1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Karneval 2017/2018

    • Mac
    • 16. Januar 2018 um 10:05

    Weitere Newssammlung:

    Zitat

    Hippie-Fünfgestirn lädt zum Karneval

    Mit dem Karnevalserwachen am 11.11. gelang es Prinz Sven I. (Suhr) von der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Gellep-Stratum und seinen Ministern Hermann Claßen (Love), Wolfgang Kreutz (Happiness), Roland Holloh (Peace) und Thomas Pütz (Flower Power) das Publikum zu verzaubern. <snip>

    Geplant ist ein buntes Programm mit musikalischen und tänzerischen Einlagen hiesiger und auswärtiger Künstler und Verein. Die Festsitzung findet am Samstag, 13. Januar, 20:11 Uhr, statt und die Galasitzung am Samstag, 27. Januar, 20:11 Uhr.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Hippie-Fünfgestirn lädt zum Karneval :read:

  • BAUHAUS Besichtigung ausgebucht !!!!

    • Mac
    • 10. Januar 2018 um 10:39

    Moin moin... :)

    Das wurde im Heft des Bürgervereins ab ca. Mitte Dezember (auf Seite 4) beworben. Woanders hatten wir das erstmal nicht rein gestellt, weil nur 30 Plätze vorhanden sind. :)

    Wie gesagt, ich gehe heute Abend auch zur Vorstandssitzung, weil wir wg der Webseite einiges besprechen wollen und dann werde ich dazu mal kurz eine Anfrage stellen, was da ggf. mit ´nem 2. Termin machbar ist. :daumen:

  • BAUHAUS Besichtigung ausgebucht !!!!

    • Mac
    • 9. Januar 2018 um 17:58

    Ich kann morgen Abend mal nachfragen... :)

  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 9. Januar 2018 um 14:19

    Im Artikel wird auch ein Vorstellungsabend der Mühle benannt:

    Zitat

    Vor Abschluss der Planungsphase möchte GoodMills die Krefelder über das Projekt, die Baumaßnahmen, sowie die spätere Nutzung informieren. Dazu lädt das Unternehmen Anrainer und Bürger zu einer Projektvorstellung ein. Termin ist Mittwoch, 17. Januar, um 18 Uhr in der : Museumsscheune des Museums Burg Linn, Rheinbabenstraße 85.

    :read:

  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 9. Januar 2018 um 14:17

    Hier mal was zur neuen Mühle... 8)

    Zitat


    So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    Die GoodMills Deutschland GmbH baut eine der größten Mühlen Europas im Krefelder Hafen. Am 17. Januar werden die Pläne vorgestellt. Archäologen graben noch bis Ende Februar am Castellweg.

    Quelle und weiterlesen: Mein-Krefeld..de --> So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen :)

  • BAUHAUS Besichtigung ausgebucht !!!!

    • Mac
    • 9. Januar 2018 um 14:14

    Hallo zusammen...

    die vom Bürgerverein angebotene Besichtigung des BAUHAUS Lagers bei uns im Dorf, ist ausgebucht. Der Bürgerverein erstellt eine Warteliste für evtl. Absagen.

    Infos: https://www.buergerverein-gellep-stratum.de/

    Zitat

    !!! GROßE RESONANZ FÜR DIE BAUHAUS-BESICHTIGUNG !!!

    WIR SIND VOLL!!!

    Es haben sich inzwischen weit über 30 Interessenten angemeldet, um der Bauhausbesichtigung im Februar beizuwohnen.
    Wir erstellen eine Warteliste, falls jemand absagt und setzen uns mit den Personen auf der Warteliste in Verbindung.

    :ddaumen:

    Schön, dass es soooo viele Interessiert... - Vielleicht läßt sich ja, aufgrund der Resonanz noch ein weiterer Termin mit dem BAUHAUS einstielen... ;)

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 28. Dezember 2017 um 19:10

    Ich liefere hier mal noch einen Artikel nach, der mir jetzt erst bei RP-Online in die Finger geraten ist... 8) Der ist vom 28. NOV. (nicht Dezember, wie ich zuerst auch "gelesen" habe) :D

    Zitat

    Lebendiger Adventskalender erstmals in Gellep-Stratum

    Der Bürgerverein Gellep-Stratum organisiert in diesem Jahr zum ersten Mal einen "Lebendigen Adventskalender", so wie es auch zum wiederholten Mal in Hüls und Königshof geschieht.

