1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Inrath: --> Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf

    • Mac
    • 23. März 2019 um 12:46

    Weiterer Input zum Brand...

    Zitat

    Brand eines Motors sorgte für Großbrand am Samstag

    BNK-PD// Nachdem am gestrigen Dienstag die Begehung der ausgebrannten Halle auf der Inrather Straße stattfand, hat die Polizei am heutigen Mittag über die Ergebnisse
    informiert. Nach jetzigem Kenntnisstand brach der Brand in einem Motor eines abgestellten Fahrzeugs in der Halle aus.

    Quelle & weiterlesen: blaulicht-news-krefeld.de vom 20.03.2019 --> Brand eines Motors sorgte für Großbrand am Samstag

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 23. März 2019 um 11:11

    HEUTE IST DER TAG DER TAGE...!!

    Daher hier nochmal einige Termne zu den geplanten Demonstrationen am heutigen Samstag... - Wer kann und/oder in der Nähe der jeweiligen Veranstaltungen wohnt, BITTE hingehen...!!!

    Berlin - Potsdamer Platz 14:00
    Bielefeld - Hauptbahnhof 14:00
    Chemnitz - Johannisplatz 14:00
    Dortmund - Europabrunnen 14:00
    Dresden – Goldener Reiter Dresden 14:00
    Düsseldorf - Friedrich-Ebert-Straße 34 13:00
    Erfurt - Anger 14:30
    Frankfurt - Paulsplatz 14:00
    Freiburg - Platz der alten Synagoge 14:30
    Fürth - Grüner Markt 13:00
    Göttingen - Am Nabel 12:00
    Hamburg - Gänsemarkt 13:00
    Hannover - Ernst-August-Platz 11:00
    Innsbruck - Annasäule 13:30
    Jena - Holzmarkt 14:00
    Karlsruhe - Stephansplatz 13:30
    Kiel - Landtag Kiel 13:00
    Koblenz - Löhrrondell 13:30
    Köln - Neumarkt 14:00
    Leipzig 14:00
    Luxembourg - Place de l'Europe 14:00
    Magdeburg - Landtag/Domplatz 13:00
    München - Marienplatz 13:30
    Münster - Servatiiplatz 13:37
    Osnabrück - Gewerkschaftshaus 15:00
    Potsdam - Luisenplatz 10:00
    Ravensburg - Marienplatz 13:00
    Rostock - Universitätsplatz 12:00
    Saarbrücken- Tbilisser Platz vor dem Staatstheater 14:00
    Salzburg - Hauptbahnhof 14:00
    Stockholm - Rosenbadsparken 12:00
    Stuttgart - Rotebühlplatz 14:00
    Villingen-Schwenningen - Latschariplatz 12:00
    Wien - Christian Broda Platz 15:30
    Würzburg - Bahnhofsplatz 15:00
    Zürich - t.b.a Zentrum 13:30

    Hier noch etwas...:
    Und überlegt Euch schon mal, wem Ihr bei der Europawahl Eure Stimme gebt. --> Entscheidungshilfe.

    ****


    WELCHE IRONIE... - Just in dem Moment, wo ich das hier einstelle, läuft Marius mit "Freiheit" !!

  • Inrath: --> Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf

    • Mac
    • 17. März 2019 um 07:33

    Guten Morgen... :)

    hier gibt es dann die große Bilderstrecke zum Ganzen:
    --> Große Bilderstrecke – Autozentrum in Inrath ausgebrannt – 7 Verletzte – blaulicht-news-krefeld.de :)

  • Inrath: --> Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf

    • Mac
    • 16. März 2019 um 16:11

    Bin drauf gekommen, da mich die "NINA-App" mit Sirene alarmiert hat :)

    Hier noch die Warnmeldung:

    Zitat

    Weitere Infos zum - Brand in Krefeld

    Warnung.bund.de

    Quelle: NINA-APP (gerade)

    Quelle s. Anhang


    ****

    UPDATE:

    Zitat

    Linie 044/069: Die Streckensperrung in Richtung Hüls ist aufgehoben. Alle Bahnen der 044 und alle Busse des 069 fahren wieder den regulären Linienweg.

    Quelle: Twitter.com -> 1106957789019148289

  • Inrath: --> Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf

    • Mac
    • 16. März 2019 um 16:09
    Zitat

    Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf - Rauchwolke kilometerweit zu sehen

    Krefeld Ein Großbrand hält die Feuerwehr am Samstag in Krefeld in Atem. Die massive Rauchwolke ist im ganzen Stadtgebiet zu sehen.


