1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • 01.05.2017: Das erste "OpenAir" des Jahres im Dorf

    • Mac
    • 20. April 2017 um 09:48

    TERMINBEZEICHNUNG:
    Tag der offnen Tür der FF GS

    STARTTERMIN:
    01.05.2017

    ENDTERMIN (für mehrere Tage):
    -

    UHRZEIT(en):
    ab 10 Uhr

    ORT (Anschrift komplett):
    Wir beginnen mit der Prozession zu "Maria am Wege" (Düsseldorfer/Kaiserswerther Straße)

    TERMINBESCHREIBUNG:
    Weiteres entnehmt Ihr dem beigefügten Plakat :ddaumen:

    Die Plakate wurden uns von der Freiwilligen Feuerwehr zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • 20170501_ffgs.webp
      • 73 kB
      • 905 × 1.280
      • 267
  • TUS Gellep: Das Dorfturnier fällt 2017 aus !!!

    • Mac
    • 18. April 2017 um 11:24

    Eine Information des Tus Gellep:

    Zitat

    Hallo zusammen,

    der ein oder andere hat es wahrscheinlich schon mitbekommen. Wir haben die diesjährigen Turniertage aus organisatorischen Gründen leider absagen müssen. Damit findet 2017 auch kein Dorfturnier statt.
    Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr wieder die Turniertage durchführen können.

    Allerdings wird es an dem geplanten Wochenende trotzdem eine Veranstaltung am Sportplatz geben. Am 10.6. werden wir nachmittags für Kinder von drei bis sieben Jahren das Kinderbewegungsabzeichen des LSB anbieten. Weitere Informationen hierzu folgen. Ihr könnt aber diese Information schon mal gerne an Vereinsmitglieder/Bekannte/Freunde weitergeben, die Kinder/Enkelkinder in dem entsprechenden Alter haben.

    Viele Grüße
    Ralf Pfaff
    TuS Gellep

  • TREFFPUNKTE !!!

    • Mac
    • 13. April 2017 um 09:26

    Guten Morgen :kaffee:

    und erst mal willkommen zurück im "Dorf"... :daumen:

    *** HINWEIS ***

    Ich habe Deinen Beitrag mal als eigenständiges Thema hierhin verschoben, damit er in der Mitgliedervorstellung nicht untergeht. :)

    *** HINWEIS ENDE ***

    Zum Thema (dafür erstmal :--: ) melde ich mich die Tage, wenn ich etwas mehr Ruhe habe. Bis dahin hat vielleicht der ein oder andere sich auch schon dazu geäußert... :) :daumen:

    Erst mal frohe Ostertage :daumen:

  • Pfarrbrief zu Ostern Online verfügbar

    • Mac
    • 4. April 2017 um 14:47

    Die Neuerscheinung des Oster-Pfarrbriefes 2017:

    Download und Infos auf:
    --> http://st-nikolaus-krefeld.de/index.html/der…22f?mode=detail

  • Jahresprogramm von FC-Kette ist Online

    • Mac
    • 1. April 2017 um 12:46

    Hallo liebe Mitbürger und Radfahrer :)

    Die Untergruppe des TUS Gellep, -> FC Kette, hat aktuell das Jahresprogramm vorgestellt. Dieses steht Euch auch hier im Dorfplatz im PDF-Format zur Verfügung.

    Hier geht´s zur Terminliste: (Download)
    :read:

    Dateien

    20170430_FC-Kette_Jahresprogramm.pdf 31,24 kB – 214 Downloads
  • - DÜSSELDORFER STRAßE BAUSTELLE !!!! -

    • Mac
    • 31. März 2017 um 11:02

    Zur Kenntnis:

    Zur "persönlichen Gebühreneinsparung":
    Nach scheinbar "langer" Überlegung, hat die Stadt Krefeld die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Düsseldorfer Straße im Bereich von der Floßstraße bis Hafenstraße auf 30 km/h begrenzt.
    Die Schilder sind irgendwann im Zeitraum Montag Vormittag Mittwoch morgen aufgestellt worden.

