1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Direkte Nachbarschaft

Kommt heim ;-)

  • Crossy
  • 14. September 2006 um 15:33

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 3. Januar 2008 um 10:45
    • #21
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Es erstaunt mich aber trotzdem, dass wir als Krefelder dazu verdonnert werden, unsere Gebühren nach Meerbusch zu entrichten! Zahlt Oberkassel auch nach Meerbusch???

    Der Meerbuscher Deich schützt angeblich das Gellep-Stratumer Gebiet. Daher müssen die Gellep-Stratumer auch diese Gebühr an den Meerbuscher Deichverband zahlen. Zu Oberkassel kann ich nichts sagen.
    Hier aber mal ein Link

    Zitat


    Na gut... Überzeugt...

    Trotzdem möchte ich kein Kabel haben. Wenn ich alleine an die Anschaffungskosten für die passenden Endgeräte denke, wird mir grad übel!

    Funktioniert das nicht einfach über den Antennenstecker wie früher? Auf unserer Wache wird einfach das Antennenkabel in den Fernseher gesteckt und läuft...

    Zitat

    Nichts ist gegen Autohersteller zu sagen! Aber haste Dir das Werk in Köln mal angesehen? Oder haste die mal die Produktion von VW in Wolfsburg angesehen? Da wäre das Hafengebiet nicht nur zu klein für, sondern mit einem Schlag zugekleistert!

    Klar machen Autohersteller nicht so viel Dreck. Aber ist Dir eigentlich klar, was sich hier an Infrastruktur hätte ändern müssen? Da wäre GS als Ort noch mehr in den Hintergrund gerückt! Oder glaubste, dass die klapperige Uerdinger Brücke dem Bedarf noch enstprochen hätte, bzw. der Zubringer B288 von der Autobahn ok gewesen wäre? Ford liegt in Köln unweigerlich an der Autobahn, hat eigene Abfahrten direkt ins Werk und von den mehrspurigen Gleisanbindungen mal nicht zu sprechen...

    Meinste wirklich, ein so riesen Konzern hätte dem Dorf gut getan? Da wäre GS in der Kulisse wohl unter gegangen. Allenthalben der Stadt Krefeld und das wahrscheinlich nichtmals, weil die vom Steuerzahlen wohl auch weitestgehend ab sind.

    Inwiefern ausgebaut worden wäre, kann ich Dir nicht sagen. Aber wir hätten nicht diese "Drecksbude" in der Nähe, die uns alle paar Monaten Nachts aus dem Schlaf reißt.
    Ich denke, daß mit FORD bestimmte Umbauten wie 288, Drehbrücke usw. schon längst vonstatten gegangen wären. Heute dreht sich die Politik hin und her und es passiert nichts... Dann wäre zumindest ein Druckmittel da. Und ob Gellep-Stratum wirklich so untergangen wäre - ich weiß nicht ob das unbedingt so zutrifft. Schau Dir mal die Leerflächen an...

    Zitat

    Jammer nicht... In welches Museum denn sonst? GS hat ja nun keines...

    Mit solchen Exponaten wäre aber ggf. ein kleines aber feines Museum möglich. Ohne den Kram aber nicht...

    Zitat

    Vom Frank! Hintergrund ist hier der vermeindliche Umzug des Hundevereins. Hier hatte Frank wohl über den Anwalt bei der Stadt anfragen lassen, was denn mit dem Gebiet, ich nenne es mal östlich der Umgehungsstraße, so los sei. Da wurde ihm wohl vom Bauamt mitgeteilt, dass der Bereich Eigentum der CereCarGrillStar (however) wäre, die hiervon aber auch nichts abgeben würden, um es bei Zeiten schnell für den Eigenbedarf verwenden zu können.

    Hmm, das gehört aber doch nicht alles dazu. Da kann ich aber beim BV nochmal nachfragen, was da in den aktuellsten Bebauungsplänen steht.

    Zitat

    Den :kaffee: nehm ich gerne auf der Zuschauerbank... :D Dann komm mich doch mal jemand abholen. Brauch doch immer einen, der mich am Händchen führt... ;)

    Ähm, wenn Du schon ans Händchen musst, kann das schwierig werden... Obwohl, die Mädels gehen zu zweit auf das WC, wir ins Feuer... ;)

    Zitat

    Aber mal Spaß bei Seite! Erstens gehört GS noch zu Krefeld und zweitens haben wir beim THW, wenigstens in unserer Fachgruppe, endlich einmal Frieden und es fängt an zu laufen. Von daher müßte ich erstmal klären, ob eventuell eine Zugehörigkeit zu 2 HiOrgs machbar wäre. Sagen kann ich auf jeden Fall so viel, dass sich das THW hier Priorität vorbehalten würde!

    Ist klar, dass das THW Dich als erstes haben möchte, aber das liegt auch ein bisschen an Dir, wie Du Dich da entscheidest... 8)

    Zitat

    Original von CarstenKR
    Was ich aber richtig geil finde ist, dass ein wohl fast tot geglaubtes Thema vom 14.09.2006, dann am 02.01.2008 so richtig ans Laufen kommt... Macht Spaß!!! :ddaumen:

    Schau einfach mal in meine Signatur. Das sagt doch einiges... 8)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 11:14
    • #22
    Zitat

    Original von Mac
    Der Meerbuscher eich schützt angeblich das Gellep-Stratumer Gebiet. Daher müssen die Gellep-Stratumer auch diese gebühr an den Meerbuscher Deichverband zahlen. Zu Oberkassel kann ich nichts sagen.
    Hier aber mal ein Link

    Ja, wenn das der einflussreiche Geldadel so behauptet... :rolleyes: Ich fand das damals schon merkwürdig, wo ich noch inmitten von Lank wohnte. Selbst da mußte ich den Scheiss bezahlen, obwohl der Rhein mehrere Kilometer entfernt war!

