1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • St. Andreas - SCHLIEßUNG DROHT !!!

    • Mac
    • 23. Dezember 2013 um 15:56

    Weitere Info: TERMIN !!!!

    Zitat

    Liebe Mitchristen und Unterstützter,

    auch wenn es hier in letzter Zeit sehr ruhig war, ist die Arbeit hinter den Kulissen nicht zum Erliegen gekommen!
    Es wurden fleißig Informationen und Dokumente gesammelt, die sicherlich im weiteren Verlauf hilfreich sein werden.

    Am Freitag, den 03.01.14 um 18 Uhr findet in der Kirche St. Andreas ein Treffen aller Unterstützer und Interessierten statt.
    Dort soll man die Möglichkeit haben sich auszutauschen und verschiedene Dinge zu klären. Um rege Teilnahme wird daher gebeten!
    Die Leitung und Koordination übernimmt Herr Heribert Birgels!
    (Ich bin leider im Urlaub...)

    Bis dahin wünsche Ich allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Tim Mertens

  • St. Andreas - SCHLIEßUNG DROHT !!!

    • Mac
    • 21. Dezember 2013 um 14:29

    Info´s zur Kirche:

    Zu KIM :read:

  • GEZ-Umstellung kostet den Gebührenzahler richtig knatter

    • Mac
    • 18. Dezember 2013 um 19:05
    Zitat

    GEZ-Beitrag: Rundfunkbeitrag soll um 73 Cent sinken

    Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) sagt den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bis zum Jahr 2016 30.814 Millionen Euro an Einnahmen voraus - und damit zirka 1.146 Millionen mehr, als die Sender selbst benötigen.

    Quelle und weiterlesen: CHIP.de :read:

  • St. Andreas - SCHLIEßUNG DROHT !!!

    • Mac
    • 9. Dezember 2013 um 10:01

    Hallo,

    es gab am 30. das Treffen, zu dem fast 70 Leute gekommen sind. Die Info steht in Facebook in der Gruppe "pro St. Andreas".

    Ich kann den Text dazu auch nochmal hierher kopieren.

    ***

    Wer am ehesten was koordinieren kann, ist Tim Mertens, der die Gruppe ins Leben gerufen hat.

    ***

    Zitat

    Rückblick auf die Gesprächsrunde 30.11.13:

    Auf Drängen der rund 70-80 anwesenden Personen wurde die Gesprächsrunde im Rahmen einer Podiumsdiskussion abgehalten.
    Alle Beteiligten hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, die dann von den Verantwortlichen der KIM-Gruppe & des Pastoralteams beantworten werden sollten.
    Dies geschah erfreulicherweise in einer sehr sachlichen Art und Weise!

    Sicherlich sind noch viele Fragen offen, vorallem was die Transparenz im Bereich der weiteren Planungen und der Finanzen angeht...
    Der Unmut einiger Personen war merklich zu spüren!
    So wird dies sicherlich nicht die letzte Gesprächs- bzw. Diskussionsrunde sein.

    Man könnte seitens der Gemeinde St. Nikolaus allumfassend zitieren:
    "Es ist noch nichts entschieden, die schwierige Phase der Planungen kommt erst noch!"
    Weitere Interpretationen seien jedem selber überlassen...

    Wichtiger Punkt am Ende:
    Man hat uns vor einer großen Anzahl an Zeugen zugesagt, an den weiteren Planungen teilhaben zu dürfen.
    So könne man u.a. Ideen und Wünsche in den weiteren Prozess einbringen.
    Wie genau und mit welcher Tragweite dies passieren wird, wurde leider nicht gesagt.

    Grüße
    Tim Mertens

    Alles anzeigen

    Quelle: Facebookgruppe - Pro St. Andreas / Gellep-Stratum :read:

  • VDSL / TDSL 16.000 in Gellep-Stratum

    • Mac
    • 6. Dezember 2013 um 16:06
    Zitat

    Kritik an überlangen Vertragslaufzeiten auf dem Land

    Die große Koalition will für die Unternehmen verschiedene Anreize für den Breitbandausbau auf dem Land schaffen. Die Pläne stoßen auf Widerstand von Verbraucherschützern und scheinen wenig Erfolg zu versprechen.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

    ***

    Kommentar:
    Wenn man uns eine Leitung baut, die auch für die Zukunft nutzbar ist (sagen wir mal ne 100er oder das 10-fache), hab ich damit kein Problem, wenn die Preise innerhalb der Laufzeit dann auch stabil bleiben... :)

  • Alles zu Windows XP !!!

    • Mac
    • 6. Dezember 2013 um 16:03
    Zitat

    Windows XP weiter stabil bei 14 Prozent in Deutschland

    Der Anteil der Windows-XP-Nutzer ist in den vergangenen Monaten stabil geblieben. Microsoft wird dennoch nicht müde, immer neue Warnungen vor dem Supportende auszugeben.