    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 16.03.2019 -> Brand in Krefeld: Lagerhalle geht in Flammen auf

    ***

    Die Strecke der Straßenbahn 044 ist zur Zeit im Bereich des Brandes gesperrt:

    Twitter - SWK:
    "

    Zitat

    Linie 044 beide Ri.: Die Strecke in Richtung Hüls ab (H) Friedrichsplatz ist wegen eines Feuerwehreinsatzes vorübergehend gesperrt. Wir richten einen Ersatzverkehr mit Taxis zwischen (H) Friedrichsplatz und (H) Hüls Betriebshof ein. Bitte weichen Sie auch auf den Bus 069 aus.

    "

    Quelle & weiter BEOBACHTEN: twitter.com Account @SWKKrefeld vom 16.03.2019 -> Linie 044 beide Ri.: Die Strecke in Richtung Hüls ab (H) Friedrichsplatz ist wegen eines Feuerwehreinsatzes vorübergehend gesperrt

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 15. März 2019 um 17:18

    Ich habe noch einen vor dem WE... :)

    Der Generalangriff auf das Web 2.0

    Die EU-Urheberrechtsreform könnte Plattformen mit nutzergenerierten Inhalten stark behindern. Die Verfechter von Uploadfiltern zeigen dabei ein Verständnis des Netzes, das mit der Realität wenig zu tun hat. Statt Lizenzen könnte es einen anderen Ausweg geben.

    Viele Influencer auf Youtube oder Instagram mögen es kaum glauben: Deutschland wurde nicht immer von Bundeskanzlerin Angela Merkel regiert und das Internet war nicht immer so bunt und schrill wie heute. Noch einige Jahre, nachdem Tim Berners-Lee vor 30 Jahren sein Konzept für das World Wide Web formuliert hatte, war es gar nicht so einfach, Inhalte in dieses Netz zu bringen. Mitte der Neunzigerjahre konnte man froh sein, an der Uni über einen kleinen Webspace zu verfügen und per FTP seine HTML-Seiten auf eine kryptische URL wie "uni-mainz . de / ~greif000" oder "zedat . fu-berlin . de/~..." hochladen zu können. Das änderte sich erst einige Jahre später, als Programmiersprachen wie PHP, Datenbanken wie MySQL und größere Serverkapazitäten das Frontend zum Backend machten. Um die Jahrtausendwende war das Web 2.0 mit nutzergenerierten Inhalten geboren.


    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 15.03.2019 --> Der Generalangriff auf das Web 2.0

  • Gleisbauarbeiten an der Voltastraße - Bahnlinie 044

    • Mac
    • 15. März 2019 um 14:10
    Zitat

    Gleisbauarbeiten an der Voltastraße

    Die SWK MOBIL tauscht ab Freitag, 15. März, die Schienen im Kreuzungsbereich Hansastraße/Voltastraße aus. Zeitgleich erneuert die Rheinbahn den Gleisbogen im Kreuzungsbereich Ostwall/Hansastraße.

    Aufgrund der Bauarbeiten wird die Straßenbahnlinie 044 von Freitag, 15. März, ab ca. 13 Uhr bis Sonntag, 17. März, Betriebsende, in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitung über die Philadelphiastraße und die Rheinstraße fahren. Die Haltestellen „Krefeld Hbf.“ und „Dreikönigenstraße“ werden in der genannten Zeit nicht bedient. Die Fahrgäste an der Haltestelle „Rheinstraße“ werden gebeten, die Ersatzhaltestellen auf der Rheinstraße nutzen. Die Fahrgäste an der Haltestelle „Krefeld Hbf.“ werden gebeten, die Ersatzhaltestelle „Voltaplatz“ zu nutzen. Die Fahrgäste an der Haltestelle „Dreikönigenstraße“ werden an die Ersatzhaltestelle „Alte Linner Straße“ verwiesen.

    Die K-Bahnlinien der Rheinbahn U70 und U76 enden aus Düsseldorf kommend an der Haltestelle "Dießem". Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen "Dießem" und "Krefeld Hbf." werden Busse statt Bahnen eingesetzt. Die Fahrgäste an der Haltestelle „Dießem“ in Richtung Düsseldorf werden gebeten, die Haltestelle der Gegenrichtung zu nutzen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Ihr SWK Team

    Quelle & weiterlesen: Facebook.com - SWK vom 15.03.2019 -> Gleisbauarbeiten an der Voltastraße

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 15. März 2019 um 09:14

    Die Initiative "Foren gegen Uploadfilter" die inzwischen aus mehr als 370 Foren & 15 Millionen Mitgliedern zählt, hat einen Offenen Brief verfasst, den Artikel 13 abzulehnen. Wer möchte, kann diesen auf der folgenden Seite runterladen und den EU-Abgeordneten zukommen lassen.
    -> Offener Brief der Initiative: "Foren gegen Uploadfilter"

