1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • (JFSO) Kennenlernen für den Retter-Tag

    • Mac
    • 5. Juli 2018 um 15:24

    Es ist ein erstes Kennenlernen der beiden Jugendabteilungen von Freiwilliger Feuerwehr und des Malteser Hilfsdienstes. Im September wollen sie gemeinsam einen Retter-Tag bestreiten.

    Die Jugendfeuerwehr Süd-Ost bildet sich aus den drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld. Die Jugendlichen kommen aus den Einheiten Oppum, Gellep-Stratum und Uerdingen.

    Bei dem Retter-Tag "spielen" die Jugendlichen einen ganzen Tag lang den Alltag einer Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes nach. Fahrzeugübernahme, Ausbildung, Kochen, Sport und natürlich Einsätze, nachgestellt versteht sich. Der diesjährige Retter-Tag wird auf der Feuerwache in Oppum stattfinden.

    Damit vor allem die Malteser SEG- Jugend einen Eindruck davon bekommt, wie die Jugednfeuerwehr agiert, fand am Übungsabend ein Kennenlernen statt. Die Feuerwehrjugend präsentierte an mehreren Stationen ihr Können.

    Technische Hilfeleistung, Umgang mit dem Feuerlöscher und Fahrzeugkunde stand an diesem Abend auf dem Plan. Viele neue Eindrücke für die Mädchen und Jungen des Malteser Hilfsdienstes.

    Fazit des Abends: Die Vorfreude auf den Retter-Tag steigt immer mehr.

    ***


    Blaulicht-News Krefeld wird diesen Tag exklusiv mit einem Reportageteam begleiten.
    --> Großes Kennenlernen von Jugendfeuerwehr Süd-Ost und Malteser SEG-Jugend – blaulicht-news-krefeld.de


    ***

    Ein Bericht von Thomas Birgels | Jugendleiter der Jugendfeuerwehr Süd-Ost ;)

  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 5. Juli 2018 um 13:34

    EU-Parlament stimmte dagegen, wenn auch nur knapp... ;)

    Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück |
    heise online
    :thumbup:

  • INFOABEND - 09.07. 18 Uhr im Museum Linn

    • Mac
    • 4. Juli 2018 um 14:55

    TERMINHINWEIS:

    INFOABEND: -> zum Flüssiggas-Tanklager

    Der geplante Baustart für das Flüssiggas-Tanklager im Krefelder Hafen steht bevor. Aus diesem Anlass lädt die caratgas GmbH - eine Tochtergesellschaft der Westfalen Gruppe aus Münster - die Bürger aus der Region zu einem Infoabend ein. 16 Millionen sollen bei der Neuansiedlung auf dem Gelände zwischen Hafenringstraße und Wendebecken investiert werden.
    Holger Laurisch, caratgas Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung der Westfalen Gruppe, wird am Montag, den 9. Juli, den Interessierten das Bauprojekt im Rheinhafen ausführlich vorstellen. Der Infoabend beginnt um 18 Uhr im Museum Burg Linn an der Rheinbabenstraße 85 zu Krefeld-Linn.

    (Text aus der Printausgabe der WZ vom 03.07.2018)

    ***

    Also Termin vormerken:
    Montag, 09.07. - 18 Uhr ggf. nach Linn :saint:

  • Siebert & Möller Insolvent...

    • Mac
    • 4. Juli 2018 um 14:40

    https://www.wz.de/nrw/krefeld/st…an_aid-25326581

    ****

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…ag_aid-23805879

  • RHEINSCHENKE VOR DEM AUS?

    • Mac
    • 27. Juni 2018 um 06:20

    Hier nun auch ein Zeitungsartikel dazu...

    Zitat

    Neuer Wohnraum an Düsseldorfer Straße bedeutet Aus für Rheinschenke

    Da, wo heute noch die Rheinschenke steht, sollen bald Wohnungen entstehen.

    Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Neuer Wohnraum an Düsseldorfer Straße bedeutet Aus für Rheinschenke

  • 11.07.2018: Bürgerstammtisch Gellep-Stratum

    • Mac
    • 22. Juni 2018 um 10:50

    Bitte kurze Rückmeldung, ob Interesse besteht an dem Termin teilzunehmen, damit wir ggf. rechtzeitig noch eine Halle dazu mieten können... :baeh: :--:

  • 11.07.2018: Bürgerstammtisch Gellep-Stratum

    • Mac
    • 22. Juni 2018 um 10:41

    Liebe Gellep-Stratumer,

    Wir dürfen verkünden, es gibt den nächsten Bürgerstammtisch. Dieser soll stattfinden am Mittwoch, den 11.07. um 18:30 Uhr im Landhaus Gellep-Stratum, Düsseldorfer Straße 296, 47809 Krefeld. :thumbup:

    Uli wird uns einige Themen mitbringen, aber es ist wichtig, dass auch WIR SELBST Themen mitbringen. Im Prinzip kann/sollte sich jeder Gedanken machen, was er gerne für Themen besprechen möchte und wie er das Anliegen ggf. auch unterstützen kann. Der Rest wird sich sicher im Gespräch ergeben und ein Selbstläufer werden... :saint:

    Wir freuen uns auf den Bürgerstammtisch mit vielen interessanten Themen im Juli. 8o

    Viele Grüße
    Uli (Lohmar) & Markus (Mac) 8)

    Bilder

    • logo-bürgerstammtisch_trans.webp
      • 165,06 kB
      • 960 × 720
      • 744
  • 08.07.2018 -> Kirchweihfest 2018

    • Mac
    • 20. Juni 2018 um 15:00

    Kopiert:

    Zitat

    Kirchweihfest St. Andreas

    Zeitpunkt:
    Sonntag, 08.07.2018

    Ort:
    Legionstraße 40, 47809-Krefeld (Gellep-Stratum)

    Auch in diesem Jahr wird am 08.07.2018 das Kirchweihfest rund um St. Andreas ausgiebig gefeiert.
    Dabei können Sie sich auf vielfältige Verpflegungsangebote und Spiel und Spaß für Groß & Klein freuen!

    So gibt es auch diesmal wieder neue Attraktionen wie eine große Action-Hüpfburg, römische Spieltische und eine Römer Ausstellung ….

    Ebenso erwartet Sie neben dem Platzkonzert ein umfangreiches Show-Programm.

    -----------------------------------------

    10:15 hl. Messe mit Kirchchor
    11:15 Eröffnung mir Platzkonzert

    -----------------------------------------

    Show-Programm:
    KITA St. Andreas,
    Majoretten Black Pearls,
    Stratumer Funken


    Zögern Sie also nicht uns zu besuchen und genießen Sie das bunte Treiben rund um St. Andreas!

    Alles anzeigen

    Mit Genehmigung veröffentlicht ;)


    Vorankündigung: RP-Online zum Kirchweihfest:
    --> kirchweih-fest-in-gellep-stratum-rund-um-st-andreas_aid-23500791 :saint:

    Bilder

    • 20180708_kirchweihfest2018.webp
      • 180,49 kB
      • 1.107 × 1.600
      • 305
  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 15. Juni 2018 um 15:44

    Und weiter geht es mit einem Artikel zur Mühle... :daumen:

    Zitat

    Castellmühle soll Marktführerschaft in Europa sichern

    Der Neubau von Europas modernster Mühle im Krefelder Hafen ist ein Signal an die Branche. <snip>

    Im Krefelder Rheinhafen beginnen in diesem Monat die Bauarbeiten für eine der größten Mühlenneubauten Europas.
    Zur Grundsteinlegung kam unter anderem auch Oberbürgermeister Frank Meyer.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Castellmühle soll Marktführerschaft in Europa sichern :read:

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 15. Juni 2018 um 14:33

    In der Amazonhalle im Hafen hat es gebrannt. Das Feuer wurde aber durch die installierte und planmäßig einsetzende Sprinkleranlage gelöscht.

    Weiterlesen:
    --> brand-bei-amazon-in-krefeld_aid-23331597 :read:

  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 14. Juni 2018 um 16:26

    Der Vorbescheid für die Mühle ist da und somit kann die Mühle früher mit dem Bau beginnen...

    Zitat

    Goodmills hat Vorbescheid für Bau Europas größter Mühle

    Goodmills kann mit dem Bau von Europas größter Mühle im Krefelder Hafen vorzeitig beginnen. Das Unternehmen hat dazu einen positiven Vorbescheid bekommen.

