1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Kastell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Kastell (Castell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • GSAK - Tonnenleerung um Ostern

    • Mac
    • 30. März 2023 um 09:37
    Zitat

    Tonnenleerung verschiebt sich!

    KarwocheIn der Kalenderwoche verschieben sich die Abfuhrtage für den Restmüll um einen Tag eher.

    OstermontagAufgrund Ostermontag verschieben sich die Abfuhrtage für den Restmüll um einen Tag später.

    Quelle: GSAK.de

  • Warnen vor Trickbetrüger

    • Mac
    • 28. März 2023 um 12:09

    Trickbetrüger sind überall unterwegs.

    - Schockanrufe und falsche Besucher -
    (z.B. falsche "Enkel", falsche Amtsträger:innen, Polizist:innen oder Firmen und vieles mehr)

    An dieser Stelle weisen wir mit einem Plakat auf diese Tricks hin.

    PDF öffnen:

    20230323_trickbetrug_druck.pdf

  • Thema: B288 / Rheinbrücke

    • Mac
    • 27. März 2023 um 13:29

    Es hat sich schnell wer gefunden, der eine Petition gestartet hat.

    https://www.change.org/p/die-rheinbr%…rhalten-bleiben


    Was letztenendes gehen wird, muss sich eh noch heraustellen...! ;)

  • Veranstaltung Museum Burg Linn

    • Mac
    • 27. März 2023 um 12:40

    VORTRAG - Grabungsabend: Am 06. April 2023

    Alles Weitere bitte dem Plakat entnehmen, welches man auf der Webseite findet !

  • SELTENES SPEKTAKEL - U-Boot im Rhein

    • Mac
    • 27. März 2023 um 12:36
    Zitat

    SELTENES SPEKTAKEL: Zu diesem Termin passiert ein U-Boot den Rhein bei Krefeld

    Krefeld Das U-Boot „U17“ kommt auf dem Weg in ein Museum an Uerdingen vorbei. Das Datum für die seltene Sichtung auf dem Rhein steht fest.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 23.03.2023 -> SELTENES SPEKTAKEL: Zu diesem Termin passiert ein U-Boot den Rhein bei Krefeld

  • Thema: B288 / Rheinbrücke

    • Mac
    • 27. März 2023 um 12:25

    HALLO,

    in meinem Urlaub erreichte auch mich die Nachricht von unserer Rheinbrücke und deren bevorstehenden Abriß im Jahre 2030!!


    Da es dazu sehr viele Artikel gibt, werde ich diese nur verlinken. Einige sind lesbar, andere hinter einer "Paywall". :saint:

    Rheinische Post:

    Uerdinger Rheinbrücke muss ab 2030 einem Neubau weichen
    „Eine dauerhafte Nutzung der Rheinbrücke ist nicht möglich“
    Bei der Stahluntersuchung der Rheinbrücke Uerdingen gab es eine böse Überraschung
    Was man aus der Uerdinger Rheinbrücke machen könnte
    FDP hat Bedenken gegen zwei Uerdinger Rheinbrücken


    Westdeutsche Zeitung:

    Abriss der Uerdinger Rheinbrücke? Straßen.NRW sorgt für Aufsehen
    Jetzt auch die Rheinbrücke in Krefeld-Uerdingen: Das Brücken-Desaster in NRW
    Rheinbrücke in Uerdingen muss abgerissen werden – Das ist bisher bekannt
    Krefelds OB Meyer will Abriss der Rheinbrücke verhindern: „Letzte Wort noch nicht gesprochen“
    Doch noch Hoffnung für die Uerdinger Rheinbrücke?


    Mein-Krefeld:

    Uerdinger Rheinbrücke muss abgerissen werden
    Rheinbrücke: „Wir stehen noch ganz am Anfang der Planungen“
    OB Meyer: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“
    Was passiert mit der Uerdinger Rheinbrücke?
    Wahrzeichen muss erhalten werden

    **

    Darüber hinaus gibt es auf vielen Seiten und Socialmedia-Plattformen (Seiten/Gruppen/Profilen) Statements zum Thema ! ;)

  • Vorstellung JahresProgramm2023 "FC Kette" am 24. März

    • Mac
    • 13. März 2023 um 09:53

    Wer dieses Jahr Fahrrad fahren, das aber nicht allein machen möchte, der kann sich am 24. März informieren. :saint:
    FC Kette stellt das Jahresprogramm 2023 am 24. März vor.