    Es ist nun mal so, dass:
    ---> "Pauschale Lizenzen und Uploadfilter die Diskussionskultur im Internet gefährden werden". <---
    :(

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 14. März 2019 um 14:38
    Zitat

    Koalition findet ihren eigenen Kompromiss nicht so gut

    Zwar kann der Bundestag nicht mehr in die Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform eingreifen. In einer Debatte zu den möglichen Folgen der Uploadfilter wurde deutlich, dass auch Union und SPD Probleme mit Artikel 13 haben, doch sich in Brüssel nicht durchsetzen konnten.

    Vertreter aller Oppositionsparteien haben am Mittwoch im Bundestag die Pläne für die umstrittene EU-Urheberrechtsreform scharf kritisiert. Politiker von Union und SPD verteidigten hingegen den Kompromiss im Ganzen, kritisierten aber einzelne Punkte wie das Leistungsschutzrecht (Artikel 11) und die neuen Haftungsregeln für Online-Plattformen (Artikel 13). Das Justizministerium räumte dabei ein, bei den Verhandlungen auf EU-Ebene mit weitergehenden Ausnahmeregelungen gescheitert zu sein.

    Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 13.03.2019 -> Koalition findet ihren eigenen Kompromiss nicht so gut

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 13. März 2019 um 17:17

    Die CDU Krefeld Bezirk Uerdingen/Gellep-Stratum hat einen Antrag zur Prüfung der Geruchsbelästigung ausgearbeitet.

    Alles wissenswerte findet Ihr im Antrag... ;)

    Das ganze gibt es auch als PDF: Download des Antrags

  • MOBILITÄTSKONZEPT KREFELD

    • Mac
    • 13. März 2019 um 15:26

    Wer mit diskutieren möchte, kann das auf folgender Seite des Portals machen...

    --> Aktive Dialoge | Krefeld bewegen :)

  • MOBILITÄTSKONZEPT KREFELD

    • Mac
    • 13. März 2019 um 15:19

    Die Seite für die Infos zum Thema scheint jetzt gefüllt worden zu sein...

    --> Krefeld-Bewegen.de

  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 13. März 2019 um 15:04

    Es gibt mal wieder Neues von "unserer" Mühle... :saint:

    Zitat

    Europas größte Mühle geht Ende 2020 in Betrieb

    Krefeld Die Rohbauarbeiten sind im Herbst abgeschlossen.

    Im Moment führen die Stahlbetonbauer im Hafen in Gellep-Stratum auf der Baustelle für Europas größte Mühle das Regiment. Zwölf einzelne Gebäude wie Silo, Vorreinigungsturm, Mühle, Schiffsanlegestelle, Pförtnerhäuschen und Büros aus Beton wachsen derzeit in der Rohbauphase in die Höhe. „Wir sind voll im Zeitplan“, erklärte ein Unternehmenssprecher der Goodmills-Grupp, die aktuell noch im Deutzer Hafen in Köln in der Aurora-Mühle produziert. Der Betriebsübergang soll später Schritt für Schritt, das heißt Mahlwerk für Mahlwerk erfolgen und Ende 2020 abgeschlossen sein. <snip>


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 13.03.2019 -> Europas größte Mühle geht Ende 2020 in Betrieb

    Ich hänge ma noch 2 Bilder dran... ;)

    Bilder

    • 20190312_castellmuehle_1.webp
      • 38,49 kB
      • 1.200 × 675
      • 316
    • 20190313_castellmuehle_2.webp
      • 58,02 kB
      • 1.200 × 675
      • 481
  • Windows 7 vor Support-Ende: Nutzer bekommen bald Upgrade-Pop

    • Mac
    • 13. März 2019 um 10:19

    Und noch einer hinterher... ;)

    Zitat

    Microsoft gibt Tipps zum Windows 7-Support-Ende

    Die Unterstützung für Windows 7 endet definitiv am 14. Januar 2020. Microsoft hat heute in einem Blogpost bekannt gegeben, dass sich an diesem Datum auch nichts ändern wird. Gleichzeitig hat man in Redmond die häufihgsten Fragen zum Support-Ende von Windows 7 und einem möglichen Wechsel auf Windows 10 zusammengetragen.