    Microsoft warnt erneut, dass der Support von Windows XP in vier Monaten ausläuft, vom kommenden Sonntag gerechnet. "Das bedeutet für alle Nutzer, dass es für Windows XP ab dem 8. April 2014 keine Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und keinen technischen Support mehr geben wird", gab das Unternehmen am 6. Dezember 2013 bekannt.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • Mac
    • 5. Dezember 2013 um 16:45
    Zitat

    Bekommt der Straßenstrich Öffnungszeiten?
    Bezirksregierung sieht Ausweitung des Sperrbezirks skeptisch und fragt nach Alternativen.

    Krefeld. Die Bezirksregierung hält vorerst daran fest, den Sperrbezirk nicht auszuweiten, um den Straßenstrich von Neuer Ritterstraße und Dießemer Bruch zu verbannen. Das hat die Behörde in einem Schreiben an die Stadt deutlich gemacht, die die größere Verbotszone beantragt hatte. Vor einer endgültigen Entscheidung fordert Düsseldorf aber noch nähere Informationen. Das wurde am Dienstagabend im Ordnungsausschuss deutlich.

    Quelle und weiterlesen: WZ-Online.de :read:

  • Nothaushalt in Krefeld

    • Mac
    • 5. Dezember 2013 um 16:41

    Es wird umgeschichtet:

    Zitat

    Finanzausschuss: Streit um Zuschüsse
    Wilfrid Fabel (CDU) findet die SPD-Vorschläge interessant.

    Krefeld. Für Kinder- und Jugendfreizeiten oder Arbeit in sozialen Brennpunkten gibt es 2014 mehr Zuschüsse von der Stadt als ursprünglich vorgesehen. Dafür werden Gelder für die Landwirtschaft oder die Betreuung türkischer Mitbürger durch die Awo komplett gestrichen. CDU, FDP und UWG haben sich am Mittwoch mit ihren Vorschlägen (die WZ berichtete) im Finanzausschuss durchgesetzt.

    Quelle und weiterlesen: WZ-Online.de :read:

    ***

    Zitat

    Mehrheit im Rat einigt sich auf Zuschuss-Kürzungen für Vereine

    Krefeld. Die Bezirksregierung fordert Kürzungen bei Freiwilligen Zuschüssen um 30 Prozent – CDU, FDP und UWG im Rat haben sich nun festgelegt. Sie folgen nicht immer den Verwaltungsvorschlägen.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

    ***

    Und die Folge aus dem Nothaushalt lässt nicht lange auf sich warten:

    Zitat

    CDU gibt erste Signale für Steuererhöhung

    Krefeld. Erstmals hat CDU-Fraktionschef Wilfrid Fabel gestern Abend im Finanzausschuss Steuererhöhungen in Krefeld nicht mehr ausgeschlossen.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • GEZ-Umstellung kostet den Gebührenzahler richtig knatter

    • Mac
    • 4. Dezember 2013 um 12:40

    Nicht 500 Millionen, sondern 1 Milliarde MEHREINNAHMEN... !!!

    Zitat

    1 Milliarde mehr für ARD und ZDF

    Erst war von 500 Millionen Euro die Rede, nun sollen die öffentlich-rechtlichen Sender durch den Rundfunkbeitrag 1 Milliarde Euro mehr einnehmen. Auch das ZDF räumt "erhebliche Mehreinnahmen" ein.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • VDSL / TDSL 16.000 in Gellep-Stratum

    • Mac
    • 4. Dezember 2013 um 12:39
    Zitat

    Verbraucherzentrale geht gegen Drosselung bei LTE vor

    Eine Verbraucherzentrale hat die Deutsche Telekom wegen Drosselung des LTE-Tarifs "Call & Surf Comfort via Funk" auf 384 KBit/s abgemahnt. Zuvor hatte die Telekom bereits im Festnetz einen Prozess wegen Drosselung verloren.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • EINBRUCH IN GELLEP-STRATUM

    • Mac
    • 4. Dezember 2013 um 12:22

    Hier was von der Polizei Krefeld:

    Zitat

    Aufgrund der zur Zeit zunehmenden Einbrüche im Raum Krefeld, gab es vor einigen Wochen eine Informationsveranstaltung der Polizei mit den Bürgervereinen vor Ort. Zu dieser Veranstaltung wurden Informationen bereit gestellt, die wir hiermit veröffentlichen möchten.

    Dateien

    20131205_pol_krefeld.pdf 334,77 kB – 617 Downloads 20131205_pol_krefeld_2.pdf 44,93 kB – 560 Downloads
  • Müllabfuhr...

    • Mac
    • 3. Dezember 2013 um 12:28

    Hier alles zum Thema Müllabfuhr... :)

    ***

    Zitat

    Alle gelben Tonnen werden bis zum Jahresende ausgetauscht

    Krefeld. Das Duale System Deutschland hat den Sammelauftrag neu vergeben. Ab Mitte Dezember stellt die Borkener Firma die neuen Tonnen bereit. Nach der letzten Leerung werden sie vom Altsammler eingezogen.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • St. Andreas - SCHLIEßUNG DROHT !!!