    Alle Details: Siehe Anhang ;)

  • Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

    • Mac
    • 9. März 2023 um 11:14

    So, das war es dann... :thumbup:

    Sirene und "CellBrotkasten" ist gegangen :saint:

  • Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

    • Mac
    • 9. März 2023 um 09:06
    Zitat

    Landesweiter Probealarm: Nordrhein-Westfalen testet Warnmittel

    Reul: Damit die Warnungen ankommen, haben wir nachgelegt – mit noch mehr Sirenen, Handywarnungen und Werbetafeln in den Städten

    Quelle und weiterlesen: Land.nrw -> Landesweiter Probealarm: Nordrhein-Westfalen testet Warnmittel

  • Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

    • Mac
    • 7. März 2023 um 08:53
    Zitat

    Probealarm des Sirenennetzes in Krefeld und bundesweiter Warntag

    Der Probealarm erfolgt im Rahmen des bundesweiten Warntages

    Der nächste Probebetrieb des Sirenennetzes der Stadt Krefeld findet am Donnerstag, 9. März, statt. Der Probealarm erfolgt im Rahmen des bundesweiten Warntages. Im Stadtgebiet werden dann die 41 Sirenen dreimal ausgelöst. Als erstes Signal wird um 11 Uhr ein Dauerton von einer Minute mit der Bedeutung „Entwarnung" ausgelöst. Danach erfolgt um 11.06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton mit der Bedeutung „Radio einschalten und auf Durchsagen achten". Bei tatsächlichen Schadensereignissen würden dann umgehend Informationen im Lokalsender gesendet. Zum Abschluss um 11.12 Uhr erfolgt nochmals ein einminütiger Dauerton mit der Bedeutung „Entwarnung".

    Quelle & weiterlesen: krefeld.de vom 6.3.2023 -> Probealarm des Sirenennetzes in Krefeld und bundesweiter Warntag

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 6. März 2023 um 14:17
    Zitat

    Kranführer starb bei Unglück - Staatsanwaltschaft Krefeld wartet weiter auf die Gutachten zum Kranunglück

    Krefeld · Im November war ein 33 Jahre alter Familienvater im Rheinhafen tödlich verunglückt. Die Angehörigen haben bis heute keine Gewissheit, warum der Kran einstürzte.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 03.03.2023 -> Staatsanwaltschaft Krefeld wartet weiter auf die Gutachten zum Kranunglück

  • Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

    • Mac
    • 6. März 2023 um 11:44
    Zitat

    Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

    Das Land NRW testet am kommenden Donnerstag (09.März) seine Warnsysteme, mit denen im Ernstfall die Bevölkerung vor möglichen Gefahren gewarnt werden sollen. Neben den klassischen Sirenen werden auch wieder die gängigen WarnApps (NINA und KATWARN) sowie das neue System „Cell-Broadcast“ überprüft.

    Quelle & weiterlesen: blaulicht-news-krefeld.de -> Landesweiter Warntag: Deshalb heulen am Donnerstag die Sirenen

  • Landesregierung macht beim Erschließungsbeitrag Rolle rückwärts

    • Mac
    • 3. März 2023 um 10:39
    Zitat

    Landesregierung macht beim Erschließungsbeitrag Rolle rückwärts

    Im März 2022 – kurz vor der Landtagswahl – kam Bewegung in ein bereits seit langem bestehendes Problem:
    Es sollte zukünftig nicht mehr möglich sein, dass der Erschließungsbeitrag bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag abgerechnet werden kann.

    Quelle & weiterlesen: steuerzahler.de vom 3.3.2023 -> Landesregierung macht beim Erschließungsbeitrag Rolle rückwärts

  • [UE] Offenlage von Rheinblick im Rat einstimmig verabschiedet

    • Mac
    • 3. März 2023 um 08:33
    Zitat

    Rat beschließt B-Plan zum Rheinblick: Neues Leben für Uerdingen

    Rat verabschiedet den Satzungsbeschluss für das Projekt Rheinblick mehrheitlich

    Quelle & weiterlesen: Krefeld.de vom 01.03.2023 -> Rat beschließt B-Plan zum Rheinblick: Neues Leben für Uerdingen

  • Antipreis: Jury fordert Entschuldigung

    • Mac
    • 3. März 2023 um 08:30

    Der Text kommt vom SocialMedia-Kanal der Stadt Krefeld bei Facebook.