    :daumen:

    Wobei man da eh nur Schrittgeschwindigkeit fahren konnte... :)

  • Brand im Hafen

    • Mac
    • 29. März 2017 um 07:41

    +++ UPDATE (7:20 Uhr) +++
    Feuer ist gelöscht! Einsatzkräfte rücken nach und nach ab. :ddaumen:

  • Brand im Hafen

    • Mac
    • 29. März 2017 um 07:20

    WICHTIG !!!
    Im Hafen brennt es derzeit... !!!

    "Großbrand im Krefelder Hafen hält Feuerwehr in Atem

    In einem Recyclingbetrieb im Krefelder Hafen ist ein Feuer ausgebrochen. Dort brennen seit kurz vor Mitternacht Ballen aus gepresstem, noch unbekannten Material auf einer Fläche von 750 Quadratmetern. Die Löscharbeiten dauern vermutlich noch mehrere Stunden. Neben der Krefelder Feuerwehr bekämpft auch ein Feuerlöschboot aus Duisburg die Flammen vom Wasser aus. Rund um die Bataverstraße kommt es zu einer Geruchsbelästigung. Messungen der Feuerwehr haben aber bisher ergeben, dass keine Gefahr für die Gesundheit besteht. Die Bataverstraße ist in Höhe der Einsatzstelle komplett gesperrt."

    Quelle: -> Welle Niederrhein 8o

  • Meerbusch "Umwege ja / Nein"

    • Mac
    • 24. März 2017 um 08:22

    Ich lach mich kaputt... :D

    Thema, Notwendig oder nicht, bzgl. Umwege in Kauf nehmen. :rolleyes:

    Zum entfernen des Bahnübergang in Bösinghoven:
    http://www.wz.de/lokales/rhein-…eiben-1.2403631

    So, und dann gibt es die Geschichte mit der "nutzlosen" Brücke:
    http://www.wz.de/lokales/rhein-…erung-1.2392424

    Auch hier muss ein Umweg in Kauf genommen werden. Schön wäre es, wenn man sich mal bei allen Projekten in eine Richtung entscheiden würde. :rolleyes:

  • - DÜSSELDORFER STRAßE BAUSTELLE !!!! -

    • Mac
    • 23. März 2017 um 18:16

    Et jet weiter... :D :D :D

    Ab , bzw. NACH den Sommerferien wird gebaut. Abschnitt Hafenstraße - Floßstraße.

    Hier mal die 2 Artikel dazu:

    Zitat

    Fünfarmiger Kreisverkehr für den Hafen

    Krefeld. Die Stadt investiert in diesem Jahr 16 Millionen in Straßen, Plätze und Beleuchtung. Ab 2018 "grüne Welle" auf der Gath.

    Strahlende Gesichter, hochgekrempelte Ärmel - die Mitarbeiter im städtischen Tiefbauamt arbeiten derzeit am Anschlag. Für die Krefelder heißt das: Bauarbeiten auf den Straßen gehören in den kommenden Monaten zum Alltag. Rund 9,5 Millionen Euro werden in diesem Jahr in den Straßen- und Radwegebau investiert, dazu kommen sechs Millionen Euro für die Modernisierung von Beleuchtungsanlagen sowie 500.000 Euro für die Sanierung des Hochwasserpumpenwerks Linner Mühlenbach. "Auch hierfür ist das Tiefbauamt zuständig. Es müssen Schieber, Pumpen und elektronische Komponenten erneuert sowie Betonsanierungsarbeiten durchgeführt werden", sagt Fachbereichsleiter Hartmut Könner.

    Quelle und den Artikel ganz lesen: RP-Online: Fünfarmiger Kreisverkehr für den Hafen

    ***

    Und die WZ folgt auch:

    Zitat

    Zehn Millionen Euro für Straßen

    Tiefbau-Chef: Personalmangel macht Umsetzung der Projekte schwer.

