NORDANBINDUNG ... zur HAFEN - Verkehrssituation

WICHTIGES AN DIESER STELLE


"BELÄSTIGUNGEN IM DORF"
- INFOS: Geruch | Geräusch


"GLASFASERAUSBAU IM DORF"
- INFOS: Deutsche Glasfaser (privatwirtschaftlich) | Muenet/Epcan (geförderter Ausbau NRW-KR)

  • Hallo ;)


    am Donnerstag den 22.08.2019 um 16 Uhr ist ein PRESSETERMIN angesetzt.


    Grund:
    Die Verkehrssituation während des Umbaus an der Floßstraße und die daraus folgenden Behinderungen.


    Treffpunkt:
    Die Tankstelle "Shell" an der Mündelheimer Sr. / Linnerstraße / B288.



    HINWEIS:
    Aufgrund dessen, dass zu diesem Zeitpunkt "Berufsverkehr" herrscht sollte man die Anfahrt nicht mit dem PKW etc. vornehmen. :saint:


    Ich habe überlegt evtl. bis dahin zu laufen. Sind nur 2,5km bis zur Tanke... ;)
    Treffpunkt Düsseldorfer / Gelleper Str. ca. 15:15 Uhr. :saint:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Ein Vorab-Artikel zum Bau des Kreisel & dem Pressetermin am Donnerstag, den 22.08.2019 um 16 Uhr... (Rest s. 1. Beitrag...) :saint:



    Zitat

    Bauprojekt in Krefeld: Hafenverkehr trifft auf Kreiselbaustelle


    Uerdingen, Linn und Gellep-Stratum ächzen unter der Verkehrsbelastung, die durch das Straßenbauvorhaben Düsseldorfer Straße/Floßstraße entsteht. Unser Autor hat sich die Situation vor Ort angesehen.


    Ruckelnd und mit quietschenden Bremsen laufen die LKW auf die Warteschlange an der Ampel Mündelheimer- / Linner Straße in Uerdingen auf. Beim Anfahren brummen die Motoren auf, pusten ihre Abgase in die Luft, mit scheppernden Metallgeräuschen nehmen sie langsam Fahrt auf in Richtung Mündelheimer Straße oder in die Linner Straße Richtung Rheinbrücke oder A 57. Von dort oben zwängt sich eine Schlange fünfachsiger „Cargobulls“ an der Tankstelle vorbei auf die Ampel zu, wo sie sich in Richtung Düsseldorfer Straße oder zur nahen Ampel Viktor-Jakubowicz- Mündelheimer Straße bewegt, die dann in die durch Linn führende Königsberger Straße mündet.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 21.08.2019 --> Bauprojekt in Krefeld: Hafenverkehr trifft auf Kreiselbaustelle

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Laster-Invasion legt Stadtteile lahm


    Umleitungen an der B288: Anwohner in Uerdingen und Linn protestieren gegen die Lkw-Flut auf ihren Straßen.


    Fast wie bestellt will der Fahrer eines schweren polnischen Silolastwagens von der Tankstellenanlage an der Linner Straße nach rechts in die Mündelheimer Straße abbiegen. Dann sieht er die Absperrbaken und das Sackgassenschild und muss auf der Kreuzung drehen. Es wird eng auf dem Knotenpunkt, Autofahrer und weitere Lastwagenfahrer, die an anderen Ampeln Grün haben, kommen nicht weiter. Es wird gehupt und hinter den Frontscheiben geschimpft.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 25.08.2019 --> Laster-Invasion legt Stadtteile lahm

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Uerdingen: Anwohnerin fordert Polizeikontrollen


    Brigitte Laase appelliert an Kommunalbetrieb und Ordnungshüter, damit Lkw-Probleme entschärft werden.


