1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Vereine, Institutionen & Gemeinschaften

JuKi-Treff - Auflösungsversammlung !!!

  • Mac
  • 23. November 2009 um 19:52

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 23. November 2009 um 19:52
    • #1

    Die WZ hat bereits jetzt den Artikel von der morgigen Printausgabe Online gestellt. Leider ist da etwas falsch verstanden worden, was ich auch umgehend mitteilen wollte. Online kann es noch geändert werden, im Printmedium wird es allerdings so erscheinen.

    Erst einmal zum Artikel:

    Zitat

    Auch die Hilfe Jugendamtes und einiger Gellep-Stratumer half dem Jugendtreff an der Legionstraße nicht.

    Gellep-Stratum. „Juki-Treff – es gibt Hoffnung“ lautete am 27. April die Schlagzeile in der WZ. Der Kinder- und Jugendtreff an der Legionstraße schien nach einer hoffnungsvoll verlaufenden Mitgliederversammlung des Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum vor einer guten Zukunft zu stehen. Am morgigen Mittwoch aber dürfte endgültig das Aus für den Jugendtreff in den blauen Containern auf dem Schulhof besiegelt werden.

    Der Vorstand des Vereins um die Vorsitzende Melanie Huebschke und ihrem Lebensgefährten Markus Kreutz, der Geschäftsführer des Vereins ist, empfiehlt den Mitgliedern die Auflösung des Betreibervereins.

    „Im September hat es ein Treffen mit Interessierten gegeben, an dem auch Jugendamtsleiter Gerd Ackermann teilgenommen hat“, berichtet Kreutz. Zwei Wochen später lag ihm die schriftliche Absage der Interessenten vor.

    Sie wollten die persönliche und fachliche Verantwortung sowie die viele Arbeit, die solch ein Jugendtreff samt Verein mit sich bringt, nicht übernehmen. „Und weil Gellep-Stratum nicht als Problemstadtteil gilt, war die Stadt nicht bereit, den Juki-Treff mit einem hauptamtlichen Mitarbeiter zu betreiben“, sagt Kreutz enttäuscht.

    Damit das Vermögen des Juki-Betreiberbereins von derzeit 3600 Euro sinnvoll genutzt wird, soll am Dienstag (20 Uhr im Juki-Treff, Legionstraße 9) ein neuer Verein gegründet werden. Der „Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum“ soll Vereine aus dem „Dorf“, die Jugendarbeit leisten, projektbezogen unterstützen. Derzeit sind dies etwa 30 Vereine.

    Zur Teilnahme am Dienstag ruft Markus Kreutz daher neben Interessierten auch Vereinsvertreter auf, die Mitglied werden könnten.

    Alles anzeigen


    => Quelle: WZ-Artikel zur Auflösungsversammlung :read:


    Nun zur Erklärung:
    Im 3. Absatz wird Herr Ackermann vom Jugendamt beim Treffen mit den Spielplatzpaten erwähnt. Es waren aber Herr Axnick und Frau Kerkmann vor Ort.

    Im 5. und 6. Absatz wird auf den neuen Jugendverein in Gellep-Stratum hingewiesen, der bereits am 1. April gegründet und bei der JHV am 23.4. auch in die Satzung als Empfänger des Vermögens eingetragen wurde. Somit steht für morgen Abend KEINE Versammlung an.

    Interessierte für den neuen Verein - Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V. - können aber gern am Tacitusweg 26 ein Antragsformular abholen, um Mitglied zu werden.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 25. November 2009 um 22:43
    • #2

    Liebe Dorfbewohner,

    am heutigen Abend fand die außerordentliche Mitgliederversammlung des Verein für Jugendhilfe statt. Neben dem Vorstand selbst (5 von 6), haben sich ganze 3 Mitglieder, 2 Gäste und ein Pressevertreter im JuKi-Treff eingefunden, um der Auflösung beizuwohnen. Darüber sind alle Teilnehmenden maßlos enttäuscht gewesen, da im April diesen Jahres über 30 Teilnehmer der JHV beiwohnten... X(

    Nun ja, einen kurzen Abriß des Abends, der bereits um 20:30 Uhr beendet war:

    Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Melanie Huebschke, folgte ein kurzer Bericht zu den diesjährigen Tätigkeiten. Hervorzuheben sind dabei sicher die 2 Ausflüge nach Hellenthal und zum Toverland. Da der JuKi bereits seit dem 23.4. geschlossen war, gab es nicht viel weiteres zu berichten.
    Markus Kreutz verlaß die Finanz- und Mitgliederstatistiken. Demnach hat der Verein zur Zeit noch Geld zur Verfügung und auch die Mitgliederzahl ist nicht so rapide weiter gesunken, wie in den Jahren zuvor.
    Der Bericht der Kassenprüfer wurde verlesen, da beide Kassenprüfer anderweitigen Verpflichtungen nachkommen mussten. Aber man hatte sich bereits am 22.11.2009 von der ordnungsgemäßen Führung der Kasse überzeugen können.
    Da es keine Fragen zu den Berichten gab, bat die Vorsitzende im Namen der Kassenprüfer um Entlastung des Vorstandes. Dieser wurde einstimmig stattgegeben.
    Nun folgten die Ausführungen zur Auflösung. Markus Kreutz nannte als einen Hauptgrund, das mangelnde Interesse am Verein, bzw. der Betreuung. Nur wenige hatten sich im Frühjahr gemeldet, aber eine Übernahme rückte nie in greifbare Nähe. Die letzten Gespräche wurden im September geführt, leider fruchtlos. Es wurden auch die Aufgaben eines Liquidators erklärt.
    Dann folgte eine kleine Vorschau auf das weitere Vorgehen, sollte die Auflösung beschlossen werden. Nach Auflösungsabstimmung folgt die Wahl eines Liquidator, dann folgen Einreichung aller Unterlagen beim Notar und Amtsgericht, Aufhebung aller Geschäftsverbindungen, Bekanntmachung der Auflösung, nach einem Jahr Löschung aus dem VR beim Amtsgericht Krefeld.
    Im Anschluß stellte Markus Kreutz den neuen Förderverein vor, der bereits im April als Empfänger des Vermögens des Verein für Jugendhilfe, in einer JHV in die Satzung aufgenommen wurde. Es wurden die flexiblere Nutzbarkeit des Vereins erklärt, da er zum einen die gleichen Aufgaben wie der alte Verein übernehmen und darüber hinaus auch die verbandsgebundene Jugendarbeit unterstützen kann. Vom Jugendamt wurde bei einem Telefonat am Vormittag schon in Aussicht gestellt, dass auch der Förderverein den Nutzungsvertrag für das JuKi-Gebäude erhalten wird.

    Dann ging es zum wichtigsten Tagesordnungspunkt: Der Auflösungsbeschluß. Melanie Huebschke stellte den Anwesenden die Frage: "Soll der Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V. aufgelöst werden, dann stimmen Sie jetzt per Handzeichen dafür." Einstimmig wurde die Auflösung des Vereins beschlossen.

    Als nächster TOP stand die Wahl eines Liquidators an. Vorgeschlagen wurde Markus Kreutz. Weitere Vorschläge wurden nicht gemacht. So stimmte die Versammlung ab und wählte mit 7 Ja- und 1 Enthaltungsstimme Markus Kreutz zum Liquidator.

    Unter dem Punkt verschiedenes gab es keine Wortmeldungen, so dass die Versammlung um 20:30 Uhr geschlossen wurde.


    Nach mehr als 11 Jahren starb heute ein wichtiger Verein im Dorf. Aber gleichzeitig kann nun ein Neuer -> Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V. <- seine Arbeit aufnehmen !!! :ddaumen:

    Wer im Förderverein Mitglied werden möchte, kann sich gerne an den Vorstand wenden. Weitere Infos werden in den kommenden Tagen auf der Seite des JuKi-Treff, sowie hier veröffentlicht.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. November 2009 um 19:17
    • #3

    Und hier der Artikel der WZ

    -> WZ-Online :read:

    Ein kleiner Fehler im Text: Der neue Verein trägt natürlich nicht den Namen "Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V.", sondern "Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V." :(

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 29. November 2009 um 14:29
    • #4

    Der JuKi-Treff ist tot, es lebe der JuKi-Treff !!!