    • Mac
    • 30. November 2013 um 14:31

    Nochmals die Erinnerung an heute Abend 18 UHR !!!! :)

  • VDSL / TDSL 16.000 in Gellep-Stratum

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:58

    Und noch ein Artikel zur T-Com

    Zitat

    Telekom gibt beim Flatrate-Streit klein bei

    Bonn. Vier Wochen bevor Telekom-Chef René Obermann zur Jahreswende den Konzern verlässt, räumt er eine weitere Altlast ab. Am Montag wird die Telekom verkünden, dass sie künftig nur noch uneingeschränkte, also "echte" Flatrates unter diesem Namen vermarktet.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Nothaushalt in Krefeld

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:55
    Zitat

    Kathstedes Fahrer: SPD fragt nach Stellenausschreibung

    Krefeld. Die SPD hat angesichts der extern besetzten Fahrer-Stelle für Oberbürgermeister Gregor Kathstede gefordert, dass Kathstede die Ausschreibungsunterlagen vorlegt. SPD-Ratsherr Hans Butzen sagte gestern: "Ich habe den Oberbürgermeister schriftlich aufgefordert, zu erläutern, wie es in finanziell dramatischen Zeiten zu dieser externen Stellenbesetzungssperre gekommen ist. Wir wollen erfahren, ob die Stelle intern bzw.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Nothaushalt in Krefeld

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:54
    Zitat

    Handel plant Ersatz für die Fashionworld

    Krefeld. Nach Streichung der städtischen Zuschüsse für die Straßenmodenschau wollen die Händler ein abgespecktes Konzept – und das schon für 2014.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:53
    Zitat

    Parlament stimmt für Bestrafung von Freiern

    Paris. Die französische Nationalversammlung hat am Freitagabend für die Bestrafung von Freiern gestimmt. Im Wiederholungsfall sieht das Gesetz für Freier eine Strafe von 3750 Euro vor. Als Alternative oder Ergänzung zu einer Geldstrafe können auch Kurse zur "Sensibilisierung" der Männer angeordnet werden.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Feierabend ist Feierabend...

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:51
    Zitat

    Gewerkschaft fordert E-Mail-Stopp nach Feierabend

    Die größte Gewerkschaft der Welt will die ständige Erreichbarkeit von Arbeitnehmern eindämmen. Der neue IG-Metall-Chef Wetzel fordert dazu eine gesetzliche Regelung.

    E-Mails nach Feierabend checken, noch kurz eine Frage per SMS abklären: In Zeiten ständiger Erreichbarkeit durch Smartphones und andere Geräte hat sich die Arbeitszeit für viele Beschäftigte längst in die Abendstunden ausgedehnt. Nach Ansicht des neuen IG-Metall-Chefs Detlef Wetzel soll diese Praxis per Gesetz eingedämmt werden. "Die Digitalisierung darf nicht dazu führen, dass Arbeitnehmer rund um die Uhr erreichbar sind", sagte Wetzel der Bild-Zeitung vom Freitag.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Strom: Versorger fordern 170 Euro jährlich ...

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:47
    Zitat

    Versorger fordern 170 Euro jährlich von Verbrauchern

    Die Kosten für intelligente Verbrauchsmesser in Haushalten könnten deutlich über den bisherigen Schätzungen liegen. In diesem Fall wäre ihr flächendeckender Einsatz kaum noch zu rechtfertigen.

    Der Einbau sogenannter intelligenter Messsysteme für den Stromverbrauch könnte für die Verbraucher teurer werden als erwartet. Den Energieversorgern und Stadtwerken werden die in einer aktuellen Studie errechneten Preisobergrenzen nicht ausreichen, hieß es nach Angaben aus Teilnehmerkreisen bei einem Treffen am Donnerstag im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Die Versorger fordern demnach eine vollständige Anrechnung der Kosten, die sich nach ihrer Prognose auf nahezu 170 Euro jährlich belaufen sollen. Auf der Sondersitzung der Arbeitsgruppe Intelligente Netze und Zähler innerhalb der Plattform Zukunftsfähige Energienetze ging es vor allem darum, die Ergebnisse einer Kosten-Nutzen-Analyse für den flächendeckenden Einsatz intelligenter Zähler zu erörtern.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • VDSL / TDSL 16.000 in Gellep-Stratum

    • Mac
    • 30. November 2013 um 11:44
    Zitat

    Telekom-Konkurrenz will Milliarden in Netzausbau stecken

    In den kommenden Jahren sollen Millionen Kunden einen schnellen Glasfaseranschluss bekommen. Die Wettbewerber der Telekom versprechen dazu Investitionen von bis zu neun Milliarden Euro.

    In den kommenden fünf Jahren sollen bis zu elf Millionen deutsche Haushalte durch die Telekom-Konkurrenz einen Zugang zum schnellen Glasfasernetz erhalten. Das teilte der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), dem mehr als 160 Wettbewerber angehören, am Donnerstag in Berlin mit. Je nach rechtlichem Rahmen könnten die Unternehmen bis 2018 rund neun Milliarden Euro investieren, um vor allem in Regionen außerhalb der Ballungsgebiete Anschlüsse mit Fiber To The Home (FTTH) und FTTB (Fiber To The Building) zu legen. Die Angaben basieren auf einer Studie des WIK-Instituts zur Entwicklung des Telekommunikationsmarktes.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 8 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 2 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™