1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 3. Oktober 2017 um 19:18

    Jo, ich denke, wir werden es erfahren... :ddaumen: ;)

  • Straßenzustand

    • Mac
    • 3. Oktober 2017 um 19:17

    Nabend... :D

    Ich habe mich das schon öfters gefragt, wie in KR was geplant und gemacht wird. :rolleyes:

    Alleine das Stück vorm Dorf wurde vor zig Jahren doch auch 3 -4 mal auf und zugemacht... :avatar70195:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 1. Oktober 2017 um 18:33

    Hier nur kurz der Endstand im Anhang...

    Bin gerade im Schwarzwald.... :D

    Bilder

    • Screenshot_2017-10-01-09-19-45.webp
      • 28,74 kB
      • 540 × 960
      • 225
  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 28. September 2017 um 20:01

    Ich kann nimmer ;) ;) ;)

    Ich hab denen gerade bestätigt, dass man natürlich eine eMail-Adresse nur einmal nutzen kann. Ich könnte mir aber, wenn ich das wollte, X Mailadressen zulegen, registrieren und damit auch regelmäßig Stimmen abgeben. :rolleyes:

    Das sollte denen doch wohl klar sein, oder...??? :baff:

    Ein weiterer Punkt ist das fehlende SSL-Zertifikat bei der Votingseite, aber auch bei der Zeitungsseite. Normal müssen alle eingegebenen Daten verschlüsselt übertragen werden. Das ist auf keiner der Seiten der Fall. :rolleyes: Abmahnanwälte würden sich freuen... :rolleyes:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 28. September 2017 um 18:53
    Zitat

    Original von Mac
    Ich glaub wir sind an die falschen bei der WZ geraten, da muss die IT-Abteilung ran und nicht wer, der ein bissel SocialMedia macht... :rolleyes:

    Ich habe das Facebook-Team, sowie auch über das Kontaktformular auf der Votingseite, darum gebeten, das ganze der IT-Abteilung zu übergeben und mitgeteilt, dass es auch entsprechende Aufzeichnungen per Screeny´s gibt. :)

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 28. September 2017 um 18:01

    Es gibt eine Antwort der WZ:

    Zum Zähler:

    Zitat

    "Das wird mit technischen Problemen begründet"


    *** was ich für Quatsch halte, da es auch auf der Startseite im Text eingebunden wurde.

    Zur Abstimmung:

    Zitat

    "Man kann das angeblich nicht kontrollieren."

    Haha, keine Auswertung der IP-Adresse möglich? Das steht sogar in der Datenschutzerklärung auf der Seite ! :baff: :irre:

    Ich glaub wir sind an die falschen bei der WZ geraten, da muss die IT-Abteilung ran und nicht wer, der ein bissel SocialMedia macht... :rolleyes:

  • Neues Buch über unsere fränkische Gräberfeld

    • Mac
    • 28. September 2017 um 10:46
    Zitat

    Neues Buch über das fränkische Gräberfeld
    Die ehemalige Leiterin des Museums Burg Linn, Professor Renate Pirling, hat das Buch "Das fränkische Gräberfeld von Krefeld-Stratum" in der Edition Archaea veröffentlicht. <snip>
    Bereits Mitte der 1930er-Jahre entdeckte der damalige Museumsdirektor Albert Steeger in Krefeld-Stratum Teile eines fränkischen Gräberfeldes. Es befindet sich rund 600 Meter vom großen römisch-fränkischen Gräberfeld von Krefeld-Gellep entfernt.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Neues Buch über das fränkische Gräberfeld :read:

  • Gellep-Stratumer (Krefelder) Hafen...

    • Mac
    • 28. September 2017 um 10:27
    Zitat

    Das weltweit größte Spezialgasewerk von Air Liquide ist in Gellep
    Oberbürgermeister Frank Meyer erklärte bei einem Besuch, dass Stadt und Rheinbahn eine Bahnlinie durch den Hafen planen
    Der französische Konzern "Air Liquide" entstand vor mehr als 100 Jahren aus der einfachen Idee, Sauerstoff aus Luft industriell herzustellen. Als Weltmarktführer im Bereich Gase, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit versorgen mittlerweile 65.000 Mitarbeiter in 80 Ländern mehr als zwei Millionen Kunden und Patienten. In Deutschland sind 4500 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 200 am Standort Gellep, wo sich an der Bataverstraße seit 1979 das weltweit größte Spezialgasewerk von Air Liquide befindet.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online -> Das weltweit größte Spezialgasewerk von Air Liquide ist in Gellep :read:

  • Pfarrorchester begleiten die Verleihung "um das Schützenwesen"

    • Mac
    • 28. September 2017 um 10:20

    Mal wieder was vom Pfarrorchester... - Viel unterwegs, unser musikalischer Verein, gell? :ddaumen:

    Zitat

    500 Schützen zum Zapfenstreich erwartet
    Vier Musikzüge begleiten die Verleihung des Ordens für besondere Verdienste um das Schützenwesen.
    und 500 Schützen der Gesellschaften Oppum, Fischeln, Verberg, Krefeld-Ost, Hüls, Untergath, Inrath, Bockum, Uerdingen, Traar und Linn und zahlreiche Zuschauer werden am Freitag, 29. September, auf dem Von-der-Leyen-Platz vor dem Krefelder Rathaus zum Großen Zapfenstreich erwartet. Es ist der elfte Aufmarsch dieser Art. Eröffnet wird der traditionelle Abend um 19.30 Uhr mit einem Vorprogramm auf dem Von-der-Leyen-Platz durch das Oppumer Schützentrommlerkorps und das Musikkorps des Bundesbahn-Sozialwerks. Sie spielen bis circa 20.15 Uhr.


    Quelle & weiterlesen: RP-Online.de -> 500 Schützen zum Zapfenstreich erwartet :read:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 22:16

    Die 67 Stimmen kamen jetzt zwischen 21:44 und 22:10 Uhr dazu... :(


    EDIT SAGT:

    Shit, ich war zu Vorschnell... ;) Die sind noch gar nicht fertig... :tongue:
    Da geht noch mehr... :D :D :D

    :irre: :irre: :irre:

    Bilder

    • 20170927-2144_wzvoting.webp
      • 53,94 kB
      • 813 × 1.000
      • 292
    • 20170927-2210_wzvoting.webp
      • 60,13 kB
      • 936 × 1.000
      • 280
    • 20170927-2225_wzvoting.webp
      • 53,66 kB
      • 853 × 1.000
      • 279
  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 21:35

    So, wir haben gerade mit mehreren Leuten die "WZ Krefeld" über Facebook angeschrieben. Ich werde das gleiche jetzt noch über das Kontaktformular auf der Votingseite machen.

    --> http://wz-voting.de/krefeld/hautnah/kontakt.html

    So geht´s halt nicht ! :(

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 17:47

    Und die Votingmaschine läuft wieder. ca. 20 Minuten 32 Stimmen dazu.. Alles reell... :irre: :avatar70195:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 16:56

    Mahlzeit... :kaffee:

    Gerade wurde bekannt:
    --> Die Abstimmung wird bis zum 15.10. verlängert.
    Es gab dazu kein Feedback von der WZ. Irgendwann nach 14 Uhr wurde der Counter von restlichen 4 auf 19 Tage rauf gesetzt.
    Der BV hat um Stellungnahme gebeten. Die müssen wir mal abwarten...

    Hier der aktualisierte Text auf der Startseite des Votings:

    Zitat

    Und das geht so:
    Ab Samstag, 2. September bis einschließlich Sonntag, 15. Oktober, läuft unser Wettbewerb, die Teilnehmer stimmen mit den Füßen ab. Oder besser: mit dem Zeigefinger.

    Quelle und alles lesen: WZ-Voting.de -> Krefeld hautnah - Der beste Bürgerverein 2017 :read:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 09:44

    Ich kläre das vorab mit dem BV ab. :)

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 27. September 2017 um 00:24

    Hallo,

    Ja, da stimmt ganz gewaltig was nicht.
    Die Stimmen, die heute bei Königshof hinzugekommen sind, sind fast ausschließlich, mit wenigen Ausnahmen, nur in großen Blöcken dazu gekommen. :beobacht:
    Ab heute Nachmittag habe ich dazu schon Aufzeichnungen auf dem PC. :beobacht:

    - Ab kurz nach 16 Uhr gab es einen Blog von 56 Stimmen in kürzester Zeit,
    - gegen 20 Uhr gab es noch mal einen Blog mit 23 Stimmen, l
    - dann folgten 2 kleine Blöcke mit 7 und 11 Stimmen, jeweils auch in wenigen Minuten,
    - und dann hat man richtig zugeschlagen, mit 84 Stimmen von 22:36 Uhr bis 23:06 Uhr
    - und noch mal von 23:15 Uhr bis kurz vor 0 Uhr mit 52 Stimmen.

