1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Stadt, Land & Bund

Die Sirenen in Krefeld...

  • Mac
  • 12. März 2019 um 14:31

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 12. März 2019 um 14:31
    • #1

    Dazu gibt es auch eine Geschichte... ;)

    Erst wurden sie aufgrund des Fortschritt abgebaut, dann aber nach einem gefährlichen Ereignis 2001 wieder reaktiviert, bzw. neu aufgebaut. Ich habe hier mal ein bisschen was zum Lesen zusammen gestellt...

    ---> Zum 10ten Jahrestag berichtete die WZ:

    Zitat

    Jahrestag: Feuerwehr hat aus Beinahe-Katastrophe gelernt

    Vor zehn Jahren verunglückte die „Stolt Rotterdam“ auf dem Rhein. Seither hat sich die Sicherheitslage deutlich verbessert.

    Uerdingen ist vor zehn Jahren nur knapp einer Katastrophe entgangen. Durch ein Schiffsunglück am Bayer-Anleger war eine Giftgaswolke nur dank einer günstigen Windrichtung nicht in bewohntes Gebiet gezogen. Die Havarie der „Stolt Rotterdam“ hat sich zu einem der außergewöhnlichsten Einsätze der Krefelder Feuerwehr entwickelt.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 16.11.2011 -> Jahrestag: Feuerwehr hat aus Beinahe-Katastrophe gelernt


    ***

    Hier habe ich einen Artikel vom Tag des Unglücks (Umdenkens) eingebunden:

    Zitat

    Salpetersäure vergiftet den Rhein

    Ein niederländisches Frachtschiff, beladen mit 1800 Tonnen Salpetersäure, ist bei Krefeld in Brand geraten und auf Grund gelaufen. Wegen austretender Säure wurden internationaler Rheinalarm ausgelöst und die Trinkwassergewinnung stromabwärts gestoppt.

    Krefeld - Nach Angaben des Bayer-Konzerns und der Feuerwehr hat ein undichtes Rohr den Chemie-Störfall ausgelöst. Das Leck sei beim Entladen der 1800 Tonnen Säure bemerkt worden. Im Kajütenbereich des Schiffes entfachte die Säure dann ein Feuer. Der Frachter drohte zu sinken. Teile des Bayer-Werks wurden evakuiert, eine Giftwolke zog über Duisburg.

    Quelle & weiterlesen: vom 21.11.2001 -> Salpetersäure vergiftet den Rhein


    ***


    Auch Bilder von damals gibt es...:
    --> S1350630714000776

    ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™