1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - INFOBOARD -
  3. FEEDBACK

Wie binde ich Bilder in einen Beitrag ein?

  • Mac
  • 30. Mai 2018 um 07:56

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 30. Mai 2018 um 07:56
    • #1

    2 Möglichkeiten gibt es zum Einbinden eines Bildes im Beitrag:

    Erstens als Dateianhang oder zweitens das Bild in einen Beitrag einbetten (letzteres geht jetzt nur noch mit einem Link direkt auf das Bild - dazu später mehr.).

    1. Anhang an einen Beitrag hängen:
    Wenn Du einen Beitrag schreibst, hast Du unter dem Textfenster einen Button DATEIANHÄNGE.
    - "Dateianhänge" anklicken,
    - "Hochladen" anklicken,
    - im sich öffnenden Fenster kannst Du die Datei auf Deinem Rechner suchen, markieren auf "öffnen" klicken,
    - die Forensoftware lädt das Bild rauf und Du erhälst eine Miniansicht des Dateianhangs,
    - Nach Eingabe Deines Textes (wenn nicht schon vorher geschehen), kannst Du auf "Absenden" klicken und der Beitrag wird nach einem kurzem Augenblick erstellt.

    Möchtest Du mehrere Dateianhänge hochladen, wiederholst Du das ganze bis zur max. eingestellten Anzahl zugelassener Anhänge. Bei noch mehr Anhängen erstelle einfach einen weiteren Beitrag im gleichen Thema (zb. auf Antworten gehen).

    2. Bild in Beitrag importieren:
    Wenn Du ein Bild direkt in einen Beitrag importieren möchtest, musst Du selbst Webspeicher haben. Den bekommt man mittlerweile bei sehr vielen Anbietern, teils auch Gratis. Ich empfehle Photos von Google. Sehr viele haben eh ein Androidhandy & nutzen die Foto-App des Anbieters schon.


    Zur Einbindung:
    Wenn Du ein Bild dort hochgeladen hast, kann man mit einem Rechts-Mausklick auf das Bild, unter dem Menüpunkt "EIGENSCHAFTEN", die Adresse zum Bild herausfinden. Diese musst Du markieren, kopieren und kannst diese in einen Beitrag hier im Forum eingeben. Leider geht das nicht mehr per IMG Befehl.

    Mehr dazu.... --->


    Bis zum 25. Mai 2018 konnte man Bilder oder auch Video´s über den IMG / Media-Befehl einbinden. Leider geht das nicht mehr.


    Aufgrund der neuen DSGVO müsste man mit jedem Anbieter, von dem aus Bilder eingebunden werden, einen AV-Vertrag abschließen. Das ist praktisch nicht umsetzbar, da wir im Vorfeld nicht wissen, welcher User bei welchem Webhoster seine Bilder liegen hat. Leider kann man das auch nicht auf 2, 3 Anbieter einschränken, das gibt diese Software (noch) nicht her.

    Daher gibt es 2 Möglichkeiten:

    --> 1.: Nutzt die Funktion "Dateianhänge" des Forums. Die Beschreibung dazu ist bereits hier angegeben.

    --> 2.: Setzt den Link zum Bild einfach als LINK ins Forum ein. So wie andere Webadressen sonst auch eingebunden werden.

    Leider hat uns die DSGVO einen "Bärendienst" erwiesen, von daher müssen wir vieles einschränken, bzw. nach und nach neue Wege suchen/gehen. :whistling:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 30. Mai 2018 um 07:58
    • #2

    Es taucht öfters mal die Frage auf, wie man Bilder verkleinern, bzw. den Vorgaben des Forums entsprechend ändern kann. Das ganze funktioniert relativ einfach. Das Problem ist meist, dass die KB-Zahl der Datei nicht genügend heruntergeschraubt wird. Das kann man mit folgenden Schritten aber erreichen. Dazu setze ich Euch anhand von XNVIEW (Freeware, auch portable nutzbar) mal die Vorgehensweise hier rein. Wer lieber mit anderen Programmen arbeitet, wird evtl. andere Wege gehen müssen, aber letztendlich sollten gute Bildbearbeitungsprogramme die Reduzierung der Größe beinhalten 8)

    Dann mal los:

    -> XNVIEW aus dem Internet holen,
    -> XNVIEW installieren,
    -> Bild mit XNVIEW öffnen,
    -> Oben in der Menüleiste findest Du den Menüpunkt "Bild", bitte anklicken,
    -> Im 4. Feld von oben "Größe ändern" anklicken,
    -> Dann gibt man die "Breite" und "Höhe" für die max. zulässige Größe eines Avatar´s ein, mit ok bestätigen,
    -> Im Menue oben auf den Menüpunkt "Datei" -> "Speichern unter..." klicken,
    -> Den gewünschten Dateiname eingeben,
    -> Den gewünschten Dateityp angeben, hier am besten "JPG",
    -> Dann Optionen anklicken,
    -> Bei "Qualität" den Schieber auf zb. 60% stellen und darunter alle Haken entfernen -> ok drücken -> speichern drücken,
    -> Fertig :ddaumen:

    ACHTUNG: Solltet Ihr weitere Bilder mit XNVIEW bearbeiten, da aber mehr Qualität haben wollen (Familienfoto etc.) muss unter Optionen alles wieder so eingestellt werden, wie es vorher stand. Das Programm merkt sich die letzte Einstellung.


    Ich hoffe das war für alle Verständlich !!! :ddaumen: :kaffee:
    Wenn nicht, "Melden macht frei". :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™