Uhr. Dann spricht Museumsleiterin Jennifer Morscheiser zum Auftakt des Abends über „Museum und Archäologie – ein Jahresrückblick“.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Grabungsabend in der Burg Linn :read:

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 22. Januar 2018 um 12:10
    Zitat

    Die Geschichte der Hafenbahn

    Die Loks vom Rheinhafen sind bis heute eins der wichtigsten Transportmittel für die Krefelder Industrie.

    Stadtteile. Wenn man sich mit der Geschichte der Eisenbahn in Krefeld beschäftigt, darf die Bahn nicht fehlen, die in Krefeld die Güter der Industrie befördert hat: die Hafenbahn. So ist es kein Wunder, dass mit dem Bau des Krefelder Rheinhafens in den Jahren 1903 bis 1905 eine innerstädtische Industriebahn konzipiert wurde.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Die Geschichte der Hafenbahn :read:

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 19. Januar 2018 um 09:01

    Der Tag danach... ;)

    Haben alle den Sturm/Orkan gut überstanden??? :)

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 17:48

    BISELTER WEG IST DICHT !!!

    Wohl für einige Hundebesitzer wichtig !

    Bilder

    • 20180118_sturm-frederike_sim.webp
      • 61,99 kB
      • 800 × 736
      • 335
  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 16:51

    SICHERHEITSHINWEIS !!!

    Zitat

    An der Kirche haben sich Dachziegel gelöst. Sagt euren Kindern bitte bescheid das sie dort momentan nicht spielen sollten. Das Büro der Kirche habe ich schon heute morgen darüber informiert.

    Quelle: Facebook Dorfgruppe :read:

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 15:43

    Noch ein Bild... D´dorfer Straße, neben Frank´s Halle am Ortseingang...

    Quelle: FACEBOOK :read:


    Und der Sturm wurde zum Orkan eingestuft (WDR2)...
    Auch wenn es hier ruhiger zu werden scheint, geht es in anderen Teilen heftig(er) weiter :rolleyes:

    Bilder

    • 20180118_sturm_bk.webp
      • 72,24 kB
      • 800 × 727
      • 323
  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 12:53

    Wer pendelt, sollte vorher schauen was geht... :read:

    Die Bahn drosselt auch:
    --> ZUGVERKEHRE EINGESTELLT !!! :read:

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 12:45

    Auch die Zelte von der Rheinschenke sind "los"

    --> Quelle : Facebook Beitrag -> "KJ" :read:

    Bilder

    • 20180118_sturm-frederike_kj.webp
      • 79,81 kB
      • 751 × 831
      • 344
  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 12:30

    Das erste "Opfer".... ;(

    Quelle: Facebook Gruppe für Gellep-Stratum :read:

    Bilder

    • 20180118_sturm-frederike.webp
      • 61,11 kB
      • 800 × 1.058
      • 369
  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 12:12

    Die Feuerwehr meldet Überlastung des NOTRUF !!! :baff:


    Zitat

    Sturm fegt über Krefeld: Bäume und Dachziegel fallen auf die Straßen

    Krefeld. Der angekündigte Sturm hat mittlerweile auch Krefeld erreicht. Die Krefelder Feuerwehr rückt seit dem Morgen verstärkt zu Einsätzen aus, wie Feuerwehrsprecher Christoph Manten auf Nachfrage der WZ mitteilt. "Wir haben jetzt schon über 200 Einsätze", so Manten um 11.45 Uhr.

    Notrufnetz der Feuerwehr überlastet
    Die Krefelder Feuerwehr ist derzeit mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Aufgrund der hohen Anruferfrequenz kommt es teilweise zur Überlastung des Notrufnetzes in der Leitstelle der Feuerwehr.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Sturm fegt über Krefeld: Bäume und Dachziegel fallen auf die Straßen :read:

  • 11 Jahre Kyrill...