    Quelle & weiterlesen: Paules-PC-Forum vom 12.03.2019 -> Microsoft gibt Tipps zum Windows 7-Support-Ende

  • Windows 7 vor Support-Ende: Nutzer bekommen bald Upgrade-Pop

    • Mac
    • 13. März 2019 um 10:16
    Zitat

    Windows 7 vor Support-Ende: Nutzer bekommen bald Upgrade-Pop

    Microsoft lässt den Support für Windows 7 bekanntlich Anfang 2020 auslaufen und hat deshalb heute angekündigt, dass man die verbleibenden Nutzer des alten, aber noch immer beliebten Betriebssystems bald mit aktiv ausgespielten Warnungen zu einem Upgrade bewegen will. Die Popups sollen auch deutlich machen, welche Folgen des Support-Ende für Windows 7 haben kann.

    Quelle & weiterlesen: winfuture.de vom 12.03.2019 -> Windows 7 vor Support-Ende: Nutzer bekommen bald Upgrade-Pop

  • 11.03.2019: (Bericht) Demo gegen Lastwagen in Lank-Latum

    • Mac
    • 12. März 2019 um 15:56

    In unserer Nachbarstadt Meerbusch wurde gestern Morgen, Mo., den 11.03. eine "DEMO gegen Lastwagen in Lank-Latum" organisiert.

    Hier der Artikel dazu:

    Zitat

    Demo gegen Lastwagen in Lank-Latum

    Am Montagmorgen haben mehr als hundert Bürger gegen den Lkw-Durchgangsverkehr auf der Uerdinger Straße protestiert. Sie fordern mehr Kontrollen durch die Polizei. Denn viele Fahrzeuge seien weder Anlieger noch Lieferanten.

    Selbst fieser Schneeregen und Wind können die Demonstranten nicht aufhalten, die sich an diesem Montagmorgen um sieben Uhr an der Uerdinger Straße versammelt haben, um mit selbst gebastelten Schildern gegen den illegalen Lastwagen-Durchgangsverkehr zu demonstrieren. „Stopp Lkw!“, „No Trucks“ und „Liebe Polizei – Kontrollieren!“ haben die Teilnehmer auf ihre Plakate geschrieben. „Trotz des Wetters und der frühen Uhrzeit sind 120 Leute gekommen“, sagt Franz Jürgens von der Bürgergemeinschaft Meerbusch Nord (BüMeNo). „Das zeigt, wie sehr das Thema die Menschen in Lank-Latum immer noch bewegt.“


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de vom 12.03.2019 -> Demo gegen Lastwagen in Lank-Latum

  • Die Sirenen in Krefeld...

    • Mac
    • 12. März 2019 um 14:31

    Dazu gibt es auch eine Geschichte... ;)

    Erst wurden sie aufgrund des Fortschritt abgebaut, dann aber nach einem gefährlichen Ereignis 2001 wieder reaktiviert, bzw. neu aufgebaut. Ich habe hier mal ein bisschen was zum Lesen zusammen gestellt...

    ---> Zum 10ten Jahrestag berichtete die WZ:

    Zitat

    Jahrestag: Feuerwehr hat aus Beinahe-Katastrophe gelernt

    Vor zehn Jahren verunglückte die „Stolt Rotterdam“ auf dem Rhein. Seither hat sich die Sicherheitslage deutlich verbessert.

    Uerdingen ist vor zehn Jahren nur knapp einer Katastrophe entgangen. Durch ein Schiffsunglück am Bayer-Anleger war eine Giftgaswolke nur dank einer günstigen Windrichtung nicht in bewohntes Gebiet gezogen. Die Havarie der „Stolt Rotterdam“ hat sich zu einem der außergewöhnlichsten Einsätze der Krefelder Feuerwehr entwickelt.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de vom 16.11.2011 -> Jahrestag: Feuerwehr hat aus Beinahe-Katastrophe gelernt


    ***

    Hier habe ich einen Artikel vom Tag des Unglücks (Umdenkens) eingebunden:

    Zitat

    Salpetersäure vergiftet den Rhein

    Ein niederländisches Frachtschiff, beladen mit 1800 Tonnen Salpetersäure, ist bei Krefeld in Brand geraten und auf Grund gelaufen. Wegen austretender Säure wurden internationaler Rheinalarm ausgelöst und die Trinkwassergewinnung stromabwärts gestoppt.

    Krefeld - Nach Angaben des Bayer-Konzerns und der Feuerwehr hat ein undichtes Rohr den Chemie-Störfall ausgelöst. Das Leck sei beim Entladen der 1800 Tonnen Säure bemerkt worden. Im Kajütenbereich des Schiffes entfachte die Säure dann ein Feuer. Der Frachter drohte zu sinken. Teile des Bayer-Werks wurden evakuiert, eine Giftwolke zog über Duisburg.

