1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • RP-Online: Presse-Sammlung der letzten Wochen...

    • Mac
    • 21. Juli 2017 um 10:39

    Ich muss gestehen, im Augenblick schleift es etwas, mit Artikel verlinken. Hat mehrere Gründe, allerdings nicht den, der fehlenden Lust, denn das der Dorfplatz bleibt, steht definitiv fest ! :D :ddaumen:

    So, dann mal ein Überblick über die vergangenen Wochen ;)

    24. Juni 2017:
    Jahreshauptversammlung - TuS Gellep erweitert Breitensport-Angebot durch Boule

    ***

    4. Juli 2017:
    Geschenktipp - Fürst von Gelduba: Der Sekt ist ein Gelleper Original

    ***

    4. Juli 2017:
    Gewinnspiel - Rheinschenke: Traditionsgaststättemit Biergarten

    ***

    4. Juli 2017:
    Freizeittipp - Radler vom "FC Kette" erkunden den Niederrhein

    ***

    4. Juli 2017:
    Serie Krefeld Und Seine Stadtteile - Neue Ideen für St. Andreas: Die Kirche soll zur Kita werden

    ***

    20. Juli 2017:
    Interview mit Bezirksvorsteher Jürgen Hengst - "Es läuft zurzeit gut für Uerdingen"
    (hier geht´s auch um die Düsseldorfer Straße, daher dieser Link) :)

    ***

    21. Juli 2017:
    Uerdingen: Am Montag beginnen umfangreiche Straßenbau-Arbeiten

    ***

    So, das war es von der RP.... :D

    Wenn es Diskussionsbedarf gibt, entweder hier rein, oder ein eigenes Thema mit Thementitel eröffnen... :daumen:

  • Friedrich Beeser lebt seit 50 Jahren für seine Firma

    • Mac
    • 21. Juli 2017 um 10:08
    Zitat

    Friedrich Beeser lebt seit 50 Jahren für seine Firma

    Im Kreis seiner Familie und Mitarbeiter nahm Fritz Beeser (mit Urkunde) den Goldenen Meisterbrief entgegen. Sein Sohn führt den Betrieb in Gellep-Stratum heute in vierter Generation.

    Krefeld. 50 Jahre nach seiner Meisterprüfung ist Friedrich Beeser jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Düsseldorf ausgezeichnet worden. Die Urkunde nahm der 72-Jährige, den alle nur Fritz nennen, im Betrieb für Schlosserei, Stahl- und Metallbau, Kunstschmiede und Reparaturen an der Römerstraße in Gellep-Stratum entgegen. Überreicht wurde sie von Leo Jürgens, Obermeister der Innung für das Metallhandwerk Krefeld und den Kreis Viersen, und Klaus Koralewski, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein.

    Quelle und weiterlesen -> WZ-Online.de: Friedrich Beeser lebt seit 50 Jahren für seine Firma :read:

  • Bericht zum Kirchweihfest 2017

    • Mac
    • 21. Juli 2017 um 10:04

    Was gehört zu einem perfekten Tag?...Schönes Wetter, nette Menschen, gutes Essen, Spiel & Spaß…. 8) :daumen:

    All das fand man auch dieses Jahr beim Kirchweihfest rund um St. Andreas!
    Am 09.07.2017 fanden sich viele Besucher ein, die durch das gesellige Miteinander bis in den späten Nachmittag verweilten. Dadurch konnte am Ende des Tages ein beachtlicher Gewinn verbucht werden, der wie üblich unter allen Vereinen und Gruppierungen geteilt wird.

    Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen?
    Das Kirchweihteam stellt einen gewissen Betrag für Neuanschaffungen bereit, der für das diesjährige Fest in neue Faltpavillons, einen Ampelschirm, einen Glaskühlschrank und Plakataufsteller investiert wurde. Diese Anschaffungen stehen für verschiedene Veranstaltungen des Gemeindelebens zur Verfügung.

    Alle Beteiligten versuchen, jährlich wechselnde Attraktionen anzubieten und weitere Verbesserungen voranzutreiben; das waren dieses Jahr eine große Action-Hüpfburg, neue Plakate und erstmals eine ebenerdige Cafeteria im Außenbereich.

    Schließich möchten wir den Besuchern immer etwas Neues anbieten und uns nicht auf den Lorbeeren der letzten Jahre ausruhen!

