Gerade eben wurde ein Link in der Gellep-Stratumer eingestellt...
Kleiner Artikel zum Römersee...
Hier geht´s zum PDF:
--> https://www.heimatkreis-lank.de/images/bottbei…/Bott37-28u.pdf
WICHTIGES AN DIESER STELLE
- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.
- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".
Gerade eben wurde ein Link in der Gellep-Stratumer eingestellt...
Kleiner Artikel zum Römersee...
Hier geht´s zum PDF:
--> https://www.heimatkreis-lank.de/images/bottbei…/Bott37-28u.pdf
Auch in der RP gibts dazu ´n Artikel...
ZitatFraktionen schreiben Brief: Hafen: Krefeld will Frieden mit Meerbusch
Wettingfeld fordert gemeinsame Sitzung beider Planungsausschüsse. „Unsere Fraktionen sind daran interessiert, dass alte Gräben zwischen Meerbusch und Krefeld zugeschüttet werden“, heißt es in einem Brief von CDU, SPD und Grünen.
Die Zeichen zwischen Meerbusch und Krefeld stehen seit Monaten immer mehr auf Konfrontation. Die Seidenstadt ist jedoch ab sofort um Schadensbegrenzung bemüht und geht hierbei öffentlich in die Offensive: „Unsere Fraktionen sind daran interessiert, dass alte Gräben zwischen Meerbusch und Krefeld zugeschüttet werden und wir ein neues Kapitel mit einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit aufschlagen“, heißt es in einem Brief aus Krefeld, der gestern „An die Mitglieder des Rates der Stadt Meerbusch“ verschickt wurde.
Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Krefeld will Frieden mit Meerbusch
Trotz "AUSZEIT" noch ein paar Artikel der Woche...
ZitatStreit um Hafenansiedlung: Meerbusch ist sauer auf Krefeld
Das gemeinsames Vorhaben einer Hafenansiedlung der Stadt Krefeld und Meerbusch könnte auf der Kippe stehen. Meerbusch ist über die Ansiedlung der Caratgas GmbH nicht glücklich.„Krefeld drückt egoistisch die eigenen Interessen durch“, „Die CDU-Fraktion stellt sich die Frage, wie es in Zukunft eine kooperative nachbarschaftliche Vorgehensweise der beiden Städte geben kann“ – die Fraktionen in der Nachbarstadt Meerbusch sind über die Ansiedlung der Caratgas GmbH sowie deren Vorhaben ohne Genehmigung mit dem Bau frühzeitig zu beginnen nicht glücklich. Genauso wenig wie viele Anwohner in Gellep-Stratum.
Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Meerbusch ist sauer auf Krefeld
Hallo,
so ganz verstehe ich nicht was Du damit sagen möchtest.
Denkst man möchte Wohnbebauung abschaffen und Gewerbe ansiedeln?
Wo stand das drin? Im Heftchen vom BV? (ich blätter später nochmal durch)
Ja, das sind sie...
Die erste Eingabe war allerdings etwas verwirrend, man hatte die Anzeigen im Bereich Linn geschaltet. Inzwischen wurde das korrigiert.
... jetzt is nix mehr davon zu sehen...
Da war ich gerade noch rechtzeitig auf...
Hallo liebe Mitbürger
in den nächsten 3 Wochen werden die Meldungen, bzw. Beschwerden bzgl. des Gestanks (bzw. der unterschiedlichen Gerüche) per eMail nur an folgende Adresse möglich sein:
---> BESCHWERDE@GELLEP-STRATUM.de <---
Ich pers. bin mal einige Zeit nicht ganztags erreichbar und die bislang von Euch genutzten Adressen (mac@, mk@ dorfplatz@ etc.) werden nur einmal täglich abgerufen.
Die oben genannte Adresse wird für diese Zeit zus. an eine 2. Person aus Gellep-Stratum weitergeleitet, die einen Teil meiner Aufgaben übernehmen wird
Ich hoffe und danke für Euer Verständnis...
Wieder einmal macht ein Verein aus unserm Dorf bei einer Aktion mit... :ddaumen:
Daher brauchen wir wieder Eure Hilfe...
Ich kopiere mal den Text aus FB und setze Euch das Screeny davon hier rein...
(Text von Flo Tün.):
"
ZitatHallo zusammen.
Die FF Gellep-Stratum nimmt aktuell an der Aktion "Helferherzen" von "dm" teil (letzter Tag 22.9.).
Hier gibt es pro Filiale zwei teilnehmende Vereine, deren ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden soll.
Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen, bekommt den höheren Spendenbetrag.Wenn ihr uns also unterstützen möchtet, kommt zur Filiale am Fütingsweg (zwischen Edeka und Aldi). Alternativ könnt ihr auch eure Frauen schicken, aber das ist bei dm schon mal gefährlich
![]()
Ihr könnt theoretisch auch jeden Tag ein Herz in unsere Box werfen![]()
![]()
Vielen Dank für eure Hilfe.
"
Quelle & weiterlesen: Facebook.com -> Deine STIMME FÜR DIE FEUERWEHR
Und noch ein Artikel zu dem Bereich, nicht direkt zum Umbau des Ganzen...
