1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Politik, Bezirksvertretung & Wirtschaft in GS

Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

  • Mac
  • 15. Januar 2008 um 15:45

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 3. Juli 2009 um 08:26
    • #21

    Auch die RP hat auf ihrem Onlineportal etwas zur Verschiebung des Luftreinhalteplans rein gesetzt:

    Unmut über Verschiebung :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. Juli 2009 um 23:57
    • #22

    Und ein Bericht zum Hafen...

    WZ-Online -> Hafen: Warten auf die Trendwende... :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 27. Oktober 2009 um 14:03
    • #23

    Es gibt mal wieder einen Artikel zur Hafenerweiterung...

    ->

    Zitat

    Die privaten Bahnen von Bonn bis Duisburg sollen zusammengefasst und mit dem Massentransport auf dem Rhein vernetzt werden. Der Krefelder Hafen soll nach diesem Plan ein Umschlagzentrum werden.

    weiterlesen ---> :read:

    Quelle: RP-Online vom 27. Oktober 2009


    ->

    Zitat

    Krefeld. Ist die Logistik trotz Wirtschaftskrise die Branche der Zukunft? Mit dieser eher rhetorischen Frage bittet die NRW-Bank zusammen mit IHK und Wirtschaftsförderung heimische Unternehmen am 3. und 4. November zu Themenabend, Vorträgen und Workshops.

    weiterlesen ---> :read:

    Quelle: WZ-Krefeld vom 26. Oktober 2009

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (28. Oktober 2009 um 08:56)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 24. Dezember 2009 um 08:39
    • #24

    EU gewährt keine Fristverlängerung für Feinstaub...

    RP-Online vom 24.12. :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 11. Juni 2010 um 15:37
    • #25

    Meerbusch hat scheinbar keine Probleme mit dem Kraftwerk:
    Artikel vom 9.6.2010:
    -> KohlekraftwerK. Keine Bedenken aus Meerbusch? :read:


    Das mit der Autobahn scheint ernst zu werden...
    -> WZ-Online zu Ausbau A524 bis A57 :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (12. Juni 2010 um 16:21)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 22. Juni 2010 um 13:08
    • #26

    Metall und Stahl erobern den Hafen...

    ZUM WZ-Bericht :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 22. Juni 2010 um 14:33
    • #27

    ... Das erste Schiff legt an !

    Ein WZ-Bericht :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 1. Juli 2010 um 11:00
    • #28

    Als ich heute Morgen Grünzeugs weggebracht habe, hing an der Bataverstraße bei Schönmakers eine Info zur neuen Regelung für die Bataverstraße zur Einbahnstraße aus. Demnach ist es ab heute nicht mehr möglich, von der Bataverstraße aus Richtung Drehbrücke zu fahren. Man muss um das Wendebecken rum, am Friedhof vorbei (da wird der Parkplatz demnächst sicher noch mehr frequentiert werden) und über den Kreisverkehr wieder Richtung Uerdingen.

    Pressemeldung:

    Zitat


    Krefeld: Umsetzung Luftreinhalteplan – Bataverstraße „unechte“ Einbahnstraße

    Im Zuge der Umsetzung des Luftreinhalteplans Krefeld Hafen setzen die Stadt Krefeld und die Bezirksregierung Düsseldorf eine weitere Maßnahme zur Minderung der Feinstaub-Immissionen im Krefelder Hafen um. Ab Montag, 28. Juni, gilt auf der Bataverstraße zwischen der 90-Grad-Kurve der Bataverstraße und der Einmündung in die Hentrichstraße ein Durchfahrverbot in Richtung Hentrichstraße. Die Bataverstraße wird in diesem Abschnitt nur noch für den Verkehr von der Hentrichstraße zu den Betrieben auf der Bataverstraße offen gehalten. Die umgekehrte Fahrtrichtung in Richtung Drehbrücke bleibt gesperrt.


    weiterlesen... :read:

    Das ganze gibt es auch von der Pressestelle der Stadt Krefeld:
    BITTE HIER KLICKEN, UM DAS PDF RUNTER ZULADEN ! :read:

    Tja, und was halten wir nun davon ?
    Was hat das ganze zur Folge ?

    Ich denke, es wird bei uns lauter und staubiger werden. Letztenendes wird es nur eine Verschiebung des Standortes geben, an dem der Dreck eine Rolle spielt.
    Zudem werden die LKW´s mit Sicherheit nicht brav über die Fegetechstraße weiter fahren, sondern weiter Richtung Lank, wo es eigentlich verboten ist, mit nem LKW durchzufahren. Aber man sieht die LKW´s ab ca. 6 Uhr bereits in Kolonne durch Lank "brettern".


