Neuer Artikel zu den Ausgrabungen...
ZitatAuf den Spuren von Miezekatze und Co.
Museum Burg Linn: Bei Grabungen in Gellep sind Pfotenabdrücke von Katzen und Hunden am römischen Kastell Gelduba gefunden worden.
Gellep. Auf außergewöhnliche Spuren sind nun Archäologen des Museums Burg Linn bei der aktuell größten Grabung Nordrhein-Westfalens in Krefeld-Gellep gestoßen: rund 2000 Jahre alte Pfotenabdrücke von Katzen und Hunden. Vor einigen Wochen wurde in dem ehemaligen nördlichen Lagerdorf des römischen Kastells Gelduba ein großer Töpferofen aus dem zweiten oder dritten Jahrhundert nach Christus freigelegt. Er wurde in die Erde gemauert, misst gut zwei Meter im Durchmesser. Der Ofen wurde aus Dachziegeln angefertigt, die in der Nähe hergestellt wurden. Durch den Ofenbrand haben sie sich erst verfestigt. Die Römer nutzten den Ofen, um einfache Gebrauchskeramik zu produzieren.
Quelle & weiterlesen: WZ-Online.de -> xxx