    Zitat

    Original von Mac
    Funktioniert das nicht einfach über den Antennenstecker wie früher ? Auf unserer Wache wird einfach das Antennenkabel in den Fernseher gesteckt und läuft...

    Sichi - Kabelfernsehen funktioniert über das Antennenkabel. Und was ist mit den ganzen Kommunikationseinrichtugen? Modem? Telefonanlage?

    Zitat

    Original von Mac
    Inwiefern dann ausgebaut worden wäre, kann ich Dir nicht sagen. Aber wir hätten nicht diese Drecksbude in der nähe, die uns alle paar Monaten nachts aus dem Schlaf reißt.
    Ich denke, daß mit FORD bestimmte Umbauten wie 288, Drehbrücke usw. schon längst von statten gegangen wären. Heute dreht sich die Politik doch hin und her und es passiert nichts... Dann wäre zumindest ein Druckmittel da. Und ob Gellep-Stratum dann wirklich so untergangen wäre - ich weiß nicht ob das unbedingt so zutrifft. Schau Dir mal die Leerflächen an...

    Also ich gehe mal davon aus, dass Du die Fordwerke in Köln, oder die VW-Werke noch nicht live gesehen hast... Beispiel Wolfsburg: Das ist ein Areal von gut und gerne 6 x 4 km!!! Und das zusammenhängend und nicht durch ein Hafenbecken mitten drin gesplittet. Ich glaube, das wäre bei dem zerflückten Hafengebiet hier fast nicht möglich gewesen. Das mag zum Zeitpunkt der Anfrage vielleicht mal vom Platz her gepaßt haben. Aber heute würden die wahrscheinlich aus allen Nähten platzen.

    Was die Drecksbude anbelangt, die einen alle paar Monate aus dem Schlaf reißt: Meinste net, dass es egal wäre, ob Dich die Drecksbude oder ein Autohersteller aus dem Schlaf reißt? Glaub mal nicht, dass das da anders wäre!

    Zitat

    Original von Mac
    Mit solchen Exponaten wäre aber ggf. ein kleines aber feines Museum möglich. Ohne den Kram aber nicht...

    Dann sollte man vielleicht mal ein klärendes Gespräch forcieren! Allerdings müßte dafür wohl auch erstmal die entsprechende Räumlichkeit vorweisbar sein.

    Zitat

    Original von Mac
    Hmm, das gehört aber doch nicht alles dazu. Da kann ich aber beim BV nochmal nachfragen, was da in den aktuellsten Bebauungsplänen steht.

    So wie Frank mir gesagt hat, erstreckt sich das Gebiet am gesamten Hafen bis runter zum Friedhof... Wie gesagt: Wissen vom hörensagen...

    Zitat

    Original von Mac
    Ähm, wenn Du schon ans Händchen mußt, kann das schwierig werden... Obwohl, die Mädels gehen zu zweit auf das WC, wir ins Feuer... ;)

    Ääääh... :baff: Feuer? Wie jetzt??? :baff: Da hat mir aber keiner was von gesagt... :beobacht: ;)

    Zitat

    Original von Mac
    Ist klar, dass das THW Dich als erstes haben möchte, aber das liegt auch ein bisschen an Dir, wie Du Dich da entscheidest... 8)

    Das siehst Du leider falsch! Es liegt gewiß nicht in meiner Entscheidungsgewalt! Es braucht nur ein Einsatz zu kommen, wo FW und THW gemeinsam werkeln müssen (s. Kyrill). Da könnte ich mit der FW so lange rumfahren, bis das THW nach mir schreit. Wenn ich dann nicht komme, gibt's eine auffe 12! Den Fall hat's erst kürzlich gegeben. Betraf allerdings einen Wehrdienstverweigerer. Was ist passiert? Der ist mit der FW raus und anschließend hat's THW alarmiert. Der ist natürlich nicht gekommen. Moral von der Geschicht: Aussm THW entlassen worden und ab zum Bund! Ich bin zwar freiwillig beim THW, allerdings muß ich auch keine unehrenhafte Entlassung in meinen Papieren vorfinden... ;)

    Zitat

    Original von Mac
    Schau einfach mal in meine Signatur. Das sagt doch einiges... 8)

    Du und Deine Signatur... ;) ;)

  • Crossy
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 13:39
    • #23

    Aber ihr beiden blickt hier noch durch mit dem Zitatensalat... ;)

    Bei diesem Thema müsste man erst mal hinterfragen, ob das Ansinnen eines Wechsels nur ein Wunsch Einzelner ist, oder ob es hier eine breite Mehrheit im Orte Gellep-Stratum gibt. Nehmen wir mal an, es gibt diese breite Mehrheit sowohl bei den Bürgern wie auch bei den Gewerbetreibenden, dann wäre interessant zu wissen welche Möglichkeiten es gibt diesen Schritt zu vollziehen. Vor dem Hintergrund der "Fusion" Krefelder-/Düsseldorfer Hafen könnte es zu einem Kampf Gelduba vs. Creinveld kommen, welchen es seit dem Batava-Aufstand nicht mehr gegeben hat 8)

    Was sagt die Stadt Meerbusch dazu? Gäbe es überhaupt Interesse an GS? Geht ein evtl. Interesse von Mb über das wirtschaftliche (Hafen) hinaus? Fragen über Fragen...

