1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 28. September 2013 um 10:39

    Mal wieder was aus dem Krefelder Hafen:

    Zitat

    635-Meter-Zug steuert Krefelder Hafen an

    Krefeld (RP). Im Krefelder Container Terminal (KCT) lässt die Spedition Deutsche Land und See (DLS) zweimal pro Woche Güter auf die Schiene nach Warschau umladen. Aus der polnischen Hauptstadt kommen Möbel, Baumaterial und Papier an.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

    Na, wer dann da irgendwo lang fährt, wird wohl Spaß bekommen, an den Bahnübergängen... ;)

  • Auffahrt zur A57 gesperrt !!!

    • Mac
    • 28. September 2013 um 10:36
    Zitat

    Entlang der A57 fallen Hunderte Bäume

    Krefeld (RPO). Am Wochenende beginnen die Arbeiten entlang der Autobahn 57: Zahlreiche Bäume werden am kommenden Wochenende mit einem Spezialkran gefällt. Fahrbahnen werden dafür gesperrt.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Wasserpreisreform - Singles werden wohl Verlierer

    • Mac
    • 28. September 2013 um 10:34
    Zitat

    Wasserpreisreform – Singles sind Verlierer
    Krefeld (RP). Die Stadtwerke Aqua wollen die Grundpreise fürs Trinkwasser deutlich erhöhen. Der Verbrauchspreis hingegen soll sinken. Der Verbraucher kann durch Wasserverzicht ab Juli 2014 nicht mehr in dem Maße sparen wie zuvor.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online :read:

  • Verwaltungsreform

    • Mac
    • 28. September 2013 um 10:32
    Zitat

    SPD will große Verwaltungsreform

    Krefeld (RP). Die Krefelder Sozialdemokraten haben am Dienstag erklärt, wie sie die Spitze der Stadtverwaltung nach dem Ausscheiden ihres SPD-Dezernenten Roland Schiffer neu aufstellen wollen.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de :read:

  • Übernahme-Gerücht: AT&T hat Interesse an Vodafone

    • Mac
    • 26. September 2013 um 02:08

    EU-Komission stimmt zu:

    Zitat

    EU erlaubt Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone
    Vorhaben wirft keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken auf

    Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Übernahme von Kabel Deutschland (KDG) durch den Mobilfunkriesen Vodafone gegeben. Das Vorhaben werfe keine wett bewerbs recht lichen Bedenken auf, entschied die Kommission als oberste Kartell behörde der EU nach eigenen Angaben heute in Brüssel. Damit steht der Übernahme des größten deutschen Kabel netz betreibers durch den britischen Konzern nichts mehr im Wege. Vodafone hatte sich bis zur Annahme frist am 11. September bereits 76,48 Prozent des Grund kapitals von Kabel Deutschland gesichert. Verbraucher schützer sahen die Fusion schon im Vorfeld gelassen.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de :read:

    Nun muss dann nur noch auch das Kabelnetz bis zu uns vordringen... ;)

  • DVB-T

    • Mac
    • 19. September 2013 um 13:44
    Zitat

    ARD und ZDF starten 2017 mit DVB-T2

    Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bleiben langfristig der digitalen terrestrischen Ausstrahlung ihrer Programme treu. Dazu wollen sie 2017 mit der Nutzung von DVB-T2 beginnen, was auch HD-Fernsehen mit einfachen Antennen möglich machen könnte.

    In sehr ähnlichen Erklärungen haben sich die ARD und das ZDF für die Weiterentwicklung von DVB-T ausgesprochen. Demnach soll der Beginn von regulären Ausstrahlungen nach dem Standard DVB-T2 im Jahr 2017 beginnen, die ARD gibt an, bis 2020 vollständig umstellen zu wollen. Das ZDF nennt dafür keinen genauen Zeitraum.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Vodafone: Daten mit Insiderwisen geklaut

    • Mac
    • 19. September 2013 um 13:14
    Zitat

    Vodafone: Bekennerschreiben aufgetaucht (Update)

    "Gestern" musste das Telekommunikationsunternehmen Vodafone Deutschland bekannt geben, dass man zum Opfer eines massiven Hacker-Angriffs geworden ist. Ein nun aufgetauchtes Bekennerschreiben leugnet jegliche kriminelle Absichten.