    Im Krefelder Hafen soll Europas größte Mühle entstehen. Das Landesbüro der Naturschutzverbände Nordrhein-Westfalen hat die Entscheidungsträger aufgefordert, Bau und Betrieb der Anlage wegen diverser Mängel in den Antragsunterlagen nicht zu genehmigen (wir berichteten exklusiv).

    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> Goodmills hat Vorbescheid für Bau Europas größter Mühle :read:

  • TheaterAboGruppe

    • Mac
    • 14. Juni 2018 um 12:53

    Gerade frisch erhalten, die Dokumente für die TheaterAboGruppe :thumbup:

    Jeder kann bei Herrn Mertin Karten bestellen. Für die kommende Theatersaison 2018/2019 werden zusätzliche Abonnenten gesucht, weil die für einen Gruppenpreis erforderliche Mindestbestellzahl auf 15 erhöht wurde.

    Spielplan und Anmeldung ;)

    s. Anhang ;)

    Dateien

    TheaterAboGruppe-Gellep-Stratum_2018-2019_Spielplan.pdf 134,9 kB – 454 Downloads TheaterAboGruppe-Gellep-Stratum_2018-2019_Spielzeit-Anschreiben.pdf 205,12 kB – 395 Downloads
  • EU-Urheberrecht - Mehr Zensur im Netz (?)

    • Mac
    • 14. Juni 2018 um 12:48

    Man könnte meinen, dass man das bunte Internet abschaffen möchte...

    --> Rettet die Informationsfreiheit - Aktuelle Meldungen - Paules-PC-Forum - Windows Community 8| ;(

  • Castellmühle - So soll Krefelds neue Hafenmühle aussehen

    • Mac
    • 14. Juni 2018 um 12:40

    Wird die Mühle gestoppt...??? ?(

    Zitat

    Naturschützer fordern Stopp für den Neubau Europas größter Mühle

    Naturschützer legen eine elfseitige Mängelliste vor und fordern die Stadt Krefeld auf, den Bau von Europas größter Mühle im Hafen nicht zu gestatten. Der Antrag weise viele Lücken auf.

    Die Liste der Mängel im Genehmigungsantrag für den Bau von Europas größter Mühle im Rheinhafen ist nach Auffassung von Naturschützern lang. Auf elf Seiten listet das Landesbüro der Naturschutzverbände Nordrhein-Westfalen im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Punkt für Punkt Versäumnisse und Schwachstellen auf. Darüber hinaus positionieren sich die Umwelt- und Naturschützer im wirtschaftspolitischen Kontext. Das Fazit der Ausführungen ist durchschlagend: Die Stadt soll die Genehmigung für den Bau und den Betrieb am Castellweg in Gellep-Stratum verweigern.

    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Naturschützer fordern Stopp für den Neubau Europas größter Mühle :read:

  • DIE WM STEHT VOR DER TÜRE....

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 14:56

    Da es wieder zahlreiche Landesbekundungen geben wird, hier mal ein paar Infos dazu...

    Zitat

    Wer mit Fahne Auto fährt

    WM-Schmuck an Fahrzeugen und Autokorsos bergen ein erhöhtes Schaden- und Unfallrisiko. Auch wenn im Ernstfall die Kfz-Haftpflicht- oder Kaskoversicherung einspringen, sind trotz aller Begeisterung gewisse Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, damit es erst gar nicht zu einem Schaden kommt.

    Ob Wimpel, Aufkleber oder Nationalfahnen – spätestens seit der Heim-WM vor zwölf Jahren zeigen die Bundesbürger an ihrem Auto gern Flagge. Bereits im Vorfeld der am Donnerstag beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hat sich die Zahl der Fahrzeuge mit WM-Schmuck beinah im täglichen Rhythmus deutlich erhöht.

