1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Kastell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Kastell (Castell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Bilder vom Martinsumzug 2021

    • Mac
    • 23. November 2021 um 15:08

    Hallo zusammen,

    Wir haben von "TIM" ein paar Bilder zum diesjährigen St. Martinszug im Dorf zur Verfügung gestellt bekommen, die wir in der Galerie auf der Webseite des Bürgervereins eingebunden haben. :thumbup:

    Danke Tim... :ddaumen:

  • Adventskalender 2021 findet statt !

    • Mac
    • 23. November 2021 um 14:45

    Wie wir am 3. November berichten durften, haben sich wieder viele Teilnehmer als Gastgeber für den Adventsklalender 2021 gemeldet, so dass dieser in diesem Jahr, auch unter den gegebenen Umständen stattfinden kann.

    Die Liste mit allen Teilnehmern stellen wir hier ein ;)

    Bild zum schauen:

    PDF zum Download:
    20211123_adventskalender-aushang.pdf

  • 4.12.: WEIHNACHTSMARKT TO GO !!

    • Mac
    • 19. November 2021 um 14:31

    Weihnachtsmarkt to go in Gellep-Stratum

    am 4. Dezember von 14:00 - 19:00 Uhr

    Zu Beginn werden Kinder die Dorftanne an der Ecke Düsseldorfer Straße / Legionstraße schmücken und dabei vom Pfarrorchester musikalisch begleitet.

    Im ganzen Dorf verteilt wird es 27 Stände auf Privatgelände geben, an denen folgendes angeboten wird:
    Alte Apothekengefäße, Bilder, Dekoration, Feinkost, geräucherte Forellen, Gewürze, Holzarbeiten, selbstgemachte Plätzchen, Pralinen und andere Köstlichkeiten, portugiesische Spezialitäten, Schmuck, Strickwaren, Weihnachtskarten.

    Der Elferrat der Katholischen Frauengemeinschaft wird mit einem Bollerwagen durchs Dorf ziehen und Bonbons verkaufen.

    Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.

    Kinder können sich auf dem Sportplatz an der Kaiserswerther Straße im Boulespiel üben, auf der Gelleper Straße basteln und auf der Nierster Straße Lämmer streicheln. Lassen Sie sich überraschen, was dort unter dem Motto „Rund um den Stern von Bethlehem“ sonst noch angeboten wird.

    Bis zum Einbruch der Dunkelheit wird das Pfarrorchester an wechselnden Standorten musizieren.
    Auf dem Plan sind die Standorte aufgeführt. Mit dem QR-Code kann man auch unterwegs die Standorte abfragen.
    Die Akteure sorgen für weihnachtliche Dekoration und Beleuchtung, damit der Spaziergang durchs Dorf ein Erlebnis wird.

    Mit privatem Engagement ist diese Alternative zum traditionellen Adventmarkt auf dem alten Schulhof möglich.
    Nun hoffen alle Beteiligten auf trockenes Wetter und viele Besucher.

    Eine Bitte an die Besucher: Tasse mitbringen und zur Müllvermeidung beitragen.

    Für die Einhaltung der dann gültigen Corona-Regeln sind die Teilnehmenden in der Verantwortung.

    Dateien

    20211204_adventsmarkt-in-gellep-stratum.pdf 533,09 kB – 446 Downloads
  • "Wir im Internet"

    • Mac
    • 8. November 2021 um 09:43

    Fundstück:

    Roemer.NRW berichtet über unsere Helme ;)

    Zitat

    Krefeld-Gellep

    Bild: Ein Straßenschild mit Helm symbolisiert den Bereich des ehemaligen Militärstandortes.

    Quelle & weiterlesen: roemer.nrw -> Krefeld-Gellep

    **

    Hier wird auch der Limes beschrieben ;)

  • CORONA

    • Mac
    • 6. November 2021 um 10:10
    Zitat

    Impfungen: Öffnungszeiten der Impfstation am Stadthaus werden erweitert

    Die Impfstation am Krefelder Stadthaus am Konrad-Adenauer-Platz 17 hat angesichts des steigenden Impfbedarfs die Öffnungszeiten erweitert - auch um die älteren Auffrischungsimpflinge und die übrigen Impflinge getrennt voneinander versorgen zu können.

    Speziell nur für Auffrischungsimpfungen können nur die sogenannten vulnerablen Gruppen, also ältere Personen und Menschen mit besonderen Vorerkrankungen, die Impfstation jetzt neu auch dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr besuchen. Ein generelles Impfangebot für alle Erst- und Zweitimpfungen besteht montags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr. Für samstags ist somit außerdem das Zeitfenster um zwei Stunden erweitert worden.