    Zitat

    Einen Preis zu gewinnen, ist in der Regel ein Grund zur Freude. Doch für uns als Stadt Krefeld gab es jetzt bei den sogenannten „Oper! Awards“ eine Auszeichnung für das "Größte Ärgernis". Gemeint ist der Theaterplatz. Dort gibt es sicherlich auch Grund zum Ärger, dennoch greift die Jury völlig daneben - und zwar schon in sprachlicher Hinsicht. Wir haben als Stadt eine Stellungnahme dazu herausgegeben, die wir euch hier gerne im kompletten Wortlaut posten möchten:

    << Stellungnahme der Stadt Krefeld zu den „Oper! Awards“ >>

    Mit Irritation und Befremden reagiert die Stadt Krefeld auf die Negativ-Auszeichnung bei den sogenannten „Oper! Awards“. Die Jury geht bei ihrer Begründung offenbar von falschen Voraussetzungen aus und bedient sich zudem einer ungeheuren sprachlichen Entgleisung. Ein Gremium, das in einer offiziellen Stellungnahme den Ausdruck „sozial produzierter Menschenmüll“ verwendet, disqualifiziert sich selbst. Die Stadt Krefeld empfindet die Nutzung des Wortes „Müll“ zur Beschreibung von Drogenkranken als skandalös und menschenverachtend. „Müll“ wird nach allgemeiner Definition weggeräumt und entsorgt bzw. beseitigt. Ein solches Sprachbild hat in einem demokratischen Diskurs des 21. Jahrhunderts nichts verloren.

    Auch die sonstigen Beschreibungen aus der Begründung lassen auf eine vollständige Unkenntnis der aktuellen Situation vor Ort, des politischen Status quo und der handelnden Akteure schließen. Was die Situation auf dem Theaterplatz betrifft, gab es nie den Versuch, die schwierige Lage für Anwohner, Passanten und Theaterbesucher zu beschönigen oder in Abrede zu stellen. Im Gegenteil: Stadtverwaltung und Polizei begegnen gemeinsam mit den anderen Akteuren – auch dem Theater Krefeld und Mönchengladbach – den Herausforderungen. Zu diesem Zweck wurde erst im November das umfangreiche „Stärkungspaket Innenstadt“ vom Rat beschlossen, zusätzlich zu den ohnehin bereits erfolgten Schritten im Zuge des Programms „Handeln und Helfen“.

    Das neue Stärkungspaket hat das Ziel, den problematischen Entwicklungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte Einhalt zu gebieten und die Situation deutlich zu verbessern. Durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll die Innenstadt aufgewertet werden. Das impliziert sowohl ordnungspolitische als auch sozialpolitische Schritte. Ferner sind finanzielle Mittel in Millionenhöhe zur gestalterischen und baulichen Aufwertung der Innenstadt vorgesehen.

    Die Stadtverwaltung wird als eine der Maßnahmen in Kürze ein Drogenhilfezentrum mit Drogenkonsumraum, Tagesaufenthalt für die Szene sowie medizinischem Angebot und Außenflächen eröffnen. Die Personengruppen werden aktuell bereits durch die Streetworker auf dieses Angebot aufmerksam gemacht. Der Theaterplatz soll dann nicht mehr Aufenthaltsort der Szene bleiben.

    Für das Quartier rund um das Drogenhilfezentrum gibt es umfangreiche Hilfsmaßnahmen, etwa einen Container auf dem Spielplatz Albrechtsplatz als Anlaufstelle sowie ein Quartiersbüro am Schinkenplatz, Quartiershelfer, intensive Reinigungsintervalle sowie verstärkte Streifen der Ordnungsbehörden. Zu den weiteren Maßnahmen im Handlungsfeld Soziales gehört die Einrichtung des Obdachs Krefeld als erweiterte Notschlafstelle an der Feldstraße. Auch diese Einrichtung ist vom Rat beschlossen worden. Ziel ist es, dass Obdachlose nicht im öffentlichen Raum übernachten, sondern in der Notschlafstelle.

    Für weite Teile der Innenstadt hat der Stadtrat ein Alkoholverbot beschlossen, so auch für den Krefelder Theaterplatz. Beschlossen wurde außerdem eine Verschärfung der Regeln hinsichtlich des Bettelns. Beide Neuregelungen werden in Kürze in Kraft treten. Der kommunale Ordnungsdienst ist zur Überprüfung dieser Regeln sukzessive bis zum Jahreswechsel deutlich aufgestockt worden und hat entsprechend mehr Personal, um die Einhaltung der Ordnungsbehördlichen Verordnung zu kontrollieren. Auch die Zahl der Streetworker ist ausgeweitet worden. Zu den weiteren Maßnahmen im Handlungsfeld Ordnung gehören etwa die optimierte Ausstattung des KOD, Bodycams für das Personal sowie E-Bikes und Fahrzeuge. Auch wird in Kürze ein Ladenlokal in der Innenstadt als Anlaufstelle eröffnet, in dem der KOD fortlaufend kontaktiert werden kann.