    Nun aber zu den unsachlichen Gründen:

    - die Lanker und Langst-Kierster müssten nicht mehr in die Nachbarstadt zum kegeln, sondern NUR ins Nachbardorf :)
    - ich müsste nicht mehr zur Verwandschaft in die Nachbarstadt, sondern nur ins Nachbardorf :)
    - habe in den letzten Jahren gelernt, das es mehr verwandtschaftliche Verbindungen Richtung Meerbusch gibt; mehr als Richtung Linn/Uerdingen (gilt allgemein)
    - die meisten Ur-GS'ler sind geborene Lanker! :daumen:
    - Die GS'ler dürften dann 4-stellige Ziffern auf den Kennzeichen aussuchen :read:

    Okay, reicht erst mal... :smoke:

  • CarstenKR
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 13:58
    • #24
    Zitat

    Original von Crossy
    Aber ihr beiden blickt hier noch durch mit dem Zitatensalat... ;)

    Ja, doch - ich kann mich nicht beschweren... :D

    Zitat

    Original von Crossy
    Bei diesem Thema müsste man erst mal hinterfragen, ob das Ansinnen eines Wechsels nur ein Wunsch Einzelner ist, oder ob es hier eine breite Mehrheit im Orte Gellep-Stratum gibt. Nehmen wir mal an, es gibt diese breite Mehrheit sowohl bei den Bürgern wie auch bei den Gewerbetreibenden, dann wäre interessant zu wissen welche Möglichkeiten es gibt diesen Schritt zu vollziehen. Vor dem Hintergrund der "Fusion" Krefelder-/Düsseldorfer Hafen könnte es zu einem Kampf Gelduba vs. Creinveld kommen, welchen es seit dem Batava-Aufstand nicht mehr gegeben hat 8)

    Vielleicht sollte man zum Zwecke einer Bürgerbefragung erstmal Vorschläge auf den Tisch legen können, wie ein solcher Wechsel von Statten gehen könnte. Dürfte dem Ein oder Anderen eventuell die Entscheidung etwas leichter machen, dafür oder dagegen zu plädieren, als wenn nur eine Aussage mit ungewissem Ausgang auf dem Tisch liegt... ;) Wie mit dem Museum: Erst Fakten prüfen, dann auffn Tisch hauen!

    Zitat

    Original von Crossy
    Was sagt die Stadt Meerbusch dazu? Gäbe es überhaupt Interesse an GS? Geht ein evtl. Interesse von Mb über das wirtschaftliche (Hafen) hinaus? Fragen über Fragen...

    http://lh3.google.com/_hVcUTyws5mw/R…800/62+Meer.JPG :read:

    Hamma das auch geklärt. Ein Meer und ein Busch... ;) ;) ;)

    Ich gebe Dir jetzt schon Brief und Siegel, dass Du das Gewerbe NICHT nach Meerbusch bekommst. Bei den dreisten Hebesätzen (400% oder sogar mehr) für die Gewerbesteuer, von der das Unternehmen ohnehin nichts hat, werden die mal fein innen Sack kneifen.

    Zitat

    Original von Crossy
    Nun aber zu den unsachlichen Gründen:

    - die Lanker und Langst-Kierster müssten nicht mehr in die Nachbarstadt zum kegeln, sondern NUR ins Nachbardorf :)
    - ich müsste nicht mehr zur Verwandschaft in die Nachbarstadt, sondern nur ins Nachbardorf :)
    - habe in den letzten Jahren gelernt, das es mehr verwandtschaftliche Verbindungen Richtung Meerbusch gibt; mehr als Richtung Linn/Uerdingen (gilt allgemein)
    - die meisten Ur-GS'ler sind geborene Lanker! :daumen:
    - Die GS'ler dürften dann 4-stellige Ziffern auf den Kennzeichen aussuchen :read:

    Okay, reicht erst mal... :smoke:

    Hast Recht gehabt - überzeugt mich in der Tat nichts sonderlich von... :D ;)

  • Crossy
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 15:04
    • #25
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Ich gebe Dir jetzt schon Brief und Siegel, dass Du das Gewerbe NICHT nach Meerbusch bekommst. Bei den dreisten Hebesätzen (400% oder sogar mehr) für die Gewerbesteuer, von der das Unternehmen ohnehin nichts hat, werden die mal fein innen Sack kneifen.

    Ist die Differenz so gewaltig? Oder gibt es anderweitigen Ausgleich?
    Hört sich erstmal so an als wenn Krefeld ein Steuerparadies wäre und sich in Meerbusch keiner trauen dürfte ein Gewerbe zu betreiben.

    Habe aber einen Grund gefunden warum Meerbusch Interesse haben könnte... RACHE!!!

    Lest HIER

    Zitat:
    "...Kurz nach der Stadtgründung versuchten Düsseldorf und Krefeld mit Hilfe der Landespolitik Meerbusch aufzuteilen und einzugemeinden. ..." :motz:

  • CarstenKR
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 15:21
    • #26

    Ne - noch größer sogar: 440% und das schon seit 1996... :avatar70195:

    GucksDu [URL=http://www.stadt-meerbusch.de/kommunen/meerb…2,gewerbesteuer]hier[/URL]

    Grundlegend haste Recht. Wer in Meerbusch heute noch 'n Laden aufmacht, der muss echt mim Vorschlaghammer gepudert sein! Der Ausgleich besteht allenthalben darin, dass Dir beim Jahresabschluß nicht nur einmal schlecht wird! Ich sag doch: Was wir jährlich an Steuern zu zahlen haben, wünscht sich so mancher als BRUTTOjahresgehalt!

