1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - "DORFPLATZ" - AKTUELL -
  3. News & Aktuelles

-> WETTER <- WARNUNGEN !!!

  • Mac
  • 2. Juli 2008 um 18:30

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 21. Juli 2009 um 22:10
    • #21

    Und eine weitere Meldung (bis Mittwoch 22 Uhr):

    Zitat

    Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!

    WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am Dienstag, 21.07.09, 21:30 Uhr

    Von Westen durchzug von Schweren Gewittern. Unwettergefahr!
    Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Mittwoch, 22.07.09, 22:00 Uhr

    Auf der Vorderseite eines Tiefs bei Irland und Großbritannien gelangt feuchtwarme und hochreichend labil geschichtete Luft nach Nordrhein-Westfalen. In ihr herrscht ein Risiko für heftige Gewitter und UNWETTER.

    GEWITTER/STARKREGEN/HAGEL/STURMBÖEN Von Westen ziehen GEWITTER über NRW hinweg nach Osten. Sie sind örtlich heftig und entwickeln sich zum Teil zu UNWETTERN. Dabei sind STARKREGEN mit Mengen von 30 bis 40 l/qm in einer Stunde, STURMBÖEN oder ORKANARTIGE BÖEN der STÄRKE 10 bis 11 (90 bis 110 km/h) und vereinzelt Hagel mit Durchmesser um 3 cm möglich.

    AKTUELL UNWETTER ÜBER: BERGISCHES LAND UND WESTLICHES SAUERLAND SOWIE: AM NÖRDLICHEN NIEDERRHEIN

    DIE ZUGRICHTUNG IST VON WEST NACH OST.
    Die GEWITTERLAGE setzt sich auch am Mittwoch fort.

    Bitte verfolgen Sie die Warnlage weiterhin aufmerksam !
    Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 22.07.09, 04:00 Uhr

    DWD/ RZ Essen

    Alles anzeigen


    Quelle: DWD.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 21. Juli 2009 um 22:38
    • #22
    Zitat

    TORNADO FEGTE ÜBER A 44 BEI JACKERATH !! KURZFRISTIGE SPERRUNG !! GÄRTNEREI VERMUTLICH DURCH BLITZEINSCHLAG AUSGEBRANNT IN KLEVE !! 21.7.09
    Erste Informationen
    Das für den Abend angekündigte Unwetter hat erste Spuren hinterlassen. Bei Jackerath stürzte nach einem Tornado ein Baum auf die A 44. Diese musste kurzfristig gesperrt werden. Weitere Bäume wurden auf dem Rastplatz und neben der Autobahn entwurzelt. Während eines heftigen Gewitters stand in Kleve eine Gärtnerei plötzlich in Flammen und brannte vollkommen aus. Neben dem Inventar wurden auch Fahrzeuge ein Raub der Flammen. Ein Blitzeinschlag kann als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Bei Neuss - Uedesheim verunglückte ein Aurtofahrer, als er mit seinem Pkw in das Wasser der zentimeterhoch überfluteten Fahrbahn geriet.


    Quelle http://wieboldtv.de/

  • Crossy
    Gast
    • 21. Juli 2009 um 22:47
    • #23

    Warnungen verlängert:

    Krefeld bis 23 Uhr
    RKN und D bis 24 Uhr

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 22. Juli 2009 um 09:31
    • #24

    Und weiter geht es. Laut Radio (NEWS 89.4) soll es bis morgen früh dauern. Aber hier erstmal die aktuelle Warnung des DWD...

    Zitat

    Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!
    WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am Mittwoch, 22.07.09, 09:50 Uhr

    Im Tagesverlauf weiterhin Gefahr von teils kräftigen GEWITTERN, am Donnerstag erhöhte UNWETTERGEFAHR.
    Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Donnerstag, 23.07.09, 10:00 Uhr

    Ein Tief über Irland und Großbritannien lenkt feuchtwarme Luft nach Nordrhein-Westfalen.

    GEWITTER/STARKREGEN/HAGEL/STURMBÖEN Vorübergehend fallen die Gewitter zusammen. Im Lauf des Tages leben sie aber wieder auf. Dabei ist mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit zu rechnen, außerdem können noch kleiner Hagel und Sturmböen um 80 km/h (Stärke 9) auftreten. Örtlich sind auch wieder SCHWERE GEWITTER nicht ausgeschlossen. Dabei ist mit Starkregen um 30 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich, ebenso Hagel um 3 cm, sowie Böen um 100 km/h (Stärke 10).