    Quelle & weiterlesen: Versicherungsjournal -> Wer mit Fahne Auto fährt :read:

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 13:08

    THEMA: GERUCHSBELÄSTIGUNG IN/UM GELLEP-STRATUM


    Hallo zusammen ;)

    Hier nun die Zusammenfassung des Gespräches mit der Bezirksregierung Düsseldorf (Name des Ansprechpartners wird bewusst raus gelassen), bezüglich unserer Anrufe und Beschwerden zur aktuellen Geruchsbelästigung. ;)

    Der Text wird etwas länger, holt Euch vorher einen Kaffee... Oder auch Tee… :D

    Die Mitarbeiterin hat mir das Vorgehen innerhalb ihrer Abteilung geschildert, aufgrund derer bei uns zurzeit wohl auch eine Unsicherheit besteht und wir der Meinung sind, dass wir nur von A nach B verschoben werden. Es gibt Zuständigkeiten, die wir ab diesem Zeitpunkt beachten sollten, da wir ab jetzt davon wissen. ;)

    "Zuständigkeiten":

    "Belästigung – unbekannter Verursacher":
    Wenn wir einen Geruch, ein Geräusch etc. wahrnehmen, es aber nicht zuordnen können, dann ist die Beschwerdestelle die Stadt Krefeld. Hier ist das Umweltamt zuständig.
    - Link auf Seite "Geruch"

    "Belästigung – bekannter Verursacher":
    Wenn wir den Geruch oder das Geräusch einem Verursacher zuordnen können, dann, und nur dann ist ausschließlich die Bezirksregierung Düsseldorf für die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden zuständig, wenn der Verursacher (Firma) der Belästigung in der Zuständigkeit der Bezirksregierung Düsseldorf liegt.
    Ob die Stadt Krefeld oder die Bezirksregierung Düsseldorf zuständig ist, können wir als Beschwerdeführer in der Regel aber nicht wissen, daher ist die erste Anlaufstelle immer das Umweltamt der Stadt Krefeld. Das Umweltamt prüft die Zuständigkeit, liegt die Zuständigkeit bei der Bezirksregierung Düsseldorf, wird das Umweltamt die Beschwerde an die Bezirksregierung Düsseldorf weiterleiten, diese wird dort weiter bearbeitet. Wenn uns bekannt ist, dass die Zuständigkeit bei der Bezirksregierung handelt, kommt das grüne Telefon zum Einsatz.
    - Link zu den Infos:
    - - > Link auf Seite "Geruch"

    Da wir zurzeit bei dem Geruch nicht wissen, wer der Verursacher ist, wäre als erste Anlaufstelle die Stadt Krefeld zuständig.

    - - > ABER !!!
    Da wir hier bereits in einem laufenden Verfahren sind und das ganze auch zwischen Krefeld und Düsseldorf kommuniziert wird, können wir Beschwerden auch weiterhin an das "grüne Telefon" der Bezirksregierung Düsseldorf weiterleiten. (KOMMT IRGENDWANN WAS ANDERES, GILT WIEDER DIE SACHE MIT DEN ZUSTÄNDIGKEITEN)

    "Was passiert nach einem Anruf durch einen Bürger"?
    Wenn wir die Bezirksregierung anrufen, wird die Beschwerde aufgenommen. Folgende Daten werden durch die Behörde erhoben:

    - Datum
    - Uhrzeit
    - Dauer der Belästigung
    - Standort
    - Wohnort J/N
    - Vor- und Zuname
    - Art der Belästigung (wie nehme ich den Geruch wahr, wie riecht es?)
    - Gibt es evtl. gesundheitliche Auffälligkeiten?
    - Windrichtung (optisch)

    Diese Daten werden in eine Datenbank eingetragen. Des Weiteren müssen Eure persönlichen Daten aufgenommen werden. Auch diese werden in einer Datenbank eingetragen. Wenn alle Daten hinterlegt wurden, werden diese mit weiteren Datenbanken abgeglichen. Dazu gehören Daten wie Windrichtung, Windgeschwindigkeit, was ist bekannterweise in einem bestimmten Bereich gewesen, ist was gemeldet etc. - Hier müssen viele Daten bearbeitet & gebündelt werden. Das alles funktioniert nicht binnen von wenigen Sekunden, sondern muss ermittelt werden. Bei Gerüchen ist dies etwas schwerer, wie mit Geräuschen. Diese sind leichter zu lokalisieren.


    VORAB:
    Es wird bereits an der Aufklärung gearbeitet, es fahren zb. regelmäßig Streifendienste in unserem Bereich, so dass man versucht, direkt vor Ort etwas heraus zu finden. Verschiedene Einflüsse wie Wind etc. machen das ganze aber halt nicht so einfach.


