Der Straßenbaubeitrag - Bereits seit langem ein Thema...

WICHTIGES AN DIESER STELLE


"BELÄSTIGUNGEN IM DORF"
- INFOS: Geruch | Geräusch


"GLASFASERAUSBAU IM DORF"
- INFOS: Deutsche Glasfaser (privatwirtschaftlich) | Muenet/Epcan (geförderter Ausbau NRW-KR)

  • Hier werden wir mal die Artikel zum Thema "Straßenbaubeitrag für Bürger" sammeln, denn es gibt öfters mal Neues dazu... ;)


    Leider haben wir es noch nicht geschafft, in GS eine zentrale Stelle für Unterschriften zu organisieren. Freiwillige vor? :saint:


    Aber hier mal ein Artikel zum Thema:
    In den vergangenen Tagen hat man im Landtag über das Für und Wider diskutiert, Experten haben das Pro und Contra erläutert und nun dürfen sich die Abgeordneten mit dem Thema befassen...


    Hier der WZ-Artikel dazu:


    Zitat

    Expertenanhörung: Das Pro und Kontra der Straßenausbaubeiträge


    Düsseldorf Die Expertenanhörung im NRW-Landtag zu Straßenausbaubeiträge fand vor Zuschauern statt. Beide Seiten haben gewichtige Argumente auf ihrer Seite.


    Die Tribüne im Düsseldorfer Landtag ist voll. Anders als bei so mancher Plenumsdebatte um eine Gesetzesänderung. Obwohl es hier doch „nur“ um eine Expertenanhörung geht. Doch auch die Besucher selbst, so scheint es, sind in dieser Angelegenheit Experten. <snip>


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 07.06.2019 --> Expertenanhörung: Das Pro und Kontra der Straßenausbaubeiträge

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Landtag: CDU und FDP wollen Bürger bei Straßenbaubeiträgen entlasten


    Eine Protestwelle gegen die teils üppigen Straßenbaubeiträge zieht seit Monate durch NRW. Die Regierungskoalition will nun eine Neuregelung der ungeliebten Kostenbeteiligung auf den Weg bringen - aber abgeschafft werden die Beiträge nicht.


    Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP wollen voraussichtlich am Dienstag Eckpunkte für eine Neuregelung der umstrittenen Straßenbaubeiträge vorlegen. Eine komplette Abschaffung der Beiträge, wie es die SPD und der Steuerzahlerbund fordern, lehnen CDU und FDP allerdings ab. Die Bürger sollen weiter beteiligt, aber entlastet werden.


    Quelle & weiterlesen: WN.de vom 01.07.2019 --> CDU und FDP wollen Bürger bei Straßenbaubeiträgen entlasten

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    CDU und FDP stellen Neuregelung vor: Straßenbaubeiträge werden gekappt, aber nicht abgeschafft


    Grundstückseigentümer werden in NRW zur Kasse gebeten, wenn die Straße vor ihrem Haus saniert wird. Bald können sie etwa aufatmen. Die Regierung will die Höchstsätze halbieren.


    Grundstückseigentümer werden bei den teils üppigen Straßenausbaubeiträgen in Nordrhein-Westfalen künftig entlastet. Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP stellten am Dienstag in Düsseldorf eine Neuregelung vor. Das Verfahren soll vereinfacht und entbürokratisiert werden. Die Kostenbescheide konnten bisher je nach Kommune und Maßnahme in vier- bis fünfstelliger Höhe liegen.



    Quelle & weiterlesen: AAchener Zeitung vom 02.07.2019 --> CDU und FDP stellen Neuregelung vor: Straßenbaubeiträge werden gekappt, aber nicht abgeschafft

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Kommentar: Man kassiert wohl nicht nur bei Straßenerneuerungen, sondern auch bei Laternen, die ersetzt werden. ?(


    Zitat

    Klage der Anwohner gegen Beiträge für Straßenlaternen weiter möglich


    Wie teuer die Erneuerung der Leuchten für die Krefelder Bürger ist, steht noch nicht endgültig fest.

    Die Modernisierung der maroden Krefelder Straßenlaternen ist die reinste Sisyphos-Arbeit: Im Jahr 2010 hatte der Rat ein Erneuerungsprogramm beschlossen, insgesamt 37,5 Millionen Euro wurden dafür eingeplant. Eigentlich sollen die Arbeiten 2017 abgeschlossen sein. Da es aufgrund von Löchern im städtischen Haushalt aber nicht so schnell wie geplant ging, ist die Maßnahme bis heute nicht abgeschlossen. Und dann gibt es auch noch Probleme bei der Kostenabrechnung.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 21.10.2019 --> Klage der Anwohner gegen Beiträge für Straßenlaternen weiter möglich

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Verband Wohneigentum fordert Bekenntnis zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

    Der Verband Wohneigentum NRW zeigt sich angesichts eines Rechtsgutachtens zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge besorgt: „Das vom Kommunalministerium beauftragte Gutachten enthält keinen einzigen Vorschlag zur Abschaffung der Beiträge. Die Landesregierung muss daher schnell ihre Absichten klarstellen. Es muss das Versprechen gelten, dass die Bürgerinnen und Bürger in NRW zukünftig keine Straßenausbaubeiträge mehr zu zahlen haben“, fordert Michael Dröge, stellvertretender Vorsitzender des Verbands.


    Quelle & weiterlesen: wohneigentum.nrw -> Verband Wohneigentum fordert Bekenntnis zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!