ZitatOriginal von Preacher
Das stimmt nicht, ich arbeite bei der Konkurrenz und Kunden in Krefeld mit Krefelder Nummer werden bei uns auf die Düsseldorfer Vermittlungsstelle geroutet, da wir keine Vermittlungsstelle in Krefeld haben.
Wie das die Telekom macht kann ich natürlich nicht sagen.
Lies bitte deine Antwort nochmal und beantworte dir die Frage, wieso routet es die Konkurrenz aus/nach Düsseldorf? Du gehst in deinen Aussagen von einem/mehreren Unternehmen aus, das/die kaum oder keine eigene Infrastruktur hat/haben und versuchst es mit der Telekom zu vergleichen. Bitte über die nächste Antwort vorher nachdenken. Desweiteren kannst du Daten und VoIP routen, aber eine kurze Anbindung muss trotzdem vorhanden sein, damit die Geschwindigkeit stimmt.
 ZitatOriginal von Preacher
Auch hier muss ich widersprechen, wenn man nicht in jeder Stadt ein Stadtnetz hat, dann muss man zwangsläufig in eine andere Stadt routen, unabhängig davon ob es sich um Sprach- oder Datenverkehr handelt. Dies stellt auch kein Problem dar, man muss es halt dokumentieren. Auch hier kann ich natürlich nicht sagen wie die Telekom das handhabt, aber die Telekom beschriftet ja Dienste auch nicht vernünftig, von daher kann ich mir schon vorstellen das es dann zu Chaos kommt.
Erneut bringst du die gleiche Aussage ohne tiefen Hintergrund. Bitte zunächst ein paar Gedanken machen und dann etwas schrieben. Diese halben Informationen führen hier mit Sicherheit keinen weiter, sondern sorgen lediglich für Verwirrung.
Sich das Maul über die Telekom zu zerreisen kann jeder, aber welcher der Konkurrenten hat bisher ein sauberes Netz auf die Beine gestellt? Die Preise sind gefallen und die Qualität ist am Nullpunkt angekommen.
Gruß
P.S. Nein, ich arbeite weder für die Telekom noch einen Konkurrenten und verdiene an dieser Diskussion auch kein Geld. Ich hoffe nur mir einen Umzug zu ersparen und eine vernünftige Netz-Anbindung zu bekommen.