    Fördert den Mittelstand... HAHA!!! :motz:

    Dabei ist nach Meinungen von Experten genau die Gewerbesteuer eine Zahllast, die heutzutage überhaupt nicht mehr gerechtfertigt ist. man könnte sie locker abschaffen. Aber das Thema wird natürlich gerne unter den Tisch gekehrt, weil's ja ans Geldsäckle der Stadt ging...

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 3. Januar 2008 um 16:16
    • #27

    Ich melde mich zum Thema später nochmal, muss erst noch was erledigen.

    Nur kurz die Info: Ich hab den Bereich "von Bürger für Bürger", in Absprache mit einem weiteren Moderator dieses Boards, geändert. Er lautet nun "Dorfklatsch". Hier werden in den nächsten Tagen auch weitere Themen verschoben, die eher hier reinpassen 8)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 16:26
    • #28

    Ich wollte gerade fragen, ob das Board immer schon so hieß und ich's bisher nur net gepeilt hab, oder ob da was umbenannt wurde... :baff:

    Aber sehr treffend gewählt! :ddaumen:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 4. Januar 2008 um 15:46
    • #29
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Ja, wenn das der einflussreiche Geldadel so behauptet... :rolleyes: Ich fand das damals schon merkwürdig, wo ich noch inmitten von Lank wohnte. Selbst da mußte ich den Scheiss bezahlen, obwohl der Rhein mehrere Kilometer entfernt war!

    Nun ja, das Wasser hat in den 20er Jahren schon mal bis über der Düsseldorfer Straße gestanden. Das "alte" Schnitzlerhaus stand dabei ganz schön unter Wasser. Von daher ist der Deich wohl für uns brauchbar, wenn es denn je nochmal zu so einem Hochwasser kommen soll. Aber das ist auch nicht der Punkt, sondern, dass die Stadt Krefeld den Uerdingern die Kosten erlässt und das aus unseren Steuern zahlt, während die Gellep-Stratumer diesen Posten zu den Steuern noch dazuzahlen müssen...

    Zitat

    Sichi - Kabelfernsehen funktioniert über das Antennenkabel. Und was ist mit den ganzen Kommunikationseinrichtugen? Modem? Telefonanlage?

    Brauchste nicht, haben wir auf der Wache auch ganz normale Geräte angeschlossen. Die entsprechenden Dosen werden von der Kabelfirma gesetzt.

    Zitat

    Also ich gehe mal davon aus, dass Du die Fordwerke in Köln, oder die VW-Werke noch nicht live gesehen hast... Beispiel Wolfsburg: Das ist ein Areal von gut und gerne 6 x 4 km!!! Und das zusammenhängend und nicht durch ein Hafenbecken mitten drin gesplittet. Ich glaube, das wäre bei dem zerflückten Hafengebiet hier fast nicht möglich gewesen. Das mag zum Zeitpunkt der Anfrage vielleicht mal vom Platz her gepaßt haben. Aber heute würden die wahrscheinlich aus allen Nähten platzen.

    Was die Drecksbude anbelangt, die einen alle paar Monate aus dem Schlaf reißt: Meinste net, dass es egal wäre, ob Dich die Drecksbude oder ein Autohersteller aus dem Schlaf reißt? Glaub mal nicht, dass das da anders wäre!

    Nee, noch nicht gesehen, leider. Aber das Hafenbecken wird doch eh bald zugekippt, wenn da ein großes Logistikzentrum hin kommt... 8)
    Und wer weiß ob das nicht schon längst geschehen wäre, wenn... naja... 8)

    Nun ja, in Köln die haben ne Werkfeuerwehr... 8)

    Zitat

    Dann sollte man vielleicht mal ein klärendes Gespräch forcieren! Allerdings müßte dafür wohl auch erstmal die entsprechende Räumlichkeit vorweisbar sein.

    Ich hätte da ein paar Ideen. Aber dann werd ich hier im Dorf gelünscht... 8)

    Zitat

    So wie Frank mir gesagt hat, erstreckt sich das Gebiet am gesamten Hafen bis runter zum Friedhof... Wie gesagt: Wissen vom hörensagen...

    Das kann ich mir zwar jetzt nicht vorstellen, aber vielleicht ist dem BV damals auch nicht vernünftig Auskunft gegeben worden. Denn auf dem Grüngürtel sollte vielleicht auch mal die Bezirkssportanlage hin...

    Zitat

    Ääääh... :baff: Feuer? Wie jetzt??? :baff: Da hat mir aber keiner was von gesagt... :beobacht: ;)

    keine Angst, nicht wenn ich dabei bin... ;)

    Zitat

    Das siehst Du leider falsch! Es liegt gewiß nicht in meiner Entscheidungsgewalt! Es braucht nur ein Einsatz zu kommen, wo FW und THW gemeinsam werkeln müssen (s. Kyrill). Da könnte ich mit der FW so lange rumfahren, bis das THW nach mir schreit. Wenn ich dann nicht komme, gibt's eine auffe 12! Den Fall hat's erst kürzlich gegeben. Betraf allerdings einen Wehrdienstverweigerer. Was ist passiert? Der ist mit der FW raus und anschließend hat's THW alarmiert. Der ist natürlich nicht gekommen. Moral von der Geschicht: Aussm THW entlassen worden und ab zum Bund! Ich bin zwar freiwillig beim THW, allerdings muß ich auch keine unehrenhafte Entlassung in meinen Papieren vorfinden... ;)

    Ok, das muß man halt vorab klären wie das läuft. Wer zuerst alarmiert, hat gewonnen... 8)
    Und wenn der Wehrdienstverweigerer nicht zum THW kommt, hätte er den Ersatzdienst vielleicht doch bei der FF machen sollen...