    So könnte man es formulieren. Am 25. Nov. 2009 wurde der Beschluss gefasst, den “Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V.“ nach 11 Jahren und 3 Monaten, durch nur eine handvoll erschienener Mitglieder, aufzulösen. Grund für diesen Beschluss war das mangelnde Interesse, die Vorstandsarbeit des Vereins zu übernehmen. Darüber hinaus aber auch, die nur eingeschränkten Möglichkeiten, die in der Satzung festgeschrieben und nicht veränderbar sind. Die Jugendarbeit soll in Gellep-Stratum aber nicht zu kurz kommen, daher wurde bereits im Frühjahr ein Nachfolgeverein gegründet, der die Aufgabe der offenen und darüber hinaus auch die Unterstützung verbandsgebundener Jugendarbeit übernehmen kann. Dieser Verein nennt sich:

    “Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V.“.

    Warum ein neuer Verein:
    Der neue Verein ist von der Satzung her flexibler einsetzbar. Neben der offenen Jugendarbeit, wie sie bislang stattfinden konnte, darf der “Förderverein“ auch Projekte in anderen Vereinen unterstützen. Das war bislang nicht möglich. So ist der Verein nicht nur für einen bestimmten Teil der Jugend nutzbar, sondern für unser gesamtes Dorf.

    Es wurden zur Änderung auch Gespräche mit dem Jugendamt geführt. Der Förderverein wird einen neuen Nutzungsvertrag für den JuKi-Treff (Mobilraumanlage) erhalten und bleibt damit Ansprechpartner für die Räumlichkeiten.

    Wie beim alten Verein auch, trägt das ganze nur Früchte, wenn neben der Vorstandsarbeit, auch die Kinder- und Jugendarbeit in Gellep-Stratum weiterlaufen kann. Daher an dieser Stelle der Appell an Sie: Werden sie Mitglied im neu gegründeten Förderverein und steigen Sie in die Kinder- und Jugendarbeit ein. Nur mit Ihrer Hilfe kann dieser Verein an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen.

    Informationen zum neuen Verein finden Sie auf unserer Webpräsenz und im Dorfplatz Gellep-Stratum. Persönliche Auskünfte erteilen Ihnen gern die Ansprechpartner Melanie Huebschke und Markus Kreutz.
    Schriftlich: M. Huebschke / M. Kreutz, Tacitusweg 26, 47809 Krefeld
    per eMail: JuKi-Treff@Gellep-Stratum.de
    per Telefon: 02151 3277068
    Webpräsenz: http://www.JuKiTreff.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 9. März 2010 um 19:12
    • #5

    Im vergangenen Heft des Bürgervereins, hatten wir angekündigt, die Mobilraumanlage weiterhin zu betreiben. Nachdem aber am 4.1. ein Wasserrohrbruch die gesamte Einrichtung, wie auch das Spiel- und Bastelmaterial, unbrauchbar gemacht hat, haben wir uns entschieden, den Nutzungsvertrag für die Mobilraumanlage zu kündigen.

    Was ist passiert?
    Am 4.1. erreichte uns durch den städt. Kindergarten die Nachricht, dass es im JuKi womöglich einen Rohrbruch gegeben hat. Daraufhin wurde Kontakt mit dem Gebäudeservice aufgenommen, der versprach, sofort raus zu kommen. Nach Begutachtung mit Herrn Fastabend, wurde die erste Aufräumaktion gestartet. Nach Räumung begann die Trockenlegung der Decke, der Wände und Böden. Im Zuge dieser Arbeiten, wurde klar, dass ein großer Teil der Möbel doch mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, als anfangs zu sehen. Die gesamte Küchenzeile war bereits aufgequollen, wie auch die Lagerschränke und Regale. Die Polstermöbel sind ebenfalls mit Feuchtigkeit durchzogen worden. Von den Bastelmaterialien und Spielgeräten mal ganz zu schweigen. Kurzum haben wir am 4.1. gleich großzügig ausgemistet. Die in Mitleidenschaft gezogenen Kleinmöbel wurden dem Sperrmüll zugeführt. Für die größeren Dinge der Sperrmüll bestellt.
    Am Montagabend konnte ein Bautrockner aufgestellt werden, dessen Kosten der Gebäudeservice übernommen hat. Täglich musste nach dem Bautrockner gesehen werden, da das Auffangbehältnis alle paar Stunden geleert werden musste. Nach einer Woche waren die Böden, Wände und Decken soweit durchgetrocknet, dass der Bautrockner abgebaut werden konnte.

