Oh... - Bitte nicht...
Ist jetzt schon ne Farse, da mit nem kaputten Rücken drüber zu müssen. Weiche ab und an über Linn aus, um die Schlaglöcher nicht bis ins Mark zu spüren...
WICHTIGES AN DIESER STELLE
- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.
- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".
Oh... - Bitte nicht...
Ist jetzt schon ne Farse, da mit nem kaputten Rücken drüber zu müssen. Weiche ab und an über Linn aus, um die Schlaglöcher nicht bis ins Mark zu spüren...
Den ersten Abschnitt haben wir ja überstanden. Bin mal gespannt, wann der Abschnitt ab Rheinhafen bis Uerdingen wirklich dran ist. Das Stück bis WUMAG ist ja nun wirklich unerträglich ! :ddown:
Wie ich heute einem Artikel in der WZ entnehmen durfte, wird die GSAK demnächst die gelben Tonnen abholen. Dann wird es wohl wieder besser laufen, als mit der jetzigen Firma...
--> WZ Krefeld - GSAK übernimmt die Abholung der Gelben Tonne. :ddaumen:
ZitatEs ist Herbst! - Die Blätter fallen!
Diese Blätter begegnen uns auf dem Bürgersteig wieder und wir müssen uns mit der Reinigung der Straße und des Gehweges rund um unser Grundstück beschäftigen!
Wohin mit dem Laub?
Quelle: Stadt Krefeld -> Es ist Herbst! - Die Blätter fallen!
Gellep-Stratumer gegen die Option der Südanbindung im Regionalplan.
Stattdessen fordern wir die zügige Umsetzung der Nordanbindung!
Einwände gegen den 2. Entwurf des Regionalplans müssen bis 07.10.16 beim Regierungspräsidenten vorliegen.
Südanbindung und Hafenerweiterung müssen endgültig aus dem Regionalplan verschwinden! Bitte schreiben Sie persönlich und individuell Ihre Einwände an den Regierungspräsidenten – nur das kann helfen. Formulierunghilfen finden Sie auf unserer Homepage. Außerdem haben wir eine Postkarte mit Begründung vorbereitet, die unserem Heft beigelegt wird.
Anbei das WORD-Dokument, für das Sie ein Progframm benötigen, welches *.doc oder *.docx Dokumente öffnen kann.
Aufruf Flyer gegen die Südanbingung
Alternativ erhalten sie über den folgenden Link, das Schreiben als PDF.
Aufruf Flyer gegen die Südanbingung (als PDF)
Es gibt noch einige Links dazu, wir werden auch nicht alle hier einstellen (Google ist dein Freund), aber "heise.de" kann man immer gut einstellen
Hallo zusammen,
heute mal eine wichtige NEWS zum Thema "Link setzen auf ...".
Der EUGH musste sich mit der Frage auseinandersetzen, ob das Setzen eines Links auf urheberechtlich geschützte Inhalte, strafrechtlich relevant ist. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit einer Niederländerin, von der bereits vor Veröffentlichung der Playboy-Fotos im Magazin, Bilder im Netz standen. Dritte haben verlinkt und wurden strafrechtlich verfolgt. Das ganze ging jetzt bis zum EUGH.
Die Tagesschau hat das Thema gut zusammen gefasst und ich werde hier nur kurz kommentieren. -> Link zu Tagesschau
Wir haben zum Thema "Urheberrecht" auch bereits einiges in den Regeln und Nutzuhngsbestimmungen der Foren eingebunden. Bitte lest Euch diese nochmal durch, falls es Fragen gibt.
Dann mal kurz von uns:
Gerade in Motorrad- und Autoforen, oder jene, in den diese Themen auch diskutiert werden (haben ja auch eine Rubrik drin), werden gerne auch mal Links auf Seiten mit illegalen Inhalte, die zb. Werkstatthandbücher beinhalten, gesetzt. Dies war hier immer schon verboten und wir haben diese Links und Verweise, umgehend nach Kenntnisnahme gelöscht. Das Urteil des EUGH bestätigt unser Vorgehen insofern, dass das wissentliche Setzen von Links auf Urheberechtlich geschützte, bzw. illegale Inhalte demnach verboten und mit Strafen belegt werden kann.
Daher an alle nochmals der eindringliche Appell:
Verlinkungen, Downloads etc., die unteranderem Werkstatthandbücher oder andere Literatur und Medien beinhalten, deren Rechte Ihr nicht selbst in der Hand haltet, haben hier im Forum definitiv nichts verloren. Auch Links oder Hinweise auf, zb. ein Werkstatthandbuch in Form eines PDF, sind immer illegal, weil es KEIN originales Werkstatthandbuch als PDF gibt. Diese sind generell von jemand gescannt und digitalisiert worden.
So, das mal wieder zum Thema Recht im Forum.