    An den Tagen vom 1. bis 23. Dezember feiern Gellep-Stratumer gemeinsam Advent vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch Carports; sehr schlicht, sehr persönlich, sehr lebendig. Das letzte Türchen an Heiligabend öffnet die Kirche mit ihrem Weihnachtsgottesdienst.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Lebendiger Adventskalender erstmals in Gellep-Stratum :read:

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 24. Dezember 2017 um 13:30

    Mit diesem Türchen schließen wir den lebendigen Adventskalender 2017. :ddaumen:

    Er hat uns allen, die vorbereitet, begleitet und auch die Nachbereitungen übernommen haben, sehr viel Freude gemacht. :ddaumen:

    Ein ganz besonderer Dank geht an alle Gastgeber, die sich mit viel Liebe Gedanken zu ihren Abenden gemacht haben und auch die Vielfalt, die dabei zusammen gekommen ist, war einfach nur der Hammer... :--:

    Danke auch an alle, die an vielen Abenden dabei waren und diesen ersten "lebendigen Adventskalender 2017" in Gellep-Stratum zu diesem Ereignis gemacht haben, was er geworden ist. :--:

    Fest steht definitiv, dass dieser auch wieder ins Programm aufgenommen wird. Ob wir diesen jährlich, oder ggf. nur alle 2 Jahre aufnehmen, wird sich sicherlich auch nach Eurer Resonanz richten, auf die wir hoffen. :ddaumen:

    ***

    An dieser Stelle möchte ich auch nochmal auf die Bildergalerie des Bürgervereins hinweisen, denn dort haben wir alle Abende gesammelt zusammengefasst. Hier der Link dahin: --> "Bildergalerie Bürgerverein"... :read: :ddaumen:

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 23. Dezember 2017 um 08:55

    Tag "DREIUNDZWANZIG" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Samstag, 23.12.:
    Gastgeber: V. Menne
    Ort: Am Oelvebach 137
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Am Abend des 1. "Türchen", besprach man sich und hat spontan ein Türchen am 23. angehangen. Veronika hatte sich bereit erklärt, am 23. nochmals ein, dann aber wirklich das letzte Türchen zu öffne und siehe da, es wurde zum Abschluss noch mal richig voll.
    Veronika hat sich ein Programm vorbereitet. Ein bisschen Singen, ein bisschen Geschichten. Gerade das Singen wurde ein Highlight. Neben "Morgen Kinder wird´s was geben" und "Stille Nacht", stand noch die Winterversion des Liedes "Wann wird´s mal wieder richtig Sommer" von Rudi Carell auf dem Plan. Aber wie wir Gellep-Stratumer so sind, haben wir dies bravorös gemeistert.
    Zum Abschluss gab es statt Glühwein, Rot- & Weißwein - man muss sich ja langsam wieder an den Verzicht gewöhnen. ;)

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 22. Dezember 2017 um 10:40

    Tag "ZWEIUNDZWANZIG" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Freitag, 22.12.:
    Gastgeber: Bürgerverein
    Ort: Dorftanne an der Bushaltestelle (Legion-/Düsseldorfer Straße)
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Es gibt was Gegrilltes, das hat unser "Prinz Sven" schon verraten... :D

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:


    ACHTUNG:
    ES gibt auch noch das 23. (DREIUNZWANZIGSTE) Türchen !!! :daumen:
    Morgen "Am Oelvebach 137". :daumen:
    Da bin ich dann auch mal wieder... :--: :ddaumen:


    EDIT FÜR BERICHT:
    Das 22. Adventkalenderfenster sollte ursprünglich das große Finale werden, weil wir glaubten, am 23., also einen Tag vor Hl. Abend, würde niemand mehr kommen. Sven grillte Würstchen auf dem schon von Harry vorgeglühten Holzkohlegrill, Kurt hatte viel mehr Glühwein und Punsch vorbereitet, als für die Eröffnung am 1. Dezember.
    Marion las die Geschichte vom klugen Mann vor, der immer eine Handvoll Bohnen in seiner Hosentasche hatte. Immer, wenn er während des Tages etwas erlebte, das ihm Freude bereitete, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte. Bevor er zu Bett ging, zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche, erinnerte sich an das Schöne und schlief glücklich ein.
    Jeder Besucher des Adventkalenderfensters bekam zum Nachahmen ein Säckchen mit Bohnen zum Mitnehmen und natürlich die Geschichte.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 21. Dezember 2017 um 10:50