    Dazu das ->
    OFFTOPIC ON:
    Ich habe erst die Tage erleben müssen, dass sich nicht an die 30er Zone gehalten wird. Der LKW-Fahrer wollte mich mttten in Lank mit seinem "kleinen" Gefährt anstupsen (ich war mit dem Motorrad unterwegs) und kurz vor der letzten Ampel der 30er Zone, sogar überholen. Echt klasse... :evil:
    OFFTOPIC OFF

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Isaac
    Gast
    • 1. Juli 2010 um 19:53
    • #29
    Zitat


    Krefeld: Umsetzung Luftreinhalteplan – Bataverstraße „unechte“ Einbahnstraße

    Im Zuge der Umsetzung des Luftreinhalteplans Krefeld Hafen setzen die Stadt Krefeld und die Bezirksregierung Düsseldorf eine weitere Maßnahme zur Minderung der Feinstaub-Immissionen im Krefelder Hafen um. Ab Montag, 28. Juni, gilt auf der Bataverstraße zwischen der 90-Grad-Kurve der Bataverstraße und der Einmündung in die Hentrichstraße ein Durchfahrverbot in Richtung Hentrichstraße. Die Bataverstraße wird in diesem Abschnitt nur noch für den Verkehr von der Hentrichstraße zu den Betrieben auf der Bataverstraße offen gehalten. Die umgekehrte Fahrtrichtung in Richtung Drehbrücke bleibt gesperrt.

    :rolleyes: :irre: ah ja, und der Staub is weg? Ganz schön kluge köpfe ham we ja da sitzen :--:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 1. Juli 2010 um 22:35
    • #30

    ja, da Staub nur entsteht, wenn er von 2 Seiten aufgewirbelt wird.
    Inner Einbahnstraße braucht ne Stadtreinigung dann nicht die Straße fegen... Da gehts ja nur in eine Richtung... ;) ;) ;)
    Zahlen die Anwohner dann auch keine Straßenreinigungsgebühren ??? :rolleyes: 8o :D

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 23. Juli 2010 um 12:46
    • #31

    WZ-Online -> Hafen: Einbahnstraße soll den Feinstaub-Messwert drücken :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 16. August 2010 um 08:36
    • #32

    WZ-Online:
    Rheinhafen: Neuer Erolg und alte Probleme :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 18. Januar 2011 um 09:44
    • #33

    -> http://www.rp-online.de/niederrheinsue…aid_953955.html :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 28. Januar 2011 um 08:37
    • #34

    Der Hafen wächst weiter...

    -> http://www.rp-online.de/niederrheinsue…aid_958033.html :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 14. Juni 2011 um 10:44
    • #35

    Eine EU-Klage droht...

    -> http://www.rp-online.de/niederrhein-su…klage-1.1304894 :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 15. Juni 2011 um 18:47
    • #36

    Manche Leser haben komische Ideen...

    Leserkommentar von Autor: cixz / Datum: 15.06.2011 16:32

    Zitat

    ja wo kommen sie denn her
    die vielen LKW?

    Wie wäre es zu ermitteln wo der überwiegende Teil der Fahrzeuge herkommt oder hin will...

    Ist es der Zubringer nach Duisburg bzw. Kreuz Breitscheid, oder doch evtl. die A57?

    Evtl. sollte man die Hafenbrücke für den Schwerlastverkehr komplett dicht machen und diese Fahrzege entweder über die Gellep-Stratum-Umgehung (dafür ist doch eine Umgehung da, oder?!) direkt von hinten auf die Bataverstrasse schicken, denn da wollen die ja wohl hin.
    Oder gleich eine kürzere und direkte Anbindung an die A57 über die Anschlussstelle von Oppum. Hier könnte man das verstümmelte Ende der 524 etwas weiter Richtung Gellep führen und direkt in den Hafen leiten.
    Und schwupps... ist halb Uerdingen, Linn, Hafen und alles drum-rum den Dreck und Lärm los.

    Ach ne... war jetzt für Krefeld etwas zu weit gedacht... schuldigung....

    Link zu den leserkommentaren :read: :read: :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • kuno1
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 18:00
    • #37

    Seit der Anwendung des Luftreinhalteplans müssen alle Fahrzeuge auf der Bataver Str um das Hafenwendebecken herum aus dem Hafengebiet ausfahren (unechte Einbahnstraßenregelung) X(. Viele NAVIS leiten noch die Fahrzeuge durch den Ort.
    "Dank" an die Stadt Krefeld die einen Luftreinhalteplan mit einem Luftverunreinigungs-Verteilplan verwechselt hat. Die Messstation an der Hentrichstr. soll so umgangen werden.

    Gruß

    Kuno X(

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 24. Juli 2011 um 10:57
    • #38

    Feinstaub: Krefeld droht EU-Strafgeld :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 29. Juni 2012 um 10:26
    • #39

    -> Millionen für Hafenausbau :read:

    -> Kein Geld für den Hafen :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 10. Juli 2012 um 06:31
    • #40

    Immer mehr Verkehr und noch keine Lösung in Sicht...

    -> Lkw-Verkehr in Uerdingen: „Ein kleines Erdbeben in der Wohnung“ :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, einer Stunde und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™