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 4. Januar 2008 um 15:48
    • #30
    Zitat

    Original von Crossy
    Aber ihr beiden blickt hier noch durch mit dem Zitatensalat... ;)

    Jo, ich auch... 8)

    Zitat

    Bei diesem Thema müsste man erst mal hinterfragen, ob das Ansinnen eines Wechsels nur ein Wunsch Einzelner ist, oder ob es hier eine breite Mehrheit im Orte Gellep-Stratum gibt. Nehmen wir mal an, es gibt diese breite Mehrheit sowohl bei den Bürgern wie auch bei den Gewerbetreibenden, dann wäre interessant zu wissen welche Möglichkeiten es gibt diesen Schritt zu vollziehen. Vor dem Hintergrund der "Fusion" Krefelder-/Düsseldorfer Hafen könnte es zu einem Kampf Gelduba vs. Creinveld kommen, welchen es seit dem Batava-Aufstand nicht mehr gegeben hat 8)

    Was sagt die Stadt Meerbusch dazu? Gäbe es überhaupt Interesse an GS? Geht ein evtl. Interesse von Mb über das wirtschaftliche (Hafen) hinaus? Fragen über Fragen...

    Das ist wohl wahr. Das würde bedeuten, daß wir eine Bürgerbefragung anstrengen müssten. Mal sehen, wer den ersten Schritt dazu machen möchte.

    Zitat

    Nun aber zu den unsachlichen Gründen:
    - die Lanker und Langst-Kierster müssten nicht mehr in die Nachbarstadt zum kegeln, sondern NUR ins Nachbardorf :)
    - ich müsste nicht mehr zur Verwandschaft in die Nachbarstadt, sondern nur ins Nachbardorf :)
    - habe in den letzten Jahren gelernt, das es mehr verwandtschaftliche Verbindungen Richtung Meerbusch gibt; mehr als Richtung Linn/Uerdingen (gilt allgemein)
    - die meisten Ur-GS'ler sind geborene Lanker! :daumen:
    - Die GS'ler dürften dann 4-stellige Ziffern auf den Kennzeichen aussuchen :read:

    Nicht für jeden interessant, aber einleuchtend... ;)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 4. Januar 2008 um 15:52
    • #31
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Vielleicht sollte man zum Zwecke einer Bürgerbefragung erstmal Vorschläge auf den Tisch legen können, wie ein solcher Wechsel von Statten gehen könnte. Dürfte dem Ein oder Anderen eventuell die Entscheidung etwas leichter machen, dafür oder dagegen zu plädieren, als wenn nur eine Aussage mit ungewissem Ausgang auf dem Tisch liegt... ;) Wie mit dem Museum: Erst Fakten prüfen, dann auffn Tisch hauen!

    Hab da mal ne Anfrage zu gestellt... 8)

    Zitat

    Ich gebe Dir jetzt schon Brief und Siegel, dass Du das Gewerbe NICHT nach Meerbusch bekommst. Bei den dreisten Hebesätzen (400% oder sogar mehr) für die Gewerbesteuer, von der das Unternehmen ohnehin nichts hat, werden die mal fein innen Sack kneifen.

    Wie liegt der denn in Krefeld ?

    Preise für die Grundstücke hier liegen inzwischen ja auch locker auf dem Meerbuscher Niveau... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Crossy
    Habe aber einen Grund gefunden warum Meerbusch Interesse haben könnte... RACHE!!!
    Lest HIER
    Zitat:
    "...Kurz nach der Stadtgründung versuchten Düsseldorf und Krefeld mit Hilfe der Landespolitik Meerbusch aufzuteilen und einzugemeinden. ..." :motz:

    Hut ab, sag ich da nur... 8o :motz:

    Zitat

    Original von CarstenKR
    Ich wollte gerade fragen, ob das Board immer schon so hieß und ich's bisher nur net gepeilt hab, oder ob da was umbenannt wurde... :baff:

    Aber sehr treffend gewählt! :ddaumen:

    Sorry, Ankündigung ist nun aber erfolgt... 8)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 16:08
    • #32
    Zitat

    Original von Mac
    Wie liegt der denn in Krefeld ?