    Quelle und weiterlesen: http://winfuture.de/news,77852.html

  • Vodafone: Daten mit Insiderwisen geklaut

    • Mac
    • 19. September 2013 um 09:47
    Zitat

    Massiver Datenklau bei Vodafone: Darauf sollten Opfer achten

    Verbraucherzentrale und Rechtsanwalt geben hilfreiche Tipps:
    1. Verbraucherzentrale ist über Vodafone-Datenleck fassungslos
    2. Anwalt: Das können die Kunden jetzt unternehmen

    Bei Vodafone Deutschland konnten durch einen technisch versierten Insider 2 Millionen Kunden-Kontodaten geklaut werden. Zwar will der Netzbetreiber betroffene Kunden schnellstens per Brief informieren und hat auch eine spezielle Webseite für die Prüfung eingerichtet, dennoch bleiben gerade in den Augen vieler Kunden einige wichtige Fragen offen. Dazu gehören zum Beispiel die Fragen, was der jeweilige Kunde rechtlich unternehmen kann, ob mit den gestohlenen Daten Geld abgehoben werden kann oder ob Vodafone für den Schaden haftet. Zu diesem Thema gibt der IT-Experte und Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Anwaltskanzlei Wilde Beuge Solmecke wichtige Tipps.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de :read:

  • Übernahme-Gerücht: AT&T hat Interesse an Vodafone

    • Mac
    • 16. September 2013 um 17:24

    Und Kabel Deutschland gekauft (so gut wie)

    Zitat

    Vodafone gelingt die Übernahme von Kabel Deutschland

    Vodafone hat die geforderte Zahl an Aktien von Kabel Deutschland kaufen können. Die zusätzliche Infrastruktur soll mehr Kapazität auch im Mobilfunknetz bringen, die Basisstationen schneller machen und Kunden vor Ausfällen im Fest- und Mobilfunknetz schützen.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Vernetzter Kontinent

    • Mac
    • 12. September 2013 um 12:59
    Zitat

    EU wird Blockieren, Drosseln und Roaminggebühren verbieten

    Die EU will Blockieren, Drosselung und Roaminggebühren ab Juli 2014 offiziell untersagen. Die Reform soll am 12. September 2013 vorgestellt werden.

    Quelle und weiterlesen: Golem.de :read:

  • Vodafone: Daten mit Insiderwisen geklaut

    • Mac
    • 12. September 2013 um 12:58
    Zitat

    Angreifer kopiert zwei Millionen Kundendaten
    Durch einen Angriff auf Vodafone-Server ist ein Unbefugter in den Besitz von zwei Millionen Kundendaten gelangt. Vodafone will alle betroffenen Kunden per Brief informieren. Ein Verdächtiger wurde bereits ermittelt, er soll den Angriff mit Insiderwissen begangen haben.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

    Es gibt eine Seite, auf der man abfragen kann, ob das eigene Konto betroffen ist:

    Zitat

    Vodafone Deutschland ist kürzlich Ziel eines kriminellen Datenangriffs auf einen seiner Server geworden. Dieser Angriff war nur mit hoher krimineller Energie sowie Insiderwissen möglich und fand tief versteckt in der IT-Infrastruktur des Unternehmens statt. Dabei erlangte der Täter Zugang zu Stammdaten von 2 Millionen Personen. Er entwendete Angaben zu Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Bankleitzahl und Kontonummer. Sicher ist, dass der Täter keinen Zugang zu Kreditkarten-Daten, Passwörtern, PIN-Nummern, Mobiltelefonnummern oder Verbindungsdaten hatte. Vodafone bedauert den Vorfall sehr und bittet alle Betroffenen um Entschuldigung. Diese werden derzeit per Brief informiert.