    Am Donnerstag intensivieren sich die gewittrigen Regenfälle wahrscheinlich gebietsweise, so dass dann zum Teil wieder Mengen um 40 Liter pro Qm möglich sind.

    Bitte verfolgen Sie die Warnlage weiterhin aufmerksam !
    Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 22.07.09, 16:00 Uhr

    DWD/ RZ Essen

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (22. Juli 2009 um 11:31)

  • Eraser
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 23:03
    • #25
    Zitat

    Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN, STARKREGEN und HAGEL
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Mittwoch, 22.07.2009 22:02 Uhr
    bis: Donnerstag, 23.07.2009 01:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Mittwoch, 22.07.2009 22:02 Uhr
    VERLÄNGERUNG:
    Es ziehen weiterhin gebietsweise teils kräftige Gewitter auf, die nordostwärts ziehen. Dabei können zum Teil über 20 Liter pro Quadratmeter Niederschlag innerhalb kurzer Zeit fallen. In Gewitternähe sind Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) möglich. Außerdem ist stellenweise kleiner Hagel möglich.
    In der Nacht sind voraussichtlich weitere Warnungen notwendig. Auch örtliche unwetterartige Entwicklungen sind möglich.
    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich gibt es Blitzschlag. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
    DWD / RZ Essen

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD.de

    Einmal editiert, zuletzt von Eraser (22. Juli 2009 um 23:03)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 23. Juli 2009 um 09:47
    • #26

    ... und dat war ´en Spektakel gestern Abend... :)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 23. Juli 2009 um 13:24
    • #27

    Und es hört nicht auf...

    Zitat

    Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!
    WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am Donnerstag, 23.07.09, 09:10 Uhr

    Gewittrige Starkregenfälle, Sturmböen.
    Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Freitag, 24.07.09, 10:00 Uhr
    Ein kleines Randtief schwenkt heute über Nordrhein-Westfalen hinweg. Auf seiner Rückseite geht in der Nacht zum Freitag eine Kaltfront durch, so dass sich wieder kühlere Meeresluft durchsetzt.

    GEWITTER MIT STARKREGEN UND STÜRMISCHEN BÖEN

    Heute ziehen wiederholt teils kräftige Gewitter, teils auch gewittrig durchsetzte Starkregenfälle über Nordrhein-Westfalen hinweg. In Verbindung mit Gewittern sind Starkregenfälle mit 10 bis 25, Zusätzlich sind Sturmböen um 80/90, vereinzelt Schwere Sturmböen um 100 km/h möglich. Durch wiederholte Gewitter oder länger anhaltenden kräftigen Regen sind teils über 30 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden möglich. Dabei besteht stellenweise UNWETTERGEFAHR. Dies könnte insbesondere den Süden und Osten Nordrhein-Westfalens betreffen.

    In der Nacht zum Freitag sind weitere Gewitter zu erwarten, die Starkregengefahr nimmt aber langsam ab

    Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.07.09, 16:00 Uhr
    DWD/ RZ Essen

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD.de

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 24. Juli 2009 um 09:50
    • #28

    grrrrrrrrrrr.... Hört das nochmal auf???

    Zitat

    Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN und STARKREGEN
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Freitag, 24.07.2009 07:00 Uhr
    bis: Freitag, 24.07.2009 10:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Freitag, 24.07.2009 06:53 Uhr

    Von Suedwesten Durchzug einzelner Gewitter. Dabei eng begrenzt Regenmengen zwischen 10 bis 15 Liter/Qm in kurzer Zeit. In Gewitternähe starke Böen um 55 km/h ( Windstärke 7 Bft )

    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich gibt es Blitzschlag. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.

    DWD / RZ Essen

    Quelle: DWD.de

    -> UND DIE VORSCHAU FÜR DIE NÄCHSTEN TAGE !!!