    Quelle & weiterlesen: vom 21.11.2001 -> Salpetersäure vergiftet den Rhein


    ***


    Auch Bilder von damals gibt es...:
    --> S1350630714000776

    ;)

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 12. März 2019 um 12:19

    Gerade bei "Paules-PC-Forum.de" gelesen:

    Am WE hat sich viel getan... :thumbup:
    Daher mal die Kopie der Zusammenfassung:

    Zitat
    • Die Plenardebatte für die Urheberrechtsreform ist für den 26.3. angekündigt! Das bedeutet, die finale Abstimmung ist voraussichtlich am 26. oder am 27.3! ~ Julia Reda via Twitter
    • Chef des Axel Springer Verlags kann die Proteste nicht verstehen, sie würden uns allen helfen. Link: artikel-13-springer-chef-doepfner-kritisiert-proteste-gegen.2849.de.html?drn:news_id=984356
    • Axel Voss "warnt" ausdrücklich vor einem scheitern. Eigentlich warnt er aber davor, dass unsere Proteste Erfolg haben. Der Druck wird immer größer. Axel Voss fürchtet, dass seine Planung ins Leere verläuft.
    • UN-Menschenrechtsexperte David Kaye warnt ebenfalls vor Artikel 13 und der gesamten Reform.
    • Die Junge Union (BW) hat sich komplett gegen Uploadfilter ausgesprochen!
    • Eine Lobbyistin der Bildagenturen hat die Abschaltung der deutschen Wikipedia am 21.3. im Protest gegen #Artikel13 als "terroristische Methoden" bezeichnet. ~ Julia Reda via Twitter
    • Es geht nur um YouTube! Interview mit Julia Reda: Julia Reda über Artikel 11 & 13: "Da geht es nicht nur um Youtube" - n-tv.de
    • Uploadfilter sind anscheinend nur der Anfang! Nach den Vorstellungen von Helga Truepel sollen alle Inhalte im Internet über ein Weltrepertoire lizenziert werden.
    • Die Schwesterpartei der CDU/CSU in Luxemburg wird geschlossen gegen die Urheberrechtsreform stimmen!
    • In den Tagesthemen tauchte ein Bericht zu den Protesten auf. Leider wurde dort gesagt, man wäre gegen das Urheberrecht, was aber natürlich nicht den Tatsachen entspricht. Der Bericht wurde via Twitter korrigiert. Vielleicht kommt dazu noch etwas in den Medien.

    ;)

  • 30.03.2019: Aktion "Der Dreck muss weg"...

    • Mac
    • 12. März 2019 um 10:05

    TERMIN: --> 30.03.2019: Aktion "Der Dreck muss weg"

    Zitat

    In Gellep-Stratum gibt es am Samstag 30. März 2019 einen großen Frühjahrsputz. Im Rahmen der Aktion „Der Dreck muss weg“ treffen sich Schulkinder, Vereine und Nachbarschaften mit Vertretern des Gellep-Stratumer Bürgervereins um den Müll im Ort zu entfernen und den Ort wieder ansehnlich zu machen. Beginn ist um 10:00 Uhr an der Legionstr. 40 (vor der Kirche) Unterstützt wird die Aktion dabei von der GSAK mit Arbeitsmaterial und Entsorgung der gesammelten Werke. Nach der Sammelaktion treffen sich die Sammler wieder im Pfarrheim an der Legionstr. 40 zu einem gemütlichen Ausklang bei einer kleinen Stärkung.

    Quelle/Text: Klaus Jagusch ;)

    Bild:

    Download PDF: 20190330_derdreckmussweg_web.pdf

  • MOBILITÄTSKONZEPT KREFELD

    • Mac
    • 12. März 2019 um 09:37

    inkl. Bürgerbeteiligung...

    ***

    HEUTE BEGINNT ES...

    Zitat

    Jetzt mitmachen: Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept

    Wie sieht der Krefelder Stadtverkehr im Jahre 2030 aus: Wird ein Großteil der Bürger zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs sein oder dominiert das kraftstoffbetriebene Auto weiterhin das Bild in der Stadt? Wo stehen Ladesäulen für E-Mobile, wann und wie fahren Busse und Bahnen und gibt es gar Luft-Taxis?


    Quelle & weiterlesen: krefeld-erleben.de vom 07.03.2019 --> Jetzt mitmachen: Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept


    TERMIN & ORT !!!
    "Eine erste Möglichkeit dazu besteht am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr bei einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Krefeld, Sankt Töniser-Straße 124."

    Wer kommt mit? ;)

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 23 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™