Wir danken für´s lesen und wünschen weiterhin viel Spaß :ddaumen:
hmm... Nicht schön. Aber wohl nicht zu vermeiden. Ich hab auch bei FB nochmal darauf hingewiesen...
ZitatStadt gibt dem Flughafen die Note 6 für seinen Antrag auf mehr Flüge
Unbegründet, nicht nachvollziehbar, falsch, lückenhaft - die Stadt Krefeld gibt eine eindeutige Stellungnahme zur beantragten Kapazitätserweiterung der Düsseldorfer Airports ab.
Erhebliche Bedenken gegen die Ausweitung des Flugbetriebs in Düsseldorf hat die Stadt Krefeld in ihrer Stellungnahme an die Bezirksregierung formuliert. Trotz der ökonomischen Bedeutung des Verkehrsflughafens auf der anderen Rheinseite im Geschäfts-, Fracht-, Privat-, Urlaubs- und Touristikbereich, sieht Krefeld keine Möglichkeit, dem Antrag auf Kapazitätserweiterung zuzustimmen.
Quelle & weiterlesen: "RP-Online -> Stadt gibt dem Flughafen die Note 6 für seinen Antrag auf mehr Flüge"
Hallo,
Abschnitt 1 ist ja grob fertig, Abschnitt 2 im vollem Gange :ddaumen:
Da flattert gerade folgende Meldung in meinen Briefkasten:
ZitatFördermittel ermöglichen zahlreiche Straßenbau-Maßnahmen
Mit einem zweistelligen Millionenbetrag werden zahlreiche Straßen, Radwege und Fußwege in Krefeld saniert. Die erste Maßnahme ist bereits abgeschlossen, in diesem Sommer geht es richtig los: Insgesamt 22,16 Millionen Euro - 19,94 Millionen als Fördermittel aus dem sogenannten „Kommunalinvestitionsförderungsgesetz NRW" und der städtische Eigenanteil - stehen zur Verfügung. ...
Quelle & weiterlesen: Fördermittel ermöglichen zahlreiche Straßenbau-Maßnahmen
Vielleicht greifen die ja von da ab... :beobacht:
Noch ein wichtiges Thema:
Zur Zeit zieht ein Mensch oder eine Gruppe durch unser Dorf und beschmiert Anhänger und andere Dinge. Aktuell sind 2 Anhänger, auf der Düsseldorfer Straße betroffen.
Für Hinweise und Informationen sind die Fahrzeughalter sehr dankbar !
ZitatAnhänger wurde beschmiert... Hat jemand was gesehen?
Unser Anhänger stand auf der Düsseldorfer Straße. Gestern Nachmittag (20.07.2016) war noch alles in Ordnung. Heute Nachmittag leider nicht mehr....Über jede Hinweise sind wir sowie die Polizei sehr dankbar.
Text zum 2. Anhänger:
ZitatDas war der Anhänger, den ich gestern gesehen habe. Gegenüber von Rewe, am Ortsausgang nach Lank und am Metallwerk Bender sind die gleichen Schriftzüge...
Bilder hänge ich an.
Hallo liebe Mitbürger,
in der Gellep-Stratumer Facebook-Gruppe wurde ein Thema eingestellt, welches sich mit dem Thema "Klingeln fremder auffälliger Menschen" beschäftigt. Ich kopiere den Wortlaut mal hier rein.
ZitatAlles anzeigenLetzte Woche Sonntag war jemand bei uns betteln.
Er konnte kein Deutsch und hat nur ein Schild gezeigt, das er Geld braucht für ein Ticket.
Habe ihn von der Straße verwiesen und gesagt das er das Dorf verlassen soll.
Bin ihm dann hinter her gegangen zur Düsseldorferstr.
Dort stieg er aufs Rad, machte sich eine Zigarette an und fuhr weg.
Heute soll er am Oelvebach unterwegs gewesen sein.
Keine Ahnung ob es Stimmt was er will, aber es sind Ferien!
Wir sollten wachsam sein.
Daraufhin haben sich weitere Dorfbewohner gemeldet, denen ebenfalls ähnliche Vorfälle passiert sind.
Daher der Hinweis:
Haltet im Dorf ein bisschen die Augen auf. Gerade jetzt in der Urlaubszeit mal einen Blick mehr auf das Nachbargrundstück etc. werfen.
Und teilt dies allen mit, die nicht über dien Zugang zum Internet verfügen !
Ich hab Info´s:
Zitat"<snip> ... ist vollkommen unbedenklich laut Umweltamt. Das ist Schlacke aus Hochöfen, die z.b. als Untergrund für die Lagerhallen dient. Berieseln war eine Auflage zur Staubminderung. ... <snip>"
Guten Morgen,
noch weiß ich nichts, kann aber mal nachfragen...