    Nach der Berichterstattung über die Lkw-Flut in Uerdingen und Linn sorgen sich die Anwohner einen Tag vor dem Schulbeginn weiter um die Sicherheit insbesondere der Kinder. Aber auch erwachsene Fußgänger und Radfahrer seien durch die Folgen der Umleitung über die Mündelheimer und Westpreußenstraße gefährdet. Leserin Brigitte Laase fordert jetzt sogar die Unterstützung der Polizei, um Schlimmeres zu verhindern.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 26.08.2019 --> Uerdingen: Anwohnerin fordert Polizeikontrollen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Verkehrs-Chaos in Uerdingen: Diese Maßnahmen sollen helfen


    Die Kritik von Betroffenen ist offenbar gehört worden: Die angespannte Verkehrssituation durch die Kreisel-Baustelle an der Floßstraße soll entschärft werden. Dazu gibt es verschiedene Vorschläge.


    Der Protest der Bürger gegen die chaotischen und gefährlichen Verkehrssituationen in Uerdingen zeigt einen ersten Erfolg: Der Kommunalbetrieb Krefeld prüft auf der Umleitungsstrecke einige Entschärfungen, und eine erste wurde umgesetzt. Tempo 30 auf einem Teil der Königsberger Straße.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 30.08.2019 --> Verkehrs-Chaos in Uerdingen: Diese Maßnahmen sollen helfen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Steigender Lieferverkehr: Hafen: Stadt greift Bürgervorschläge auf


    Die Baustelle an der Floßstraße brachte es an den Tag: Die Nordabfahrt des wachsenden Hafenverkehrs muss neu überdacht werden. Die Verwaltung greift Überlegungen der Anwohner aus Uerdingen und Linn auf.


    Wer aktuell mit dem Fahrrad von Linn nach Uerdingen und wieder zurück fährt und dabei die Verbindung über die Mündelheimer Straße, Königsberger Straße und Westpreußenstraße nutzt, sieht keinen Unterschied zu den vergangenen Tagen. Dicht an dicht pressen sich die Lkw über die Ampelkreuzungen an der Mündelheimer Straße, bilden auf der Königsberger Straße lange Schlangen, nur unterbrochen von einigen PKW, deren Fahrer mit gequältem Gesichtsausdruck das ständige Anhalten und wieder Anfahren hinter sich zu bringen suchen.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 30.08.2019 --> Steigender Lieferverkehr: Hafen: Stadt greift Bürgervorschläge auf

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Sanierung: Rheinbrücke könnte im Dezember wieder für Lkw freigegeben werden


    Die Schäden am Denkmal über dem Rhein sind heftig, werden aber vielleicht noch vor Weihnachten behoben.


    Auf dem Weg zum Termin verstopfen Lastwagen die Durchfahrt auf der Berliner Straße zur Rheinbrücke in Richtung Duisburg. Drei Minuten plus zeigt die Smartphone-Navi-App. Es werden dann doch eher 15. Stop-and-go, teilweise eingepfercht zwischen Lastwagen. Ein Grund ist der Bau des neuen Kreisels an der Floßstraße, ein anderer die Sperrung der Rheinbrücke (B288) für Lastwagen ab 7,5 Tonnen.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 13.0.2019 --> Sanierung: Rheinbrücke könnte im Dezember wieder für Lkw freigegeben werden

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Klartext.NRW: Sanierung der Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen beginnt


    Klartext.NRW – (straßen.nrw) Das Sanierungskonzept für die B288-Rheinbrücke Krefeld–Uerdingen steht. Ziel ist, die Sperrung für den LKW-Verkehr so schnell wie möglich wieder aufzuheben.


    Quelle & weiterlesen: klartext-ne.de vom 16.10.2019 -> Klartext.NRW: Sanierung der Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen beginnt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Sanierungsarbeiten beginnen am 11. November


    Straßen.NRW teilte heute mit, dass das Sanierungskonzept für die für Lkw gesperrte B288-Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen steht. Ziel ist, die Sperrung für den LKW-Verkehr so schnell wie möglich wieder aufzuheben.


    Quelle & weiterlesen: mein-krefeld.de vom 15.010.2019 --> Sanierungsarbeiten beginnen am 11. November

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Rheinbrücke muss umfassend saniert werden


    Die Brücke zwischen Krefeld und Duisburg ist schwer beschädigt und soll bis Ende 2020 erneuert werden. Doch es gibt Unwägbarkeiten.


