1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Stadt, Land & Bund

Duisport: Erfolgreich trotz Niedrigwasser

  • Mac
  • 27. Juni 2019 um 09:14

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 27. Juni 2019 um 09:14
    • #1
    Zitat

    Duisport: Gewinn von knapp 11,9 Millionen Euro:Hafen: Erfolgreich trotz Niedrigwasser

    Die Duisport-Gruppe ist breit aufgestellt und internationaler denn je unterwegs. Die Bilanz der Hafen AG ist am Montag Thema im Stadtrat.

    Mit erfreulichen Zahlen der Duisburger Hafen AG wird sich der Rat in seiner nächsten Sitzung am Montag, 1. Juli, beschäftigen. Der Bilanzgewinn des Hafens in Höhe von knapp 11,9 Millionen Euro wird aufgeteilt: 4,2 Millionen Euro gehen an die Aktionäre, rund 7,7 Millionen in die gesetzliche Rücklage. Bekanntlich steht der Hafen zu zwei Dritteln im Eigentum des Landes NRW, ein Drittel gehört der Stadt Duisburg. Zur duisport-Gruppe gehören inzwischen 24 weitere Gesellschaften, bei der die Hafen AG die Mehrheit der Stimmrechte hat oder einen beherrschenden Einfluss ausübt.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 26.06.2019 --> Duisport: Erfolgreich trotz Niedrigwasser

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 11. Juli 2019 um 17:23
    • #2
    Zitat

    duisport will Vorbild für Binnenhäfen sein

    Die Duisburger Hafen AG (duisport) und das Fraunhofer Umsicht erarbeiten gemeinsam mit „enerPort“ ein Gesamtkonzept zur Energienutzung und –versorgung des über 1.550 Hektar großen Hafenareals.

    enerPort, das mit mehr als 1 Mio. EUR vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, verfolgt am Beispiel des Duisburger Hafens einen cross-industriellen Ansatz zur Kopplung von Energiewirtschaft mit den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Industrie, Logistik und Verkehr.

    Quelle & weiterlesen: Hafenzeitung.de vom 10.07.2019 --> duisport will Vorbild für Binnenhäfen sein

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™