1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft...

  • Mac
  • 26. Januar 2018 um 12:48

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. Januar 2018 um 12:48
    • #1

    Hallo zusammen :)

    es betrifft ja alle Unternehmen innerhalb der EU. Und die, die aus dem Nicht-EU-Ausland in die EU rein verkaufen.

    Hier mal alles rund um die neue DatenSchutzGrundVerOrdnung (DSGVO)
    --> https://www.e-recht24.de/datenschutz...erordnung.html

    Ich werde mich ab nächsten Monat damit befasse, was alles von meiner Seite getan werden kann und was ggf. von den Softwareherstellern zur Verfügung steht, oder noch programmiert werden muss.

    Wer hat sich denn dies bzgl. auch auch schon Gedanken gemacht?

    Ich denke, dass Thema ist ziemlich heiß, da es in etwas mehr als 3 Monaten greifen wird. :)

    Ich freue mich auf eine nette Diskussion dazu... 8)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Wordplex
    Triarius(User)
    Beiträge
    82
    • 30. Januar 2018 um 08:25
    • #2

    Eigentlich ganz einfach: Du darfst Deine Daten nur noch auf Servern in der EU hosten. Also kein Facebook, Youtube o.ä. Denn dort hast Du nie die Hoheit über die Daten und läufst damit Gefahr, versehentlich auch mal eine Telefonnummer oder Namen eines Kunden zu speichern - und verstößt damit gegen die Richtlinie.

    Natürlich ist die VO wesentlich komplexer. Aber wenn Du o.g. Grundsatz beherzigst, bist Du schon mal auf der sicheren Seite.

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 30. Januar 2018 um 11:38
    • #3

    Guten Morgen :kaffee:

    Gewerblich habe ich alles auf deutschen Servern liegen, da ich diese Daten ungern dem Ausland anvertrauen wollte. Das wird sich auch nichts ändern. Zieht ein Webhoster mit seinen Servern mal aus Deutschland weg, würde ich den Webhoster wechseln. Zu einem mit deutschen Serverstandorten. :)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Wordplex
    Triarius(User)
    Beiträge
    82
    • 31. Januar 2018 um 07:55
    • #4

    Sehr gut! Und was ist mit der Fazebook-Seite? Die liegt im Nirgendwo und da hast Du keinen Einfluss drauf...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 31. Januar 2018 um 10:13
    • #5

    Also, im Prinzip isses so:
    Alles was meine Kunden angeht (Daten zur Kontaktaufnahme, Rechnugen etc.), bleiben auf deutschen Servern, bzw. auf meinem PC, inkl. Backup-HDD (sollte man ja haben) ;)

    Reguläre Kundendaten trage ich bei FB etc. nicht ein, auch auf anderen Plattformen nicht. ggf. gibt es, wenn ich bei FB mal ´ne Fanpage erstelle, den Link, um mit einer Webseite etwas zu beschreiben, aber Name etc. sind dann ja nicht direkt bei FB hinterlegt. ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Wordplex
    Triarius(User)
    Beiträge
    82
    • 31. Januar 2018 um 23:06
    • #6

    Neugierig, wie ich bin, habe ich Deine Aussage direkt mal überprüft: sehr löblich! Daran sollte sich jeder ein Beispiel nehmen. Besonders gefallen hat mir dieser Hinweis:

    Bilder

    • 34A489F7-CF2C-4A70-A835-D5D0E753D993.webp
      • 49,76 kB
      • 640 × 1.136
      • 479
  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 1. Februar 2018 um 10:12
    • #7

    Moin moin... :kaffee:

    jo, musste sein. Ich hab zwar nicht alles geteilt oder kommentiert, aber im nachhinein betrachtet, war doch viel Shit dabei, der auch Zeit gekostet hat... ;)

    Dazu passt der Artikel:
    --> https://www.heise.de/newsticker/mel…c=sm.post.wa.ho :D

