Beiträge von Mac
WICHTIGES AN DIESER STELLE
- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.
- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".
-
-
Zitat
Am Uerdinger Rheinufer
Die Strandbar an der Rhine Side ist eröffnethttps://rp-online.de/nrw/staedte/kr…t_aid-112737547
Krefeld_de
https://www.krefeld.de/de/inhalt/kref…ai-die-pforten/ -
Nach der Pressekonferenz gibt es auch auf "krefeld_de" Informationen zum Vorhaben bzgl. des Limes und unserem "GELDUBA"
https://www.krefeld.de/de/stadtmarketing/welterbe/
PRESSE:
https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/krefeld/besuch…d_aid-112804761
-
Von der Website des Museum-Linn
Zitat**
<snip>
Fachvorträge starten 2024 unter dem neuen Titel „Archäologie und Geschichten(n)" zu sechs neuen, interessant-informativen Abenden.
Alle zwei Monaten werden hier Wissenschaftler*innen aktuelle Themen aus der Archäologie- und Geschichteforschung vorstellen.Während diesen Abendveranstaltungen in der Linner Museumsscheune bleibt zwischendurch genügend Zeit für Fragen und während der anschließenden Diskussionsrunde für nette Gespräche u.a. mit den Vortragenden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Die Termine für 2024 sind:<snip>(Alte Termine entfernt)<snip>
06.06.2024
Dr. Stefan Burmeister - VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH
"Aktenzeichen VAR ungelöst. Über 30 Jahre Forschungen zur Varusschlacht in Kalkriese"01.08.2024
Dr. Petra Lönne - Kreisarchäologie Landkreis Northeim
"Harzhorn - die vergessene Römerschlacht"03.10.2024
Noch in Verhandlung.
05.12.2024
Robin von Taeuffenbach - Stadtmuseum Burghausen
"Schmutz, Elend und Gewalt? Das Mittelalter als mediale Retrodystopie im Film"
Eintritt
Karten an der Abendkasse: Eintritt 8,00€ - Vereinsmitglieder 6,00€ - bis 18 Jahre frei.
Zugang zur Museumsscheune über die Albert-Steeger-Straße 5, 47809 Krefeld-Linn.
**Aktuelles immer auf dem weiterführenden Link
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zitat
Schüler experimentieren in Essen - Schülerin filtert Öl und Plastik mit menschlichem Haar aus dem Wasser
Krefeld · Die elfjährige Krefelderin Leen El Chaar aus Gellep-Stratum holte den Sieg beim Landeswettbewerb Schüler experimentieren in Essen im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften.
https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…r_aid-112035959
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LIEBE LEEN !!
-
PRESSE-MITTEILUNG VOM MGV GELLEP-STRATUM 1950
MGV mit neuem Auftritt
Dass ein Männergesangverein längst kein „Altherrenclub“ mehr ist, macht der MGV Gellep-Stratum 1950 mit seinem aktualisierten Internetauftritt deutlich.
Ziel ist es, sowohl das Wirken und den Nutzen unseres Männergesangvereins darzustellen, als auch natürlich neue Interessenten zu gewinnen, weil
Forschungserkenntnisse belegen, dass Singen im Chor gesundheitsfördernd ist und in Zeiten von Work-Life-Balance die Fitness für Geist und Seele einen zunehmend hohen Stellenwert einnimmt.
Dazu gehört neben der Pflege des guten Tons auch die Balance von Freude und Freunden.Aktuelle Erfolge einer Zukunftsorientierten Ausrichtung des Vereins geben dieser Strategie recht: Immerhin sind heute über 30 Sänger aktiv dabei – was in der heutigen Zeit eine positive Bilanz bedeutet. Aber Stillstand ist natürlich kein Erfolgsfaktor.
Einen ersten Eindruck liefert der entwickelte und aktuell fertiggestellte Internetauftritt: https://www.mgv-gs.de
Schnelle Verbindung ist dank moderner Wege darüber hinaus unproblematisch möglich:
Facebook: MGV Gellep Stratum 1950
E-Mail: Kontaktformularoder am besten live erleben: Immer Montags ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Zum Landhaus in Gellep-Stratum.
-
-
-