    Ein besonderer Dank geht an die Vereine, Gruppierungen und unzähligen Helfer im Hintergrund, die für den reibungslosen Ablauf sorgten!

    Ein Bericht von Tim Mertens

    In der Galerie des Bürgervereins findet Ihr eine Auswahl schöner Bilder des Kirchweihfestes. Bei Bedarf können originale Bilder auch gern angefragt werden. :)

  • Absprache für einen Dorfstammtisch

    • Mac
    • 20. Juli 2017 um 22:23

    Ich habe mein Interesse bekundet, kann aber nicht vor dem 14.8. ;)

  • Absprache für einen Dorfstammtisch

    • Mac
    • 20. Juli 2017 um 22:17

    Hallo zusammen,

    Heute fand die Ortsbegehung bezüglich der Hundekot Stationen bei uns im Dorf statt.
    Ulrich Lohmar hat soeben eine kurze Rückmeldung gegeben. Die Information dazu werde ich hier gleich noch als Zitat von ihm einstellen. :)

    Er hat in dieser Information auch die Anfrage gestellt, ob man gegebenenfalls Lust, Zeit und Interesse daran hätte, mal einen Dorf-Stammtisch abzuhalten, wo Dinge angesprochen werden können, die uns bedrücken, und auch das, was in den letzten Tagen schon angesprochen wurde.

    Daher die Frage, bzw die Info, sollte jemand Interesse daran haben, dass wir solch einen Stammtisch, der dann vielleicht auch in regelmäßigen Abständen stattfinden könnte, abhalten sollen, möge er hier bitte Bescheid geben. :daumen:

    Und nun das Zitat von Ulrich :read:

    Zitat

    Ulrich Lohmar
    Ist nicht so schlimm, wir sind alle Standorte, die wir hier auf Facebook angsprochen haben durchgegangen. Es ist nicht so einfach irgendwo etwas aufzustellen. Wir haben den Standort gegenüber Rewe. Es ist ein zentraler Ort wo viele Hundebesitzer vorbeikommen.

    Ich mache mal einen Vorschlag:
    Im Laufe der Zeit habe viele von euch kennengelernt. Ich würde sehr gerne mal ein Treffen mit euch vereinbaren, wo wir so einige Sachen mal besprechen können. Hättet ihr Lust dazu so einen Stammtisch oder wie auch immer wir den nennen wollen?
    Vorschlag 2 oder 3 August. Lokalität können wir noch abstimmen, ich weiß nicht ob eine Gaststätte Urlaub hat.



    Quelle und weiterlesen: Facebookgruppe Gellep-Stratum
    :read:

  • Nächtlicher Lärm um GS

    • Mac
    • 20. Juli 2017 um 00:15

    Meinen füge ich aber schon mal ein... :)

    Zitat

    Hier wohnend auf der Gelleper Straße, 2. OG, höre ich gut was auf der Fegetechstraße los ist, da ich über den Hallen alles mit bekomme.

    Auch morgens, gegen 8 - 9 ist dort einiges los, wenn ich an der Ampel warte...

    ;)

  • Nächtlicher Lärm um GS

    • Mac
    • 20. Juli 2017 um 00:14

    Ulrich Lohmar warweiter fleissig für uns und hat eine weitere Anfrage bei FB eingestellt.
    Dabei geht es hauptsächlich um den LKW-Lärm und was daran hängt.

    Hier das Zitat:

    Zitat

    Mich würde mal interessieren, hat die Lärmbelastung in Gellep-Stratum durch den erhöhten LKW Verkehr auf der Fegeteschstr. zugenommen? Ich schon zweimal einen Antrag in der Bezirksvertretung gestellt und darauf hingewiesen, daß die Lärm und Staubentwicklung zunehmen wird.Ich würde gerne diese weiter verfolgen und meine Bitte, ich nenne keine Namen, gibt eure Meinung als Antwort um weiter für Gellep-Stratum zu kämpfen.

    Quelle & weiterlesen: Facebookbeitrag von U. Lohmar :read:

    Die Diskussion hat schon einiges zu Tage gebracht, und auch hier darf selbst verständlich diskutiert werden. :)

    Die einzelnen Einträge von FB hier rüber zu kopieren, dazu müsste ich mir die Genehmigung holen. Ggf. stelle ich mal Screeny´s davon ein. :)

  • - DÜSSELDORFER STRAßE BAUSTELLE !!!! -

    • Mac
    • 19. Juli 2017 um 18:11

    WEITER GEHT ES MIT DER DÜSSELDORFER STRAßE.... :)

    Zitat

    Der "Truppenübungsplatz" Düsseldorfer Str, wird ab Montag den 24.7.2017 wieder zur Fahrbahn erneuert.