    Krefeld. Knapp zehn Millionen Euro will der Fachbereich Tiefbau in diesem Jahr in den Ausbau und die Unterhaltung des rund 780 Kilometer langen Straßennetzes der Stadt einschließlich der Fördergelder investieren. Dazu kommen rund sechs Millionen für dringende Erneuerungen der Straßenbeleuchtung. Bislang wurden für den Austausch der bis zu 50 Jahre alten Leuchten (29 000 gibt es im Stadtgebiet) rund 20 Millionen Euro ausgegeben, 17 000 Laternen auf LED-Technik umgerüstet. „Damit sind wir aber personell an der Grenze der Belastbarkeit angelangt“, betont Tiefbau-Chef Hartmut Könner.

    Quelle und den Artikel ganz lesen: WZ-Online: Zehn Millionen Euro für Straßen

  • Wo sind die Nutzer hin?

    • Mac
    • 15. März 2017 um 09:42

    Ok, von so weit weg (oben oder außerhalb Stratum´s) hab ich mir Bauhaus jetzt noch nicht angeschaut, im Dunkeln, dann sieht man, gerade die Beleuchtung ja schon mal eher... :D

  • Wo sind die Nutzer hin?

    • Mac
    • 15. März 2017 um 07:16

    Guten Morgen,

    ich berichtige: Leuchtet jetzt auch hier rüber. :ddaumen:
    Wollte ein Foto einstellen, aber ich seh auf dem Foto nur Licht von hier aus... :motz:

  • Wo sind die Nutzer hin?

    • Mac
    • 13. März 2017 um 07:30

    Guten Morgen...

    Zitat

    Original von ritwildoe
    - - - - - - übrigens : der Schriftzug vom " B A U H A U S " ist seit gestern

    hell erleuchtet und kilometerweit zu sehen !! Unser Dörfchen ist nun auch leicht zu finden !!

    Also werde ich mich hierher im Dunkeln nicht mehr verfahren ! :pardon:

    Also das "Bauhaus" zu mir rüber, bleibt dunkel, haben wohl nur den Schriftzug zum Friedhof hin beleuchtet, denke ich mal (?) :)

  • Wo sind die Nutzer hin?

    • Mac
    • 12. März 2017 um 18:20

    Ich muss gestehen, dass ich selbst auch etwas fauler geworden bin :pardon:

    Allerdings schreiben viele nur noch was bei FB rein und die Links hier einzustellen, ist mehr oder minder blödsinn, da viele bei FB nicht angemeldet sind... :(

    Oh, das werd ich mir nachher mal ansehen, mal schauen, dann gibt´s auch ein Bild... :D

  • Blick auf Hafengeschichte Geldubas

    • Mac
    • 23. Februar 2017 um 10:05
    Zitat

    Blick auf Hafengeschichte Geldubas

    Neu gestaltete Schiffshalle im Museum Burg Linn lädt zum Reisen in die Römerzeit ein.

    Krefeld. Mit Freude stellt Museumsleiterin Jennifer Morscheiser die neu gestaltete Schiffshalle im Museum Burg Linn vor: „Wir haben das als Team gebastelt.“ Fachwissen und Ideen aus Museumspädagogik, Restaurierung, römischer und mittelalterlicher Archäologie sowie Verkehrs- und Stadtgeschichte wurden dort gebündelt. Heraus gekommen ist dabei eine ansprechende Ausstellung rund um das etwa 13 Meter lange und drei Meter breite Flachbodenschiff. Es gehört zu den großen Raritäten.