    • Mac
    • 18. Januar 2018 um 07:42

    Guten Morgen am 11. Jahrestag von Kyrill... :kaffee:

    erstmal Kaffee nehmen, dann in der Vergangenheit schwelgen... :)

    Erinnert sich noch wer, wie das war...??? ?(
    Ich ja und ziemlich gut... :( - 20 Minuten und 23m Zaun lagen auf dem Boden und Feuerwehreinsätze rund 3 Tage lang... :baff:

    Und nun? Am 11. Jahrestag das gleiche Spiel, kommt heute doch wieder so ein blödes Tief hier vorbei... X(
    naja, schaun wir mal, bis heute Abend wissen wir, wie schlimm es geworden ist.... :)

    Schönen Tach bis dahin und passt auf Euch auf... :)

  • BAUHAUS Besichtigung ausgebucht !!!!

    • Mac
    • 16. Januar 2018 um 12:04

    Kurz ´ne Rückmeldung ;)

    Aufgrund der hohen Anzahl Anmeldungen wurde der Besichtigungstermin bereits auf 2 Uhrzeiten aufgeteilt. Zur Zeit kann keine weitere Anmeldung berücksichtigt werden.

    ***

    Hammer, das große Interesse... :--:

  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 16. Januar 2018 um 10:18
    Zitat

    Römische Bronze-Werkstatt entdeckt

    Bei Ausgrabungsarbeiten rund um das nördliche Dorf am römischen Kastell in Gellep fanden die Archäologen einen Schmelztiegel, eine Zange, Schlacke und Bronzereste als Recyclingmaterial aus dem zweiten oder dritten Jahrhundert.

    "Ich hab da was für Dich, Doktor", sagt Grabungstechniker Dominik Sarna und schaut zu Dr. Hans Peter Schletter hoch, während er mit dem Metalldetektor weiter sucht. "Ein Denar", fügt er hinzu. Schletter beugt sich runter, um die kleine Plastiktüte mit der römischen Münze aufzuheben. Er holt sie heraus, ein Kopf und eine Inschrift sind zu erkennen.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Römische Bronze-Werkstatt entdeckt :read:

  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 16. Januar 2018 um 10:15
    Zitat

    Neue römische Funde in Gellep ausgegraben

    Das Grabungsteam um Hans Peter Schletter hat eine Bronze-Werkstatt, Tierskelette und Tonscherben gefunden.

    Gellep-Stratum. „Ich hab da was für Dich, Doktor“, sagt Grabungstechniker Dominik Sarna schmunzelnd und schaut zu Hans Peter Schletter hoch, während er mit dem Metalldetektor weiter sucht. „Da drüben! Ein Denar“, fügt er hinzu. Schletter beugt sich runter, um die kleine Plastiktüte mit der römischen Münze aufzuheben. Er holt sie heraus, ein Kopf und eine Inschrift sind zu erkennen. Vermutlich stammt sie aus dem zweiten Jahrhundert. „Genaueres wird aber erst die Aufarbeitung ergeben“, sagt Schletter.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Neue römische Funde in Gellep ausgegraben :read:

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 16. Januar 2018 um 10:07
    Zitat

    Fröhliches Hippie-Fest im Pfarrsaal

    Die Gellep-Stratumer Narren haben unter dem Motto "Musik ist Trumpf" die Flower-Power-Zeit wieder aufleben lassen. Prinz Sven I. (Suhr) und sein Gefolge brachten den Saal mit "YMCA" zum Toben.

    Das Beste kommt ja bekanntlich immer zum Schluss: In guter Gellep-Stratumer Tradition wurde Prinz Sven I. von den Ex-Prinzenfrauen der KG Blau-Weiß zum Ende einer stimmungsvollen und fröhlichen Festsitzung im Pfarrsaal von St. Andreas gründlich auf die Schippe genommen.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Fröhliches Hippie-Fest im Pfarrsaal :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 18 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™