    Nachdem ich mir jetzt das Hirn vergoogelt habe, sage ich mal einfach: angepaßt an die angrenzenden Städte! :irre: Kann mich daran erinnern, dass Krefeld mal wenigstens 80 Punkte drunter lag! War mir jetzt auch nicht so bewußt... Also OK - streichen wir das Argument... :blush:

    Ist aber schon erstaunlich: Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden und dann findste da mal nix konkretes zu! Echt geil! Wahrscheinlich ist denen die Schröpferei selbst peinlich. Und wenn ich sehe, was die Gemeinden unternehmen, damit das Gewerbe auch bleibt... Echt 'ne Frechheit! Damit Du als Unternehmer Steuern zahlen darfst, kriegste zusätzlich noch Knüppel ohne Ende zwischen die Beine geschossen. Ich sag nur Steuergesetz 2008: Von 400 Seiten für Profis auf unternehmerfreundliche 178 herunter gekürzt... :avatar70195:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 5. Januar 2008 um 16:38
    • #33

    Ich verliere hier gerade den Überblick über die Inhalte
    ( kann auch an nur 2 Std. Schlaf die Nacht liegen *gähn* )

    Daher mal bitte in jeden Beitrag, in dem ein neuer Punkt eingetragen wird, die Liste aktualisiert vor den Beitrag setzen 8)

    Gründe für eine Eingemeindung in Meerbusch:

    - Geschichtlich passt Gelduba nicht nach Krefeld - der örtlichen Schätze "beraubt"
    - Hafenerweiterung nach 80 Jahren keinen Schritt weiter
    - Krefeld ein Arbeitsplatzvernichter
    - Alt-Gellep zu einer "Geisterstadt" gemacht
    - Erdgas als letzter Ort
    - KabelTV erst gar nicht gelegt
    - Deichgeld: Steuern und Deichgebühr zahlen
    - Grundstückspreise liegen auf Meerbuscher Niveau
    - Bekanntmachung des Dorfes in Krefelder "Lehranstalten" fast NULL
    -

    Gründe gegen eine Eingemeindung in Meerbusch:

    -
    -

    Noch zu erfragen:

    - Wer hat Interesse an einer Gemeindereform - Umgemeindung des Dorfes (Bürger, Vereine, Firmen) ?
    - Was sagt die Stadt Meerbusch dazu?
    -

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 17:16
    • #34

    ääääh... ma langsam hier... :smoke:

    Ich sehe den Sinn hinter der ganzen Geschichte immer noch nicht! Hier sind jetzt 3 oder 4, die sich über dieses Thema unterhalten. Und dazu werden Fakten genannt, die meiner Meinung nach völlig unkonkret sind!

    Gründe für eine Eingemeindung in Meerbusch :

    - Geschichtlich passt Gelduba nicht nach Krefeld - der örtlichen Schätze "beraubt"

    Ja und? Das ist natürlich ein Argument, was die Stadtväter nur so erzittern läßt... :rolleyes: Nur weil die Bundeshauptstadt wieder nach Berlin zurück verlegt wurde, muss doch die Geschichte nicht auch hier wieder gerade gerückt werden. Ich lebe hier eigentlich auch sehr zufrieden ohne eine Geschichte...

    - Hafenerweiterung nach 80 Jahren keinen Schritt weiter,

    Aha... Und Meerbusch wäre der Retter im roten Mantel, oder wie? Glaubste doch wohl selbst nicht... Außerdem bin ich nicht nach GS gezogen, um hier noch mehr Industrie um mich rum zu haben!

    - Krefeld ein Arbeitsplatzvernichter,

    Da reitest Du mir ein wenig zu viel drauf rum! Nur, weil die eine Firma da jetzt machen kann was sie will, weil KR was verpennt hat vertraglich zu regeln? Jede Stadt, die Ihre Gewerbesteuer so hoch schraubt, ist ein potenzieller Arbeitsplatzvernichter! Vor allem, wenn Thyssen (oder wer das jetzt war) seine eigenen Arbeiter mitbringt: was meinste denn, wo die wohnen, steuern zahlen und einkaufen gehen? Wohl kaum am Heimatstandort des Unternehmens.

    - Alt-Gellep zu einer "Geisterstadt" gemacht,

    STOP! Da hat die Stadt meiner Meinung nach nix mit zu tun. Das sind die Italiener mit Ihrer Stinkefabrik da... Versuch doch mal in Alt-Gellep eins der lehrstehenden Häuser zu kaufen oder zu mieten! Es wird Dir nicht gelingen!

    - Erdgas als letzter Ort,

    Meinste wirklich, Meerbusch würde uns gleich mit allem Versorgen, was man so wünscht? Wir sind ja nun nicht Berlin, wo man gleich nach dem Mauerfall mal alle Bürgersteige vermarmort hat! :irre:

    - KabelTV erst gar nicht gelegt,

    Ist nicht Sache der Stadt! Beschwer Dich bei den Betreibern. Reine Sache von Angebot und Nachfrage! Offensichtlich wurde beim Bau des Netzes nicht laut genug von den Hausbesitzern geschrien. Und was ist denn das nächste Argument in dieser Richtung? GS liegt viel zu weit vom nächsten Knotenpunkt der Telekom entfernt und hat somit nicht fullspeed im Internet? Außerdem ist Kabel eh viel zu teuer! Neben der GEZ kannste dann noch zusätzlich die Kabelgebühren abdrücken... Suupa!

    - Deichgeld: Steuern und Deichgebühr zahlen,

    Zahlste in Meerbusch ebenso!

    - Grundstückspreise liegen auf Meerbuscher Niveau,

    Also könnwa doch auch bleiben wo wir sind?!? :baff: Wo läge denn bei diesem Argument der Vorteil?

    - Bekanntmachung des Dorfes in Krefelder "Lehranstalten" fast NULL

    Ja was willste denn aus GS machen? 'ne Touristenhochburg?

    Sorry, bislang alles keine Argumente, die mir als Bürger von Krefeld alias GS einen nennenswerten Vorteil versprechen würden.