    Quelle & weiterlesen auf WZ.de --> Blick auf Hafengeschichte Geldubas :)

  • DATENSCHUTZ: Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“

    • Mac
    • 1. Februar 2017 um 13:17

    Ich nutze einfach kein WhatsApp mehr, also bekommen WA und FB keine Daten aus meinem Adressbuch. :D

    Threema und gut ist :ddaumen:

  • DATENSCHUTZ: Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“

    • Mac
    • 31. Januar 2017 um 12:56

    Damit Datenschutz noch "besser" genutzt werden kann:

    --> http://www.t-online.de/handy/id_78372…reunde-ein.html

    :baeh: :baeh: :baeh:

  • DATENSCHUTZ: Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“

    • Mac
    • 31. Januar 2017 um 10:50

    Ich musste gerade lachen 8o :D :D :D
    Ich hab gedacht, ich träume... 8o :D :D :D

    Aber erstmal der Artikel:

    Zitat

    Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“
    STRATO präsentiert Umfrage – Internationaler Datenschutztag am 28. Januar

    Verbraucher bestehen auf deutschen Datenschutz: Bei der Wahl ihres IT- oder Telekommunikationsanbieters ist 85 Prozent der Kunden wichtig, dass ihre Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert und nach deutschem Datenschutzgesetz verarbeitet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von 1.000 Kunden von Telefonie- und Internetdiensten, die forsa im Auftrag von STRATO durchgeführt hat. „Kunden möchten Gewissheit darüber, wo die Rechenzentren ihrer Anbieter stehen – schließlich werden hier sensible persönliche Daten gespeichert“, sagt Dr. Christian Böing, CEO der STRATO AG.

    Quelle & weiterlesen: webhostlist.de -> Kunden setzen auf „Datenschutz Made in Germany“


    Weiten wir das Thema mal etwas aus:

    Nehmen wir mal WhatsApp:
    1. Was macht WhatsApp mit den Daten?
    2. Wo gehen die hin?
    3. Wo sind sie dann?
    --> Also nix mit "in Deutschland bleiben". :baff:

    Dann: Es sind nicht nur die Daten von "mir" selbst, nein ich gbe auch noch Daten "Dritter" raus, nämlich mein ganzes Adressbuch. :rolleyes:
    Ungefragt, ob einer der Kontakte das möchte ! :rolleyes:

    Der Verbraucherschutz hat dazu auch Klage eingereicht.
    --> https://www.heise.de/newsticker/mel…be-3610086.html ;)

  • SMARTPHONE MESSENGER - HIER THREEMA - jetzt für 50%

    • Mac
    • 28. Januar 2017 um 12:00

    Hier mal ganz aktuell:

    Zitat

    *Data Privacy Day – Threema zum halben Preis*

    Heute (28. Januar) ist Datenschutztag (Data Privacy Day). Wir möchten einen kleinen Beitrag zur Sensibilisierung für Datenschutz leisten und bieten daher die Threema-App zum halben Preis an.

    Die 50%-Rabatt-Aktion endet am Sonntag, 29. Januar, um 22:00 (MEZ).

    Näheres erfahren:
    Threema Blog


    Besonders den folgenden Satz finde ich sehr interessant:

    Zitat

    Der Data Privacy Day ist der ideale Zeitpunkt, sein eigenes Kommunikationsverhalten zu überdenken. Threema ist ein wertvolles Werkzeug, um die Sicherheit und ertraulichkeit der Kommunikation zu gewährleisten. Wir bieten daher die Threema-App im Rahmen des Datenschutztags (Data Privacy Day) für alle Plattformen zum halben Preis an.

    :ddaumen:

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 26. Januar 2017 um 17:24

    Zwar etwas spät, aber besser als nie...


    -->

    Zitat

    Westfalen-Gruppe baut Gas-Tanklager im Hafen

    Bis 2019 sollen zwölf unterirdische Behälter, Schiffsanleger und Verladestation für 16 Millionen Euro entstehen.

    Der Hafen hat für die Brachfläche zwischen dem Europalager der Baumarktkette Bauhaus und der Handelsgesellschaft VGG einen Pächter gefunden. Bereits im Mai des vergangenen Jahres wähnten sich die Verantwortlichen aus Krefeld am Ziel und glaubten, die dritte große Neuansiedlung innerhalb weniger Wochen verkünden zu können.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Westfalen-Gruppe baut Gas-Tanklager im Hafen

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 2 Tagen, 5 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™