    Quelle & weiterlesen: krefeld.de vom 5.11.2021 -> Impfungen: Öffnungszeiten der Impfstation am Stadthaus werden erweitert

  • Martinszug findet statt !

    • Mac
    • 5. November 2021 um 08:18
    Zitat

    Tradition zu St. Martin: Knapp 40 Martinszüge ziehen in Krefeld

    Auch wenn 2018 noch 86 Züge unterwegs waren: Die Tradition ist getroffen, aber nicht eingeschlafen. Obwohl die rheinische Tradition immaterielles Weltkulturerbe ist, macht nicht nur Corona vielen Veranstaltern zu schaffen.

    <snip> St. Martinskomitee Gellep Stratum, 5.11., 17.30, bei den jeweiligen Kindergärten - 450 <snip>

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 4.11.2021 -> Tradition zu St. Martin: Knapp 40 Martinszüge ziehen in Krefeld

  • Adventskalender 2021 findet statt !

    • Mac
    • 3. November 2021 um 12:40

    Adventskalender 2021

    Auch in diesem Jahr soll der Adventskalender stattfinden, allerdings noch nicht so lebendig, wie in den ersten Jahren.

    Wir suchen Gellep-Stratumer, die für ihre Mitbürger ein Fenster öffnen – lebendig oder kontaktlos, je nach Belieben.

    Die Teilnehmer gestalten ihr „Fenster/Türchen“ zum angemeldeten Tag und lassen es wie bei einem klassischen Adventskalender bis zum 24. Dezember geöffnet.

    Wer sich die Fenster der letzten Jahre anschauen möchte, findet diese auf der Galerie des Bürgervereins: Bürgerverein Gellep-Stratum - Willkommen | Bürgerverein Gellep-Stratum.

    Auf einem Spaziergang kann man sich die Fenster anschauen.

    Wer sein „Adventskalenderfenster“ lebendig gestalten möchte mit einem kleinen Programm (Gedanken, Geschichten, Gedichte oder musikalische Darbietung) kann Nachbarn, Freunde, Bekannte einladen.

    Wer möchte mit einem Adventskalenderfenster die Dorfgemeinschaft erfreuen?

    Bitte melden bis zum 10. November: Veronika Menne, Tel. 95 22 36.

  • Martinszug findet statt !

    • Mac
    • 2. November 2021 um 09:04

    Ein bissel Geschichte:

    Zitat

    St. Martin, die Gans und der Pfannkuchen

    Laternenumzüge, Gänseessen und Martinsfeuer haben eine lange Tradition am Niederrhein. Aus Linn ist ein Brauch mit einer Rübe überliefert. Es wurden auch Spottlieder gesungen. Eine Geschichte rund um den Martinstag.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 1.11.2021 -> St. Martin, die Gans und der Pfannkuchen

  • Martinszug findet statt !

    • Mac
    • 2. November 2021 um 09:01
    Zitat

    An diesen Stellen zieht St. Martin im November durch Krefeld

    Die WZ gibt eine Übersicht über die Martinszüge, die von der Stadt Krefeld bereits genehmigt wurden. Der erste startet am 3. November, der letzte am 16. November.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 28.10.2021 --> An diesen Stellen zieht St. Martin im November durch Krefeld

    **

    Zitat

    am Freitag, 5. November - Etwas früher, um 17.30 Uhr, zieht St. Martin mit dem St. Martinskomitee Gellep-Stratum und den jeweiligen Kindergärten ab der Düsseldorfer Straße 292 los.

  • MGV - Der gute Ton kehrt zurück

    • Mac
    • 27. Oktober 2021 um 12:36

    Mit freundlicher Genehmigung des MGV Gellep-Stratum

    Männergesangverein Gellep-Stratum

    Presseinformation

    Der gute Ton kehrt zurück

    Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Andreas Gellep-Stratum und anschließender Sängerehrung im Vereinslokal Landhaus wurde endlich ein Stück Jubiläum gefeiert. Gegründet wurde der MGV 1950, somit also Corona bedingt eine Feier 70+.

    An diesem Samstag war das traditionelle Weinfest geplant, was aber nach 2020 wiederholt ausfallen musste.

    Umso erfreulicher war die Nachricht vor 3 Wochen, dass wieder einmal öffentlich gesungen werden darf. Diese Freude war Sängern und Gästen spätestens beim Schlusslied „welch ein Geschenk ist ein Lied“ anzumerken.