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 20. August 2009 um 18:32
    • #29

    Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit SCHWEREN STURMBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Donnerstag, 20.08.2009 19:00 Uhr
    bis: Donnerstag, 20.08.2009 22:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Donnerstag, 20.08.2009 18:07 Uhr
    Von Westen her Durchzug SCHWERER GEWITTER. Dabei örtlich Gefahr von Starkregen zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter und Stunden, Schweren Sturmböen bis 100 km/h ( Stärke 10 ) und Hagel um 3 cm
    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen sind möglich. Es können Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
    DWD / RZ Essen

  • Eraser
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 08:55
    • #30

    Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und SCHNEEVERWEHUNGEN
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Samstag, 09.01.2010 07:00 Uhr
    bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Samstag, 09.01.2010 06:21 Uhr
    Von Süden her teils länger andauernde Schneefälle, dabei bis Samstag Abend 10 bis 15, im Bergland bis 25 cm Neuschnee. Gleichzeitig starke bis stürmische Böen aus Nordost zwischen 50 und 70 km/h ( Stärke 7 bis 8 ). Dadurch Schneeverwehungen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen.
    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können unter der großen Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie Autofahrten!
    DWD / RZ Essen
    <a name="WS_ANCHOR_5">[/url]<a name="WS_ANCHOR_4">[/url]<a name="WS_ANCHOR_0">[/url] Amtliche WARNUNG vor SCHNEEVERWEHUNGEN
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
    bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Freitag, 08.01.2010 18:40 Uhr
    Von Süden her teils länger andauernde Schneefälle, dabei bis Samstag Abend 5 bis 10cm Neuschnee. Gleichzeitig starke Böen aus Nordost um 55 km/h ( Stärke 7 ). Dadurch Schneeverwehungen mit Verkehrsbehinderungen.
    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Stellenweise können Straßen und Schienenwege unpassierbar sein. Vermeiden Sie Autofahrten!
    DWD / RZ Essen
    <a name="WS_ANCHOR_1">[/url]<a name="WS_ANCHOR_0">[/url] Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Freitag, 08.01.2010 20:00 Uhr
    bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Freitag, 08.01.2010 17:11 Uhr
    Auffrischender Nordostwind, Spitzenböen um 55 km/h ( Stärke 7)
    DWD / RZ Essen
    Erstellt am: 09.01.10, 08:52 Uhr

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 28. Februar 2010 um 16:06
    • #31

    DWD:
    http://www.dwd.de/dyn/app/ws/htm…tml#WS_ANCHOR_0

    Zitat

    Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN für die Stadt Krefeld gültig von: Sonntag, 28.02.2010 12:00 Uhr bis: Montag, 01.03.2010 00:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Sonntag, 28.02.2010 07:38 Uhr Ab Mittag zunmehmend orkanartige Böen um 110 km/h (Stärke 11) aus Südwest. ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
    DWD / RZ Essen
    Erstellt am: 28.02.10, 16:02 Uhr


    Unwetterzentrale:
    http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning…efeld&bland=nrw

    So sieht das aus:
    http://www.unwetterzentrale.de/uwz/nrwindex.html

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 5. Juli 2010 um 17:46
    • #32

    Derzeit kommt etwas Wind auf. Daher hier mal die aktuelle Wetterlage vom DWD rausgegeben:

    Zitat

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am Montag, 05.07.10, 16:00 Uhr

    Ab Wochenmitte Neuauflage der hochsommerlichen Hitzewelle, wahrscheinlich bis zum Beginn der kommenden Woche anhaltend. Dann mit Durchzug einer Gewitterfront von Westen her etwas zurückgehende Temperaturen.

    Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Dienstag, 06.07.10, 24:00 Uhr

    Am Dienstag im Osten, im Südosten und im Osten wahrscheinlich noch einmal Gewitter, vereinzelt auch mit Hagel und Starkregen.

    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Freitag, 09.07.10

    Am Mittwoch im Westen wieder zunehmende Wärmebelastung bei Höchstwerten um 30 Grad. Sonst sehr wahrscheinlich keine Wettergefahren.

    Am Donnerstag mit Ausnahme des Nordens und der Hochlagen der Mittelgebirge wieder starke Wärmebelastung durch Höchsttemperaturen zwischen 30 und 33 Grad. Im Westen am Nachmittag und Abend vereinzelt Wärmegewitter möglich.

    Am Freitag wahrscheinlich sehr starke Wärmebelastung bei Höchstwerten bis 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Am Nachmittag vereinzelt Wärmegewitter möglich.

    Ausblick bis Sonntag, 11.07.10

    Am Samstag und Sonntag wahrscheinlich noch einmal sehr hohe Wärmebelastung bei Temperaturen bis 37 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Dann aber von Westen aufkommende, teils starke Gewitter.

    Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 05.07.10, 21:00 Uhr

    DWD/VBZ Offenbach

    Alles anzeigen


    Quelle und weiteres: DWD


    Farblichschön anzusehen: Unwetterzentrale - Ansicht NRW

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 13. Juli 2010 um 16:13
    • #33

    Das Wetter bis zum Wochenende...:

    Wetter:
    Wetter.com

    Und die Warnmeldungen des DWD:

    Zitat

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am Dienstag, 13.07.10, 16:00 Uhr

    Verbreitet starke Wärmebelastung. Gebietsweise starke Gewitter mit Unwetterpotenzial.

    Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 14.07.10, 24:00 Uhr

    Am Mittwoch ab dem Nachmittag von Westen her erneut Gewitter wahrscheinlich, dabei Unwettergefahr durch schwere Sturmböen und größeren Hagel möglich. Vor den Gewittern sehr wahrscheinlich erneut schwülheiß mit Tageshöchsttemperaturen um oder über 35 Grad. Dabei nahezu überall starke Wärmebelastung.

    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Samstag, 17.07.10

    Am Donnerstag und Freitag im Süden und Südosten örtlich starke Gewitter möglich mit Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und Hagel. Verbreitet starke Wärmebelastung.

    Am Samstag gebietsweise starke Gewitter wahrscheinlich mit Unwettergefahr durch schwere Sturmböen oder orkanartige Böen, heftigen Starkregen und Hagel. Im Süden und Osten starke Wärmebelastung.

    Ausblick bis Montag, 19.07.10

    Am Sonntag und Montag gebietsweise starke Wärmebelastung. In der Osthälfte am Sonntag noch starke Gewitter möglich.

    Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 13.07.10, 21:00 Uhr

    DWD/VBZ Offenbach

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD - Wetterwarnungen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 14. Juli 2010 um 17:27
    • #34

    ACHTUNG !!! Ab 19 Uhr soll es ungemütlich werden...

    Unwetterzentrale :read:

    ROT ist immer schlrcht... :baff:

    Nun auch beim DWD:

    Zitat

    Warnlage Ab dem späten Nachmittag zum Teil schwere Gewitter mit orkanartigen Böen, Hagel und Starkregen.

    Zitat

    HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL

    für die Stadt Krefeld

    gültig von: Mittwoch, 14.07.2010 19:00 Uhr
    bis: Mittwoch, 14.07.2010 23:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Mittwoch, 14.07.2010 17:30 Uhr

    Von Westen schwere Gewitter, dabei Gefahr von Orkanböen um 120
    km/h (Stärke 12), Hagel über 2 cm und Platzregen mit Mengen um
    30 Liter pro Qm in kurzer Zeit. Vereinezlte
    Tornado-Entwicklungen sind nicht ausgeschlossen.

    ACHTUNG Hinweis auf mögliche Gefahren:
    Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr Es sind verbreitet schwere
    Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und
    Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Überflutungen
    von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an
    Bächen und kleineren Flüssen sind möglich.
    Schließen Sie alle Fenster und Türen
    Sichern Sie Gegenstände im Freien
    Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und
    Hochspannungsleitungen
    Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien

    DWD RZ Essen

    Alles anzeigen

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (14. Juli 2010 um 18:45)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 15. Juli 2010 um 11:22
    • #35

    Auch für heute wurde eine Wetterwarnung vom DWD ausgesprochen:

    Zitat

    Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

    für die Stadt Krefeld

    gültig von: Donnerstag, 15.07.2010 10:00 Uhr

    bis: Donnerstag, 15.07.2010 18:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am: Donnerstag, 15.07.2010 08:49 Uhr

    Es kommt gebietsweise zu Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (14 bis 17 m/s, Bft. 7) aus Südwest.

    DWD / RZ Essen

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 21. Juli 2010 um 11:22
    • #36

    Aktuelle Wetterhinweise:

    Zitat

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am Mittwoch, 21.07.10, 07:00 Uhr

    Wechselhafte Witterungsphase mit teils ergiebigen gewittrigen Regenfällen vor allem im Süden und Osten Deutschlands. In der kommenden Woche wieder ruhigeres und nicht mehr so warmes Wetter.

    Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 21.07.10, 24:00 Uhr

    Am Mittwoch weit verbreitet starke Wärmebelastung bei gefühlten Temperaturen bis 35 Grad. Ab dem späten Nachmittag im Westen und Nordwesten sowie am Alpenrand wahrscheinlich örtliche Wärmegewitter.

    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Samstag, 24.07.10

    Am Donnerstag im Osten und Süden sowie in der Mitte noch einmal starke Wärmebelastung bei Höchstwerten bis 36 Grad. Im Tagesverlauf Durchzug einer Gewitterfront von West nach Ost. Dabei lokal auch Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen.