    Der erste Bauabschnitt in Fahrtrichtung Hafenstr.bis Floßstr.einschließlich hälftiger Kreuzungsbereich Hafenstr., Bauzeit vom 27-31 Juli.
    Der zweite Bauabschnitt von Floßstr.bis Hafenstr. Die Fahrbahn einschl.der Tragschicht bis ca.60cm Stärke erneuert. Beginn 1.-18 August.

    Die Sanierungskosten liegen so bei ca.500.000 Euro.

    Erster Bauabschnitt wird ab Cerestarstr. gesperrt, Hinweistafeln werden rechtzeitig aufgestellt.

    Also die Umleitungen nehmen wir gerne in Kauf, wenn wir wieder ohne Rückenschmerzen in Gellep-Stratum und Uerdingen ankommen. :ddaumen:

    Sollte es etwas Neues geben, werde ich berichten.

    Alles anzeigen

    Quelle & weiterlesen: Facebookbeitrag von Ulrich Lohmar, CDU UE/GS :read:


    ***

    Weitere Quellen:
    Stadt Krefeld --> https://www.krefeld.de/de/pressemeldu…trasse-beginnt/ :read:

  • 25.07.2017: Einladung zur Veranstaltung der WZ

    • Mac
    • 18. Juli 2017 um 07:41

    TERMINBEZEICHNUNG:
    Einladung zur Veranstaltung der WZ

    STARTTERMIN:
    25.07.2017

    ENDTERMIN (für mehrere Tage):
    -

    UHRZEIT(en):
    18:30 Uhr

    ORT (Anschrift komplett):
    Imperialraum der Weinbrennerei Dujardin, Hohenbudbergerstraße

    TERMINBESCHREIBUNG:
    Im Rahmen der Aktion "Krefeld hautnah“ greift die Westdeutsche Zeitung Umfrageergebnisse auf, die im Zusammenhang mit dem WZ-Stadtteilcheck dokumentiert sind. Verkehr(sbelastung), Einkaufsmöglichkeiten, Angebote für Jugendliche sowie Senioren und ganz allgemein die Lebensqualität in Uerdingen und Gellep-Stratum sind Themen, die die Menschen bewegen.

    Die WZ möchte die Themen der Umfrage und das Ergebnis aufgreifen, aufzeigen, wo es Probleme gibt, aber ebenso, wo es und was schön ist.

    Wir würden uns freuen, wenn Mitglieder des Bürgervereins zahlreich erscheinen.

    Gerne können Sie die Einladung auch an ihren Familien- und Bekanntenkreis weiterleiten. Wir gehen davon aus, dass sich nach einem kurzen Eingangsstatement ein Gespräch zwischen Podium und Publikum entwickelt.

    Die Veranstaltung soll etwa eineinhalb Stunden dauern. Moderieren wird sie unser Redaktionsleiter Michael Passon.

    KONTAKTMÖGLICHKEITEN / ANSPRECHPARTNER:
    Tel.:
    Fax:
    Mail:
    Web: Einladung zur Veranstaltung der WZ :read:

  • Netzwerk "nebenan.de" - Seriös, oder nicht?

    • Mac
    • 11. Juli 2017 um 17:50

    Wenn man mal bedenkt, dass das Forum eigentlich nur als Provisorium Online gegangen ist... ;)
    Das sollte nur ein kleiner Teil einer Dorf-Communtiy sein, sprich, noch ein Portal drum herum gebaut werden... :D

    Aber ich verspreche, da kommt was... - Seit 2 Tagen liegt mir der Wunsch nach mehr als dieses Forum vor... :) Der Herbst kommt ja bald... :D

  • WhatsApp

    • Mac
    • 11. Juli 2017 um 17:45

    Hier mal die Info und der Link vom Datenschutzbeauftragten :)

    Zitat

    Abmahngefahr: WhatsApp-Nutzer müssen Einwilligung der Kontakte einholen

    Wer die Weitergabe der Daten von seinen Kontaktpersonen an WhatsApp zulässt, ohne zuvor von seinen Kontaktpersonen aus dem eigenen Telefon-Adressbuch hierfür jeweils eine Erlaubnis eingeholt zu haben, begeht gegenüber diesen Personen eine deliktische Handlung und begibt sich in die Gefahr, von den betroffenen Personen kostenpflichtig abgemahnt zu werden.