    Zum 31. Januar wurde der Nutzungsvertrag mit dem Jugendamt gekündigt, so dass zum heutigen Zeitpunkt nur noch die Schlüsselübergabe stattfinden muss.
    Was mit der Mobilraumanlage geschehen wird, wissen wir noch nicht. Evtl. finden sich ja Interessenten aus dem Dorf oder ein neuer Standort für den JuKi-Treff.

    Bilder vom Rohrbruch befinden sich in unserer Galerie !!!

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 6. Juli 2010 um 18:23
    • #6

    Es scheint langsam Bewegung in die Sache zu kommen.

    Die aktuellsten NEWS findet Ihr auf der Seite des JuKi-Treff:

    http://www.juki-treff.de -> Aktuelles

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 15. August 2010 um 16:03
    • #7
    Zitat

    12. August 2010: Mobilraumanlage übergeben...

    Am Donnerstag, den 12. August wurde die Mobilraumanlage an das Liegenschaftsamt der Stadt Krefeld übergeben.


    weiterlesen... - unter Aktuelles !!! :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 11. Februar 2011 um 14:21
    • #8

    Das Sperrjahr nach Auflösung ist am 14. Januar 2011 abgelaufen und somit wurde die Austragung aus dem Vereinsregister beantragt. Diesem hat das Amtsgericht am 7. Februar entsprochen. Somit ist der "Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V." nun nicht mehr existent.

    Wer Interesse an der Jugendarbeit in Gellep-Stratum hat, kann sich gern beim Vorstand des "Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V." wenden.

    Infos gibt es unter:
    -> http://www.juki-treff.de :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 24. Mai 2011 um 20:44
    • #9

    Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

    Mit Wirkung vom 7. Februar 2011 wurde der "Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V." aus dem Vereinsregister ausgetragen und ist damit nicht mehr Existent. Das Vereinsvermögen ist an den neuen Jugendverein in Gellep-Stratum übergegangen und wird von diesem verwaltet.

    Wie bei der Vorstellung vor 2 Jahren angekündigt, darf der “Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.V.“ auch andere Vereine finanziell unterstützen, wenn sie in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Dem sind wir nachgekommen und konnten folgenden Vereinen je eine Unterstützung in Höhe von 250 Euro zukommen lassen: Jugendfeuerwehr, KG Blau-Weiss, Stratumer Funken, TUS Gellep, Pfarrorchester St. Andreas, Bücherei und dem Förderverein kath. KiGa.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 24. Mai 2011 um 20:45
    • #10

    Auflösung “Die Zweite“

    Am 19. Mai 2011 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Lediglich 4 Mitglieder des Vereins, die gleichzeitig auch den Vorstand bilden, sowie ein Gast erschienen zur JHV. Nach Feststellung der Anwesenheit und der pünktlichen Zustellung der Einladung, wurde ein kurzer Tätigkeitsbericht vorgetragen, im Anschluss folgte der Geschäftsbericht. Die Kassenprüfer bestätigten den anwesenden Mitgliedern die vorbildlich geführte Kasse und baten um Entlastung des Vorstandes. Vor dem Punkt der Neuwahlen, wurde Michael Volz das Wort erteilt. Er berichtete über seine, leider fruchtlosen, Versuche, weitere Leute für eine Vorstandsbildung zu motivieren. Dann folgte der Punkt der Neuwahlen. Da sich kein Mitglied für die Vorstandsposten bereit erklärte, musste die Frage zum weiteren Vorgehen geklärt werden. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, kam man zu dem Schluss, dass man den Verein auflösen sollte. Die Abstimmung zur Auflösung wurde mit 4 zu 0 Stimmen beschlossen. Als Liquidator bestellte man Markus Kreutz. Er wird den Verein in den verbleibenden Monaten betreuen und alle Geschäftsverbindungen auflösen. Es gab im Anschluss keine weiteren Fragen.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 4. September 2012 um 08:01
    • #11

    Damit ich nicht vergesse auch den Abschluss hier einzustellen:

    -> Am 21. August erfolgte die Austragung aus dem Vereinsregister.

    Mehr dazu auf der Webseite, die noch einige Zeit Online bleibt...
    -> http://www.juki-treff.de :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 10 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 22 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™