1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - THEMENBOARD -
  3. Haus & Grund

Broschüre zum Energie sparen !!!

  • Mac
  • 9. März 2009 um 13:36

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 9. März 2009 um 13:36
    • #1

    Die Stadt Krefeld hat eine Broschüre herausgegeben, die über Energiesparmaßnahmen am Haus berichtet. Diese liegt in allen Bezirksverwaltungen aus oder kann im Internet als pdf runtergeladen werden.

    -> Zur Broschüre :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Isaac
    Gast
    • 9. März 2009 um 18:23
    • #2

    Nur mal so Paxisbezogene Anmerkungen in Sachen Heizsysteme

    - Heizkessel mit atmosphärischen Brennern tragen kaum zu Energie einsparung bei, da sie im nicht brennenden Zustand durch Eigenkonvektion viel Wärme durch den Kamin wieder verlieren.

    - Solarenergie zu Heizungsunterstüzung? Soviel Dachfläche hat ein Durchschnitseinfamiienhaus garnicht zur verfügung, damit sich das rechnet. Und wie oft scheint die Sonne im Winter und mit welcher Intensität? da kommt net viel, Im Sommer is se super, nur da heizt ja keiner, ausser Warmwasser.

    -

    Zitat

    Ein gut gedämmtes Einfamilienhaus weist in der Regel nur noch eine Heizlast von ca. 6 kW auf


    Da hamse aba knapp kalkuliert. Mit 6 kw hab ich bisher noch nie ein neu gebautes Haus beheizen können.. in der Regel waren da immer 8 - 10kw für notwendig.

    -

    Zitat

    Mit dem Einsatz einer Kilowattstunde Strom für den Wärmepumpenantrieb können unter günstigen Voraussetzungen 3,5 kWh bis über 4 kWh Heizwärme erzeugt werden


    Eigentlich nur erreichbar durch eine Grundwasserwärmequelle, da dort die Einganstemperaturen höher sind, als bei den anderen. Oder stark überdimensionierte Erdsonden, bzw Erdkollektor. Ebenso muss das Heizsystem auch auf Niedrigtemperatur ausgelegt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Isaac (9. März 2009 um 18:31)

  • Eraser
    Gast
    • 9. März 2009 um 18:44
    • #3

    Jop da hast du wohl recht ....

    Das was da steht entspricht nicht ganz der Wahrheit !

    6 KW was ist das ?! Nix da kann ich ne Wohnung mit 60m² beheizen mehr aber auch net ...
    10- 12 KW sind da wirklich realistischer bei einem Kleinfamilienhaus....

    Man muss sich mal vorstellen, das man bei z.B. älteren Mitmenschen eine neue Heizung einbaut, die im Gegensatz zur alten Heizung eine Regelung besitzt und dementsprechend eine Vorlauftemperatur der Außentemperatur angepasst fährt, sobald es wärmer wird denken, das diese defekt ist, denn die alte hat ja immer 80°C gehabt. Bei der neuen Heizung kann es aber sein das ich bei 10°C Aussentemperatur nur noch 50°C im Vorlauf habe und das im normalen Fall auch ausreicht. Desweiteren wissen viele Leute nicht wie Ihr Heizungthermostat am Heizkörper funktioniert, denn bei der Stellung 3 ( Heimeyer ) macht dieses ca. 21°C, was in der Regel ausreicht.

    Also eine Umstellung auf Energieeffiziente Heizmethoden ist keine schlechte Idee, nur darf man sich danach nicht beschweren, dass es nicht mehr so warm ist, denn man hat eine ganz andere Wärme im Raum.

    Wenn man ein Neues Haus baut, was mit Fußbodenheizung ausgestattet ist, kann man viel sparen,
    denn da brauche ich ja gar nicht so hohe Temperaturen wie bei Heizkörpern. Wobei selbst bei Fußbodenheizung man viel falsch machen kann.

    In der Theorie ist alles immer einfach nur in der Praxis sieht es nicht immer so einfach aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Eraser (9. März 2009 um 18:47)

  • Nifflerin
    Gast
    • 15. März 2009 um 22:13
    • #4
    Zitat

    Wobei selbst bei Fußbodenheizung man viel falsch machen kann

    Was denn?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 10 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 22 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™