    Der Angriff wurde von Vodafone entdeckt, gestoppt und unverzüglich zur Anzeige gebracht. Seitdem arbeitet das Unternehmen eng mit den deutschen Aufsichts- und Justizbehörden zusammen. Sämtliche Zugänge, die der Täter genutzt hatte, wurden sicher verschlossen. Dieser Fall betrifft ausschließlich Vodafone Deutschland, andere Länder sind nicht berührt. Die Behörden hatten Vodafone zunächst gebeten, keine Informationen an die Öffentlichkeit zu geben, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Inzwischen haben sie einen Tatverdächtigen identifiziert und bei ihm eine Hausdurchsuchung vorgenommen. In Abstimmung mit den Behörden informiert Vodafone Deutschland jetzt alle betroffenen Personen umfassend und unterstützt sie dabei, mögliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.

    Von Vodafone eingeschaltete unabhängige Sicherheitsexperten bestätigen: Es ist für den Täter kaum möglich, mit den gestohlenen Daten direkt auf die Bankkonten der Betroffenen zuzugreifen. Allerdings könnte mit zusätzlichen Phishing-Attacken, zum Beispiel durch gefälschte E-Mails, versucht werden, weitere Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen abzufragen. Vodafone rät seinen Kunden daher zu besonderer Vorsicht bei möglichen Telefon- oder E-Mail-Anfragen, in denen sie zur Herausgabe von persönlichen Informationen wie Passwörtern oder Kreditkartendaten aufgefordert werden. Vodafone stellt solche Anfragen grundsätzlich nicht. Ferner sollten Kunden ihre Kontoauszüge regelmäßig überprüfen und bei Unregelmäßigkeiten umgehend ihre Bank kontaktieren.

    Über sein eigenes Security Operation Center wird Vodafone besonderes Augenmerk auf auffällige Entwicklungen im Netz legen und unverzüglich entsprechende Schritte einleiten.

    Die Sicherheit von Daten hat für Vodafone höchste Priorität. Das Unternehmen verfügt über IT-Systeme, die den höchstmöglichen Standards entsprechen. Diese werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Vodafone unternimmt alle notwendigen Schritte, um die Sicherheit der Systeme weiter zu verbessern und diese vor zukünftigen kriminellen Attacken zu schützen.

    Quelle und weiterlesen: Vodafone.de

  • Vodafone will bei Datenrate die Wahrheit sagen

    • Mac
    • 6. September 2013 um 12:59
    Zitat

    Vodafone will bei Datenrate die Wahrheit sagen

    Der Vodafone-Deutschland-Chef gibt zu: "Das maximale Geschwindigkeitsversprechen in der Werbung klingt zwar gut - das reale Surferlebnis des Kunden in den Netzen der Branche ist aber oft ein anderes."

    Quelle und weiterlesen: Golem.de

  • Übernahme-Gerücht: AT&T hat Interesse an Vodafone

    • Mac
    • 6. September 2013 um 12:57

    Das Gerücht scheint Formen anzunehmen:

    Neue Firma formiert sich...

    Zitat

    "Newkia": Ex-Nokia-Mitarbeiter wollen Marke retten
    Handys & Smartphones Die Anfang der Woche angekündigte Übernahme der Gerätesparte von Nokia durch Microsoft ist zweifellos ein umstrittenes Geschäft. Ehemalige Nokia-Mitarbeiter planen deshalb eine Art geistigen Nachfolger und das auf Android-Basis.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,77758.htm…ign=SocialMedia]Winfuture.de[/URL]

    ***

    Zeitgleich haut Nokia auf Android drauf...:

    Zitat

    Neue Software-Version heißt "KitKat"
    Nokia macht sich über Android lustig

    Berlin (RPO). Von wegen, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen: Ex-Branchenprimus Nokia, der gerade den Verkauf seines Handy-Geschäfts an Microsoft besiegelte, macht sich über das dominierende Smartphone-System Android lustig.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de

  • Übernahme-Gerücht: AT&T hat Interesse an Vodafone

    • Mac
    • 5. September 2013 um 16:35
    Zitat

    Übernahme würde Amerikaner wohl 124 Milliarden Dollar kosten

    Die als Übernahme des Jahres gehandelte Fusion von E-Plus und Telefónica könnte in den Schatten gestellt werden, die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone ebenso: Medienberichten zufolge hat der amerikanische Netzbetreiber AT&T ein Auge auf Vodafone geworfen. Dabei beschränken sich die Amerikaner nicht auf einen Ableger in einem Land, sondern wollen gleich den ganzen Vodafone-Konzern. Entsprechend hoch ist auch die gehandelte Übernahmesumme: Es geht um 124 Milliarden Dollar.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de