    Tag "EINUNDZWANZIG" des lebendigen Adventskalender ! :daumen:

    Donnerstag, 21.12.:
    Gastgeber: Pizzeria Gian Toni
    Ort: Am Pizzawagen, Düsseldorfer Straße (gegenüber der Dorftanne)
    Uhrzeit: --> 17:00 Uhr <--

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Toni begrüßte die Gäste herzlich zum 21. Adventkalenderfenster. - So ein Zufall: Er ist jetzt 21 Jahre in Gellep-Stratum.
    Toni verwöhnt uns mit italienischen Spezialitäten: Punsch, Käse, Wurst und Pizza. Zum Dank singen die Gäste zu Tonis Freude vier Weihnachtslieder, und zwar jeweils alle drei Strophen – dank des vorhandenen Textes. :ddaumen:

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 20. Dezember 2017 um 10:36

    Tag "ZWANZIG" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Mittwoch, 20.12.:
    Gastgeber: Familie Ewert
    Ort: Alter Schulweg 20
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Hilla begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und meinte: „Ich freue mich auf das gemeinsame Rudelsingen.“ Die Gitarristin spielte rockige, romantische und auch besinnliche Weihnachtslieder und alle stimmten kräftig in ihren Gesang ein. Paul erschien mit einem Tannenbäumchen in der Hand und las das Gedicht „Tannengeflüster“ von James Krüss vor.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 19. Dezember 2017 um 13:33

    Tag "NEUNZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Dienstag, 19.12.:
    Gastgeber: katholische Bücherei
    Ort: Legionstraße 40
    Uhrzeit: --> 17:00 Uhr <--

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Am 19. Dezember öffnete die KÖB (kath. öffentl. Bücherei) das Adventkalenderfenster. Alle bestaunten den wunderschönen, mit Lichtern und Kugeln geschmückten Weihnachtsbaum aus Büchern. Lydia vom Büchereiteam las die Geschichte vor, in der Erzengel Michael die Tiere aussucht, die an der Krippe stehen dürfen. Danach trauten sich die Kinder in die dunkle Kirche um zu schauen, ob die Tiere in der Krippe stehen. Auch die zehnjährige Caroline las eine Geschichte vor und andere kleinere Kinder trauten sich danach, ein Gedicht aufzusagen.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 18. Dezember 2017 um 12:09

    Tag "ACHTZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Montag, 18.12.:
    Gastgeber: Familie Schlechter
    Ort: Heinrich-Leven-Straße 47
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Am 18. Dezember wurden wir mit Klavierklängen begrüßt. Nach den netten Eröffnungsworten sangen alle gemeinsam das Lied: „Von einer Hand zur andern Hand zieht ein Licht über unser Land“ während die Flamme der Hoffnung von Hand zu Hand gereicht wurde. Bei dem adventlichen Beisammensein im Garten wurde eine Geschichte vorgelesen und gemeinsam gesungen, begleitet auf der Geige von Anja und Leticia.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 17. Dezember 2017 um 11:05

    Tag "SIEBZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :daumen:

    Heute öffnen wir kein Türchen, wie an den vergangenen 16 Tagen. Heute laden die Gastgeber zum Weihnachtskonzert ein.

    Sonntag, 17.12.:
    Gastgeber: Kirchenchor, MGV, Pfarrorchester
    Ort: Kirche St. Andreas
    Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    St. Andreas öffnete mit dem Weihnachtskonzert des Kirchenchores das 17. Adventkalenderfenster.
    Der Kirchenchor St. Andreas und Maria Himmelfahrt, der Männergesangverein und das Pfarrorchester boten nicht nur Weihnachtslieder, sondern auch ein Trompetensolo, ein weihnachtliches Swing-Potpourri, Musik aus Musical und Märchenfilm und das Halleluja von Leonhard Cohen ließen den Gellep-Stratumer Dom erklingen.
    In der Pause las Hans Riskes, der durch das Programm führte, eine Geschichte in unserer Heimatsprache Krieewelsch vor.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 16. Dezember 2017 um 10:13

