1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. TSchumacher

Beiträge von TSchumacher

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 20. April 2016 um 17:04

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    auch in diesem Jahr laden die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld – Löschgruppe Gellep-Stratum wieder traditionell am 01. Mai herzlich zum Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Legionstraße 8 in Krefeld-Gellep-Stratum ein. Der seit 1993 stattfindende Tag der offenen Tür bietet auch in diesem Jahr wieder Highlights für Groß und Klein: Nach einem ökumenischen Gottesdienst und dem Maibaumsetzen mit den Gellep-Stratumer Kindergärten, öffnet ab ca. 11:45 Uhr die Löschgruppe Gellep-Stratum ihre Tore für Besucher.

    An Informationsständen können die Besucher einen Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr erhalten, welcher zusätzlich durch praktische Vorführungen der Einsatzkräfte ergänzt wird. Hautnah lässt sich das Erlebnis „Feuerwehr“ dann für die kleinen Gäste bei einer Rundfahrt im Löschfahrzeug erleben. Außerdem steht eine große Hüpfburg zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch die musikalische Begleitung durch das Pfarrorchester St. Andreas 1926 e.V. und ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch! :ddaumen:

    Dateien

    Tag der offenen Tür 2016.pdf 89,11 kB – 778 Downloads
  • Großbrand in Stratum?

    • TSchumacher
    • 18. Februar 2016 um 20:46

    Hallo Wordplex,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit! Gerne möchte ich mir kurz ein wenig Zeit nehmen, um Ihre offenen Fragen ausführlich zu beantworten.

    Blaues Blinklicht (ugs. Blaulicht) wird von der Feuerwehr gemäß § 38 Abs. 1 StVO nur in Verbindung mit dem Einsatzhorn (ugs. Martinshorn) verwendet, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden oder bedeutende Sachwerte erhalten. In der StVO heißt es dazu ergänzend: "Es ordnet an: "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen." Entsprechend findet eine Kombination von blauem Blinklicht und Einsatzhorn lediglich auf der Fahrt zur Einsatzstelle Anwendung.
    Wie Sie aber richtig bemerkt haben, befanden sich die von Ihnen genannten Einsatzfahrzeuge an einer Einsatzstelle, sodass lediglich blaues Blinklicht eingesetzt wurde. Die Einsatzkräfte handelten hiermit also nach § 38 Abs. 2 StVO, wonach blaues Blinklicht allein nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen verwendet werden darf.

    Des Weiteren kann ich Ihnen mitteilen, dass an der von Ihnen genannten Einsatzstelle der Verdacht auf einen Brand im Schornstein des Gebäudes bestand. So zumindest lautete die Meldung, welche über die Notrufnummer 112 der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld gemeldet wurde. Der Leitstellendisponent hat aufgrund des ihm geschilderten Lagebildes die nach der gültigen Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) vordefinierten Einsatzkräfte für das Einsatzstichwort "Kaminbrand" alarmiert. Neben dem Einsatzleitdienst waren dies die örtlich zuständigen Einsatzkräfte der hauptamtlichen Feuerwache in Krefeld-Linn sowie die ehrenamtlichen Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld-Gellep-Stratum.

    Bei dem von Ihnen als "hektisch hin- und herlaufenden Feuerwehrleuten", die die "Leiter ausgefahren und leicht rauchenden Schornstein näher angesehen" haben, handelte es sich um eine routinemäßige Erkundung der Einsatzstelle, bei der das gemeldete Lagebild vor Ort vervollständigt wurde. Hiermit wird festgestellt, welche Gefahren an einer Einsatzstelle vorliegen und welche Einsatztaktik demnach unter den Punkten der Verhältnismäßigkeit am meisten sinnvoll erscheint. In diesem Fall lag kein direkter Gefahrenfall vor, sodass nach Abschluss der Erkundung keine Gefährdung für Personen und/oder Sachwerte festgestellt werden konnte. Entsprechend wurde die Einsatzstelle wieder an den Hauseigentümer übergeben.

    Auf die weiteren, von Ihnen gestellten Fragen fallen mir leider auch keine Antworten ein. Ich hoffe dennoch, dass ich ein wenig zur Klärung beitragen konnte!

    Ich wünsche noch einen schönen Abend!

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • TSchumacher
    • 3. Februar 2016 um 17:44

    Der Bürgerverein weiß jetzt schon, was am 31.12.2016 in der BILD-Zeitung steht? Jetzt habe ich Angst... :rolleyes:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 15. November 2015 um 15:54

    Durch eine Alarmierung begann unser heutiger Sonntag bereits einige Stunden früher als ursprünglich geplant. Eine schnelle Rückkehr ins warme Bett blieb uns dabei leider vorenthalten. Stattdessen folgte ein rund 4 1/2-stündiger Einsatz...

    EINSATZ-NR. 27/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 13. November 2015 um 20:14

    Heute ist Freitag, der 13.!
    Lesen Sie nun bei uns im Newes-Bereich, warum man dieses Datum nicht immer nur mit Schlechtem in Verbindung bringen sollte...

