1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Moderne Medien & Literatur

DATENSCHUTZ - "Privacy Shield gekippt"

  • Mac
  • 17. Juli 2020 um 10:13

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.583
    • 17. Juli 2020 um 10:13
    • #1
    Zitat

    Privacy Shield gekippt: Welche Auswirkungen hat das EuGH-Urteil?

    Die letzten Monate waren erfüllt von wichtigen, datenschutzrechtlichen Entscheidungen europäischer und nationaler Gerichte. Heute folgte ein wahrer Paukenschlag, der bereits seit langem mit Spannung und gemischten Gefühlen erwartet wurde. Im Verfahren zwischen der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Juristen Max Schrems und Facebook sprach der EuGH am heutigen Tag ein Urteil, das erhebliche Auswirkungen auf den Datentransfer in die USA und andere Drittländer haben wird.

    Quelle & weiterlesen: Dr-Datenschutz.de vom 16.7.2020 --> Privacy Shield gekippt: Welche Auswirkungen hat das EuGH-Urteil?

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.583
    • 18. Juli 2020 um 08:27
    • #2

    Wie mit vorstehendem Beitrag berichtet, hat der EUGH das Datenschutzabkommen "Privacy Shield" für ungültig erklärt. Damit kann ein Seitenbetreiber, der Dienste nutzt, die Daten nach Amerika schicken, zukünftig abgemahnt werden.

    Zur Zeit besteht nicht zwingend Handlungsbedarf. Dennoch empfehlen viele Seiten, von der Nutzung der betroffene Dienste bis auf weiteres abzusehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

    Hier mal eine Aufstellung, was dieses Urteil bedeutet:

    1. Hosting-Anbieter
    - Ecwid
    - Shopify
    - Squarespace
    - Weebly
    - Wix

    2. Content-Delivery-Network durch
    - Cloudfare
    - Fastly
    - Google Cloud
    - Jetpack
    - Stackpath

    3. Messenger
    - Whatsapp Business

    4. Single-Sign-On-Verfahren
    - Facebook Connect
    - Google Sign-In

    5. Bei Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung durch
    - ActiveCampaign, LLC
    - Klaviyo
    - Mailchimp
    - SendGrid
    - Shopify Email
    - WhatsApp-Newsletter

    6. Datenverarbeitungen zur Bestellabwicklung durch
    - Printful
    - Paymentdienstleister
    - Wix Payments

    7. Social Plugins
    - AddThis
    - AddThis als Shariff-Lösung
    - Facebook
    - Facebook mit "2-Klick"
    - Instagram
    - Instagram als Shariff-Lösung?
    - LinkedIn
    - LinkedIn als Shariff-Lösung
    - Pinterest-Plugins
    - Pinterest-Plugins als Shariff -Lösung
    - Twitter
    - Twitter mit 2-Klick-Lösung
    - Twitter als Shariff-Lösung

    8. Verwendung von Videos
    - Vimeo-Videos
    - Youtube-Videos

    9. Online-Marketing-Dienstleister
    - Facebook Custom Audience über Pixel-Verfahren
    - Google AdSense
    - Google Ads Conversion-Tracking
    - Google Marketing Platform (ehemals Doubleclick)

    10. Webanalysedienste
    - Fullstory
    - Adobe Analytics (Omniture)
    - Google (Universal) Analytics
    - Google (Universal) Analytics OHNE Cookies
    - Jetpack
    - Lucky Orange
    - Netlify Analytics (Netlify Inc.)
    - New Relic
    - Optimizely
    - Squarespace Analytics

    11. Retargeting durch
    - Bing Ads (Microsoft Corporation)
    - Bing Ads (Microsoft Corporation) Universal Event Tracking
    - Google Ads Remarketing
    - Pinterest-Retargeting-Pixel

    12. Live-Chat-Systeme
    - Chatra (Roger Wilco LLC)
    - Freshchat
    - LuckyOrange
    - Zendesk

    13. Sonstige Tools und Anbieter
    - CookiePro als Cookie-Consent-Tool
    - Adobe Fonts (Typekit) als Webfonts
    - Google Web Fonts
    - Google ReCaptcha
    - Google Kundenrezensionen
    - Bing Maps als Online-Kartendienst
    - Google Maps als Online-Kartendienst
    - Shopsync für Shopify
    - Wordfence als Security und Anti-Malware
    - LogRocket bei der Übermittlung von Fehlermeldungen
    - Zoom als Videokonferenz-Tool
    - Microsoft Teams als Videokonferenz-Tool

    Quelle & weitere Informationen zu alledem findet Ihr unter:
    --> Der Gerichtshof erklärt den Beschluss 2016/1250 über die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzesfür ungültig

    ***

    In der PDF befinden sich weitere Links, die wiederrum zu weiteren Infos führen. Das ist ne Menge Input, daher muss jeder selbst entscheiden, ob er alles lesen möchte ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 23 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™