  • Das "Rote Telefon" wird 50 Jahre alt

    • Mac
    • 5. September 2013 um 16:33
    Zitat


    Direktverbindung zwischen USA und Russland wird stündlich getestet

    Wenn es ganz ernst werden sollte, können US-Präsident Barack Obama und Kremlchef Wladimir Putin zum "Roten Telefon" greifen. Vor genau 50 Jahren, am 30. August 1963, ging der geheimnisumwitterte "Heiße Draht" in Dienst.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de

  • Führerschein gerade zurück, wieder weg

    • Mac
    • 3. September 2013 um 20:23

    Hab bei der Meldung gedacht, "man, ich lese net richtig!".

    Aber...

    Zitat

    Motorradfahrer rast in Polizeikontrolle

    Krefeld (RPO). Drei mal so schnell wie zulässig, nämlich mit 90 km/h statt höchstens 30 km/h, hat die Polizei am Dienstagmorgen einen Motorradfahrer auf der Ispelsstraße in Krefeld erwischt.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de

    Und auch bei WZ-Online gibt es den passenden Artikel dazu:

    Zitat

    Motorradfahrer erwischt: 30 erlaubt, 90 auf dem Tacho

    Krefeld. Mit 90 km/h bei erlaubten 30 km/h ist am Dienstag ein Motorradfahrer auf der Ispelstraße erwischt worden. Wie die Polizei mitteilt, hielt sie den Raser gegen 8.50 Uhr an. Der Mann hatte seinen Führerschein nach einem früheren Geschwindigkeitsverstoß gerade erst zurück erhalten.

    Quelle und weiterlesen: WZ-Online.de

  • Microsoft übernimmt Nokia (teilweise)...

    • Mac
    • 3. September 2013 um 20:18

    Naja, Handy´s von Microsoft, wer will das schon... :rolleyes:

    Bye bye Nokia... ;(

    Zur Meldung:

    Zitat

    Microsoft kauft Nokias Mobiltelefonsparte

    Microsoft kauft Nokias Geschäft mit Mobiltelefonen und Diensten und lizenziert zugleich Nokias Patente. Microsoft zahlt dafür insgesamt rund 5,44 Milliarden Euro. Stephen Elop tritt als Nokia-Chef zurück und wechselt zurück zu Microsoft, wo er die Mobiltelefonsparte weiter betreut. Er wird inzwischen als Nachfolger für Steve Ballmer gehandelt.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de

  • Paris möchte "unseren" Helm...

    • Mac
    • 2. September 2013 um 15:42

    Und weiter geht die Reise mit alten Funden:

    - - - - - - - - >

    Zitat

    Historische Funde aus Krefeld sehr begehrt

    Krefeld (RP). Nach dem Goldhelm aus Gellep geht nun ein römischer Helm als Leihgabe des Museums Burg Linn an eine große archäologische Schau. Das Fundstück inspirierte sogar schon die Germanen, das Blech zum Hingucker umzuarbeiten.

    Quelle uns weiterlesen: RP-Online.de

  • Windows XP-Support endet 2014

    • Mac
    • 31. August 2013 um 14:16
    Zitat


    Windows XP doch mit Support nach April 2014

    Windows XP Entgegen bisheriger Ankündigungen wird Microsoft für Windows XP auch nach dem offiziellen Support-Ende am 8. April 2014 Security-Patches anbieten - allerdings nur für Kunden, die einen Vertrag über Premier Support abgeschlossen haben.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://winfuture.de/news,77685.htm…ign=SocialMedia]Winfuture.de[/URL] :read:

  • Die Entscheidungshilfe...

    • Mac
    • 30. August 2013 um 14:30

    Der Wahl-O-Mat... :)

    -> http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/main_app.php

    Bin mal gespannt, was da bei Euch so raus kommt... :D
    Mein Favorit ist die AFD :D

Forum online seit...

18 Jahren, 8 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen, 10 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™