    Gründe gegen eine Eingemeindung in Meerbusch :

    - Ich müßte schon wieder umiehen, denn nach Meerbusch verschlägts mich garantiert nicht mehr!
    - Es ist kein sinnlicher Vorteil erkennbar. Nur der "Geschichte" wegen wäre das wohl rausgeschmissenes Geld. Und ob der Bekanntheitsgrad von GS unbedingt steigen muß, lasse ich auch mal dahin gestellt. Wozu denn? Damit's hier genauso überlaufen ist wie in Lank? Guck Dir doch mal an, wie voll das da ist! Das die sich im Zentrum von Lank nicht gegenseitig auffn Füßen stehen ist doch alles! Und vom Autofahren in Lank mal ganz zu schweigen. Das ist da alles andere als spaßig...
    - Es würde nichts an der hier vorherrschenden Situation ändern. hierzu müßteste GS ausbuddeln und an belebterer Stelle wieder einpflanzen!
    - GS hätte keine eigene Wetterstation mehr... :tongue:
    - Wer trägt den ganzen privaten Kostenapparat? (Ummeldungen etc.)

    Leute - bei aller Achtung für Eure Initiative, aus GS etwas mehr zu machen. Aber das geht meiner Meinung nach echt zu weit! Da sollten wir lieber die Zeit und Kraft darin investieren, aus der momentanen Situation das beste, oder besser mehr zu machen...

    Ich verstehe einfach diese Unzufriedenheit nicht!!!

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 5. Januar 2008 um 17:59
    • #35
    Zitat

    Original von CarstenKR
    Leute - bei aller Achtung für Eure Initiative, aus GS etwas mehr zu machen. Aber das geht meiner Meinung nach echt zu weit! Da sollten wir lieber die Zeit und Kraft darin investieren, aus der momentanen Situation das beste, oder besser mehr zu machen...

    ... und das geht nur über die Stadt Krefeld, der nicht wriklich was daran liegt... !!!

    In Meerbusch weiß jedes Kind was mit dem Namen Gellep-Stratum anzufangen, in Krefeld sieht man grübelnde Falten auf der Stirn der gefragten...

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 18:33
    • #36
    Zitat

    Original von Mac
    ... und das geht nur über die Stadt Krefeld, der nicht wriklich was daran liegt... !!!

    Dass da nichts mit Eigeninitiative zu machen ist, ist für mich bislang nur 'ne Behauptung, die jedweder Grundlage widerspricht. Was passiert denn hier in GS groß aus Bürgerinitiative, was uns wieder mehr in den Mittelpunkt rücken würde, wo ich persönlich gar nicht mehr wohnlich hin will! Die Leute wollen hier leben, das möglichst in Ruhe und damit ist der Zug abgefahren. Wie gesagt: GS ist rein baulich (Autobahnen, Bundesstraße, Rhein) so abgeschnitten, dass Du es schon ausgraben und an belebterer Stelle wieder einpflanzen müßtest! Da würde auch eine visuelle Zugehörigkeit zu 'nem Kaff wie Meerbusch nix ändern.

    Zitat

    Original von MacIn Meerbusch weiß jedes Kind was mit dem Namen Gellep-Stratum anzufangen, in Krefeld sieht man grübelnde Falten auf der Stirn der gefragten...

    Nochmal: Was bringt mir - MIR als Otto-dem-Normalbürger - ein höherer Bekanntheitsgrad des Dorfes? Werden dadurch die Tankfüllungen für unseren Heizöltank billiger? Zahle ich weniger Steuern? Gehts mir besser? Bislang höre ich immer nur was von Geschichte. Ein Geschichte, die ich ebenso wenig zu verantworten habe, wie die des zweiten WK's.

    Von Deinen Argumenten oben kann ich jedenfalls nichts für mein persönliches Vorankommen - als einzig vernünftiges Argument für eine solchen Kraftakt - erkennen. Und ich denke mal, so geht es wenigstens 80% der Einwohner von GS! Und die Tatsache, dass GS in Lank wesentlich bekannter ist, dürfte auch nur eine Sache der scheidenden Generation sein!

    Fast 25 Jahre Meerbusch haben mit ernsthaft gereicht, dass ICH zu dieser Sache mein ganz klares VETO gebe!

  • Isaac
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 19:31
    • #37
    Zitat

    Original von CarstenKR


    Na gut... Überzeugt...

    Absolut nicht überzeugt.

    Bei Unitymedia kommen mtl. 15,49? Anschlussgebühr hinzu. !Pflicht!
    Und die Preise bei Arcor sind 10? billiger.

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.584
    • 6. Januar 2008 um 10:22
    • #38
    Zitat

    Original von CarstenKR
    - Krefeld ein Arbeitsplatzvernichter,

    Da reitest Du mir ein wenig zu viel drauf rum! Nur, weil die eine Firma da jetzt machen kann was sie will, weil KR was verpennt hat vertraglich zu regeln? Jede Stadt, die Ihre Gewerbesteuer so hoch schraubt, ist ein potenzieller Arbeitsplatzvernichter! Vor allem, wenn Thyssen (oder wer das jetzt war) seine eigenen Arbeiter mitbringt: was meinste denn, wo die wohnen, steuern zahlen und einkaufen gehen? Wohl kaum am Heimatstandort des Unternehmens.

    Hier geht es nicht nur um GS, sondern Krefeld ist gemeinhin als eine Stadt bekannt, die neue Ideen blockt.
    - siehe Freizeitpark (Thyssengelände)
    - siehe Kraftwerk (wobei man hier einfach mal andere Vorschläge, sauberere, hätte machen sollen, statt einfach nur nein zu sagen...)
    - weitere werde ich mal recherchieren, da gibts noch mehr...

    @Stefan:
    - Anschlußgebühr? Wo steht das? ?(
    - Arcor ist billiger, wenn man diese abgespeckten Versionen bekommt. Nur noch eine Rufnummer und pro weiterer Rufnummer 4 oder 5. Dann stimmt der Preis wieder... :rolleyes:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Isaac
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 10:59
    • #39

    Mac

    An den Preisen hinter dem ? Zeichen steht ne kleine 1 und eine kleine 2

    !Das sogenannte Kleingedruckte!

    Und dann lies dir mal die Nr 2 durch.

    Da steht wörtlich:

    Zitat

    2) Voraussetzung für den Empfang von Digital TV BASIC ist ein bestehender Unitymedia Kabelanschluss, über den die bisherigen analogen Programme weiterhin empfangen werden können (oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten oder z.B. im Einzelnutzertarif z.Zt. noch 15,49 EUR mtl.)

    Mac

    Wieso?

    Hab auch 3 einzelne Rufnummern und Inet ,beides als Flat, für 30 ?.
    Fals es dir engangen sein sollte. Arcor hat allein letztes Jahr 2 mal die Preise gesenkt, jeweils um 5 Euro. Mann muss nur seinen Vertrag selber aktualisieren. Arcor macht das nicht, wären ja auch bescheuert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Isaac (6. Januar 2008 um 11:06)

  • CarstenKR
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 11:16
    • #40
    Zitat

    Original von Mac
    Hier geht es sich nicht nur um GS, sondern Krefeld ist gemeinhin als eine Stadt bekannt, die neue Ideen blockt.
    - siehe Freizeitpark (Thyssengelände),
    - siehe Kraftwerk (wobei man hier einfach mal andere Vorschläge, saubere, hätten machen solen, satt einfach nur nein zu sagen...),
    - weitere werd ich mal recherchieren, da gibts noch mehr...

    Ich will mich mal vorsichtig ausdrücken... :blush:

    Ich denke, das liegt aber eher am Krefelder, als an Krefeld. Globaler gesagt: Es liegt in der Natur der Dinge!

    Wie ich schonmal in einem anderen Thread gesagt habe, sind wir immer alle offen für neue Ideen. Nur wenn's dann ans Umsetzen geht, will da kaum mehr einer der Zepter in die Hand nehmen, was auch wiederum verständlich ist. Bevor Du heutzutage jemandem die Hand gibst, mußte doch erstmal ein Jurastudium ablegen. Man könnte sonst hinterher Opfer einer riesen Schadensersatzklage werden, weil man seinem Gegenüber per Handschlag Viren übertragen hat, die denjenigen für wenigstens 14 Tage an Bett fesselten... :irre: :avatar70195:

    Was will ich sagen? Wenn die Umsetzung mancher Ideen nicht ewig durch den Gesetzgeber erschwert oder sogar geblockt würde, gings uns allen wesentlich besser. Und solange in Deutschland jeder meint, permanent seinen Hobbyrechtsanwalt raushängen zu lassen, jeder versucht seinem Nächsten permanent das Leben schwer zu machen, weil er vielleicht eine besser Idee hatte als man selbst, läuft hier auch nichts. Weiter leben wir doch mittlerweile in einer Gesellschaft, wo jeder meint irgendwas zu sagen zu haben und sich Vereine und Gewerkschaften gegenseitig aushebeln.

    Das mit dem Kraftwerk war meiner Meinung nach eh der größte Flopp! Alle schreien nach mehr Arbeitsplätzen, dann soll ein Kraftwerk gebaut werden und schon liegen selbst in der Pommesbude Unterschriftslisten gegen den Bau aus! :irre: Strom wollen wir alle, Arbeitsplätze wollen wir alle. Aber bitte nicht vor unserer Haustür... Klar - ich möchte so'n Teil auch nicht unbedingt vor der Tür haben, sagte ich ja schon. Aber ich hab auch 'nen Arbeitsplatz und kann mich nicht beschweren. Nur kann ich mich halt nicht beschweren und gleichzeitig alles verhindern, was mir aus dieser Situation helfen könnte.

    Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit Krefeld zu tun! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es GS bei Zugehörigkeit zu Meerbusch besser gehen würde. Wir wären dann erstmal die "Neuen"...

    Edit: Mal eben schnell ein Beispiel, wo Vereinsmeierei das Vorankommen der Allgemeinheit im aktuellen Fall auch wieder verhindert. Braunkohle Tagebau Grevenbroich: Da besiedeln im Moment eine Hand voll Umweltschützer durch Bestzung einer Wiese mit Apfelbäumen, dass der Bagger seine Arbeit verrichten kann, um die anliegenden Kraftwerke mit Kohle zu versorgen... Vor allem ist's in diesem Fall ja nun auch nicht so, dass RheinBraun auch für entsprechende Aufforstung sorgt. Solchen Aktionismus kann ich echt nur mit Dummheit abstempeln! Hängen ja auch wieder keine Arbeitsplätze dran... AKW - nein danke, BKW - nein danke - WKW, nein Danke - unser Strom kommt aus der Steckdose... :evil:

    Und nochmal die Frage: Was ist immer Falle einer Verlagerung von GS nach Meerbusch das Nächste? Abkapselung von der Stadt Meerbusch und Wiedereinführung des Amts Lank, sowie eine nächtliche Rückeroberung der Schätze, nur damit am Ende die Geschichte wieder stimmt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 20 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™