1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Politik, Bezirksvertretung & Wirtschaft in GS

Schönmakers zieht weg...

  • Mac
  • 21. September 2010 um 17:29

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 21. September 2010 um 17:29
    • #1

    Der Betrieb Schönmakers, zu dem ich, aber sicher auch viele andere, immer den Grünabfall bringen, wird am 30.9. seine Tore an der Bataverstraße schließen. Grund für die Kündigung ist, dass seitens der Stadt Krefeld der Vertrages zur Kompostierung (oder weiteres) gekündigt wurde. Angeboten wird von Schönmakers selbst nun nach Kempen zu fahren, Am Selder. Der näher gelegene Tipp ist der Wertstoffhof an der Idastraße.


    Remex, normal Sammler für Baumaterialien, scheint auch Grünabfälle anzunehmen. Weitere Infos dazu habe ich nicht.

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • casch
    Gast
    • 23. September 2010 um 10:54
    • #2

    Laut Auskunft des Fachbereichs Umwelt wird als Ersatz am Bruchfeld 33 eine Lagerstätte eingerichtet - habe ich von K. Jagusch erfahren

    Gruß casch

  • Stardust
    Gast
    • 23. September 2010 um 22:35
    • #3

    Ein Großbrand weniger im jahr :D

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 24. September 2010 um 09:25
    • #4

    hmm... Schönmakers hat aber gar net gebrannt... :rolleyes:
    Oder hab ich was verpasst...??? 8o

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Stardust
    Gast
    • 25. September 2010 um 09:08
    • #5

    Doch doch... 2 mal die letzten jahre ;)
    Die letzte große Rauchwolke überm Hafen war auch von denen.

    EDIT: Is doch das dingen neben CC oder? ?( :blush:

    Einmal editiert, zuletzt von Stardust (25. September 2010 um 09:10)

  • Eingeborener
    Hastatus(User)
    Beiträge
    10
    • 25. September 2010 um 17:45
    • #6

    Ne, stimmt nicht so ganz. Schönmakers gehört(e) der hintere Teil des Geländes. Vorne hat ein anderes Unternehmen den Abfall von "Gelben Säcken" und ähnlichem gesammelt und sortiert.
    Also: zwei Unternehmen, ein Gelände. Gebrannt hat es zwei mal vorne= nicht bei Schönmakers

    Einmal editiert, zuletzt von Eingeborener (25. September 2010 um 17:45)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 26. September 2010 um 21:52
    • #7

    Wollt ich doch sagen... :D
    Aber trotzdem schade, war doch mal eben schnell erreichbar... :rolleyes:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Stardust
    Gast
    • 26. September 2010 um 23:03
    • #8

    Ahh, okay. Des wusst ich auch noch nicht. Wieder schlauer ;)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 27. Oktober 2010 um 13:26
    • #9

    So, nach unserem kleinen Rodungsschnitt hier im Garten, war ich heute mit Anhänger bei der EGN am Bruchfeld 33. Tja, was soll ich sagen. Wenn man da jetzt hin fährt, benötigt man viel Zeit. Ich hab knapp 2 Stunden vom Losfahren bis zum wiederkommen gebraucht. Das waren Anfahrt, Ewigkeiten vor der Waage, hinten rum, wieder gewartet, da nur ein Stellplatz zu nutzen war (auf dem zweiten stand ein LKW, an dem sich nix getan hat), bis ich selbst entladen konnte, dann wieder vor der Waage gestanden zum Nachwiegen, endlich dran und nach fast 2 Std. wieder Zuhause...
    So lange hat das bei Schönmakers nicht gedauert. Da lohnt sich ja fast die Fahrt nach Kempen... :rolleyes:

    Mein Eindruck:
    Das Gelände scheint auch viel zu klein zu sein. Wer das Gelände an der Bataverstraße kennt, wird sich am Bruchfeld wundern. Die PKW´s standen rechts an der Seite und mussten die Grüntaschenfast 30m schleppen, um diese zu entleeren. Na wenn das mal Sinn macht... :rolleyes:

    Mit der Entscheidung hat sich Krefeld mal wieder keinen Gefallen getan. Da hätten die vorab mal drüber nachdenken sollen... - Wie bei so vielen Sachen... X( :rolleyes:

    Dann noch was zu den Kosten:
    -> Bei Schönmakers kostete die Tonne 50 Euro (5ct / KG).
    -> Bei EGN kostet das KG jetzt 7ct.

    Aber, es soll ja nicht einfach sein mit dem Rechnen:
    Die ersten 50KG kosten immer 2 Euro (Kleinanlieferer wie PKW, Kombi), werden also vom Gesamtgewicht abgezogen, welches auf dem Anhänger liegt. Für diese 50KG erhält man, wie an der Bataverstraße auch, ein "2-Euro-Märkchen" als Quittung. Für die restlichen 70 KG werden 7 ct / KG fällig. -> 4,90 Euro (weitere Quittung). Meine Anhängerfüllung hat demnach 6,90 Euro gekostet.

    Ich bin mal auf weitere Erfahrungsberichte gespannt... :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 12 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™