1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

VDSL / TDSL 16.000 in Gellep-Stratum

  • Geo
  • 30. Dezember 2011 um 15:44

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Geo
    Triarius(User)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    • 23. Dezember 2015 um 10:36
    • #241

    Hallo,

    als kleiner TIP an alle, die ab und an Probleme haben. Schaut euch nach neuer Firmware für euren Router um. VDSL 100 ist eine noch junge Technik. Da kann es sein, dass manche Banane erst beim Kunden reifen muss. Für den Speedport W 724V von der Telekom gab es z.B. ein Updates Mitte des Jahres.
    Zu Sprachqualität kann unser Haushalt sagen, die ist deutlich besser geworden mit VoIP (Handset ist geblieben).

    Gruß und ein frohes Weihnachtsfest

    Geo

    P.S. Die Verfügbarkeit der VDSL Anschlüsse ist abhängig von Kabellänge/Querschnitt und der sich draus ergebenden Dämpfung. Wenn die Dämpfung steigt, fällt auch die mögliche Geschwindigkeit der Leitung.

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 6. Juni 2018 um 13:50
    • #242

    Tja... :whistling:
    Da bekommen eine Menge Leute wieder schnelles Internet... 8|
    Nur da wo sich Gewerbe befindet, wird das wohl wieder nix werden, fürchte ich... (also hier Gelleper Str.)

    -> Deutsche Telekom: 832.000 Haushalte bekommen Vectoring mit 100 MBit/s - Golem.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 20. Februar 2019 um 14:11
    • #243

    Für mich ist das Thema ja immer noch aktuell und ich weiß auch aus anderen Haushalten, die auf Straßen wohnen, wo es bislang nur DSL2000 und 6000 gibt. Daher hier mal wieder was zum Thema VDSL... ;)

    Immer wieder brüstet sich die Telekom damit, dass sie weitere Haushalte angeschlossen hat. Seltsam nur, dass sie nicht in der Lage zu sein scheint, Haushalte, die keine 200m von so einem Kasten weg sind, mit drauf zu legen. Ok, der Kasten kann voll sein, aber sind die sich wirklich sicher, dass es da keine andere Lösung für gibt? Hier hängen auch Firmen auf DSL6000 :S

    Hier mal wieder ein Artikel von GOLEM dazu...

    Zitat

    Weitere 132.000 Haushalte bekommen Vectoring

    Die Telekom hat wieder eine größere Anzahl von Haushalten mit einfachem Vectoring versorgt. Nach Ablauf von drei Jahren kann hier schon FTTH gefördert werden.

    Über 132.000 Haushalte in 164 Kommunen können ab jetzt Vectoring nutzen. Das gab die Deutsche Telekom am 19. Februar 2019 bekannt. Unter anderem dabei sind Hagen mit 6.000 Haushalten, Villingen-Schwenningen mit 4.200 Haushalten, Hamm und Wurzen mit 4.000 Haushalten, Senden mit 3.800 Haushalten und Neuenstadt mit 3.600 Haushalten.


    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 19.02.2019 -> Weitere 132.000 Haushalte bekommen Vectoring

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 27. September 2019 um 12:38
    • #244

    Ich wollte das Thema mal wieder rausholen...

    Kleine Annekdote vorab:
    Die Stadt/die Telekom dachten, die Gelleper Straße hätte 30.000er DSL 8o
    Schön wäre es... :whistling: Wir dümpeln hier mit Geschwindigkeiten zw. 5500-5700 rum... :baff:

    Aber, vielleicht gibt es für alle Privathaushalte, wie auch die angesiedelten Firmen im vorn liegenden Gewerbegebiet, etwas Hoffnung.
    Ein Nachbar ist inzwischen mit der Angelegenheit beschäftigt und nächste Woche werde ich versuchen, mich mit ihm nochmal länger zu unterhalten ;)

    Es gibt Fördertöpfe und da ist was in der Mache... ;)


    Und hier kann man sich mal anschauen wie Gellep-Stratum derzeit ausgebaut ist - Link zur Breitband-Ausbau-Seite:
    --> Netzausbau-Informationen Vectoring, VDSL, Fiber | Telekom


    Anbei auch der Screenshot:

    Die Farben zeigen auf was derzeit geht. Rosa ist dabei alles von DSL16 bis VDSL100. Mit braun geht bis zu VDSL250. ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 30. September 2019 um 09:23
    • #245
    Zitat

    Breitband-Ausbau in NRW: Wollen die Kommunen keine Förderung?

    - NRW stehen 880 Millionen Euro Fördermittel für Breitband-Ausbau zur Verfügung
    - Laut Digitalministerium wurden bis September nur 30 Millionen Euro abgerufen
    - Antragsverfahren ist kompliziert

    Quelle & weiterlesen: WDR.de vom 27.09.2019 --> Breitband-Ausbau in NRW: Wollen die Kommunen keine Förderung?


    ***

    Passend zum die Tage wieder mal eingestellten Thema... 8|

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 31. März 2020 um 17:44
    • #246
    Zitat

    Corona-Pandemie zeigt Notwendigkeit der Glasfaser

    Mehr Datenupload und Zunahme der Sprachtelefonie bringe die Netze unter Druck. FTTB/H-Betreiber bleiben gelassen.

    Die Netzbetreiber im Buglas (Bundesverband Glasfaseranschluss) spüren die Schließung der Shops wegen der Corona-Pandemie. Das sagte Buglas-Geschäftsführer Wolfgang Heer im Gespräch mit Golem.de. Gerade wenn es um Endgeräte gehe, gingen die Kunden offenbar lieber ins Geschäft. Gleichzeitig würden jedoch die anderen Vertriebskanäle deutlich stärker genutzt.

    Quelle & weiterlesen: GOLEM.de vom 30.03.2020 --> Corona-Pandemie zeigt Notwendigkeit der Glasfaser

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 9. April 2020 um 14:55
    • #247
    Zitat

    Beirat der Bundesnetzagentur: Kunden werden "mit falschen Angaben betrogen"

    Seit vier Jahren ergibt die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur dasselbe: Kunden erreichen meist nicht die maximale Datenrate. Ein Beirat hat nun genug.

    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 08.04.2020 --> Beirat der Bundesnetzagentur: Kunden werden "mit falschen Angaben betrogen"

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 22. Juni 2020 um 15:01
    • #248
    Zitat

    Telekom will bei Glasfaser in Europa Nummer eins werden

    Die Telekom will FTTH sehr breit ausbauen. Die erste Stadt in Deutschland steht mit Bonn laut Hauptversammlung bereits fest.

    Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Tim Höttges, hat auf der Hauptversammlung des Konzerns als Ziele die Marktführerschaft bei 5G und die Führungsposition auf dem Mobilfunkmarkt in den USA mit T-Mobile US genannt. Für das Festnetz erklärte er am 19. Juni 2020: "Wir werden das Glasfaserunternehmen Nummer eins in Deutschland und Europa."

    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 19.06.2020 --> Telekom will bei Glasfaser in Europa Nummer eins werden


    ***

    Meinung:
    Wenn man das möchte, sollte man auch alle Straßen eines Dorfes erschließen und nicht nur ein Kabel dran vorbeiziehen und mitteilen, dass man die Straße der Konkurrenz überläßt... :irre: :avatar70195:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 3 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™