    *****
    Ich denke das sollte ausreichen, um der WZ schon vorab einen Wink zu geben. Denn das ist Verarsche, wenn man mal eben so 80 Stimmen"plus" da durchkloppt. :blush:

    Und das sind ja nur die Beobachtungen vom heutigen Tage.

    Als die Tage immer wieder ganz viele Stimmen über Nacht dazu gekommen sind, hat sich ja noch gar keine Gedanken darüber gemacht, auch als das noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen war. Aber so ist das schon nicht mehr natürlich...

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 26. September 2017 um 14:07

    Ich trau gerade meinen Augen nicht... :baff:

    :--:

    Bilder

    • 20170926-1406_wzvoting.webp
      • 71,01 kB
      • 1.305 × 1.600
      • 325
  • Mal was zu den Ausgrabungen...

    • Mac
    • 26. September 2017 um 12:51

    Am 18.08. gab es auch eine Artikel zu den Ausgrabungen. Keine Ahnung, warum ich den nicht gesehen habe...

    Zitat

    Gelduba: Strukturen des römischen Dorfs werden erkennbar
    Krefeld. Links und rechts der fast 2000 Jahren alten römischen Straßentrasse durch das nördliche Vicus von Gelduba markieren rote Umrandungslinien Fundstellen. In ihnen stecken nummerierte gelbe Zettel, die mit einem Nagel fixiert sind. Die freigelegten Flächen in der einstigen Römersiedlung in Krefeld zieren zahlreiche solcher roten Linien und Zettel. Jede verbirgt einen Teil jenes großen Puzzles, das zurzeit vom Team rund um den Stadtarchäologen Dr. Hans Peter Schletter zusammengetragen wird

    Quelle & weiterlesen: WZ-Online.de -> Gelduba: Strukturen des römischen Dorfs werden erkennbar :read:

  • Artikel zum Castellfest...

    • Mac
    • 26. September 2017 um 12:22

    Und noch was... - Fällt mir gerade ein... :D

    Bei den Führungen wurde auch der Aufruf für ehrenamtliche Helfer bekräftigt. Man benötigt viele Hände, damit man bis Ende Februar noch viel schaffen kann. Dazu gab es auch schon einen Zeitungsartikel. :)

    Zitat

    Museum Burg Linn sucht ehrenamtliche Grabungshelfer
    Krefeld. Das Museum Burg Linn sucht für seine aktuelle archäologische Grabung in Krefeld- Gellep noch ehrenamtliche Grabungshelfer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. „Sie sollen vor allem gute Laune und Interesse an der Grabung mitbringen“, sagt Stadtarchäologe Dr. Hans Peter Schletter.

    Quelle & weiterlesen: WZ-Online.de -> Museum Burg Linn sucht ehrenamtliche Grabungshelfer :read:


    Vielleicht hat ja wer Lust da mit zu machen... :ddaumen:

  • Artikel zum Castellfest...

    • Mac
    • 26. September 2017 um 12:12

    Ein schöner Artikel zum Castellfest am vergangenen WE :ddaumen:

    Zitat

    Wo Händler und Huren lebten
    Zwei Tage dauerte das Castellfest in Linn. Römische Funde und Grabungen faszinieren Besucher.
    Gellep. Erstmals hatte das Museum Burg Linn zu einem zweitägigen Castellfest eingeladen. Und es kamen Tausende, die etwas aus der Zeit vor etwa 2000 Jahren erfahren wollten. Auch wenn es keine komplette Garnison mehr gab, stiefelten einzelne römische Soldaten oder Legionäre im schweren Gewand durch die Gegend, galoppierten bosnische Gebirgspferde auf einer abgesteckten Reitbahn oder erklärten, wie die Römersleut‘ früher lebten. Auch das Schleifen von Edelsteinen und das Weben wurde gezeigt.

    Quelle & weiterlesen: WZ-Online.de -> Wo Händler und Huren lebten :read:

  • WZ - Abstimmen für unser Dorf

    • Mac
    • 26. September 2017 um 12:04

    Hier mal Input für alle über unseren derzeitigen Konkurenten im WZ-Voting

    --> Die Königshofer sind ein feierfreudiges Völkchen :read:

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 3 Tagen, 11 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™