    Mit dem Bündel all dieser und weiterer Maßnahmen reagiert die Stadtverwaltung auf die aktuellen Herausforderungen. Der Eindruck, dass die vernehmbare Kritik an den Zuständen auf dem Theaterplatz „folgenlos“ bleibt, ist also gänzlich unrichtig.

    Auch der Vorwurf der „Kunstferne“ der Krefelder Politik und Kulturverwaltung geht komplett ins Leere. In diesem Zusammenhang sei u.a. verwiesen auf die geplante Sanierung des Stadttheaters für geschätzte 72 Millionen Euro, die vorbehaltlose Unterstützung der Theater gGmbH durch die Städte Krefeld und Mönchengladbach während des Corona-Lockdowns und das bundesweit vorbildhafte Finanzierungspaket „Theater mit Zukunft“, das 2025 in die vierte Auflage gehen soll. Die älteste Theaterehe Deutschlands wird am Niederrhein mit großem Engagement von allen Beteiligten gepflegt.

    Selbstverständlich beschränkt sich die Förderung der Kultur in Krefeld nicht auf die institutionelle Kulturszene, die neben dem Theater noch drei Museen, eine moderne Mediothek, die Musikschule und weitere Einrichtungen umfasst. Auch bezüglich der freien Kulturszene lässt sich der Vorwurf der „Kunstferne“ leicht mit Zahlen und Fakten entkräften. Zwischen 2015 und 2022 haben sich die Mittel zur Förderung der freien Kultur in Krefeld um das 2,5-Fache erhöht und liegen jetzt bei rund 480.000 Euro. Die Projektförderung über das Kulturbüro hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt, auf inzwischen gut 100.000 Euro. Hinzu kamen spezielle Hilfsfonds für die Kultur- und Kreativszene zur Unterstützung während der Pandemie im Umfang von bis zu 250.000 Euro im Jahr.

    Alles anzeigen
  • Antipreis: Jury fordert Entschuldigung

    • Mac
    • 3. März 2023 um 08:04
    Zitat

    Diskussion um Theaterplatz als „Ärgernis des Jahres“
    Antipreis: Jury fordert Entschuldigung

    Update | Krefeld · Die Reaktionen von Stadt, Theaterchef und Politikern auf den Preis „Ärgernis des Jahres“ sieht die Jury des Oper! Award als Ablenkungsmanöver. Was sie von Krefeld fordert.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 2.3.2023 -> Antipreis: Jury fordert Entschuldigung

  • 95.000 SWK-Kunden warten auf Post zur Preisbremse

    • Mac
    • 3. März 2023 um 08:01
    Zitat

    Stadtwerke Krefeld in Verzug
    95.000 SWK-Kunden warten auf Post zur Preisbremse

    Krefeld · Für die Hälfte von 190.000 berechtigten Kunden der Stadtwerke Krefeld wird über die Wirkung der Preisbremse für Strom und Gas verspätet informiert.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 2.3.2023 -> 95.000 SWK-Kunden warten auf Post zur Preisbremse

  • Bauarbeiten - A44 in Krefeld: Fahrbahnverengung ab der Anschlussstelle Neersen

    • Mac
    • 1. März 2023 um 10:14
    Zitat

    Bauarbeiten - A44 in Krefeld: Fahrbahnverengung ab der Anschlussstelle Neersen

    Krefeld - Am Wochenende steht auf der A44 bei Krefeld nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. An der Anschlussstelle Neersen ist mit Verzögerungen im Verkehr zu rechnen.



    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 28.2.2023 -> Bauarbeiten - A44 in Krefeld: Fahrbahnverengung ab der Anschlussstelle Neersen

  • Habeck will offenbar Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbieten

    • Mac
    • 28. Februar 2023 um 09:54
    Zitat

    Habeck will offenbar Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbieten

    Berlin · Einem Bericht zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr in Wohnungen und Häusern. Ab 2024 möchte er den Einbau untersagen.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 28.2.2023 -> Habeck will offenbar Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbieten

  • CO-Pipeline von Uerdingen nach Dormagen - Rechtsstreit geht weiter

    • Mac
    • 27. Februar 2023 um 17:19
    Zitat

    Gefährliches Gas für Krefeld - So sicher ist die CO-Pipeline nach Uerdingen

    Krefeld · In Uerdingen wird Kohlenmonoxid in der Produktion für Kunststoffe benötigt. Die Versorgungsleitung für CO ist fertig, darf aber nicht genutzt werden. Wann sie womöglich in Betrieb geht, darüber entscheiden die Gerichte. Was der Betreiber zur Sicherheit der Leitung sagt.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 27.2.2023 -> Gefährliches Gas für Krefeld - So sicher ist die CO-Pipeline nach Uerdingen

Forum online seit...

19 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, 17 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™