    Tag "SECHZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Samstag, 16.12.:
    Gastgeber: Familien Melchiors & Theißen
    Ort: Am Oelvebach 142
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:


    EDIT FÜR BERICHT:
    Manch ein Besucher mag sich gefragt haben: „Was macht der Esel im Vorgarten?“. Die Auflösung kam mit der Geschichte, die davon erzählt, dass ein kleiner Esel seine Mutter sucht. Ein Engel kommt und sagt: „Deine Mutter ist im Stall von Bethlehem und wärmt mit ihrem Atem das Kind in der Krippe. Ich kann dich hinbringen.“ Die Beiden machen sich auf den Weg und alle Menschen, die sie unterwegs treffen, schließen sich an. In Bethlehem an der Krippe angekommen, kuschelt sich der kleine Esel an seine Mutter und ist sehr stolz.

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 15. Dezember 2017 um 12:58

    Liebe "Verfolger" des lebendigen Adventskalender... - Es gibt Neues... :D

    Wir haben wieder Bilder zu den einzelnen Abenden in die Galerie des Bürgervereins geladen. :daumen:
    Und ein kleines Resume haben wir auch eingepflegt. :)

    Geht sie einfach mal wieder besuchen, die --> Webseite des Bürgerverein. :read: :ddaumen:

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 15. Dezember 2017 um 11:24

    Tag "FÜNFZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Freitag, 15.12.:
    Gastgeber: Familie Bordfeld
    Ort: Lanker Straße 33
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Heute wurde am "Adventkalenderfenster 15" eine Geschichte zum Nachdenken vorgelesen.
    Den Engeln im Himmel war aufgefallen, dass viele Menschen auf der Erde nicht zufrieden waren. Ein Engel fasste sich Mut und begab sich als Weihnachtsengel auf die Erde, um die Menschen aus ihrer Verwirrtheit zu befreien. In der Nacht berührte er die Menschen und hinterließ ihnen Botschaften in der Hoffnung, dass diese etwas bewirken und die Menschen wieder glücklich werden.

    Anm.: Ein bisschen wie die Weihnachtsgeschichte, die jährlich im TV kommt, mit dem "einsamen" Mann, dem das "gute Gefühl" wieder gegeben wird. :)

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 14. Dezember 2017 um 07:36

    Tag "VIERZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Donnerstag, 14.12.:
    Gastgeber: Sternsinger / Holeczek
    Ort: Am Oelvebach 121
    Uhrzeit: ---> 17:30 Uhr <---

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Am 14.12. öffneten die Sternsinger das Adventkalenderfenster Am Oelvebach. Die Organisatoren Eva Fander, Gisela Jösch, Martina Holeczek und Angela Röder hatten für die 25 Sternsinger Lieder und Texte rund um Sterne ausgesucht, die Klaus Fander musikalisch begleitete. Manche Kinder hatten für diesen Abend zu Hause leckere Plätzchen gebacken. :ddaumen:

  • Lebendiger Adventskalender

    • Mac
    • 13. Dezember 2017 um 08:37

    Tag "DREIZEHN" des lebendigen Adventskalender ! :ddaumen:

    Mittwoch, 13.12.:
    Gastgeber: Fam. Woiki
    Ort: Heinrich-Leven-Straße 15
    Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen :ddaumen:

    EDIT FÜR BERICHT:
    Auch das 13. Türchen ist geöffnet. Am Abend des sehr verregneten 13.12. waren wir bei Familie Woiki, die sich gut auf das Wetter eingestellt hatte, gegen das man eh nix machen kann. Herr Woiki begrüßte uns mit einem kurzen Ablaufplan für die Türchenöffnung. Dazu bekam jeder eine kleine Kerze, welch ein Lichtermeer. So nun gab es ein Gedicht, ein gemeinsam gesungenes Lied und anschließend eine sehr amüsante Geschichte zur Krippe und was man macht, wenn diese bereits vor dem Heiligen Abend abbrennt und man sie mit alltäglichen Figuren neu besetzen muss. :--:
    Anschließend folgte der gemütliche Teil, mit Glöck, statt Glühwein. :)

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 9 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™