    Eltern müssen die Smartphone-Nutzung eigener Kindern begleiten und beaufsichtigen

    Das Amtsgericht Bad Hersfeld hat am 15.05.2017 entschieden, dass Eltern verpflichtet sind, die Smartphone-Nutzung durch ihre Kinder zu begleiten und zu beaufsichtigen. Nutzt das Kind WhatsApp, trifft die Eltern als Sorgeberechtigte die Pflicht, ihr Kind im Hinblick auf die Gefahr bei der Nutzung des Messenger-Dienstes aufzuklären und die erforderlichen Schutzmaßnahmen im Sinne ihres Kindes zu treffen.

    weiterlesen & Quelle: Abmahngefahr: WhatsApp-Nutzer müssen Einwilligung der Kontakte einholen :read:

  • Netzwerk "nebenan.de" - Seriös, oder nicht?

    • Mac
    • 9. Juli 2017 um 18:54

    Gerne geschehen... :ddaumen:

  • Netzwerk "nebenan.de" - Seriös, oder nicht?

    • Mac
    • 7. Juli 2017 um 16:26

    Hallo zusammen :)

    ich möchte hier über ein Thema berichten, welches gerade bei FB in der Gellep-Stratumer Gruppe diskutiert wird. :)

    In den vergangenen Tagen haben scheinbar einige Mitbewohner einen Zettel im Briefkasten gehabt, vom Netzwerk "nebenan.de". Ich habe mich heute morgen mal dazu ein wenig belesen und möchte das auch hier kund tun. ;)

    Ich habe einen Artikel bei RP-Online gefunden, vom vergangenen Jahr.
    -> --> duesseldorf-das-steckt-hinter-den-zetteln-von-nebenande-aid-1.6049270 --> :read:

    Die Kommentare darunter (am besten nach "älteste sortiert" lesen) zum Artikel überschneiden sich teils mit dem, was ich dachte (Investoren, Datensammeln, Verkauf der Daten etc.).

    Mit diesemNetzwerk wollte ich mich zur Zeit nicht anfreunden.

    Und dann mal weiter überlegt:
    Wir haben hier unseren Dorfplatz (ok, es ist zur Zeit etwas still). Was da drin ist und an Daten erhoben wird (letztlich bei Registrierung die Mailadresse, alles weitere stellt ein User ja selbst ein), bleibt ausschließlich hier bei mir. Da kann wer mit Geld wedeln wie er will. Von mir aus auch, bis ihm der Arm abfällt ! :D

    Dann die Gruppe bei FB. ;) (Da werden die Daten aber von FB verkauft)

    Ich denke, es wird auch noch die ein oder andere Gruppe bei WhatsApp, telegram oder threema geben, also eigentlich genügend Möglichkeiten, sich zu finden. :)

    Und der beste Weg, seinen Nachbarn zu begegnen, dürfte doch immer noch der Gang zu dessen Haustüre sein :daumen:

    In diesem Sinne ein angenehmes Wochenende :)


    Weitere Links zum Thema:
    Google Suche zum Netzwerk :read:

    Als Dateianhang noch der Flyer:

    Bilder

    • nebenan-de.webp
      • 347,52 kB
      • 567 × 757
      • 352
  • Besichtigung bei Compo - Interesse????

    • Mac
    • 3. Juli 2017 um 15:59

    TERMINBEZEICHNUNG:
    Besichtigung bei Compo

    STARTTERMIN:
    ab Mitte Juli an einem Mittwoch / Donnerstag

    UHRZEIT(en):
    wenn ab 16 Uhr

    ORT (Anschrift komplett):
    -

    TERMINBESCHREIBUNG:
    Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Bitte an uns herangetragen, eine Besichtigung des Düngemittelherstellers Compo zu organisieren.

    Wir freuen uns, dass Heinrich Leymann, Compo Expert, dem Bürgerverein die Möglichkeit gibt, mit 25 Personen das Werk für Spezialdüngemittel zu besichtigen.

    Sind Sie auch daran interessiert, wie es nach dem Großbrand vor einigen Jahren auf dem Werksgelände zugeht?
    Dann melden Sie sich an: Veronika Menne, Tel. 952236 oder über unser Kontaktformular auf der Webseite.

