1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Geruch
  4. Castell
  5. Galerie (BV)
  6. Termine (BV)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Dorfplatz Gellep-Stratum
  2. - DORFLEBEN -
  3. Vereine, Institutionen & Gemeinschaften

Generation 50+: Liften allein reicht nicht mehr!

  • Mac
  • 25. Februar 2008 um 13:15

WICHTIGES AN DIESER STELLE

- TERMINE 2025 - werden wir HIER und auch per Hinweis/Link verteilen.

- Castell (Kastell) Gelduba - Die "Wegbeschreibung".

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 25. Februar 2008 um 13:15
    • #1

    Vor einigen Jahren haben wir das 50-jährige Bestehen unseres Gotteshauses St. Andreas feiern können. Die gesamte Dorfbevölkerung hatte nach dem Krieg in Zeiten großer Not dem langehegten Wunsch nach der ersten ?richtigen? Kirche durch tatkräftige Hilfe und Entbehrungen Rechnung getragen und St. Andreas aufgebaut. Nun ist es an der Zeit, das Erbe der damaligen Gellep-Stratumer in zwar wirtschaftlich schwieriger aber dennoch ungleich besserer Zeit als es die Nachkriegszeit je war, anzunehmen und die Zukunft von St. Andreas im Blick zu halten.
    Bis heute hat der Kirchenvorstand schon verschiedene Maßnahmen ergriffen, damit der Bestand unserer Kirche gesichert ist. Durch die in der Nachkriegszeit beim Bau eingesetzten und aus heutiger Sicht nicht optimalen Baumaterialien ergeben sich mit zunehmendem Alter des Gebäudes auch immer wieder Schäden, die es rechtzeitig abzuwenden gilt, sollen der Fortbestand der Kirche und des Pfarrsaals als zentrale Treffpunkte unseres Dorfes gesichert bleiben.
    So wurde vor mehreren Jahren das Dach erneuert, anschließend erfolgte eine gründliche Sanierung der Wetterseite, unserer westlichen Kirchenfassade, die in einem recht maroden Zustand war. Vor dem 50-jährigen Jubiläum wurde der Turm saniert und während der ganzen Zeit wurden und werden, nicht zuletzt durch großes ehrenamtliches Engagement aus der Gemeinde und ihren Gremien, Arbeiten im Kindergarten, dem Pfarrsaal, dem Pfarrhaus und dem Pfarrheim durchgeführt.

    Dies alles hat, trotz aller ehrenamtlichen Hilfen und Spenden, die Finanzen der Gemeinde belastet.
    Nun hat eine Besichtigung der Ostfassade durch den Bauausschuss des Kirchenvorstandes in Zusammenarbeit mit Baufachleuten und einem Architekten ergeben, dass die offensichtlichen Schäden auf dieser Seite nicht durch einfache, relativ kostengünstige Reparaturmaßnahmen zu beheben sind, sondern dass die notwendigen Arbeiten zur Sanierung und damit zum Erhalt unserer Kirche den gleichen Umfang wie bei der Westseite haben müssen, um sinnvoll und nachhaltig zu sein.


    Schäden und Abplatzungen an der Außenfassade:


    An allen Betonsprossen bröckelt der Beton:


    Alle kleineren Versuche würden lediglich kosmetischen Charakter haben und nicht von langer Haltbarkeit sein. Allerdings hat sich die finanzielle Lage des Bistums dahingehend verändert, dass auch die Zuschüsse für solche, dringend notwendigen, Erhaltungsmaßnahmen nicht mehr in der Höhe wie früher fließen. Dies bedeutet, dass die Gemeinde einen entsprechend höheren Anteil an den Kosten zu tragen hat. Aus diesem Grund wird die Intention der Kollekten für die Kirchengemeinde dahingehend geändert werden, dass dieses Geld für die Sanierung der Ostseite verwendet wird. Auch ist der Kirchenvorstand für jede Unterstützung mit diesem Hintergrund dankbar.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, und wir müssen unseren ersten Schritt jetzt tun, um rechtzeitig die notwendigen Arbeiten anzugehen, bevor der Schaden noch größere Ausmaße annimmt. Es wird, wie schon beim Bau von St. Andreas, nicht ohne die Hilfe der Bevölkerung von Gellep-Stratum, also nicht ohne IHRE Hilfe gehen!

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 18:11
    • #2

    Tja - traurig, wenn eine der reichsten Kirchen für ihre Gemeinden kein Geld mehr über hat, weil alles im Vatikan versickert. Aber ich glaube, bei den Gemeindemitgliedern ist auch nicht mehr all zu viel zu holen. Heute klingelt's ja ständig an der Tür und alle wollen nur "das Beste" von einem.

    Warum macht man nicht ein paar Veranstaltungen, oder verkauft irgend etwas selbst hergestelltes? In Zeiten von ebay muss man den Vertriebskanal ja nicht nur auf Gelduba beschränken. Es gibt doch so viele Möglichkeiten an das benötigte Geld zu kommen, da muss man doch nicht immer nur auf dieses leidige Thema Spenden hoffen! Zumal ich persönlich dieses Mittel als Letztes bevorzugen würde.

    Ich sag mal so: Ich sehe auch, wie die Kirchturmuhr Monat für Monat dunkler wird. Und ich finde es schade! Aber irgendwie sitzt mir die Kohle auch net mehr so locker, das ich die "verschenken" könnte. Wenn ich dafür aber 'ne Gegenleistung erhalte, ist das doch ok, wenn dabei was für die Gemeinde abfällt... :) :daumen:

  • Eraser
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 07:25
    • #3

    Ja genau ein Wohltätigkeitskonzert des Gospel Chores Living Voices zum Beispiel...