    In 2 Jahren haben sich einige Sängerjubiläen angesammelt. Grund genug, dass Claudia Gehl als Repräsentantin des Chorverband Nordrhein-Westfalen (CVNRW) den Weg nach Gellep-Stratum fand und die Auszeichnungen persönlich vornahm. Die Liste ist lang: von 10-, 40- und 50-jähriger Sangestätigkeit im Chor bis zum ganz besonderen Jubiläum „65 Jahre aktives Singen“.

    Stellvertretend für alle Jubilare sollen diese beiden besonderen Jubilare erwähnt sein:

    Ehrenmitglied Willi Pottmeier und Ehrenvorsitzender Hans-Günter Horster - beide pflegen und treffen auch nach 65 Jahren noch sehr aktiv die guten Töne!

    Und beim Blick nach vorne kann der Verein glücklicherweise auf ein gutes Fundament bauen:

    Die „Rückkehrer-Quote“ der aktive Sänger „nach Corona“ liegt bei 100 % und die Anzahl der aktiven Sänger ist „in der Krise gewachsen“: immerhin konnten 3 neue Sänger aufgenommen werden!

    So gestärkt erfolgt nun kontinuierlich der Ausstieg aus Corona. Das ist auch aus wirtschaftlichen Gründen wichtig. Veranstaltungen wie musikalischer Frühschoppen und das Weinfest generieren neben der Freude auch finanzielle Einnahmen – die seit knapp 2 Jahren weggefallen sind.

    Gemeinsam mit Freunden und Gönnern soll dieses Projekt gelingen – vor allem aber Dank des aktiven Chorleiters Daniel Schaaf – der nun seit mittlerweile 20 Jahren den Chor erfolgreich begleitet.

    **

    Anbei auch ein paar Bilder:

  • Gemeindeprüfungsanstalt NRW: Ein Zeugnis für das Krefelder Rathaus

    • Mac
    • 23. Oktober 2021 um 08:39
    Zitat

    Gemeindeprüfungsanstalt NRW: Ein Zeugnis für das Krefelder Rathaus

    Die Gemeindeprüfungsanstalt analysiert Stärken und Schwächen der Stadt – mit teils überraschend positiven Resultaten. So bekommt die Bauaufsicht gute Noten; Probleme verantworten vor allem die Antragsteller, heißt es.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de (+) vom 22.10.2021 --> Gemeindeprüfungsanstalt NRW:Ein Zeugnis für das Krefelder Rathaus


    **

    Meinung:
    Wenn ich sehe, wie lange man sich für die Suche nach 2 Standorten (GS und Forstwald) für die PoP´s (Glasfaser-Technikgarage) Zeit läßt, ist Digitalisierung wohl nicht so das Thema der Stadt :whistling:

  • Kritik der Politik am Kommunalbetrieb Krefeld wächst

    • Mac
    • 23. Oktober 2021 um 08:31
    Zitat

    Kritik der Politik am Kommunalbetrieb Krefeld wächst

    Der Kommunalbetrieb war einmal angetreten, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten als die Stadtverwaltung es könnte. Die Anfangseuphorie ist verflogen. Es mehrt sich die Kritik aus Reihen der Krefelder Ratspolitik – auch bei den Befürwortern der Anstalt des öffentlichen Rechts.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 21.10.2021 --> Kritik der Politik am Kommunalbetrieb Krefeld wächst

  • Der Herbst steht vor der Türe...

    • Mac
    • 15. Oktober 2021 um 10:31

    ... und mit ihm auch das ein oder andere an Blattlaub !

    Was also tun?

    1. Es ist Herbst! - Die Blätter fallen! (Seite Krefeld.de mit Infos vom KBK - bitte runter scrollen)

    2. Tipps und ideen für das Laub: Herbstlaub sinnvoll verwenden

  • (Sammel) Bürgerverein -> Dorfheft

    • Mac
    • 15. Oktober 2021 um 09:19

    Info vom Bürgerverein:

    Zitat

    Sehr geehrte Besucher,
    wir dürfen verkünden, dass das Dorfheft Nr. 72 soeben in unserem Dokumentensystem hinterlegt wurde. Das Heft Nr. 72 ist die Ausgabe für Oktober-Dezember 2021. Hier erwarten Sie wichtige Themen wie zb.

