1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Stadt, Land & Bund

Wasser bald weicher !!!!

  • Mac
  • 26. August 2008 um 19:43

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. August 2008 um 19:43
    • #1

    Anbei gehts zu einem Artikel von RP-Online.
    Unser Wasser wird endlich weicher. Kein Entkalken mehr und keine kaputten Heizstäbe... :ddaumen:

    Zum Artikel :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. August 2008 um 20:08
    • #2

    Super... Wirtschaftskiller Wasserwerke... :rolleyes:

    "Waschmaschinen leben länger mit C****n..." :baeh: ;)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 26. August 2008 um 20:24
    • #3

    Ach, ich spare dabei... :D

    Allein die Kaffeemaschine verschlingt mind. eine Pulle Entkalker / Monat... :--:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Isaac
    Gast
    • 26. August 2008 um 23:13
    • #4
    Zitat

    Original von Mac
    Unser Wasser wird endlich weicher. Kein Entkalken mehr und keine kaputten Heizstäbe... :ddaumen:

    HAHA

    Denkst du...

    1. Die Stadt baut die Anlagen garantiert nicht wegen der Endverbraucher, sondern eher um ihre eigenen Anlagen / Armarturen bzw Versorgungsleitung besser zu schützen. Denn hartes Wasser wirkt wie Schmirgelpapier und führt zu Rohrbrüchen...

    2. Entkalken muss mann immer. Selbst mit weichen Wasser.
    Optimal und absolute Untergenze sind 7 °dH, Krefeld liegt derzeit bei 24 °dH. So riesige Monsteranlagen werden die bestimmt nicht bauen, um Krefeld so weit runter zu bekommen.

    Die beste Variante ist immer noch einen Wasserfeinfilter (50 Mükrometer) und ne eigene Enthärtungsanlage. Und selbst mit der wird das Wasser nicht völlig enthärtet. Zu weiches Wasser zerstört nämlich ebenfals die Rohre und erhöht auch den Wasserverbrauch...

    Einmal editiert, zuletzt von Isaac (28. August 2008 um 21:16)

  • CarstenKR
    Gast
    • 27. August 2008 um 08:27
    • #5

    Interessante Darlegung Isaac... :beobacht:

    Tja - ein gewisses Maß an Eigennützigkeit kann man den Energieversorgern nach den ganzen negativen Schlagszeilen der vergangenen Zeit in der Tat wohl nicht absprechen!

    Zumal der Verbraucher denen die Anlage ja auch mit mit einem Mehraufwand von 0,11 Cent / m³ refinanzieren darf. Das sollte sich mal ein Unternehmen in der freien Wirtschaft wagen, seine Investitionen zur Modernisierung so offensichtlich auf den Kunden umzuschlagen... Und hier hat man ja nicht mal die Wahl, auf das konventionelle Produkt zurück zu greifen, um die Kosten zu umgehen!

    Allerdings ist's in dem Fall ja fast egal, wofür wir mehr bezahlen. Entweder wir finazieren denen als Kunde die Prävention, oder tragen die Aufwendungen für Reparatur und Ausbesserungen der vorhandenen Infrastruktur. Zur Kasse gebeten wird immer nur einer, selbst für das Betriebsrisiko des Betriebers. Ein Traum, wenn wir auch so wirtschaften könnten, ohne Kunden zu verlieren!

    Zur Zeit bin ich mir daher noch nicht ganz sicher, ob ich mich über die Preiserhöhung ärgern, oder über das weichere Wasser freuen soll. Denn die Haushaltsgeräte sind in der Tat schon extrem kontaminiert und auch ich ärgere mich jedes mal über die ständig zugesetzte Kaffeemaschine, die schon nach einer Woche nach dem Entkalken wieder sichtlich an Leistung verliert. Und dann haste gerade in so einem Moment wieder keine Entkalkungstabs im Haus und vergisst das dann auch wieder, bis wirklich bald nix mehr geht...

  • Isaac
    Gast
    • 27. August 2008 um 18:20
    • #6

    Hab von der Firma aus ziemlich häufig mit der SWK zu tun, auch mit deren Planern, daher weiss ich, wie die da so planen, um Anlagen wirtschaftlicher und weniger anfählig zu machen. Das dann bei dieser Anlage etwas weicheres Wasser beim Endkunden ankommen soll, is halt mehr oder weniger ein positiver nebeneffekt...

    Mal zur Info: Ich hab hier geradene Wasserhärte von 22 °dH ermittelt. Wie gut das hier ne Anlage drinne ist..


    Hab gerade ma im Netz gefunden, daß Krefeld inzwischen eine durchschnitshärte von 24 °dH angibt. Da könnt ihr dann froh sein, wenn sie es auf etwa 14 runter bekommen würden..

    Einmal editiert, zuletzt von Isaac (27. August 2008 um 21:05)

  • Eraser
    Gast
    • 27. August 2008 um 22:13
    • #7

    genau Isaac ..

    Mann sollte sich vielleicht nicht zu früh freuen ...
    Denn auch eine Umstellung auf Enthärtetes Wasser kann Rohrbrüche hervorrufen...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.580
    • 28. August 2008 um 08:58
    • #8

    Das wäre ja mal wieder gemein. Wir zahlen mehr und sollten trotzdem noch selbst ne Anlage von 2xxx € einbauen, um eine weitere Reduzierung hinzubekommen ? :evil:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 28. August 2008 um 17:43
    • #9

    Also Mac wir haben dir schon mehrmals erzählt wie du sparen kannst...
    Damit hast du die 2000€ schnell wieder drin :smoke:

  • CarstenKR
    Gast
    • 28. August 2008 um 21:53
    • #10

    Also für 2k€ bekomme ich aber auch jede Menge "Waschmaschinen leben länger mit C****n"... ;) :daumen:

  • Eraser
    Gast
    • 28. August 2008 um 22:03
    • #11

    Was ist denn mit Kaffemaschiene, Wasserkocher, Spülmaschiene, Badewanne, Dusche etc pp ???

    Durch weicheres Wasser hast du dort weniger Kalkablagerungen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 13 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™