    ***

    Letztlich bin ich in der Stratumer Gruppe (auch als Admin) recht aktiv, aber das ist intern und nur für uns Mitglieder einsehbar, also normales und übliches Dorfgeplauder :)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 4. Juni 2018 um 14:08
    • #8

    Die DSGVO ist nun in Kraft und mit ihr sind die ersten Abmahnungen bereits von RA´s ausgestellt worden. Das ging ja schnell... 8|

    So, aber mal ein anderes Thema dazu:
    Es gibt eine Petition, die dafür sorgen möchte, die DSGVO für kleine Unternehmen, sowie Vereine und Blogger/Forenbetreiber zu vereinfachen.

    Hier mal der Link, in dem alles erklärt wird...
    --> Mit DSGVO-Erleichterungen nur Leistbares fordern & Sanktions-/Strafverzicht #kmuaufschrei - Online-Petition

    Man benötigt noch 225 Stimmen, das sollte doch zu schaffen sein, oder? ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 6. Juni 2018 um 13:44
    • #9

    Ein Schelm, der böses dabei denken könnte... :D

    ***

    Also, da hat unsere Kanzlerin doch vor einem Monat Lockerungen bei der DSGVO versprochen. :thumbup:

    Hier der Link zur Artikel:
    --> DSGVO: Angela Merkel will Datenschutzverordnung in letzter Sekunde lockern | Berliner Zeitung :!:

    So, ich hab danach nichts mehr gehört, man muss wohl erst die oben genannten Petition einreichen, damit sich vielleicht nochmal ein Politiker damit beschäftigt. Sind bestimmt schon alle im Sommerurlaub und haben uns alle vergessen... :rolleyes:

    Tja, da kommt doch gerade der nächste Hammer rein:
    "Die Union möchte die Abmahnungen bzgl. der DSGVO abschaffen." Die Idee ist löblich, wie die von vorigen Monat... - Nur muss dann auch mal was passieren, oder? ?( :/

    Hier der Artikel dazu:
    -> DSGVO: Union plant schnelles Verbot von Abmahnungen :!:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 19. Februar 2019 um 09:23
    • #10

    So, es gibt ein Urteil zur DSGVO... Und Löschung bzw. zur Anonymisierung der Daten auf einem Portal...

    Zitat

    DSGVO: Anonymisierung reicht als Löschverfahren aus

    Die EU-Datenschutz-Grundverordnung räumt den Nutzern ein Recht auf die Löschung ihrer Daten ein. Doch Anbieter haben nach Ansicht der österreichischen Datenschutzbehörde verschiedene Möglichkeiten, dem Verlangen zu entsprechen.

    Das sogenannte Recht auf Löschung personenbezogener Nutzerdaten verpflichtet Anbieter nicht zu einer sofortigen Vernichtung der Daten in ihren Systemen. Das geht aus einer Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) vom Dezember 2018 hervor. Demnach reicht auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Anonymisierung der Daten aus, nach der eine Rekonstruktion des Personenbezugs „ohne unverhältnismäßigen Aufwand“ nicht mehr möglich ist. Eine völlige Irreversibilität sei nicht notwendig.


    Quelle & weiterlesen: t3n.de vom 13.02.2019 -> DSGVO: Anonymisierung reicht als Löschverfahren aus

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 20. Februar 2019 um 15:03
    • #11

    Irrsinniger Aufwand, sagt die AFW...

    Zitat

    AfW beklagt „irrsinnigen Aufwand“ für den Datenschutz

    „Versicherungsmakler und unabhängige Finanzanlagenvermittler sind durch die Regulierungsmaßnahmen wie die IDD-Umsetzung und die DSGVO 2018 stark beansprucht worden.“ Zu diesem Schluss kommt der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. nach Auswerten seines Vermittlerbarometers, für das über 1.300 Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler befragt wurden

    Quelle & weiterlesen: Versicherungsjournal.de vom 20.02.2019 --> AfW beklagt „irrsinnigen Aufwand“ für den Datenschutz

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 16 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™