    - JHV 2021
    - Vorstandswahlen
    - Adventsmarkt
    - Adventskalender
    - Weltkulturerbe nasser Limes
    - Dorfgeschehen
    - Rätsel

    Das PDF-Dokument befinden sich in der verlinkten Download- / Dokumenten-Rubrik.

    Alles anzeigen

    Weitere Infos und zum Dorfheft Nr. 72 gehts per Link auf der Seite des Bürgerverein

    Bilder

    • dorfblatt72.webp
      • 71 kB
      • 1.120 × 1.600
      • 234
  • Palfinger verlagert Produktion nach Sachsen

    • Mac
    • 13. Oktober 2021 um 16:01

    (ehemals WUMAG)

    Zitat

    Palfinger verlagert Produktion nach Sachsen

    Die Palfinger Platforms GmbH verlagert ihre Produktion im Sommer 2023 von Krefeld ins sächsische Löbau. Der Spezialist für Lkw-Hubarbeitsbühnen ist in Gesprächen mit dem Betriebsrat über sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Beschäftigten.

    Quelle & weiterlesen: rp-online.de (+) vom 13.10.2021 --> Palfinger verlagert Produktion nach Sachsen

  • Martinszug findet statt !

    • Mac
    • 12. Oktober 2021 um 12:04

  • "Deutsche Glasfaser" in GS

    • Mac
    • 12. Oktober 2021 um 09:31

    Aktuell schleift es etwas mit unserem Glasgfaserausbau... :whistling:

    Stadt Krefeld und Deutsche Glasfaser prüfen mögliche Standorte des PoP (Point of Presence = Technikgarage).

    Aber auch der für Gellep-Stratum geförderte Glasfaserausbau läßt nach wie vor auf sich warten... - In einem Artikel von heise mal zusammen gefasst...

    Zitat

    Breitbandförderung: Rund 1,5 von 12 Milliarden Euro sind seit 2015 ausgezahlt

    Die Gelder aus dem Breitbandförderprogramm fließen weiter nur langsam. Etwa 75 Prozent sind laut Regierungsangaben inzwischen aber zumindest "gebunden".

    Quelle: heise.de vom 11.10.2021 -> Breitbandförderung: Rund 1,5 von 12 Milliarden Euro sind seit 2015 ausgezahlt

  • Martinszug findet statt !

    • Mac
    • 11. Oktober 2021 um 07:32
    Zitat

    Das Martinskomitee Gellep-Stratum hat endlich die Genehmigung bekommen: am Freitag den 5.11.2021 zieht der Martinszug durch unser Dorf.

    Die Kinder der 3 Kitas freuen sich in diesem Jahr wieder mit dem St. Martin und den Kapellen vom Pfarrorchester St. Andreas und dem Musik- und Fanfarenzug der KG Blau-Weiß zu ziehen.

    Das Martinskomitee bittet alle Anderen sich den Zug vom Straßenrand anzuschauen, schmücken Sie ihre Häuser und Vorgärten, stellen Sie sich mit Fackeln am Zugweg auf.

    In den nächsten Tagen werden die Plakate mit dem Zugweg aufgehängt.

    Quelle Martinskomitee... ;)

  • NEUER BUßGELDKATALOG !!

    • Mac
    • 8. Oktober 2021 um 15:59
    Zitat

    Bußgeldkatalog: Temposünder und Falschparker zahlen bald viel mehr

    Der Bundesrat hat am Freitag höhere Bußgelder beschlossen, die frühestens ab November gelten. Was künftig deutlich mehr kostet.
    - Tempoverstöße werden teurer, aber Fahrverbotsgrenzen unverändert
    - Bußgelder für Falschparken und Halten in zweiter Reihe steigen spürbar
    - Wer keine Rettungsgasse bildet, bekommt künftig ein Fahrverbot

    Quelle & weiterlesen: ADAC.de vom 8.10.2021 --> Bußgeldkatalog: Temposünder und Falschparker zahlen bald viel mehr

  • [UE] Baumlehrpfad mit noch größerem Angebot

    • Mac
    • 8. Oktober 2021 um 15:51
    Zitat

    Neues Angebot in Krefeld: Baumlehrpfad mit noch größerem Angebot

    Im Stadtpark Uerdingen gibt es den in Krefeld und Umgebung einzigen Baumlehrpfad. Jetzt wurde Teil zwei des Arboretums eröffnet. Weitere 50 Baumarten sind mit Schildern versehen, die über Art, Alter und Nutzung informieren.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 7.10.2021 --> Neues Angebot in Krefeld:Baumlehrpfad mit noch größerem Angebot

Forum online seit...

19 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 17 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™