    Seit mehr als einem Monat ist die Rheinbrücke der Bundesstraße 288 zwischen Krefeld-Uerdingen und Duisburg-Mündelheim nun bereits für den Lkw-Verkehr gesperrt. Zuvor waren bei einer routinemäßigen Untersuchung schwere Schäden am Bauwerk festgestellt worden. Unter anderem ist von Betonabplatzungen an der Unterseite der Brücke die Rede. Ein Teil des Sanierungskonzepts steht mittlerweile: Rheinbrücke der Bundesstraße 288 zwischen Krefeld-Uerdingen und Duisburg-Mündelheim Ziel ist es, bis Ende des Jahres die dringlichsten Mängel zu beseitigen, um den Lkw-Verkehr dann wieder zulassen zu können, sollte der einbrechende Winter das nicht verhindern.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 22.10.2019 --> Rheinbrücke muss umfassend saniert werden

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Hallo zusammen,


    da ein Zeitungsartikel zur Bürgerversammlung in Linn bereits Online gestellt wurde, möchte ich Euch hier schon mal kurz eine Rückmeldung geben, zu den Punkten, die uns pers. als GS´ler betreffen. ;)


    ### Kreisverkehr und Floßstraße:


    - Mitte November wird die Floßstraße wieder freigegeben werden.
    - Ende November ist auch der gesamte Kreisel frei verfügbar.
    - Die Bepflanzung wird noch bis ca. im Frühjahr 2020 andauern.


    Der ein oder andere hatte überlegt, warum man im neuen Kreisverkehr von 2 Spuren auf 1 Spur runtergeht. Ich hatte mir die Frage für die Versammlung vorgenommen zu stellen, brauchte ich aber gar nicht, denn das war mit eine der ersten Antworten, die Herr Döpcke vom KBK gab:
    - Unter anderem hat hier auch die Polizei ein Mitspracherecht. Wenn man in den Kreisel zweispurig einfahren würde, wird es aus der Erfahrung heraus zu erhöhten Unfallrisiken für Radfahrer kommen, da der Kreisverkehr einen rundumlaufenden Radweg hat. Allerdings wurden die Verengungen allesamt so konzipiert, dass sie mit recht wenig Aufwand, sollte sich die Situation doch völlig anders ergeben, als man es derzeit annimmt, zurückgebaut werden können und somit zweispurig in den Kreisverkehr eingefahren werden könnte.


    Eine Nachfrage in der Facebookgruppe, wann ggf. auf eine 2-spurige Einfahrt am Kreisel umgestellt werden könnte, habe ich folgend geantwortet:


    Herr Döpcke hat es an folgendem Bsp erklärt:
    wenn z.b. auf der linken Spur ein LKW steht und es kreuzt ein Radfahrer die Fahrspuren und ein weiterer Verkehrsteilnehmer halt sich nicht an zb. die Anhalteregel, besteht durch die schlechtere Sicht durch den linksanhaltenden Lkw die Gefahr für den Radfahrer, dass dieser durch den rechtsfahrenden PKW "über den Haufen" gefahren wird. Ich gehe davon aus, dass der Polizei Zahlen dazu vorliegen, die das belegen.


    Wovon es abhängen könnte, dass man irgendwann vielleicht doch 2 Fahrspuren zum Kreisverkehr führt, gab es keine näheren Auskünfte. Da aber sicherlich jeder erst mal darüber nachdenkt, dass eine Verjüngung zu Rückstaus führt, denke ich, dass, wenn die Rückstaus zu heftig werden, die Entscheidung dahin gefällt werden könnte, zweispurig in den Kreisverkehr einzufahren. Ob dann allerdings die Radwege-Situation entschärft werden kann, kann ich Dir jetzt nicht sagen.



    ### Düsseldorfer /Hafenstraße:


    Ein weiterer Punkt:
    Es ging zeitweise das Gerücht um, dass im Bereich der Kreuzung Düsseldorfer / Hafenstraße ein Kreisverkehr erstellt werden soll. Das kann man nun komplett dementieren, denn dazu gibt es keinerlei Vorhaben oder Planungen. Was bis nächstes Jahr im Sommer fertig gestellt wird, ist eine komplett neue Ampelanlage, die neben dem üblichen Straßenverkehr auch die Eisenbahn und Straßenbahn berücksichtigt.