    AKTUELLES VON DER LÖSCHGRUPPE :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 5. Oktober 2015 um 20:52

    Guten Abend liebe Gellep-Stratumer,
    auch wenn die Homepage immer noch nicht vollständig ihren Endzustand erreicht hat, ist zu nun wieder online. Inzwischen stehen auch wieder alle News und Einsatzberichte des Jahres 2015 zur Verfügung!

    Topaktuell ist nun auch der Einsatzbericht des heutigen Tages drin. Vielleicht hat sich der ein oder andere bereits gefragt, warum am frühen Abend mehrere Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht durch den Ort gefahren sind...

    EINSATZ-NR. 25/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 3. August 2015 um 22:11

    +++BREAKING NEWS+++BREAKING NEWS+++BREAKING NEWS+++

    Aktuell ist unsere Homepage nur noch eingeschränkt erreichbar!

    Aufgrund technischer Probleme sind einige Bereiche unserer Homepage seit einigen Tagen nicht mehr oder nur noch teilweise online abrufbar. Dies bitten wir zu entschuldigen. Mit Hochdruck wird an der Lösung des Problems gearbeitet, damit wir Ihnen schon bald wieder von unseren Einsätzen und Aktivitäten berichten können.

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 10. Juli 2015 um 17:44

    Kaum zu Hause, schon online!

    EINSATZ-NR. 17/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 5. Juli 2015 um 20:54

    Auch am heutigen Sonntag waren wir wieder im Einsatz...

    EINSATZ-NR. 16/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 30. Juni 2015 um 23:16

    Auch am Montagabend waren wir wieder im Einsatz. Da auch wir mit einer kleinen Serverumstellung zu kämpfen hatten, gibt es den Einsatzbericht leider erst jetzt auf unserer Internetseite!
    Wir bitten dies zu entschuldigen... :pardon:

    EINSATZ-NR. 15/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 29. Juni 2015 um 13:39

    Bereits in der vergangenen Woche stellte ein Teil unserer Einsatzabteilung ihre körperliche Fitness unter Beweis. Einen Bericht finden Sie ab sofort auf unserer Internetseite!

    AKTUELLES VON DER LÖSCHGRUPPE :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 29. Juni 2015 um 11:46

    Am Samstag kam es zur alarmmäßigen Jungfernfahrt des Neufahrzeuges. Den Einsatzbericht finden Sie ab sofort auf unserer Internetseite!

    EINSATZ-NR. 14/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 17. Juni 2015 um 17:57

    In der Einsatzabteilung der Löschgruppe gibt es aktuell direkt zwei "Neue" zu begrüßen.
    Die Berichte zu beiden lesen Sie ab sofort auf unserer Webpräsenz!

    AKTUELLES VON DER LÖSCHGRUPPE :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 1. Juni 2015 um 10:49

    Wir fahren lieber einmal zu viel als einmal zu wenig bzw. zu spät! :daumen:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 31. Mai 2015 um 22:16

    Direkt zweimal ertönten die digitalen Meldeempfänger der FF Gellep-Stratum. Die Einsatzberichte der beiden Alarmierungen können ab sofort auf unserer Homepage gelesen werden!

    EINSATZ-NR. 12/2015 :read:
    EINSATZ-NR. 13/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 17. Mai 2015 um 22:21

    Am Samstag ertönten am frühen Abend mal wieder die digitalen Meldeempfänger der Löschgruppe. Was der Grund war lesen Sie ab sofort auf unserer Webpräsenz!

    EINSATZ-NR. 11/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 12. Mai 2015 um 22:43

    Die letzten Tage und Wochen waren ziemlich ereignisreich für die Freiwilligen aus Gellep-Stratum. Deshalb ist unsere Webpräsenz leider erst jetzt wieder topaktuell. Dafür gibt es hier nun direkt mehrere neue Berichte für Sie zu lesen. Ein Besuch lohnt also umso mehr! :daumen:

    AKTUELLES VON DER LÖSCHGRUPPE :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 18. April 2015 um 12:55

    Gibt es das, Markus?
    Ich glaube, dann stehe ich aktuell auf dem Schlauch... ?(

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 16. April 2015 um 23:25

    Heute waren wir mal wieder für Sie im Einsatz. Was der Grund dafür war, sagen wir nicht!
    ...zumindest hier nicht! ;)

    EINSATZ-NR. 10/2015 :read:

  • Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum

    • TSchumacher
    • 13. April 2015 um 15:49

    Auch wenn der Tag der offenen Tür der Löschgruppe Gellep-Stratum bereits seit 1993 jährlich am 01.05. stattfindet, heißt es diesmal dennoch "Alles neu, macht der Mai"! Warum sich ein Besuch in diesem Jahr ganz besonders lohnt? Die Antwort finden Sie auf unserer Webpräsenz!

    AKTUELLES VON DER LÖSCHGRUPPE :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 23 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™