Hallo... ![]()
Mit aktueller Software gibt´s auch wieder Updates. Daher werde ich nach einem Patchday von Woltlab auch immer zügig die Aktualisierungen einspielen, wenn es welche gibt. ![]()
Soweit war es nach dem WE. Es wurden Updates eingespielt. ![]()
Zitat** Bedeutende Änderungen
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Forum
- Ignorierte Forenbereiche und Themen werden jetzt auch beim Editieren von Beiträgen für den Versand von Benachrichtigungen über Erwähnungen und Zitate korrekt berücksichtigt. 5.5
- Der Dialog zum Verschieben von Themen/Kopieren von Beiträgen schlägt keine Foren mehr vor, in denen keine Themen (mehr) erstellt werden können. 5.5
WoltLab Suite Core
- Die in WoltLab Suite 5.5.5 ergänzte content-security-policy beim Download von Dateianhängen wurde angepasst. Die bisherige Version blockiert offenbar Teile des in Safari integrierten und vertrauenswürdigen PDF-Viewers. 5.5
- Ein HTML-Syntaxfehler im pageHeaderUser-Template wurde korrigiert. 5.5
- Der HTML-Code des Instagram-Medienanbieters wurde aktualisiert. 5.5
- Ein Fehler bei der dauerhaften Sperrung von Avataren, Signaturen oder Profilbildern ohne die Angabe eines Aufhebungszeitpunktes wurde behoben. 5.5
- Verschiedene Korrekturen an Sprachvariablen wurden vorgenommen. Vielen Dank an Aethior für die Unterstützung. 5.5
- Der Workaround für den Safari-Fehler in Zusammenhang mit dem XSRF-Token-Cookie aus WoltLab Suite 5.5.12 wurde jetzt auch in WoltLab Suite 5.4 übernommen („Zurückportiert“). 5.4
- Für Entwickler: Die tslib wurde aktualisiert. 5.5
Quelle: