1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. ForenTeam

Beiträge von ForenTeam

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Adventmarkt 2006

    • ForenTeam
    • 3. Dezember 2006 um 18:28

    Datum !
    02 Dezember 2006

    Welcher Bereich wurde aktualisiert ?
    "Dorfplatz" - Galerie !

    Was wurde aktualisiert ?
    In der Galerie des Dorfplatzes wurden heute die Bilder zum Adventmarkt 2006 eingefügt.

    Link zum Bereich !
    "Dorfplatz - Galerie"

    Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen im "Dorfplatz - Gellep-Stratum" !!!

  • 07.09.2006: FORENHAFTUNG DES BETREIBERS !!!

    • ForenTeam
    • 7. September 2006 um 11:04

    Hallo,

    heute flatterte mir per E-Mail ein neuer Rechtshinweis zum Thema "Forenbetreiber haftet für Inhalte" rein. Wir möchten Ihnen diesen nicht vorenthalten.

    Zitat

    DOMAIN-RECHT
    ===============

    --------------------------------------------------------------
    04) Foren - hOLG Hamburg mildert Betreiberhaftung
    --------------------------------------------------------------

    Hatten wir im Newsletter #308 noch gegen die Entscheidung des
    LG Hamburg (Urteil vom 02.12.2005, Az. 324 O 721/05) wegen der
    Haftung von Forenbetreibern gewettert, so zeigt die jetzt vor-
    liegenden Entscheidung des hOLG Hamburg (Urteil vom 22.08.2006,
    Az. 7 U 50/06) im Berufungsverfahren zwar kein anderes Ergebnis,
    aber mehr Einfühlungsvermögen in die Problematik. Eine generel-
    le Überwachung des Forums ist eher nicht geboten.

    In einem Artikel im IT-News-Portal heise.de hatte sich der Ver-
    lag kritisch bezüglich einer Software geäußert, die, ohne Kennt-
    nis des Nutzers, dessen Rechner für eigene Zwecke des Herstel-
    lers nutzt. Ein Leser nahm dies zum Anlass, im Kommentar zu dem
    Artikel zu einer Aktion aufzurufen und die Server des Software-
    herstellers in die Knie zu zwingen, indem man die Software in
    Massen herunterlädt. Der Softwarehersteller wandte sich an hei-
    se.de und forderte, die Einträge zu entfernen. Dem kam heise.de
    zunächst nach. Als wieder solche Aufrufe im Forum zum Artikel
    autraten, mahnte der Softwarehersteller heise.de ab und erwirkte,
    da heise.de nicht reagierte, eine einstweilige Verfügung, die in
    Hamburg auf dem gerichtlichen Prüfstand kam.

    Das Landgericht Hamburg bestätigte die einstweilige Verfügung:
    Es sah den Forenbetreiber als Störer, dessen Störereigenschaft
    nicht entfällt, weil es ihm unmöglich wäre, auf den Inhalt des
    von ihm eingerichteten Forums Einfluss zu nehmen. Im Grunde
    verlangte das LG Hamburg eine generelle Vorprüfung aller Fo-
    renbeiträge vom Forenbetreiber.

    Das hOLG Hamburg bestätigt die Entscheidung des LG Hamburg im
    Grundsatz. Doch sieht es die Sache weit differenzierter: Soweit
    nicht der Forenbetreiber durch sein eigenes Verhalten Rechts-
    verletzungen durch die Nutzer provoziert, sind ihm die Rechts-
    verletzungen nicht zuzurechnen. Eine generelle Verpflichtung
    zu einer vorherigen "Eingangskontrolle" würde die Möglichkei-
    ten des freien Meinungsaustauschs in grundrechtswidriger Weise
    einschränken und gegen § 6 Abs. 2 MDStV verstoßen.

    Das hOLG Hamburg rechnet dem Forenbetreiber an, dass er seine
    in § 9 Satz 1 Nr. 2 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) gere-
    gelte Pflicht, die bedenklichen Forenbeiträge zu entfernen,
    nachgekommen ist. Damit scheidet die Störerhaftung zunächst
    aus. Jedoch traf die Betreiberin darüber hinaus die Pflicht,
    die Beiträge des konkreten Forums von da an laufend zu prüfen.
    Dem ist der Forenbetreiber jedoch nicht nachgekommen, weshalb
    er haftet. Ob die Betreiberin darüber hinaus auch verpflich-
    tet ist, generell alle Forenbeiträge zu überprüfen, lässt das
    hOLG Hamburg an dieser Stelle offen. Doch neigt das Gericht
    dazu, diese Pflicht zu verneinen, soweit kein konkreter An-
    lass besteht.

    Forenbetreiber stehen demnach also erst dann in der Pflicht,
    eine "Eingangskontrolle" der Leserbeiträge durchzuführen, wenn
    eine Rechtsverletzung vorlag. Die Überprüfung neuer Beiträge
    vor deren Veröffentlichung ist auf den problematischen Forums-
    bereich beschränkt; bei heise.de also artikelbezogen.

    Die Entscheidung des hOLH Hamburg finden Sie unter:
    > http://www.jurpc.de/rechtspr/20060098.htm

    Die Entscheidung des LG Hamburg findet man unter:
    > http://www.jurpc.de/rechtspr/20060070.htm

    Spezialisierte Anwälte findet man unter:
    > http://www.domain-anwalt.de

    Quelle: jurpc.de, eigene Recherche

    Alles anzeigen
  • Pfarrfest 2006

    • ForenTeam
    • 21. August 2006 um 13:14

    Datum :
    21. August 2006 !

    Welcher Bereich wurde aktualisiert ?
    Galerie des "Dorfplatzes" !

    Was wurde aktualisiert ?
    Bilder vom Pfarrfest 2006 (Stände) eingebunden !

    Link zum Bereich !
    Pfarrfest 2006

    Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen im "Dorfplatz - Gellep-Stratum" !!!

  • Pfarrfest 2006 kath. Kirche

    • ForenTeam
    • 21. August 2006 um 12:23

    Datum :
    20. August 2006 !

    Welcher Bereich wurde aktualisiert ?
    Galerie des Dorfplatzes !

    Was wurde aktualisiert ?
    Bilder vom Pfarrfest 2006 eingebunden !

    Link zum Bereich :
    Pfarrfest 2006

    Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen im "Dorfplatz - Gellep-Stratum" !!!

  • Moderator im Websystem

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:08

    Für die Admin´s, CoAdmin´s & Mod´s gibt es zusätzlich zu den Bereichen im Websystem auch einen sogenannten "Admin- / Mod" - Bereich. Hier kann sich die "Führungscrew" des Websystems bei Fragen und Problemen austauschen.

    Soviel erst einmal zu den Aufgaben und Berechtigungen eines Moderators. Weitere Fragen werden selbstverständlich umgehend beantwortet.

  • Moderator im Websystem

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:08

    Hier im Gellep-Stratumer - "Dorfplatz" haben die Moderatoren weitere Aufgaben, um die Admin´s/CoAdmin´s zu entlasten.

    Wir hoffen bald im Gellep-Stratumer - "Dorfplatz", viele Mitglieder der verschiedenen Institutionen aus Gellep-Stratum hier im Websystem begrüßen zu können. Dann brauchen wir tatkräftige Unterstützung, damit die neuangemeldeten Mitglieder auch alle zügig in ihre Bereiche Zutritt erhalten.
    Beispiele:
    Ein User ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitglied, so erhält er Zutritt zu einem INTERNEN Bereich der Feuerwehr.
    Ein User ist im Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V., somit erhält er die Freigabe für die benutzergruppe des "JuKi-Treff".
    Ist ein User in mehreren Institutionen angemeldet, hat er Zutritt zu allen für ihn freigeschalteten Bereichen.
    Um dies hier im System bewerkstelligen zu können, benötigen wir Moderatoren aus den entsprechenden Berichen, die den Administrator dahingehend unterstützen können.

  • Moderator im Websystem

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:07

    Als Admin, CoAdmin & Mod hat man zusätzlich, zu den eh schon vielen Funktionen des Boards, noch einige weitere Dinge, die im Board aufrufbar sind.
    Zum einen erscheint nach Aufrufen eines Beitrags, unten auf der rechten Seite, ein Scrollmenue mit dem Namen "Administrative Optionen"

    Wenn man dieses durchgeht, erscheinen dort folgende Funktionen:

    - Thema oben festhalten / lösen
    - Thema öffnen/schliessen
    - Thema kopieren / verschieben
    - Thema bearbeiten
    - Thema löschen
    - Thema teilen
    - Thema zusammenfügen
    - Beitrag löschen
    - Umfrage hinzufügen

    Erklärungen zu den einzelnen Funktionen erhalten Mitglieder des GS-Team im Admin- / Mod-Bereich.

    Desweiteren haben Mods auch die Berechtigung sich ins "Mod Control Panel" einzuloggen. Aus verständlichen Gründen nur eine abgespeckte Version dessen, was Admin/CoAdmin alles einstellen kann.

    Soviel zum Thema weitere Aufgaben eines Moderators !

  • Moderator im Websystem

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:07

    Ein Moderator ist für seinen Bereich, in dem er eingetragen ist, zuständig. Dort muss er darauf achten, dass in seinem Bereich keine verbalen Entgleisungen stattfinden. Alles das, was die sogenannte "Netiquette" ( Höflichkeitsregeln ) verletzt, sollte auf alle Fälle angemahnt werden. Man befindet sich dabei immer auf einem schmalen Grad zwischen Mahnen und Beitrag löschen. Letzteres sollte immer gut bedacht sein, da es ansonsten zu weiteren Ausschreitungen kommen kann ( Erfahrungswerte ).
    Man sollte auch erkennen, ob es sich um eine evtl. angeheizte Diskusion handelt, die auch wieder ruhiger wird, oder ob wirklich einzugreifen ist...
    Wenn man einen Mod-Job neu übernimmt, sollte man immer erst einmal versuchen, den Admin ( oder erfahrene Mod´s ) zu erreichen und ihn/diese um seine/ihre Meinung bitten, was zu tun ist. So kann man sich abschauen und lernen... 8)
    Desweiteren haben wir im Gellep-Stratumer Dorfplatz einen sogenannten Mülleimer eingerichtet, wo erst einmal alles hinverschoben werden kann/soll. Von da aus, kann bei falscher Entscheidung das Thema schnell wieder dahin verschoben werden, wo es vorher eingetragen war.
    Der Bereich kann nur von Moderatoren selbst eingesehen werden. Wir hoffen allerdings, daß wir NUR selten in die Situation kommen, hier löschen zu müssen.

  • Moderator im Websystem

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:06

    Allgemeine Informationen zum Moderatorenjob !!!

    Ein Websystem zupflegen und zu betreiben ist für eine Person oftmals nicht möglich, wenn die Anzahl der Mitglieder drastisch zunimmt. Daher setzen viele Eigentümer eines solchen Websystems Moderatoren und CoAdmins ein, um die Arbeit in einem Forensystem unter sich aufzuteilen. Dies möchten wir auch in diesem Websystem so beibehalten und würden uns freuen, wenn von Ihrer Seite aus Interesse daran besteht, dieses Websystem mit zu unterstützen.

    Vielen ist der Inhalt dieser Arbeit gar nicht bekannt, weshalb wir in diesem Thema versuchen wollen, Ihnen die Arbeit etwas näher zu bringen, indem wir die Aufgaben etwas näher beschreiben.

    Sollten Sie Interesse an einem Bereich haben, den Sie gerne übernehmen möchten, können Sie sich gerne an das TEAM mit unserem Kontaktformular wenden.

    Als erstes allerdings erst ein paar Begriffserklärung:
    Administrator -> Admin
    CoAdministrator -> CoAdmin
    Moderator -> Mod

    Ein Moderator hat allgemeine, weitere und spezifische Aufgaben.
    Diese können Sie im einzelnen in den nächsten Beiträgen erlesen.

  • Verhaltensregeln !!!

    • ForenTeam
    • 20. August 2006 um 00:00

    :!: WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG :!:

    Ein paar wichtige Regeln für den Umgang miteinander im Websystem.

    Wir möchten alle Nutzer des Websystems bitten, sich an die allen bekannten Umgangs- und Verhaltensregeln zu halten. :--:

    Wir möchten Euch bitten, weder rassistische, pornografische oder anderweitig anstössige Beiträge in diesem Forum zu veröffentlichen. Inbegriffen sind auch Beiträge die Beleidigungen einer Person ob Forenmitglied oder nicht, beinhalten. Darüber hinaus möchten wir darauf hginweisen, dass "private" Missverständnisse nicht im öffentlichen Bereich dieses Forensystem auszutragen sind, Dazu gibt es "PN´s (persönliche Nachrichten - Konversationen).

    Bei Verstössen gegen diese recht wenigen Regeln, werden wir uns das Schliessen / Löschen eines Themas oder auch nur einzelner Beiträge vorbehalten, da in diesem Websystem Informationsaustausch und Spass an ERSTER ( 1. ) Stelle stehen sollen !!!

    Wir freuen wir uns auf Diskusionen im Forum. - DANKE :ddaumen:

  • WUNSCH- UND IDEENTHREAD !!!

    • ForenTeam
    • 19. August 2006 um 13:30

    Schon vor Eröffnung wurde die Software des Websystems großzügig aufgerüstet. Nichts desdotrotz gibt es immer wieder Wünsche und Ideen von Seiten der Benutzer, die man evtl. auch in ein inzwischen fast vollkommenes Websystem einbauen kann.

    Daher möchten wir Sie bitten, in diesem Thread alle Wünsche, Ideen usw. vorzutragen, die Sie sich noch für dieses Websystem wünschen. Vieles wird sicher schon erstellt worden sein, aber es gibt auch immer wieder Dinge, die einem Admin vielleicht nicht wichtig oder sogar unbekannt sind. Daher sind SIE HIER am Zug !!! 8)

    Welche Wünsche können das sein:
    Wir haben dieses Websystem im Vorfeld sorgfältig geplant. Trotzdem kann es sein, dass wir z.B. bestimmte Rubriken nicht erstellt haben. Dies kann mehrere Gründe haben. Wenn Sie sich eine neue Rubrik wünschen, können Sie dies hier gerne reinsetzen. Mit allen Usern kann man dieses hier auch diskutieren und das GSTeam wird sich darüber in einem weiteren Bereich austauschen.
    Desweiteren können Sie sich weitere Funktionen wünschen. Vielleicht gibt es etwas was Sie in einem anderen Websystem gesehen haben und dies hier vermissen. Auch dafür werden wir immer ein offenen Ohr haben.
    Haben Sie Vorschläge und Ideen für weitere optische Einbauten? Auch hier können Sie gern Ihren Wunsch äussern.

    Wie Sie sehen, wollen wir dieses Websystem nicht alleine führen. Solche Systeme leben nur von den Usern und deren Beteiligung an einem solchen Projekt. Daher freuen wir uns schon jetzt über jede Anregung und Idee, die Sie uns geben möchten.

    Wir hoffen, Sie haben genügend Wünsche und Ideen, die wir hier umsetzen können. Also ran an die Tastatur... 8)

  • EINBINDEN EINES AVATARS

    • ForenTeam
    • 19. August 2006 um 13:27

    Da es viele User gibt, die zum ersten Mal in ein solches Websystem schauen, möchten wir hier eine kurze Anleitung zum einbinden eines Avatar geben.

    Vorbereitung:
    Die Bilder die Sie hochladen möchten, dürfen eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Bitte wählen Sie Bildchen nicht größer als 100 X 100 Pixel, mit einer Dateigröße von max. 100kb.
    Programme zum vergrößern / verkleinern von Bildern, gibt es viele.
    Ein Beispiel: ACDSee.
    Das geht schnell und einfach.

    1.
    Nachdem Sie sich eingeloggt haben, müssen Sie oben im Browserfenster die Navigationsleiste des Websystems sehen.
    Dort befindet sich ein Button mit Namen "Userprofil". Diesen bitte einmal anklicken.

    2. Nachdem sich die Seite aufgebaut hat, haben Sie alle Einstellungsmöglichkeiten zu Ihrem Profil im Überblick. Jetzt müssen Sie auf "AVATARE" klicken.

    3. Nun sehen Sie die Einstellungen zum Avatar. Sie müssen als erstes das "JA" für "eigenes Avatar verwenden" anklicken.

    4. Dann geben Sie den PFAD zum Verzeichnis an, in welchem sich das Bild befindet.
    a:) Sie können einen Pfad im Internet angeben, auf dem schon ein Bild von Ihnen liegt.
    b:) Sie können mit dem Button DURCHSUCHEN das Bild auf Ihrem PC suchen und auswählen.

    5. Nachdem Sie das Bild ausgewählt haben, müssen Sie nur die Eingaben mit einem klick auf "SPEICHEN" bestätigen. Dann müsste kurz darauf die Seite mit Ihrem ausgewählten Bild erscheinen:

    Wir wünschen viel Erfolg...

    Sollte sich dieser nicht einstellen, kein Problem, wenden Sie sich einfach an das TEAM.

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™