    Bitte geben Sie unbedingt Namen, Vornamen, Telefonnummer und ihre Schuhgröße (!) an, weil alle Teilnehmer für den Werksrundgang mit Sicherheitsschuhen und Sicherheitsbrille ausgerüstet werden.

    Die ca. zweistündige Werksführung könnte ab Mitte Juli an einem Mittwoch oder Donnerstag ab 16 Uhr stattfinden.


    KONTAKTMÖGLICHKEITEN / ANSPRECHPARTNER:
    Tel.: KR 952236
    Fax: -
    Mail: -
    Webformular: -> Kontaktformular

  • Bombastische Dorfgemeinschaft...!!!

    • Mac
    • 10. Juni 2017 um 08:55

    Hallo :)

    mel ein kleines Beispiel für unsere gute und bombastische Zusammenarbeit der Vereine im Dorf...
    Da nicht jeder FB hat, ein Screeny im Anhang, aber auch der Link für alle, die bei FB sind, und auch in der Dorfgruppe... :daumen:

    Der Link:
    --> https://www.facebook.com/groups/1422775…07887859377456/ :read:

    Bilder

    • 20170610_dorfgemeinschaft.webp
      • 71,24 kB
      • 507 × 997
      • 294
  • Hubschrauber über GS...

    • Mac
    • 8. Juni 2017 um 10:36

    Und wieder mal war der Hubi vor Ort...
    Heute allerdings mit bedecktem Himmel, weshalb die Bilder nicht so klasse sind... :)

    ***

    ***

    ***

    ***

  • Straßenzustand

    • Mac
    • 1. Juni 2017 um 10:58

    Wir wissen das schon seit Jahren, die Stadt erfährt es erst, wenn das "Tier" durch Krefeld gefahren ist... :baeh:

  • Rekonstruktion des Fürstenschwerts: Ein kunstvolles Schwert

    • Mac
    • 30. Mai 2017 um 10:23
    Zitat

    Rekonstruktion des Fürstenschwerts: Ein kunstvolles Schwert

    Im Fürstengrab wurde die Waffe verrostet gefunden. Nun wurde sie rekonstruiert.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Rekonstruktion des Fürstenschwerts: Ein kunstvolles Schwert :read:

  • WARNHINWEIS bzgl. PFARRBRIEF in LINN

    • Mac
    • 17. Mai 2017 um 12:37

    Hallo,

    So eben wurde die Info in unserer Gelleper-Stratumer Gruppe geteilt und ich möchte Euch diese auch nicht vorenthalten.

    Zitat

    ACHTUNG LINNER WICHTIG

    Bei mir hat gegen 19h ein Mann geklingelt- er behauptet von der Kirche zu sein und wollte mir den Pfarrbrief für 6,90€ im Monat verkaufen. 90 Cent davon sollen die Kinder bekommen, die diesen jeden Freitag Abend gegen 18h austeilen!

    Auf meine Antwort:"Ich überlege mir das und sage dann morgen im Pfarrbüro Bescheid" Meinte er nur:"Die Liste die er hätte, käme direkt vom Bistum Aachen, die würden die Pfarrbüros gar nicht bekommen- deshalb geht er ja von Tür zu Tür"

    Leute macht die Tür nicht auf, gebt kein Geld raus und unterschreibt nix!

    ICH HABE DIESEN VORFALL SOEBEN DER POLIZEI GEMELDET! BITTE MELDET EUCH BEI DER POLIZEI, WENN ER AUCH BEI EUCH WAR!

    Quelle und mehr darüber lesen:
    -> https://www.facebook.com/groups/1422775…95703017262607/ :read:
    (kann nur wer lesen, der auch bei FB angemeldet ist!!!)

  • Straßenzustand

    • Mac
    • 17. Mai 2017 um 12:29

    Mal neues zur Düsseldorfer Straße und die 30er Zone...

    Zitat

    Radarfallen: Bürger fühlen sich von Stadt abgezockt

    Autofahrer kritisieren, dass die Stadt nicht mehr auf Veränderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen hinweist.

    Krefeld. Neue Tempo-30-Zonen in der Stadt sorgen bei einigen Bürgern für Ärger. Sie sprechen sogar von Abzocke, weil dort bereits nach kurzer Zeit die Radarwagen blitzen. „Warum wird auf die Tempoänderung nicht gut sichtbar hingewiesen?“, fragen sie.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Radarfallen: Bürger fühlen sich von Stadt abgezockt :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 2 Tagen, 11 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™