Es gibt Neues zur TheaterAboGrupper Gellep-Stratum.
Unser Mitbewohner Bernd-Michael Mertin hat für die Theaterspielzeit 2016/2017 aus dem Spielplan wieder interessante Stücke ausgesucht. Mit den verlinkten Dokumenten können Sie ihre Karten bei Herrn Mertin bestellen.
Anbei das Anschreiben und das Theaterprogramm 2016/2017:
(Zum öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader)
->Das Anschreiben - http://www.buergerverein-gellep-stratum.de/media/archive2…anschreiben.pdf
-> Theaterprogramm 1 - http://www.buergerverein-gellep-stratum.de/media/archive2…rprogramm_1.pdf
->Theaterprogramm 2 - http://www.buergerverein-gellep-stratum.de/media/archive2…rprogramm_2.pdf
Wie der ein oder andere schon bei FB lesen konnte, hat es kurz nach der Veröffentlichung des Artikels, bereits erste Zerstörungen gegeben.
Hier die Artikel der RP und WZ:
ZitatFassungslosigkeit über Vandalismus im Gelduba-Park
Das kleine Parkgelände zur Erinnerung an das römische Gelduba ist systematisch zerstört worden. Klaus Jagusch, Vorstandsmitglied des Bürgervereins Gellep-Stratum, hatte diese "sinnlose und idiotische Zerstörung" jetzt bei einem Spaziergang entdeckt und Jutta Maritzen von der Hafen Krefeld GmbH als Eigentümerin des Geländes darüber informiert.
Die Hafengesellschaft hatte das überwucherte und verdreckte Gelände, wie berichtet, gerade erst wieder in Ordnung gebracht und auch den jetzt erneut verschmutzten Informationstisch gereinigt. Jetzt sind Platten und Steine der gepflasterten Fläche herausgebrochen worden, aus denen die Zerstörer eine Feuerstelle gebaut haben, die laut Jagusch am Dienstagabend noch rauchte. Auch an der Nachbildung des Matronensteins haben sie - vermutlich mittels eines noch herumliegenden Hydrantenkreuzes - eine Ecke abgeschlagen.
Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Fassungslosigkeit über Vandalismus im Gelduba-Park
****
ZitatUnbekannte wüten im Park am Castell - "eine Sauerei"
In Gellep-Stratum haben Unbekannte die Parkanlage am Castell, die an das römische Gelduba erinnert, teilweise zerstört. Dutzende Waschbetonplatten wurden voraussichtlich zu Wochenbeginn zertrümmert, und auch die Nachbildung des Matronensteins wurde stark beschädigt. „Eine Sauerei ist das“, sagt Christoph Reichmann, der Leiter des Museums Burg Linn.
Aufmerksam geworden auf den Schaden war Klaus Jagusch vom Bürgerverein Gellep-Stratum. Gründstückseigentümer ist die Hafengesellschaft, die Anzeige gegen Unbekannt erstatten will.
Quelle & weiterlesen: WZ.de > Unbekannte wüten im Park am Castell - "eine Sauerei"
ZitatNeubauten ohne Gas- und Ölheizung
Vom Jahr 2030 an sollen Autos ohne Benzin und Diesel fahren, alte und neue Häuser besser gedämmt und Gas- und Ölheizungen für Neubauten verboten werden. Das alles und noch viel mehr steht im Entwurf des Klimaschutzplans 2050, der der F.A.Z. vorliegt.
Die Klimapolitik wird das Leben der Bundesbürger tiefgreifend verändern. Vom Jahr 2030 an sollen Autos ohne Benzin und Diesel fahren, alte und neue Häuser besser gedämmt und Gas- und Ölheizungen für Neubauten verboten werden. Hobbygärtnern wird der Einsatz von Torf untersagt, um die Moore zu schonen.
Quelle & weiterlesen: FAZ.net -> Neubauten ohne Gas- und Ölheizung
ZitatGelduba-Scheibe strahlt in neuem Glanz
Das Gelände war zugewachsen, die Scheibe verschmutzt - jetzt strahlt das, was auf Krefelds potenzielles Weltkulturerbe hinweist.
Die kleine Parkfläche in Alt-Gellep mit dem Metalltisch zur Erinnerung an die römischen Kastelle, die Zivilsiedlung und die römisch-fränkischen Gräberfelder bietet nach dem Exklusiv-Bericht unserer Redaktion wieder ein ansehnliches Bild. Die mit hohem Gras bewachsene Fläche am Hafenbecken wurde auf Veranlassung ihrer Eigentümerin, der Hafen Krefeld GmbH & Co KG, gemäht und von dichten Brombeersträuchern befreit.
Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Gelduba-Scheibe strahlt in neuem Glanz
Wer nur Bilder schauen möchte:
--> http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…t-bid-1.6080928