ZitatNordanbindung Hafen:
Stadt übernimmt altes Flusswasserwerk
Krefeld. Eine bessere Erschließung des Krefelder Rheinhafens ist seit Jahren Thema und Streitpunkt. Gegen den Ausbau der Infrastruktur von Süden wehrt sich die Stadt Meerbusch. Eine Optimierung der Zuwegung von Norden ist ebenfalls nicht ohne. Jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Der Ausbau der Infrastruktur, um eine besser Anbindung für den florierenden Krefelder Rheinhafen zu bekommen, ist politisch unstrittig. Sogar die streitbaren Nachbarn aus Meerbusch begrüßen die Verbesserung des Zuliefer- und Abholverkehrs von Norden her.
Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Stadt übernimmt altes Flusswasserwerk
So, es gibt Neuigkeiten...
Es scheint los zu gehen, mit dem Umbau der Düsseldorfer Straße - ab WUMAG => Uerdingen.
Schon etwas älter: Die Statusmeldung der Stadt Krefeld selbst:
ZitatBauarbeiten an der Düsseldorfer Straße / Floßstraße (23.07.2018)
Die Netzgesellschaft Niederrhein hat mit der Baumaßnahme Düsseldorfer Straße / Floßstraße begonnen. Hier werden zunächst Gas-, Wasser- und Elektroleitungen neu verlegt.
Quelle & weiterlesen: Krefeld.de -> Bauarbeiten an der Düsseldorfer Straße / Floßstraße
WZ.de vom 13. September:
1,5 Millionen für Hafen-Schienen
Krefeld. Minister Wüst bringt die Infrastrukturhilfe persönlich vorbei.
Der Minister trägt einen schicken blauen Anzug. Er sieht trotz seiner 43 Jahre jungenhaft aus, ist gut aufgelegt und hat offensichtlich Zeit. Hendrik Wüst ist in der schwarz-gelben Landesregierung zuständig für den Verkehr, auch für den auf der Schiene. Er sagt Sätze wie „Die Straßen sind am Limit, die Schiene ist von allerhöchster Bedeutung.“ Das hören erfolgreiche Hafenmanager wie Elisabeth Lehnen und Sascha Odermatt nicht nur gern, sie nehmen auch Wüsts Gastgeschenk. Der hat 1,5 Millionen Euro dabei.
Quelle & weiterleiten: WZ.de -> 1,5 Millionen für Hafen-Schienen
Noch ein Artikel vom 12. September:
ZitatZur Baustelle Westfalen-Gas:
Schwertransport rollt durch den Krefelder HafenKrefeld Noch bis Freitag wird täglich ein großer Flüssiggastank auf dem Wasserweg vom Eurohafen in Haren an der Ems in den Krefelder Hafen verschifft.
Der Schwerlastexperte Felbermayr und die niederländischen Kollegen von Wagenborg transportieren die bis zu 280 Tonnen schweren Metallbehältnisse mit dem Lastwagen zur Baustelle der Caratgas GmbH am Wendebecken.
Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Schwertransport rollt durch den Krefelder Hafen
Hallo Helga,
ja, die Sperrungen waren für die Transporte der Tanks. Was dagegen machen kann man sicher nicht, ich denke aber die Auflagen werden noch mal zu besprechen sein, wenn die im Artikel genannten Ansätze bislang außen vor gelassen wurden.
BF-Tag - Immer wieder ein Erlebnis für alle...
Weitere Pressemeldungen zum neuen Tanklager im Hafen:
ZitatAnwohner sorgen sich wegen Flüssiggas-Lager
Gellep-Stratum Pläne für den Rheinhafen lösen Sicherheitsbedenken in Gellep-Stratum aus.
Die Caratgas GmbH, eine Tochter der Westfalen-Gas-Gruppe, will ein größeres Lager für Flüssiggas im Krefelder Rheinhafen, sprich: Wendebecken und Hafengebiet, bauen (WZ berichtete). Dieses Vorhaben wirft bei Klaus Jagusch Fragen auf.
Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Anwohner sorgen sich wegen Flüssiggas-Lager
Hallo zusammen,
kurz vor dem WE ist noch eine 4-seitige Liste mit den Beschwerden an die Behörden nach Düsseldorf und Krefeld raus gegangen...
Ich wünsche ein schönes Wochenende trotz der derzeit wieder aktuellen Belästigung durch den "Gestank"
hallo,
zur Zeit (hat ja gestern Abend wieder angefangen) scheint der Gestank schlimmer zu sein. Er hält sich hartnäckig seit heute früh, mind. 7 Uhr. Gestern Nacht wohl mind. bis 0 Uhr.
Scheut Euch nicht mir das mitzuteilen, wenn Ihr etwas wahrnehmt. Ich liste alles.
Die aktuelle Liste vom 12.9. bis eben 13.9. ist raus.
Hallo und guten Morgen
geht es um das Geräusch vor einigen Tagen?
Das wurde wohl recht zügig eliminiert, aber mehr ist mir dazu auch nicht bekannt.
Ich hab´s gestern verpasst...
Aus der Reihe ---> Krefeld hautnah
ZitatStadtplanung will wieder über Sportplatz-Verlegung reden
Gellep-Stratumer wehren sich gegen Vernachlässigung.Krefeld. Gellep-Stratum habe eine schlechte Lobby in Krefeld, findet Besucher Kurt Hartwig. „Das tut uns im Umgang mit der Stadt weh.“ Die Gründe: Es gibt dort keine Post, keine Apotheke, kein Geldinstitut und was am schlimmsten sei: Auch kein Angebot für seniorengerechtes, barrierefreies Wohnen oder Mehrgenerationenhäuser für eine älter werdende Bevölkerung.
Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Stadtplanung will wieder über Sportplatz-Verlegung reden