    Da gehen immer viele Stratumer hin und die Kirchen sind meistens voll wenn die singen !!!!

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. Februar 2008 um 09:24
    • #4

    Hey, klasse Idee... :--: :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 10:05
    • #5

    Ja siehste! Genau sowas meinte ich... :daumen: Aber immer nur wie der kleine Bettler da zu sitzen und klagernd die Hand aufzuhalten, finde ich nicht in Ordnung.

    Vielleicht findet sich ja auch jemand, der hier für kleines Geld eine CD von machen kann. CD-Hüllen kann man ja nun selbst kaufen und mit einem schönen Cover bestücken. Und das Ganze könnte man zum Beispiel wieder bei ebay, oder wegen mir auch auf 'nem Basar verkaufen. Ich würde eine nehmen! Ein Basar würde übrigens auch noch den angenehmen Nebeneffekt haben, dass man da noch weiteres zu Geld machen kann... ;)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. Februar 2008 um 10:15
    • #6

    CD brauchste nicht bauen, die haben die Living Voices schon... :ddaumen:
    Living Voices :read:

    In Büderich ist aber auch noch ein Chor...
    Spirit of Joy :read:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eraser
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 15:42
    • #7

    Lasst doch einen Gospeltag veranstalten ;)

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 15:55
    • #8

    Ja, aber net ohne vorher entsprechend Rummel in den Medien zu machen... :read:

    Das sind dann nämlich meistens so die Feinheiten, die man schon mal ganz gerne vergißt um sich dann hinterher zu wundern warum keiner kommt, wo man doch so ein super Angebot auf die Beine gestellt hat... :beobacht: :baff: :groschen:

    Mit Flugzetteln im Kontra dürfte das Thema nicht erledigt sein! ;)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. Februar 2008 um 15:58
    • #9

    Internet, Zeitung und Radio sind dabei die Mindestanforderungen. Sicher auch interessant: WDR - Lokalzeit Düsseldorf !!! :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 16:24
    • #10

    Wobei ich so langsam das Gefühl habe, dass das Medium Internet immer mehr an Relevanz verliert, was eben solche Sachen wie reine Werbung an geht! Wenn ich höre und sehe, wie oberflächlich das Internet von vielen genutzt wird, bzw. wie wenige tatsächlich 'nen eigenen Internetanschluß haben, kann man das als "nice to have" hinten anstellen... Lokalradio muss Werbung machen und bestenfalls auch hier erscheinen. Wichtig ist halt, das rechtzeitig anzumelden. Sonst haben weder Zeitungen noch Radio mehr Platz.

    Vielleicht kann man diesen Gospeltag ja auch richtig mit Workshops und so gestalten... Wenn der Kindergarten noch mit macht, hat man auch einen Verwahrungsort für die Kleinen. Je größer und interessanter man das aufbaut, desto mehr wirds auch für die Medien interessanter und entsprechend mehr Leute fühlen sich eingeladen! Und am Abend dann ein gemeinsames Gospeln mit den Profis und dem in den Workshops erlernten... :)

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. Februar 2008 um 16:39
    • #11

    So, dann nimm das mal in die hand und schreib den Gospelchor an... :ddaumen:

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 16:47
    • #12

    Wie wäre es, wenn das der Bedarfsträger in die Hand nimmt?

    1. Habe ich noch 'ne funktionierende Uhr am Handy.
    2. Bin ich schon seit Jahren aus der Kirche raus.
    3. Bin ich evangelisch...
    4. Hab ich dafür die passenden Kontakte nicht.
    5. Kann ich nicht über die Köpfe des Bedarfsträger hinweg entscheiden.
    6. ...
    7. ...
    8. ...

    :baeh:

    Ich komm aber an dem Tag gerne vorbei und trink 'nen guten Kaffee! :ddaumen:

  • Mac
    "Chef" Dorfplatz GS
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    5.627
    • 26. Februar 2008 um 18:07
    • #13

    Ich schick das mal an HPR... 8)

    <- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

    ... mal sehen was ich hier reinschreibe ...

    :nummer1_1:

  • Eingeborener
    Hastatus(User)
    Beiträge
    10
    • 26. Februar 2008 um 19:59
    • #14

    Hallo zusammen!

    Erst einmal meinen Dank an Markus, dass er meinen Artikel für den Kirchenvorstand hier in`s Board gesetzt hat (und mir mein vergessenes Passwort mitgeteilt hat :daumen: )
    Hab im Moment wenig Zeit zum Antworten oder mitdiskutieren, werde mich in den nächsten zwei bis drei Tagen mal intensiver melden. Ich freue mich aber darüber, dass sich hier schon "Dörfler" mit diesem, für mich als Stratumer und nicht nur als Kirchenvorstandsmitglied wichtigem, Thema beschäftigen! :ddaumen:

    Einmal editiert, zuletzt von Eingeborener (26. Februar 2008 um 20:00)

  • CarstenKR
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 21:54
    • #15
    Zitat

    Original von Mac
    Ich schick das mal an HPR... 8)

    Den Heiligen Papst in Rom??? :baff: :--:

  • Eraser
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 23:14
    • #16

    Sag das nicht zu laut der glaubt das nachher noch .... :smoke:

    Naja die Matte hat er ja schon :baeh:

  • CarstenKR
    Gast
    • 8. März 2008 um 07:22
    • #17

    Auch wenn jetzt hier wohl doch nichts mehr passiert, hole ich das Thema einfach mal wieder hervor:

    Pfarren müssen jetzt fusionieren :read:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum online seit...

18 Jahren, 10 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 13 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. twitter
Community-Software: WoltLab Suite™