    Am Freitag wahrscheinlich zunächst vor allem im Osten und Süden noch Gewitter mit Starkregen, Hagel und Starkregen. Im Tagesverlauf von Südwesten her erneut aufkommende Gewitter. Im Nordwesten und Westen wahrscheinlich keine Wettergefahren.

    Am Samstag im Süden und Osten ergiebiger, teils gewittriger Regen möglich. In den anderen Regionen wahrscheinlich keine Wettergefahren.

    Ausblick bis Montag, 26.07.10

    Am Sonntag und Montag im Osten und Süden noch ergiebige Regenfälle möglich, sonst ruhiges Wetter ohne Gefahren bei Höchstwerten kaum über 25 Grad.

    Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 21.07.10, 11:00 Uhr

    DWD/VBZ Offenbach

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD :read:

    Wer beobachten möchte, wie sich das Bild zum Wetter verändert, kann im ersten Beitrag dieses Thema sdanach schauen... :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 15. Dezember 2010 um 14:32
    • #37

    Morgen gibt es erneut heftigen Schneefall...

    -> http://www.rp-online.de/panorama/Unwet…urce=newsletter :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 22:35
    • #38

    Amtliche VORWARNUNG zur UNWETTERWARNUNG vor STARKEM TAUWETTER
    für den Bereich: Nordrhein-Westfalen, Lagen über 200 Meter
    betroffene Gebiete: Bergisches-Land, Eifel, Haarstrang, Köln-Niederrheinische-Bucht, nördl.-Weserbergland, östl.-Ruhrgebiet, Regierungsbezirk-Arnsberg, Regierungsbezirk-Detmold, Regierungsbezirk-Duesseldorf, Regierungsbezirk-Koeln, Rhein-Sieg, Sauerland, südl.-Weserbergland,
    für die Kreise: den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Hochsauerlandkreis, den Kreis Düren, den Kreis Euskirchen, den Kreis Höxter, den Kreis Lippe, den Kreis Mettmann, den Kreis Olpe, den Kreis Paderborn, den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Kreis Soest, den Kreis Unna, den Märkischen Kreis, den Oberbergischen Kreis, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Rhein-Sieg-Kreis, die StädteRegion Aachen, die Stadt Hagen, die Stadt Remscheid, die Stadt Solingen, die Stadt Wuppertal,
    gültig von: Donnerstag, 06.01.2011 00:00 Uhr
    bis: Montag, 10.01.2011 00:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Dienstag, 04.01.2011 09:49 Uhr
    Ab Donnerstag setzt durchgreifendes Tauwetter ein, zunächst in Lagen bis 600, ab Freitag dann auch in den Hochlagen des Berglandes. Zudem fällt wiederholt teils kräftiger Regen. Nur am Donnerstag ist in den Lagen oberhalb von 600 m noch Schneeregen und Schnee möglich. Damit kommt es an Bach- und Flussläufen zu einer zunehmenden Hochwassergefahr.
    Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 24 Stunden konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.

    DWD / RZ Essen

    http://www.dwd.de

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.649
    • 9. März 2011 um 09:14
    • #39

    DWD:

    Zitat

    Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

    für die Stadt Krefeld

    gültig von: Mittwoch, 09.03.2011 10:00 Uhr

    bis: Mittwoch, 09.03.2011 19:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am: Mittwoch, 09.03.2011 08:58 Uhr

    Es treten Windböen aus Südwest mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) auf. Am Abend wieder abnehmend.

    DWD / RZ Essen
    Erstellt am: 09.03.11, 09:11 Uhr

    Alles anzeigen

    Quelle und Bild im ersten Beitrag

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 10. Mai 2011 um 22:28
    • #40

    Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit SCHWEREN STURMBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
    für die Stadt Krefeld
    gültig von: Dienstag, 10.05.2011 22:13 Uhr
    bis: Dienstag, 10.05.2011 23:00 Uhr
    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Dienstag, 10.05.2011 22:13 Uhr
    Es treten Gewitter aus Südwest auf, dabei schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 100 km/h (25 und 28 m/s, 48 und 55 kn, Bft 10) sowie Starkregen mit Mengen um 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und Hagel. Die Gewitter ziehen in Richtung Nordost.
    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen sind möglich (Details: http://www.hochwasserzentralen.de). Es können Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
    DWD / RZ Essen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 16 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™