1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. Mac

Beiträge von Mac

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Handy-Spionage

    • Mac
    • 24. Oktober 2013 um 11:20
    Zitat

    Stille SMS & Co.: So funktioniert Handy-Spionage

    Zugriff auf Daten, Kommunikation und Aufenthaltsort möglich

    Inhaltsverzeichnis:
    1. So können Handys überwacht werden
    2. Funkzellenabfragen, IMSI-Catcher und Handy-Deaktivierung

    teltarif.de erklärt, was die unterschiedlichen Behörden alles dürfen, wie Handy-Spionage funktioniert, und welche Schwachpunkte zu beachten sind, um zu verhindern, dass das eigene Gerät zu einer mobilen Wanze umfunktioniert wird.

    -> Quelle und weiterlesen: TELTARIF.de

  • WhatsApp-Konkurenz gestartet.

    • Mac
    • 24. Oktober 2013 um 10:59

    Und ein weiterer Konkurrent von WhatsApp wird kommen...

    Zitat

    WhatsApp-Konkurrent BBM für Android und iPhone verfügbar

    Kostenloser Messenger will vor allem mit Datensicherheit punkten

    WhatsApp stellt zweifellos derzeit so etwas wie eine Norm unter den Smartphone-Messengern dar. Zwar gibt es immer wieder Berichte über Sicherheitsprobleme. Dennoch erfreut sich WhatsApp einer ungebremst hohen Beliebtheit. Konkurrenten wie Joyn oder TextMe konnten bislang nicht einmal ansatzweise die Kundenzahlen von WhatsApp erreichen.

    Nun will Blackberry seinen Smartphone-Messenger BBM auf eine breitere Nutzer-Basis stellen. Unter Blackberry-Fans ist BBM seit vielen Jahren beliebt, doch ähnlich wie sich Apples iMessage nur auf dem iPhone, iPad, iPod touch und dem Mac nutzen lässt, war auch BBM bislang an das Ökosystem von Blackberry gebunden. Ab sofort ist der Messenger aber auch auf den größten Smartphone-Plattformen, Android und iOS, vertreten. Ursprünglich war die Bereitstellung bereits vor vier Wochen geplant. Nach technischen Problemen wurde der Rollout jedoch gestoppt.

    -> Quelle und weiterlesen: TELTARIF.de

  • DVB-T

    • Mac
    • 24. Oktober 2013 um 10:55
    Zitat


    Kontroverse um die Zukunft von DVB-T

    Interessen von Rundfunk und Mobilfunk prallen aufeinander

    Thema des diesjährigen Münchner Medientages war die Zukunft des terrestrischen Rundfunks in Deutschland Soll der terres trische Rundfunk (DVB-T) in Deutsch land aus gebaut oder sollen die ent sprechenden Fre quenzen dem Mobil funk zu geschlagen werden? Mit dieser Frage be schäftigte sich eine Panel-Diskussion auf den dies jährigen Münchner Medientagen. Die Diskussions teilnehmer lieferten sich einen Schlag abtausch. Klar wurde einzig und alleine, dass möglichst rasch politische Ent scheidungen getroffen werden müssen, um Planungs sicherheit zu schaffen.

    -> Quelle und weiterlesen: TELTARIF.de

  • Festnetznummer: So funktioniert die "Homezone" beim Handy

    • Mac
    • 24. Oktober 2013 um 10:52

    Heute mal ein bisschen Input für alle, die es interessiert... :daumen:

    Zitat


    Überblick: Hier bekommen Sie die Festnetznummer für das Handy
    Inhaltsverzeichnis:
    1. Das Häuschen auf dem Display - die Homezone gibt es seit 1999
    2. Homezone wird heute aus dem Netz gesteuert
    3. Diese Angebote für die Festnetznummer auf dem Handy gibt es heute

    Das Häuschen auf dem Display - inzwischen ist es aber quasi ausgestorben

    Kennen Sie noch das "Häuschen auf dem Display"? Mit diesem Symbol haben einst Viag Interkom und der Nachfolger o2 die Homezone angezeigt. o2 war seit 1999 Vorreiter der Branche, ging es darum, unter einer Festnetznummer auch auf dem Handy erreichbar zu sein. Heute bieten dieses alle vier Netzbetreiber an. Doch wie funktioniert das ganze technisch? Woher weiß die Festnetznummer, wo sie klingeln muss und woher weiß das Handy, ob der Homezone- oder der Mobilfunktarif gilt? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen. Während Sie auf der zweiten Seite lesen, wie die Homezones heute realisiert werden, erfahren Sie auf der dritten Seite, wer die Festnetznummer auf dem Handy heute anbietet.

    -> Quelle und Weiterlesen: Teltarif.de

  • EINBRUCH IN GELLEP-STRATUM

    • Mac
    • 22. Oktober 2013 um 20:56

    -> http://aktuell.meinestadt.de/krefeld/2013/1…gellep-stratum/

    WICHTIG: HALTET DIE AUGEN AUF !!! :(

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • Mac
    • 17. Oktober 2013 um 21:39

    Die wollte die Klamotten haben... :D

  • WhatsApp-Konkurenz gestartet.

    • Mac
    • 15. Oktober 2013 um 18:58
    Zitat

    Kostenfreie Videotelefonie und Newsfeeds

    WhatsApp-Konkurrent "Line" in Deutschland gestartet

    Ohne viel Aufsehen ist die App Line in Deutschland an den Start gegangen, um eine Alternative zum Messenger WhatsApp zu bieten. Wie es gelingen soll? Indem die App Funktionen aufweist, die WhatsApp vernachlässigt.

    Quelle und weiterlesen: RP-Online.de MEDIATHEK :read:

    ***

    Ich bin ja mal gespannt, ob der sich durchsetzen kann... :D

  • Auch D-Link Router mit Lücke !!!

    • Mac
    • 15. Oktober 2013 um 14:22
    Zitat

    D-Link bestätigt Backdoor im Router DIR-100

    In der in Deutschland verkauften Revision A des Routers DIR-100 gibt es eine gefährliche Hintertür. Damit können Angreifer auf einfache Weise auf die Konfiguration des Geräts zugreifen und den Internetanschluss für eigene Zwecke missbrauchen.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de

  • E-Plus - Kauf...

    • Mac
    • 10. Oktober 2013 um 11:49

    Das ganze wird wohl doch net so einfach werden...

    Zitat

    E-Plus-Telefónica-Fusion: Brüssel wird nicht einfach durchwinken

    Prüfung wird sich mehrere Monate hinziehen

    In den nächsten Wochen flattert ein Schreiben von Telefónica Deutschland (o2) auf den Tisch des EU-Wettbewerbskommissars Joaquín Almunia. Darin wird René Schuster, Chef der deutschen Tochter des spanischen Telekom-Riesen, offiziell die Übernahme des Konkurrenten E-Plus anmelden. Gestern hatten die Aktionäre der niederländischen KPN den Weg für den geplanten Verkauf der Tochtergesellschaft E-Plus in einem Volumen von mehr als acht Milliarden Euro endgültig freigemacht. Nun sind die Wettbewerbshüter am Zug. Ob auch hier am Ende die Daumen hoch gehen, ist allerdings keineswegs ausgemacht.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de :read:

  • Höhere Strafen gegen unerlaubte Telefonwerbung

    • Mac
    • 9. Oktober 2013 um 13:10
    Zitat

    Höhere Strafen gegen unerlaubte Telefonwerbung

    Auch Telefonwerbung mit Anrufmaschinen kann durch ein neues Gesetz, das ab heute gilt, mit Bußgeldern belegt werden. Es drohen Strafen von 300.000 Euro, wenn denn die Urheber gefunden werden können.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Der nächste Blitzermarathon steht an...

    • Mac
    • 7. Oktober 2013 um 12:44
    Zitat

    Blitzmarathon: Hier steht die Polizei

    Krefeld. Auf Krefeld kommt das nächste Blitzlichtgewitter zu: Bereits zum fünften Mal kontrolliert die Polizei 24 Stunden am Stück die Geschwindigkeit im Stadtgebiet. Der sogenannte Blitzmarathon läuft von Donnerstag, 6 Uhr, bis Freitag, 6 Uhr. Hier die Liste der Stellen, an denen die Messgeräte über den Tag verteilt stehen:

    Quelle und weiterlesen: WZ-Online.de

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • Mac
    • 4. Oktober 2013 um 16:05

    ... wenns schee´n macht... :D :D :D

  • Daten bei ADOBE geklaut !!!

    • Mac
    • 4. Oktober 2013 um 16:02

    Nun hat es nach Vodafone ach Adobe erwischt...

    Zitat

    Adobe gehackt Daten von 2,9 Millionen Kunden und Quellcode gestohlen
    Angreifer haben Daten von rund 2,9 Millionen Adobe-Kunden entwendet, darunter auch verschlüsselte Passwörter und Kreditkartendaten. Auch Quellcode für Adobe-Software wurde erbeutet.

    Quelle & weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Benutzungsverbote für Elektronik in Flugzeugen sollen fallen

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:39
    Zitat

    Benutzungsverbote für Elektronik in Flugzeugen sollen fallen

    In den USA werden Passagiere bald beim Start und der Landung von Verkehrsflugzeugen ihre Unterhaltungselektronik benutzen dürfen. Mobilfunkverbindungen sollen nach dem Willen einer US-Kommission jedoch in dieser Flugphase verboten bleiben.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Freie Software spart 40 Prozent Kosten

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:38
    Zitat

    Freie Software spart 40 Prozent Kosten

    Die Französische Gendarmerie hat in vier Jahren 37.000 Rechner auf Ubuntu umgestellt und spart damit bis zu 40 Prozent ihrer Betriebskosten ein. Bis zum nächsten Sommer sollen insgesamt 72.000 Computer Ubuntu nutzen.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Apple zieht Einspruch gegen Apfelkind-Logo zurück

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:35
    Zitat

    Apple zieht Einspruch gegen Apfelkind-Logo zurück

    Apple hat überraschend seinen Einspruch gegen die Markeneintragung des Bonner Familiencafés Apfelkind zurückgezogen. Damit erhält die Cafébesitzerin nun die Markenrechte für das Apfelkind-Logo. Dem ist ein fast zweijähriger Rechtsstreit vorausgegangen.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

    ***

    Den Bericht hatte ich damals auch im TV gesehen und habe mich damals schon gefragt, ob demnächst auch alle Apfelbäume Apple gehören sollen !!! :evil:

  • Berlin stellt Geodaten kostenfrei online

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:32
    Zitat

    Berlin stellt Geodaten kostenfrei online

    Für Experten ist es eine kleine Revolution: Das Land Berlin veröffentlicht seine amtlichen Geodaten kostenlos im Internet. Ein Erfolg für die Open-Data-Bewegung.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • WhatsApp kommt Facebook gefährlich nahe...

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:30
    Zitat

    Whatsapp wird für Facebook zur Bedrohung

    Der entwicklungstechnisch einfache Messenger Whatsapp kommt dem börsennotierten Facebook gefährlich nahe. US-Medien berichten von einer riesigen Bedrohung. Zu Recht, sagt Netzredakteur Martin Weigert.

    Quelle und weiterlesen: GOLEM.de :read:

  • Kaufen im Internet

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:27
    Zitat

    Verbraucherzentrale: Hohe Zusatzkosten bei Rechnungskauf

    Gerade bei teuren Einkäufen kommt es zu zweistelligen Beträgen

    Wer im Internet per Rechnung bezahlt, ist zwar gut vor Betrügern geschützt. Viele Händler verlangen für diese Zahlungsweise aber eine Gebühr. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nach einer Stichprobe bei 100 Onlineshops hin. Gut ein Drittel von ihnen lässt sich den extra Rechnungskauf bezahlen. Üblich sind dabei Summen von zwei bis drei Euro, manche Händler nehmen aber auch bis zu neun Euro. Anderswo hängt die Höhe der Gebühr vom Wert der gekauften Ware ab. Vor allem bei teuren Bestellungen werden dann schnell zweistellige Zusatzbeträge fällig.

    Quelle und weiterlesen: Teltarif.de :read:

  • Straßenstrich in Gellep-Stratum?

    • Mac
    • 3. Oktober 2013 um 12:07

    Ich selbst bin die letzten Tage dort vermehrt unterwegs gewesen und dort stand nie jemand. Zumal dort zur Zeit auch eine Baustelle ist, wo eh niemand mal eben anhalten könnte... ;)

Forum online seit...

18 Jahren, 8 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen, 16 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™