    *****


    Alles weitere werde ich Euch in den nächsten Tagen ausführlich in einem PDF zur Verfügung stellen und im Dorfplatz hochladen. ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Bauprojekt in Krefeld: Hafen-Güterverkehr macht Linnern Sorge


    Auf einer Bürgerversammlung zu dem geplanten Trailerport des Rheinhafens brachten viele Bürger Bedenken gegen ein weiteres Anwachsen des LKW-Verkehrs vor und wiesen auf bestehende Gefahren für Fußgänger und Radfahrer hin.


    Wie fügen sich die Arbeiten an dem neuen Kreisel Floßstraße in eine Gesamtplanung des Trailerports ein, der auf dem Bahnhofsgelände der Krefelder Hafenbahn geplant ist und dem Rheinhafen weiteren Auftrieb verschaffen soll? Dies war das Thema eines Bürgergesprächs, zu dem der Oppum/Linner – Ratsherr Stefan Galke (CDU) für den Ortsverband Linn der CDU in das Pfarrheim von St. Margareta geladen hatte. Begleitet wurde Galke von dem Vorstand des Kommunalbetriebs Krefeld (KBK) Helmut Döpcke. Über 40 Linner Bürger, die meisten aus dem direkt betroffenen Carl-Sonnenschein-Viertel, waren der Einladung gefolgt.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 06.11.2019 --> Bauprojekt in Krefeld: Hafen-Güterverkehr macht Linnern Sorge

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Kreisverkehr-Umbau - Lkw-Chaos: Verkehrssituation in Linn und Uerdingen soll sich bald entspannen


    Die Verkehrssituation in Linn und Uerdingen soll bald besser werden. Der Umbau des Kreisverkehrs Floßstraße geht voran.


    Etwa 50 Bürger waren am Montagabend auf Einladung der CDU Linn in das Pfarrheim St. Margareta zum Bürgerdialog gekommen. Helmut Döpcke, Vorstand des Kommunalbetriebs Krefeld (KBK), berichtete nicht nur über die aktuelle Ausbausituation des Kreisverkehrs Floßstraße, sondern erläuterte auch Hintergründe zum geplanten Trailer-Port.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 05.11.2019 --> Kreisverkehr-Umbau - Lkw-Chaos: Verkehrssituation in Linn und Uerdingen soll sich bald entspannen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Sanierung der Rheinbrücke beginnt


    Ab Montag sollen die Vorbereitungen starten. Autofahrer müssen bald auch mit Sperrungen rechnen.


    Ab Montag soll es losgehen, auch wenn keine großen Arbeiten zu sehen sein werden: Es geht zunächst um die Einrichtung der Baustelle für die Uerdinger Rheinbrücke, erklärt Stephan Huth, Ingenieur und Projektleiter Brückenbau vom Landesbetrieb Straßen NRW unserer Redaktion. Und auch die eigentlichen Arbeiten würden eher unterhalb der Querung stattfinden. Das Ziel: Wenn alles nach Plan läuft, soll die Verbindung noch vor Weihnachten wieder von Lastwagen über 7,5 Tonnen befahren werden können. Die Variabel dabei sei aber das Wetter. Bei einem Wintereinbruch könnte es zu Verzögerungen kommen. Wir stellen Fragen und geben Antworten.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 10.11.2019 --> Sanierung der Rheinbrücke beginnt

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

  • Zitat

    Kreisverkehr doch erst am Mittwoch fertig


    Fehlende Markierungsarbeiten an der Floßstraße führen zu Verzögerung.


    Für Freitag, 15. November, hatte Helmut Döpcke, Vorstandssprecher des Kommunalbetriebs Krefeld (KBK), Entlastung von der angespannten Lkw-Situation in Linn und Uerdingen versprochen. Nun kommt es doch zu einer Verzögerung bei der Fertigstellung des Kreisverkehrs Floßstraße – wenn auch nur einer kurzen bis kommenden Mittwoch.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 15.11.2019 --> Kreisverkehr doch erst am Mittwoch fertig

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...


    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!