    "Was macht die Abteilung"?
    Die Abteilung gehört der Gruppe der "Überwacher im Bereich des Immissionsschutz" an und ist für einige Firmen im Krefelder Hafen zuständig. Man überwacht die Firmen auf Einhaltung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und seinen Verordnungen. Zu dem Aufgabengebiet gehört u.a. die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden.
    Zur Zeit macht die Abteilung aber, aufgrund der erhöhten Anzahl der Beschwerden, eher "in Datenaufnahme", statt Überwachungsarbeit. Daher auch der Hinweis auf das "grüne Telefon". Hier werden die angegebenen Daten von einem anderen Team bearbeitet und die "Überwacher" erhalten die Daten, die sie benötigen, um die Ermittlungsarbeit aufzunehmen.

    Folgende Vorgehensweisen wurde heute Vormittag besprochen, die ich Euch gerne mitteilen möchte:

    --> Die Datenaufnahme durch das Ermittlerteam selbst "raubt" gerade die Zeit für die eigentliche Tätigkeit – der Ermittlung. Daher auch hier nochmal der Hinweis auf das “grüne Telefon“. ;)


    "Was können wir tun"?
    Wir können die Daten zur Wahrnehmung des Geruchs aufnehmen. Ich bin mit dem Team so verblieben, dass wir die Daten sammeln und ich sie alle paar Tage weiterleiten kann. Das würde ich per E-Mail machen (Excel-Tabelle o.ä.). Dadurch erhält das Team die Daten gebündelt, ohne weitere Aufklärungsarbeit am Telefon und muss die Beschwerden nicht einzeln aufnehmen. Für dieses Vorgehen benötige ich folgende Daten von Euch:

    - Datum
    - Uhrzeit
    - Dauer der Belästigung
    - Standort
    - Wohnort J/N
    - Vor- und Zuname
    - Art der Belästigung (wie nehme ich den Geruch wahr, wie riecht es?)
    - Gibt es evtl. gesundheitliche Auffälligkeiten?
    - Windrichtung (optisch)

    Diese Info dann bitte an beschwerde@gellep-stratum.de senden.


    "Wie kommen wir an Informationen"?

    Immer dann, wenn es etwas wichtiges für uns gibt, wird es zeitnah Informationen geben. ;)

    Nochmal der Hinweis:
    Man nimmt uns ernst, man weiß auch, das was ist. Aber der Verursacher ist leider nur schwer zu ermitteln.

    ***

    So, ich glaube, das war es… *schwitz* :D

  • Treffpunkte

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 11:25

    Weiter geht es im Ursprungsthema...:

    --> Treffpunkte !!! ;)


    Der LINK zu NEXTDOOR ist glaub ich der, vor dem wir vor einiger Zeit gewarnt haben !
    Reiner Datensammellink, der nur dem Betreiber der Seite dient, an Daten zu gelangen !!!

  • TREFFPUNKTE !!!

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 11:24

    Damit es übersichtlich bleibt, schiebe ich das Thema mal nach oben und pinne es an... ;)

  • Ein Trödelmarkttag - Offener Garagenverkauf mit Gib und Nimm Tischen

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 11:18

    Du meinst sowas wie 2007 und 2008 ;)
    Die Überlegung wurde vor ca. 2 Jahren in der FB-Gruppe mal angeregt, ist leider nur nichts draus geworden. :S

    Müsste man vielleicht nochmal anstoßen... ;)

  • Geruch in Gellep-Stratum...

    • Mac
    • 13. Juni 2018 um 11:15

    Hallo zusammen !!! ;)

    Ich hatte gerade ein längeres Telefonat mit dem Team der Bezirksregierung D´Dorf ;)

    Bitte zur Zeit KEINE BESCHWERDEN mehr direkt an das Team richten, nutzt zur Angabe was wann wo gerochen hat, bitte das "grüne Telefon" (Nr. im ersten Beitrag), wenn es um den aktuell vorhandenen Geruch geht. :)

    Ich tippe Euch gleich mal ein "Protokoll" des Gesprächs zusammen und auf was wir achten müssen, wenn was ist. Das wird umfassender - habe eine gute halbe Std telefoniert. :P

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™